Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Hatte heut wieder die Fehlermeldungs-Orgie. Wieder erst beim zweiten Start und wieder war nach paar Metern Fahrt alles wieder aus - bis auf die Reifendruckkontrolle. Das Auto stand bis davor in der Garage bei Temperaturen über 0.

Na Leute ... das sind ja tolle Aussichten. Mal schauen wann meineR dran ist. Er hat zwar erst 6600km runter, aber es scheinen alle Fehler so nach und nach sich zu bestätigen, die Ihr mir voraus habt🙁

Leute, offenbar ist der Fehler mittlerweile bekannt: Das Lenkgetriebe muss getauscht werden. Der Fehler ist unabhängig von Temperatur und Ladestand der Batterie.

Seit dem Tausch habe ich keine Discobeleuchtung mehr gehabt.

Zitat:

@i need nos schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:53:30 Uhr:


Daumen drück😉

Danke! Per se ist es ein geniales Auto und der Fahrspaß ist für einen Viersitzer enorm. Ansonsten hat er keine Kinderkrankheiten: Kein Poltern, kein Turbo- oder Soundgeneratorrasseln ... zumindest bis jetzt nahezu perfekt ... hoffen wir, daß es so bleibt. 😉

Ähnliche Themen

Wenn das Lenkgetriebe dran schuld ist, wieso hatte i need nos den Fehler dann nur ein einziges Mal und danach nie mehr - obwohl am Lenkgetriebe nichts geändert wurde? Und warum hab ich den Fehler nur "manchmal"? Und wieso sind alle Probleme bisher erst im Dezember aufgetaucht?

Nur weil der Fehler bei Dir nach dem Lenkgetriebetausch nicht mehr kommt, heißt das nicht, dass das auch die Ursache war. Die oben genannten Umstände sprechen für eine andere Ursache.

Die Tatsache, daß es bei geringeren Temperaturen auftritt, schließt nicht aus, daß es dennoch am Lenkgetriebe liegt. Laut meinem Händler wurde bei mehreren Rs so vorgegangen (Aussage Wolfsburg) und es soll dieses Problem beheben. Und es soll wohl auch so sein, daß der Fehler nur sporadisch auftritt. Jedenfalls entspricht der Fehler genau dem, was hier diverse User beschrieben haben. Ganz ehrlich, mir ist es egal. Ich gebe die Infos weiter, um anderen Usern zu helfen, mehr nicht!

Wer das Problem hat, sollte meiner Meinung nach zum Händler fahren und auf die Aussage aus Wolfsburg verweisen ... aus meiner Sicht wesentlich sinnvoller, als nichts zu unternehmen außer in Foren Vermutungen anzustellen.

Zitat:

@mcbernd schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:52:05 Uhr:


Wenn die Frontscheibenheizung auf auto steht, schaltet sie sich selbstständig ein und aus, wenn z.B. die Scheibe vereist oder beschlagen ist, oder sogar nur zu beschlagen droht. Das Symbol leuchtet dann bei meinem Golf nicht auf, man kann aber über die aktuellen Energieverbraucher erkennen das sie aktiviert ist.
Seit jetzt etwas über einem Jahr funktioniert die Automatik bei mir perfekt.

Bei meinem R kann ich die "Automatik" irgendwie nicht finden.

Manuell geht die Frontscheibenheizung schon an mit dem Schalter, ich habe aber in keinem Menü was von einer automatischen Betätigung gefunden und auch keine Einschaltfunktion über ein Menü.

Es ist aber auch nur das Composition Media mit Discover Media verbaut.

Bin gerade leicht verwirrt 😕😕

Drück mal die Setup Taste von der Klimaanlage. Dann kannst Du ihm Display die Einstellungen verändern. Da sollte dann auch die Automatik einstellbar sein.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:34:51 Uhr:


Die Tatsache, daß es bei geringeren Temperaturen auftritt, schließt nicht aus, daß es dennoch am Lenkgetriebe liegt. Laut meinem Händler wurde bei mehreren Rs so vorgegangen (Aussage Wolfsburg) und es soll dieses Problem beheben. Und es soll wohl auch so sein, daß der Fehler nur sporadisch auftritt. Jedenfalls entspricht der Fehler genau dem, was hier diverse User beschrieben haben. Ganz ehrlich, mir ist es egal. Ich gebe die Infos weiter, um anderen Usern zu helfen, mehr nicht!

