Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Der Sportauspuff schaut genau so aus wie die Serienanlage... wäre mal interessant, von wem die AGA ist... Aber der Sound is schon mal nice 🙂
In welcher Konstellation Privatleasing günstiger sein soll als die VW-eigene Schlussratenfinanzierung würd mich mal brennend interessieren.... hab bei meinem Kauf keinen Weg gefunden, auch nur annähernd ranzukommen.
Das ist die Serienanlage, ASG ist darauf spezialisiert Serienanlagen zu modifizieren, klangtechnisch nach deinen Wünschen.Vorteil: Günstiger als eine Edelstahlsportabgasanlage Nachteil ist...kein TÜV.....
Privatleasing sehe ich nicht als die Preiswerte Lösung einer Fahrzeugfinazierung an. Leasing ist aus meiner Sicht für die diejenigen interessant, welche Vorsteuerabzugsberechtigt sind. Bei Gebrauchtfahrzeugleasing fehlen die vom Hersteller eingeräumten Subventionen und in der Regel liegen die kalkulierten Restwerte etwas höher.
Wenn Leasing, dann bitte ein Vertrag mit Kilometereinstufung. Alles andere wird in der Regel im Abschluss teuer.
An meinem Beispiel:
Privatleasing laut VW Kalkulator
Listenpreis: 45.020,- € (ohne Überführungs- u. Zulassungskosten)
Laufzeit: 36 Monate
Jährliche Fahrleistung: 15000 km
Anzahlung: keine
Raten a´ 762,- €
Geschäftsfahrzeug-Leasing
bei gleicher Konstellation
Raten a` ohne MwSt. 475,- €
Ähnliche Themen
Weiß zufällig jemand, wo ich das "aktuelle" R-Logo als Bilddatei in guter Qualität herbekommen könnte? Bei Google wurde ich bisher leider nicht fündig. 🙁
Ich möchte mir nämlich gerne, sobald ich einen genauen Liefertermin für meinen R habe, Teppiche mit dem R-Logo anfertigen lassen. 🙂
Wie groß solls denn sein?
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich wollte Zahlen sehen 😉
Sonst haben wir ja keine Diskussionsgrundlage.
Golf .:R Neuwagen, Anzahlung 0 EUR, Laufzeit 24 Monate wie oben als Wunsch umschrieben tippe ich mal auf eine monatliche Rate von ziemlich genau 1000 EUR😉
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Das ist die Serienanlage, ASG ist darauf spezialisiert Serienanlagen zu modifizieren, klangtechnisch nach deinen Wünschen.Vorteil: Günstiger als eine Edelstahlsportabgasanlage Nachteil ist...kein TÜV.....
der muss es aber erstmal merken😉 Arbeitskollege hat seine 6er .:R Anlage bei JP umarbeiten lassen. Klingt brutal, fällt optisch aber spätestens nach einem Winter mit Streusalz nicht mehr auf😉
Mal eine ganz andere Sache.
Da es ja schon einige gibt, die den R fahren oder fahren wollen oder schon mal gefahren haben würde es mich interessieren, welchen Eindruck ihr von der Qualität des Golf Spitzenmodells habt.
Gerne interpretiere ich meinen Eindruck später, ich möchte keine Meinung vorformulieren.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Gerne interpretiere ich meinen Eindruck später, ich möchte keine Meinung vorformulieren.
Na Du bist ja ein Scherzkeks. Hast doch nur Minuten später hier Deinen persönlichen Jammer-Thread eröffnet, der wieder zu endlosen Grundsatzdiskussionen führen wird... 🙁 Wenn es bei Deinem knarzt muss natürlich pauschal die gesamte Qualität in Frage gestellt werden.
http://www.motor-talk.de/forum/qualitaet-golf-vii-t4838838.html
Zitat:
Original geschrieben von GolfMH1990
R-LogoWie groß solls denn sein?
Das sieht doch schonmal super aus und dürfte auch groß genug sein (soll ja nur 10 - 15 cm groß werden), ich danke Dir. 🙂
Hast Du zufällig auch solch ein R-Logo in blau? Bin mir nämlich noch unschlüssig ob grau oder blau, bzw. weiß ich gar nicht, ob der Teppichhersteller nicht selbst noch die Farbe der Stickerei festlegen kann, unabhängig von der Farbgebung auf dem Bild.
EDIT:
Hat sich erledigt, die Farben kann man im Konfigurator frei wählen, also vielen Dank für das Logo! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Mal eine ganz andere Sache.
