Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
so liebe Freunde, vorhin habe ich den .:R fast gegen eine Bordsteinkante geknallt😰 Was ist passiert: genau das, was Abzug gerade noch umschrieben hat. Fahre in Ibbenbüren an einer Ampel an, biege links ab und fahre genauso schnell wie die anderen vor und hinter mir: auf einmal dreht sich das Auto um die Hochachse und rutscht quer in Richtung Bordstein. Die Lenkung war plötzlich so leichtgängig, dass ich dachte, ich fahre auf Glatteis. Da half nur noch beherzt Gas geben und die Flucht nach vorne weg vom Querrutschen. Das Gleiche noch zweimal in Kreisverkehren. Ich konnte da nur im Schneckentempo durch und beim Rausbeschleunigen kam sofort die ESP-Leuchte.
Ja was ist denn das? Es ist nicht wirklich glatt, aber feuchte Luft und 1 °C. Geradeaus Bombentraktion auch aus dem Stand mit Vollgas, aber in Kurven ein Fahren wie auf Eiern. Und alle anderen fahren, als wenn nix wäre😕
Habe die gleichen Reifen wie Abzug, gleiche DOT, 5-6 mm Restprofil und hinten 2,4 und vorne 2,6 Bar drauf, wie z.B. von Michelin für die aktuellen Pilot Sport Sommerreifen auf dem 7er .:R angewiesen.
Ah , also doch ein älterer R hier in Luxemburg !!
Wo fährst du denn so herum ?
Bei wem gekauft ?
Bist du zufrieden bis jetzt ?
Zitat:
@tomlessel schrieb am 5. Januar 2015 um 11:28:56 Uhr:
Zitat:
@tomlessel schrieb am 5. Januar 2015 um 11:28:56 Uhr:
MoienZitat:
@Flyleaf schrieb am 7. Januar 2014 um 19:08:54 Uhr:
Hatte vieles zu erledigen heute 😛
Und das Wetter war Grauenhaft , die Strassen waren richtig schmuddelig .
Ich glaube ich bin der Erste hier in Luxemburg der einen 7R hat .Eh nee ... ;-)
Wir haben den R in Oryxweiss, der Testwagen den wir fuhren hatte die blaue Farbe und wir waren der zweite Tester, trotzdem war der Wagen schon voller leichten Schrammen (vom Auspacken). Diese sensible Lackierung war der Grund uns für einen anderen, weniger sensibelen Farbton zu entschieden.
Beste Grüsse
Tom
Zitat:
@i need nos schrieb am 5. Januar 2015 um 20:34:58 Uhr:
so liebe Freunde, vorhin habe ich den .:R fast gegen eine Bordsteinkante geknallt😰 Was ist passiert: genau das, was Abzug gerade noch umschrieben hat. Fahre in Ibbenbüren an einer Ampel an, biege links ab und fahre genauso schnell wie die anderen vor und hinter mir: auf einmal dreht sich das Auto um die Hochachse und rutscht quer in Richtung Bordstein. Die Lenkung war plötzlich so leichtgängig, dass ich dachte, ich fahre auf Glatteis. Da half nur noch beherzt Gas geben und die Flucht nach vorne weg vom Querrutschen. Das Gleiche noch zweimal in Kreisverkehren. Ich konnte da nur im Schneckentempo durch und beim Rausbeschleunigen kam sofort die ESP-Leuchte.Ja was ist denn das? Es ist nicht wirklich glatt, aber feuchte Luft und 1 °C. Geradeaus Bombentraktion auch aus dem Stand mit Vollgas, aber in Kurven ein Fahren wie auf Eiern. Und alle anderen fahren, als wenn nix wäre😕
Habe die gleichen Reifen wie Abzug, gleiche DOT, 5-6 mm Restprofil und hinten 2,4 und vorne 2,6 Bar drauf, wie z.B. von Michelin für die aktuellen Pilot Sport Sommerreifen auf dem 7er .:R angewiesen.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das Euer ESP das Auto gängelt und in den geschilderten Situationen falsche Informationen verarbeitet und damit das Auto in die Instabilität bremst.
Ein Kumpel hatte mal nen Fehler im ESP seines damaligen Golf 4 und bei ihm machte sich das durch übermäßiges Regelverhalten in Kurvenfahrt bemerkbar, wo ESP eigentlich noch gar nicht eingreifen darf.
Der Drehratensensor hatte aus irgendwelchen Gründen falsche Impulse geliefert bekommen.
hm, komische Sache. Mir fällt aber noch was ein, was mich schon seit Längerem beschäftigt: wenn ich zügig in eine Hauptstraße einbiege, dann dreht das vordere kurveninnere Rad deutlich durch. Dürfte doch bei Allrad und XDS auf keinen Fall passieren, oder habt Ihr das auch? Klar dreht ein Rad bei eingeschlagener Lenkung schneller durch, aber so deutlich bei vier angetriebenen Rädern und Quersperre???