Wer das Problem hat, sollte meiner Meinung nach zum Händler fahren und auf die Aussage aus Wolfsburg verweisen ... aus meiner Sicht wesentlich sinnvoller, als nichts zu unternehmen außer in Foren Vermutungen anzustellen.

Richtig!!!!!!!!

Hat jemand mit dem Problem sein Auto tiefergelegt?

Ich nicht.

Die Fehlerorgie hatte ich vor 2 Wochen auch mal. Hatte dann den Fehlerspeicher auslesen lassen und da war ein Fehler vom Lenkwinkelsensor (Unterspannung) abgelegt. Das scheint wohl auch beim A3 ein Problem zu sein und somit auf den gesamten Baukasten bezogen ein Thema. Da ich aber in einem Autohaus arbeite, beobachte ich die Sache erst einmal, bevor ich den Wagen schon wieder in die Werkstatt geben muss. Hatte ihn erst eine Woche weg. dem dämlichen Soundaktuator abgegeben :-(

Mal schaun, wann es wieder kommt....Was ich zudem in letzter Zeit bemerke, dass er manchmal bei Schalten das Gas bzw. die Drehzahl einen Tick zu lange hält. Auch wenn ich schon vom Gas bin und die Kupplung getreten ist. Hat das sonst schon mal jemand von Euch bemerkt?

Zitat:

@quattro209 schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:58:49 Uhr:


Was ich zudem in letzter Zeit bemerke, dass er manchmal bei Schalten das Gas bzw. die Drehzahl einen Tick zu lange hält. Auch wenn ich schon vom Gas bin und die Kupplung getreten ist. Hat das sonst schon mal jemand von Euch bemerkt?

das hatte ich damals am AUDI TT 8n mit 1,8t 180 PS. Da war ein Schalter am Kupplungspedal defekt, der das Betätigen des Kupplungspedales bemerkt und dann augenblicklich die Drosselklappe schließt. Der wurde getauscht und dann war es weg. Genaueres weiß ich nicht, weil es eine Garantierreparatur war. Ob das jetzt bei Dir das Gleiche ist kann man nur raten. Zumal ich DSG habe😉

Ich hab nun über 20 TKM auf dem Tacho und der Wagen läuft ohne jegliche Probleme. (Und wird zur Zeit nur Kurzstrecke < 3 km gefahren).
Ich bin sehr zufrieden mit dem R und im Schnee hat der Allrad sehr viel Spaß gemacht 🙂

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 30. Dezember 2014 um 21:05:28 Uhr:


Hat jemand mit dem Problem sein Auto tiefergelegt?

ja, es trat ca. 4 Tage nach der Tieferlegung auf. Ich sehe da aber keinen Zusammenhang.

BTW: ich hatte diese Discobeleuchtung bisher tatsächlich nur einmal. Habe vor ein paar Tagen der Fehlerspeicher gelöscht (hatte die Fehler von damals nicht gelöscht, damit die Werkstatt/VW bei Bedarf mal reinschauen kann). Werde die Tage nochmal schauen, ob da wieder was drin steht. War auch was mit Unterspannung Lenkwinkelsensor und Busproblemen z.B. am Motorsteuergerät und zusätzlich noch Kurzschluss nach Masse.

BTW2: bei der Gelegenheit ist auch einem netten User aus einem Nachbarfprum aufgefallen, dass ich einen Fehlerspeichereintrag bzgl. der Climatronic drin hatte, was wohl bereits anhand eines Softwareupdates beseitigt wird. Mir ist zwar nix Negatives aufgefallen, aber bevor die Climatronic wegen einer Fehlmeldung im Sommer ausfällt oder ähnlicher Bockmist werde ich das beheben lassen.

Ähnliche Themen