Da es ja schon einige gibt, die den R fahren oder fahren wollen oder schon mal gefahren haben würde es mich interessieren, welchen Eindruck ihr von der Qualität des Golf Spitzenmodells habt.
Gerne interpretiere ich meinen Eindruck später, ich möchte keine Meinung vorformulieren.
Du hast doch die ersten Kilometer das grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen???
Hat sich das jetzt so geändert??
Ich hole meinen nächste Woche und hoffeb das nichts knirscht und knarrt
Das mit dem Grinsen war ich und das hab ich immer noch 😁
Bisschen über 400km weg und freue mich jedes mal wenn ich den Schlüssel rumdrehen kann.
Mein Golf ist gut verarbeitet und klappern tut auch nichts. Das einzige, was mir einwenig schlechter vorkommt ist das Windgeräusch an der Tür. Wirkt lauter als bei meinem 6er.
Zitat:
Original geschrieben von ADR7
Privatleasing sehe ich nicht als die Preiswerte Lösung einer Fahrzeugfinazierung an.
Doch, ist es manchmal!
Zitat:
Wenn Leasing, dann bitte ein Vertrag mit Kilometereinstufung.
So weit ich weiß, wird seit Längerem auch gar keine andere Variante angeboten.
Zitat:
...und in der Regel liegen die kalkulierten Restwerte etwas höher.
Genau, und deshalb ist der Golf 7 (zumindest der 2.0 HL Ende 2013) unschlagbar günstig in der Leasingrate.
Ich wollte das Thema in diesem Thread eigentlich nicht vertiefen (sorry dafür an die :R-Fahrer), aber mal ein Beispiel aus der Praxis. Die Zahlen sind gerundet, ich denke, hier geht's nur um's Prinzip. Geleast werden soll jeweils ohne Anzahlung und mit 40 tkm/a für 36 Monate:
1. Golf
NP 39.000, Gebrauchtwagenpreis bei 7.000 km Laufleistung: 28.000
Zinssatz Leasing 1,7% p.a., Restwert nach 36 Monaten über 14.000 Euro
Wertverlust = 14.000 Euro, geteilt durch 36 Monate = 390 Euro / Monat
Zinsen: 21.000 x 1,7% = 360 Euro, geteilt durch 12 = 30 Euro / Monat
Summe: 420 Euro/Monat
2. 1er BMW (118d oder 120d)
Der Einfachheit halber gehen wir hier mal davon aus, dass der Gebrauchtwagenpreis dem des Golf entspricht. Ich habe mir anhand von 2 Fahrzeugen damals von BMW Angebote rechnen lassen.
Zinssatz Leasing >6% p.a. (wir rechnen mal mit 6%) Restwert nach 36 Monaten 11.000 Euro
Wertverlust = 17.000 Euro, geteilt durch 36 Monate = 470 Euro/Monat
Zinsen: 19.500 x 6% = 1.170 Euro, geteilt durch 12 = 100 Euro/Monat
Summe: 570 Euro/Monat
Und wenn man davon ausgeht, dass ein vergleichbar ausgestatteter 1er teurer ist als ein Golf, geht die Schere noch weiter auseinander.
Der Knackpunkt ist neben dem Zinssatz also der kalkulierte Restwert. Ich halte beide Werte (Golf und BMW) für unrealistisch. Der Golf-Restwert ist zu hoch (sonst hätte ich auch eine Kauf-Option vereinbart), der BMW-Wert zu niedrig.
Aber genau dieser unrealistisch hohe Restwert des Golf führt auch dazu, dass in diesem Fall Leasing günstiger ist als z.B. eine Ballonfinanzierung. Bei dieser wird nämlich i.d.R. ein praxisnäherer Restwert (=Schlussrate) zugrunde gelegt, der anteilige Wertverlust pro Monat und somit die Rate steigen entsprechend.
Zumindest in meinem Fall war das anhand der entsprechenden Angebote leicht nachzuvollziehen.
Keine Ahnung, ob VW den Gebrauchtwageninteressenten auf diesem Weg eine (versteckte) Verkaufsförderung zukommen läßt, ist mir auch relativ latte. Aus Erfahrung weiß ich, dass es bei BMW hin und wieder auch solche Lockangebote gibt.
Aber zu der Zeit, als ich kurzfristig ein Auto suchte (Ende 2013) eben nicht, sondern da war der Golf günstiger.
Deshalb halte ich auch solche Pauschalaussagen wie "Privatleasing ist nix" oder "Ballonfinanzierung ist besser" für Blödsinn.
Man muss halt bei Kaufabsichten alle Varianten mal durchrechnen lassen, um für sich die jeweils günstigste zu finden.
Gruss