Ähnliche Themen
Dieses Verhalten sollte definitiv nicht passieren. XDS soll ja eine Art elektronische Differentialsperre simulieren und damit genau das unterbinden, was du beschreibst.
Hattet ihr nicht das Discoleuchten-Problem. Gab es da nicht nen Zusammenhang mit dem Lenkgetriebe...
(Ich versuche gerade mir nen plausiblen Zusammenhang zwischen eurer Discoleuchtenorgie, dem ESP bzw XDS und den an anderen R bereits ausgetauschten Lenkgetrieben zu konstruieren)
Ich kann definitiv kein solches Verhalten am R bestätigen. Und ich achte deutlich auf solche Sachen, bzw teste ich gern auch mal die Grenzen des stabilen Fahrverhaltens aus.
PS: der R hat keine Quersperre ... lediglich XDS.
Ich hatte ja den Lenkgetriebetausch nach der Diskogeschichte ... und auch bei Dreckswetter liegt mein R sehr gut auf der Straße. Jedenfalls deutlich besser als zum Beispiel der Mini JCW Roadster ... ich würde sein Verhalten durchaus mit meinem alten TT 3.2 Roadster vergleichen.
ich beobachte das einfach mal. Heute morgen ist mir das nicht mehr aufgefallen. Vielleicht bin ich auch einfach vorher irgendwo durch z.B. eine Unfallstelle gefahren, wo noch Schmiere auf der Straße war.
Was mich aber nach wie vor noch irritiert: geradeaus Super Traktion und sobald man lenkt fühlt es sich an wie Schmierseife auf der Straße.
Ich hatte auf meinem Gti mal zwei Jahre alte Haankook Wintereifen da war das fahren ähnlich in Kurven hat mich da jeder Polo stehen lassen da waren die Reifen komplett hart vielleicht liegt es bei dir auch an den Reifen...?!
2 Jahre ist aber doch noch lange kein Alter für einen Reifen.... dann müsste ja jeder seinen Reifen spätestens nach der 2. Saison wegschmeißen.
ich glaube nicht, dass sich auch nur einer der Fahrer der anderen Fahrzeuge, die gestern um mich herum zügiger und entspannt um diese Abbiegung gefahren sind, Gedanken um gute Winterreifen macht oder gar auf die DOT achtet😉
Ich verstehe jetzt auch nicht so ganz, warum ein zwei Jahre alter Winterreifen verhärtet sein soll?! Und wenn schon: ich habe damals an meinem AUDI 90 8 Jahre alte No-Name Winterreifen gefahren und an meinem TT, weil ich den ganz spontan im Januar als Ersatz für mein vorheriges Auto benötigte, waren 6 Jahre alte Winterreifen verbaut, auch Dunlop. Und was soll ich sagen: null Probleme. Lag das vielleicht daran, dass ich nicht wusste, dass man WInterreifen nach 5 Jahren entsorgen soll?!😁
Zitat:
@gttom schrieb am 5. Januar 2015 um 21:58:08 Uhr:
PS: der R hat keine Quersperre ... lediglich XDS.
das XDS ist auch eine Quersperre, nur eben elektronisch per Bremseneingriff.
Also dreht bei Dir beim zügigen Einbiegen in eine Haupstraße etc. nicht das vordere kurveninnere Rad laut scharrend durch?
Das ein Reifen nach zwei Jahren nicht ausgehärtet sein soll ist jedem klar, ändert nichts an der Tatsache das es bei mir so war! Ich hab mich damals direkt bei Hannkook beschwert und das Geld zurück bekommen war damals eine Fehlerhafte Charge!
Das war der reinste Selbstmord mit den Dingern zu fahren!
Habe gerade gelesen das die TSI Motoren bei wenig Last zwei Zylinder abschalten. Macht der R das auch?
Das nennt sich Lastwechsel. Das ist der Preis dafuer dass der R sich so sportlich faehrt.
Ihr koennt (fuer die mit Profilauswahl) auch die Lastwechsel einstellen. Einfach auf Normal resp Comfort gehen. Oder bei Individual Lastwechsel. Ich kanns bei mir einstellen. Ich habe der Karre das Heckwischiwaschi sofort ausgetrieben nachdem er mich mal (ungewollt!) bis auf die naechste Spur gedrueckt hat.
Wichtig: Luftdruck penibel kontrollieren. Wie jeder gute Sportler reagiert der R empfindlich auf falschen Luftdruck! Je besser das Fahrwerk desto sensibler reagiert ein Auto.