Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Die Farbe ist auf jeden Fall mal eine Ansage, damit wirst du den Wagen überall wiederfinden. Und so schlecht sieht das auch gar nicht aus, auch wenn ich mich sowas nie trauen würde.
Einzig am Heck würde ich sagen passen jetzt die hellen LED besser, so wirken die dunklen schon ziemlich duster.
Aber herzlichen Glückwunsch zu diesem unverwechselbaren Auto!
Hallo. Ich freue mich über euer positives Feedback
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nikmaster schrieb am 24. April 2015 um 21:11:01 Uhr:
Ja ist Folie. Karibien Matt
Klasse! Allerdings hätte ich eher glänzend genommen.
Welche Farbe hat er darunter?
j.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 24. April 2015 um 18:29:36 Uhr:
Glaub Du hast nicht richtig gelesen.... 😉 mal die wichtigsten Stellen, die zeigen, dass Deine Angst unbegründet ist:Zitat:
@i need nos schrieb am 24. April 2015 um 12:56:50 Uhr:
wenn ich mir die GEschichte mit der EU-Verordnung zu Klappenauspuffanlagen auf der MT-Titelseite so ansehe, dann brauchen wir uns nicht wundern, dass mit dem Softwareupdate für das Motor-STG die Klappen dauerhaft zu sind (außer im S Modus des DSG....wie ist das überhaupt bei Handschaltern?)😠
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 24. April 2015 um 18:29:36 Uhr:
Zitat:
Mit der Motorleistung darf die Lautstärke steigen. Bei 120 bis 160 kW (163 bis 218 PS) pro Tonne Leergewicht steigt der Grenzwert um jeweils ein Dezibel. In dieser Klasse fahren sportliche Kompaktwagen und flinke Mittelklasse-Limousinen. Fahrzeuge mit mindestens 160 Kilowatt pro 1.000 Kilogramm Gewicht haben zwei weitere Dezibel Spielraum. Zu ihnen gehören die schnellsten Mittel- und Oberklasse-Fahrzeuge, zum Beispiel Mercedes E63 AMG und Audi RS6.
Sportwagen mit mehr als 200 kW (272 PS) pro Tonne Leergewicht, höchstens vier Sitzplätzen und einem niedrigen Fahrersitz dürfen in Phase zwei und drei ein zusätzliches Dezibel lauter fahren. Die lautesten Autos werden also erst ab 2026 leiser – und dann nur um drei Dezibel.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 24. April 2015 um 18:29:36 Uhr:
Zitat:
Diese Termine sind vorerst nur für die Hersteller relevant. Sie beziehen sich auf die Typgenehmigung von komplett neuen Fahrzeug-Generationen.
dochdoch, habe es gelesen, aber daraus meinen Teil abgeleitet bzw. auf das Softwareupdate für den .:R übertragen. Bisher gab es für mich keinen erkennbaren Grund, warum man mit einem Softwareupdate das Auto derart unsportlich(er) klingen lässt. Man scheint sich bereits jetzt an der zukünftigen EU-Verordnung zu orientieren. Wenn jemand andere Gründe bzw. Ursachen sieht, dann bitte in die Diskussion einbringen.
BTW:; ich habe bereits letzte Woche eine Mail an die Kundenbetreuung geschrieben und den Sachverhalt mit dem flachen Sound dargestellt. Ich würde mich über eine Begründung freuen und noch mehr darüber, wenn es nochmal ein neues Update gibt, wo der Sound wieder wie ab Auslieferung ist. Das Abklemmen der Ausßuffklappen sehe ich nämlich nicht wirklich als gute Lösung an.
Ok, gib dann mal bitte Antwort was die Kundenbetreuung von sich gibt. Dann müsste mein R Variant auch ruhiger sein :-(
Zitat:
@i need nos schrieb am 26. April 2015 um 11:58:56 Uhr:
Kann passieren😉 Ich gehe erstmal davon aus, dass nur 2014er Modelle den vollen Sound bringen.
2014er Baujahre oder Modelljahre?
Muss ich nun Angst haben, das beim ersten Service ungefragt ein Update aufgespielt wird und der Sound danach anders (leiser) ist? Also gleich auf dem Werkstattauftrag das Verbot eines Updates vermerken...?
Hatte mit dem .:R gestern 300km abgerissen. Einfach herrlich wie Aggro der Motor und die AGA nach einer gewissen Langstrecke und entsprechender Gesamtsystemtemperatur drauf sind😁
Zitat:
@Nikmaster schrieb am 24. April 2015 um 19:29:11 Uhr:
Hi ich wollte euch mal meinen R vorstellen. Bis jetzt ist er fast original. Die Farbe ist sicher nicht jeden sein Fall. Doch mir gefällt es.
Sehr geil; gefällt mir wirklich richtig gut die Farbe! Mal was anderes was ich so auch noch nicht live auf der Straße gesehen habe.
Hi
bist du zufrieden mit dein golf7r ?
bei mir ist auch es so weit 🙂 habe mir einz bestellt in mercatoblau metalic mit dsg.
Länge Lieferzeit erst in September; 🙂 hab ja Geduld auf mein Traum Auto zum warten..
Besten grüße
Zitat:
@gttom schrieb am 26. April 2015 um 12:04:53 Uhr:
2014er Baujahre oder Modelljahre?Zitat:
@i need nos schrieb am 26. April 2015 um 11:58:56 Uhr:
Kann passieren😉 Ich gehe erstmal davon aus, dass nur 2014er Modelle den vollen Sound bringen.Muss ich nun Angst haben, das beim ersten Service ungefragt ein Update aufgespielt wird und der Sound danach anders (leiser) ist? Also gleich auf dem Werkstattauftrag das Verbot eines Updates vermerken...?
Hatte mit dem .:R gestern 300km abgerissen. Einfach herrlich wie Aggro der Motor und die AGA nach einer gewissen Langstrecke und entsprechender Gesamtsystemtemperatur drauf sind😁
Modelljahre😉 angeblich klingen die 2015er Modelle alle viel flacher als die 2014er.
ich gehe davon aus, dass man dieses Update nur auf Wunsch bekommt. Wenn Du sicher sein willst, dann musst Du aber schriftlich vermerken lassen, dass Du kein Update möchtest! Dann kann es Dir aber auch passieren, dass man Dir ein Chiptuning unterstellt und Du deswegen kein Update haben möchtest😉
Wenn Du auf S und heiß gefahren fährst, dann klingt er ja so brummig und durchdringend wie immer, aber sonst gefühlt in allen anderen Zuständen, sobald man auf D fährt, klingt er nur noch wie ECO. Vor allem das geile Anlassbellen ist weg. Klingt, als wenn ich unseren 1,2er TSI anlasse. Einfach nur noch flach und dadurch, dass der gesamte Bass und Lautstärke fehlt, klingt er bei Gasstößen nur noch sprotterig und sehr normal. Was sagte ein Kollege: die Auspuffanlage ist so schon grenzwertig, aber wo da jetzt nur noch ein Pupssound raus kommt, ist es einfach nur lächerlich....na toll😠
Zitat:
@Nikmaster schrieb am 24. April 2015 um 19:29:11 Uhr:
Hi ich wollte euch mal meinen R vorstellen. Bis jetzt ist er fast original. Die Farbe ist sicher nicht jeden sein Fall. Doch mir gefällt es.
Ich schließe mich an, sehr mutig aber Top ! Die Farbe ist der Knaller und er steht echt gut da :-)
Viel Spass mit dem Teil !
Gruss maat