Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@quattro209 schrieb am 31. Dezember 2014 um 19:19:24 Uhr:
Nach den Feiertagen werde ich die Werkstatt mal drauf ansprechen. Ich hatte sowas schon vermutet, weil er beim Treten der Kupplung eben manchmal diese Gedenksekunde hat und man das im niedrigen Geschwindigkeitsbereich recht gut reproduzieren kann. Zudem bekam ich letztens erst einen neuen Pedalblock, weil das Kupplungspedal das Knarzen anfing.Zitat:
@i need nos schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:04:10 Uhr:
das hatte ich damals am AUDI TT 8n mit 1,8t 180 PS. Da war ein Schalter am Kupplungspedal defekt, der das Betätigen des Kupplungspedales bemerkt und dann augenblicklich die Drosselklappe schließt. Der wurde getauscht und dann war es weg. Genaueres weiß ich nicht, weil es eine Garantierreparatur war. Ob das jetzt bei Dir das Gleiche ist kann man nur raten. Zumal ich DSG habe😉
ah OK, evtl. sogar ein naheliegender Zusammenhang😉 Wenn ich mihc recht entsinne, dann kann man den Kupplungspedalschalter auch per VCDS abfragen und man kann ihn einstellen, also einstellen, wann er schaltet (bei welchem Pedalweg). Meine mal damals von einem anderen User mit einem ähnoichen Problem wie Deinem gehört zu haben, dass der Schalter bei ihm so eingestellt war, dass er erst schaltete, wenn das Pedal mit Nachdruck bereits in den Teppich gedrückt wurde.
Wie gesagt: ist lange her, aber vielleicht hilfts😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 1. Januar 2015 um 19:43:00 Uhr:
kein kessy?
was hat das Lenkradschloss denn mit kessy zu tun? Ich stelle den Wagen ab, mache die Tür auf (Bedingung für das Einrasten) und dann drehe ich das Lenkrad ins Schloss. Oder was meinst Du?
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. Januar 2015 um 19:46:15 Uhr:
was hat das Lenkradschloss denn mit kessy zu tun? Ich stelle den Wagen ab, mache die Tür auf (Bedingung für das Einrasten) und dann drehe ich das Lenkrad ins Schloss. Oder was meinst Du?Zitat:
@garfield126 schrieb am 1. Januar 2015 um 19:43:00 Uhr:
kein kessy?
Nein, mit kessy mußt du nichts machen. Wenn du die Tür öffnest, hörst du kurz ein mechanisches Geräusch und das Lenkrad ist fest. Man muss es also nicht selber einrasten. Hab es gerade mal ausprobiert weil ich noch nie darauf geachtet habe.
Ähnliche Themen
@dauntless
Bei mir steht im Fzg.schein unter dem Feld G 1486 kg. Hab einen HS, 5-türig ohne Schiebedach.
Zitat:
@quattro209 schrieb am 31. Dezember 2014 um 19:19:24 Uhr:
Nach den Feiertagen werde ich die Werkstatt mal drauf ansprechen. Ich hatte sowas schon vermutet, weil er beim Treten der Kupplung eben manchmal diese Gedenksekunde hat und man das im niedrigen Geschwindigkeitsbereich recht gut reproduzieren kann. Zudem bekam ich letztens erst einen neuen Pedalblock, weil das Kupplungspedal das Knarzen anfing.Zitat:
@i need nos schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:04:10 Uhr:
das hatte ich damals am AUDI TT 8n mit 1,8t 180 PS. Da war ein Schalter am Kupplungspedal defekt, der das Betätigen des Kupplungspedales bemerkt und dann augenblicklich die Drosselklappe schließt. Der wurde getauscht und dann war es weg. Genaueres weiß ich nicht, weil es eine Garantierreparatur war. Ob das jetzt bei Dir das Gleiche ist kann man nur raten. Zumal ich DSG habe😉
Das müsste aber dann der selbe Schalter sein, der auch die Parkbremse löst? Neuer Pedalblock klingt aber in der Tat verdächtig.
Ergin
Das ist aber net der EWGschein oder? Mich interessiert der deutsche Fzg-brief net sondern nur der europa weit gueltige EWG-schein. Nur diese Angaben.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 1. Januar 2015 um 20:32:05 Uhr:
genauso ist es, nix mit drehen...
häh? Bei mir war es vom ersten Tag an so, dass man mit Öffnen der Tür zwar ein Klack hört, aber man musste trotzdem das Lenkrad noch drehen, damit es einrastet. Und ja: ich habe kessy. Scon wieder ein defekt bzw. Fehler?!
Bei mir klackt es und das Lenkrad ist fest .
Dasselbe beim Einsteigem . Es klackt und das Lenkrad ist gelöst .
Muss gar nichts machen .
Habe auch kessy .
Moin,
da mich der R400 angefixed hat, hab ich hier mal ein bisserl quergelesen..
... da es ein reines Spaßauto (4. Auto) werden wird, überlege ich ob der Polo GTI nicht auch eine Alternative sein kann...?
Hat jemand von euch vielleicht mal einen R (ich weiß - der 400er ist noch ne andere Liga - aber mal so als groben Anhaltspaunkt) im Vergleich zum Polo GTI gefahren? Es geht mir um einen reinen Fahrspaßvergleich - andere Kriterien sind eher untergeordnet zu betrachten...
Kurzes Feedback noch:
Verstehe nicht mal ansatzweise, warum hier einige (inkl. der Mod) so allergisch reagieren, wenn das Wort Cupra fällt. Kenn ich aus anderen Bereichen des Forums nicht so engstirnig - was halttet ihr von nem Vorsatz für's neue Jahr: Einfach mal locker bleiben! 🙂
Ohne daß das jetzt falsch verstanden wird: Der Polo GTI hält nicht im Ansatz mit dem GTI PP mit, weder von der Leistung noch vom kompletten Auto ... wie kann man dann bitte einen Vergleich zum R (noch einmal mehr Leistung und Allrad) in Betracht ziehen? Ehrliche Meinung: Wer da auch nur ins Nachdenken kommt, ist mit dem Polo hinreichend bedient.
0 0 7Zitat:
@0 0 7 schrieb am 2. Januar 2015 um 13:21:09 Uhr:
Ohne daß das jetzt falsch verstanden wird: Der Polo GTI hält nicht im Ansatz mit dem GTI PP mit, weder von der Leistung noch vom kompletten Auto ... wie kann man dann bitte einen Vergleich zum R (noch einmal mehr Leistung und Allrad) in Betracht ziehen? Ehrliche Meinung: Wer da auch nur ins Nachdenken kommt, ist mit dem Polo hinreichend bedient.
hat Recht,
78 war schön, wenn man eine Spaßkiste auf Polo-Basis haben will, die ansatzweise mit GTi PP oder .:R mithalten kann, muss man den WRC nehmen. Habe davon schon welche auf der NoS getroffen, die tatsächlich annähernd so schnell unterwegs sind, wie Leute, die einen .:R gut bewegen können. Das Ding scheint also wirklich Potential für eine echte Knallbüchse zu haben. Und hat auch fahrdynamisch sehr gute Anlagen. Aber ein "normaler" Polo Gti? Never!
Zitat:
@R300 schrieb am 1. Januar 2015 um 13:42:36 Uhr:
Mein R das erste mal im Schnee 🙂
Genau so wird meiner im Winter auch aussehen (schwarz, 5-türig, 18" Rotary) 🙂