Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Darum geht es doch gar nicht. Les doch bitte auch den restlichen Text außenrum.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 4. Januar 2015 um 22:48:42 Uhr:
Sry, verwechselt. Die 7,5 mm sind natürlich hinten, die 6,5 vorn. Auf der letzten Seitr hatte ichs nich richtig rum geschrieben.
Interessant wäre auch noch die DOT der Reifen. Hatte auch schon sehr schlechte Erfahrung mit Winterreifen im Schnee gemacht, deren Profil noch ok war, der Reifen aber 5 Jahre alt war...
Also ich musste mich auch stark umstellen, weil ich jetzt 5 Jahre lang Frontantrieb gefahren bin (vorher BMW) und ich muss sagen, das Problem was ich hatte, ich hab in engen kurven einfach zu wenig Gas gegeben. Einfaches Beispiel: 90 Grad Kurve voraus, anbremsen, einlenken und das Auto schob über die Vorderachse. Einfaches Mittel: einlenken und Gas dazu... beinahe wie mit einem Hecktriebler...
Zitat:
@Flyleaf schrieb am 7. Januar 2014 um 19:08:54 Uhr:
Hatte vieles zu erledigen heute 😛
Und das Wetter war Grauenhaft , die Strassen waren richtig schmuddelig .
Ich glaube ich bin der Erste hier in Luxemburg der einen 7R hat .
Moien
Eh nee ... ;-)
Wir haben den R in Oryxweiss, der Testwagen den wir fuhren hatte die blaue Farbe und wir waren der zweite Tester, trotzdem war der Wagen schon voller leichten Schrammen (vom Auspacken). Diese sensible Lackierung war der Grund uns für einen anderen, weniger sensibelen Farbton zu entschieden.
Beste Grüsse
Tom
Ähnliche Themen
Meine DOT ist 0213, sind also gerade mal 2 Jahre alt.
Hab grad mal bei der Tanke den Reifenfülldruck überprüft. Blöde Frage: ist es heutzutage eigentlich nicht mehr normal, dass ein Reifenfachbetrieb beim Aufziehen die Reifen korrekt befüllt......? Hatte gerade mal knapp 2,2 Bar..... hab jetzt auf 2,8 erhöht. Jetzt wundert mich auch nicht mehr, dass ich seit ich Winterreifen drauf hab deutlich mehr verbrauche. 🙄
Bei 2.2 bar brauchste nicht zu wundern dass der Kuebel nicht mehr stand hielt in Kurven. Ich wurde damals gefragt (bei VW) wieviel Druck ich haben moechte. Der Freundliche guckte erstaunt als ich 2.8 bar rund sagte aber ich weiss was ich tue: Winterreifen immer mit 0.2 bar mehr als Sommerreifen.
warum bei Winterreifen 0,2 Bar mehr? Kenne ich so nicht, lerne aber gerne dazu😉
BTW: ich habe noch keinen Reifenhändler oder gar VW-Werkstatt erlebt, die den korrekten Fülldruck drauf machen. Gerade VW macht IMMER zu wenig drauf. Auf meinem .:R mit dem 19" Winterrädern waren es auch 2,2 Bar statt 2,6, auf unserem Variant, der eigentlich 2,2 Bar haben soll, waren nur 1,9 drauf uswuswusw.
Zitat:
@freshmaker328i schrieb am 5. Januar 2015 um 10:34:45 Uhr:
Also ich musste mich auch stark umstellen, weil ich jetzt 5 Jahre lang Frontantrieb gefahren bin (vorher BMW) und ich muss sagen, das Problem was ich hatte, ich hab in engen kurven einfach zu wenig Gas gegeben. Einfaches Beispiel: 90 Grad Kurve voraus, anbremsen, einlenken und das Auto schob über die Vorderachse. Einfaches Mittel: einlenken und Gas dazu... beinahe wie mit einem Hecktriebler...
Wenn du ein wenig Übung weg hast, kannst du den R selbst auf gerader Strecke im Schnee in den Kurzdrift bringen.
Einfach kurz das Lenkrad verreißen, kurzen heftigen Gasstoss bis das Heck kommt und sofort gezielt gegenlenken.
Macht irre Spaß😁
Ich habe das 'Reserverad gewichts-platzsparend Dimension 3,5 J x 18 (anstelle Tire Mobility Set)' und das Soundsystem 'DYNAUDIO Excite' bestellt und habe mir in der Zwischenzeit einige Fotos auf Google angesehen. So wie ich das verstehe, befindet sich der Subwoofer doch in der Reserveradmulde, oder? Wie geht dann aber beides? Bitte klärt mich auf, danke.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 5. Januar 2015 um 15:57:41 Uhr:
subwoofer genau in der felge, sollte so auch über google zufinden sein.
Sorry, aber wenn es aufgrund der gegoogelten Fotos für mich so eindeutig gewesen wäre hätte ich nicht gefragt. Ich werde es mir künftig nach Möglichkiet verkneifen hier eine Frage zu stellen. Ich dachte eigentlich, ein Forum ware dazu da.
ja genauso...
http://data.motor-talk.de/.../206037377-w988.jpg
bei google entdeckt...
oder hier
http://www.motor-talk.de/forum/soundsystem-dynaudio-t4066113.html
Fahre 19 Zoll mit 225er mit index W, sprich die härtere Mischung bis 270 Km/h.
Keine Probleme, aber ist halt auch Neuware 😁
Zitat:
@guth schrieb am 5. Januar 2015 um 18:11:00 Uhr:
Sorry, aber wenn es aufgrund der gegoogelten Fotos für mich so eindeutig gewesen wäre hätte ich nicht gefragt. Ich werde es mir künftig nach Möglichkiet verkneifen hier eine Frage zu stellen. Ich dachte eigentlich, ein Forum ware dazu da.Zitat:
@garfield126 schrieb am 5. Januar 2015 um 15:57:41 Uhr:
subwoofer genau in der felge, sollte so auch über google zufinden sein.
Ja, dazu ist ein Forum da! Man kann aber auch vorher mal nachschauen ob es eben im besagten Forum schon etwas zum Thema gibt. Garfield hat den Link dazu ja eingestellt!