Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@91stephan schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:03:36 Uhr:



Zitat:

@22henni85 schrieb am 10. Dezember 2014 um 19:13:38 Uhr:


Ich hab seit Februar noch nicht einen Lapizblauen R gesehen und ich war schon in ganz Deutschland
unterwegs...
hier bei uns ( Bodensee Region ) kenne ich genau 3 R's einmal rot einmal Silber und meiner in Lapizblau
das war's.....
Von wo am See kommst du denn?
Ich bin im Landkreis Konstanz wohnhaft und bei uns hab ich im letzten halben Jahr keinen einzigen R gesehen.
Es kommt mir allgemein so vor das hier im Süden mehr auf den S3 zurückgegriffen wird...

Friedrichshafen....

Zitat:

@RRR300 schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:53:15 Uhr:


Mal ne Frage. Wenn es nass ist und ich morgens los fahre machen die bremsen extrem laute schleif Geräusche. Hört sich so an als ob die handbremse an ist und man dabei fahren würde. Anschliessend beim bremsen pfeifen die so laut das es schon fast weh tut. Nach ca. 100meter ist alles weg! Hat jemand von euch ähnliches erlebt und ne Lösung? Ich finde das nervt total.

Ja ich hatte das auch VW hat mir hinten neu Bremsbeläge spendiert und jetzt ist es seit 2 Wochen weg!!!

Ich kenne ja nun doch Tests, in denen mit Ultimate/V-Power/etc. mehr Leistung heraus gekommen ist. In vielen Versuchen keine Veränderung, in anderen schon etwas Mehrleistung. Aber dann reden wir bei nem 160 PS-Auto von 163 PS bei Ultimate 102, so in etwa. Wenn Ihr das tatsächlich "spürt", dann Hut ab vor Euren Gesäßnerven.

*autsch*, ich glaub ich sitz auf ner Fussel.

liest eigentlich überhaupt irgendjemand meine Beiträge (zum Thema > 98 Oktan)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@22henni85 schrieb am 12. Dezember 2014 um 16:43:26 Uhr:



Zitat:

@RRR300 schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:53:15 Uhr:


Mal ne Frage. Wenn es nass ist und ich morgens los fahre machen die bremsen extrem laute schleif Geräusche. Hört sich so an als ob die handbremse an ist und man dabei fahren würde. Anschliessend beim bremsen pfeifen die so laut das es schon fast weh tut. Nach ca. 100meter ist alles weg! Hat jemand von euch ähnliches erlebt und ne Lösung? Ich finde das nervt total.
Ja ich hatte das auch VW hat mir hinten neu Bremsbeläge spendiert und jetzt ist es seit 2 Wochen weg!!!

bitte am Ball bleiben und berichten🙂 Viele haben berichtet, dass das Quietschen wieder anfing.

Zitat:

@maody66 schrieb am 12. Dezember 2014 um 16:13:14 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 12. Dezember 2014 um 16:08:38 Uhr:


ich wiederspreche Dir nur ungerne, aber les´doch mal bitte, was ich einen Seite davor geschrieben habe. Und ich glaube kaum, dass mein VCDS und Excel eine "selektive Wahrnehmung" haben😉

Und ich ziehe Dich nur ungern in Zweifel, aber dann wäre Dir etwas gelungen, dass weder TÜV, noch ADAC, noch Auto Bild gelungen ist. Nämlich eine messbare Leistungs-Wirkung nachzuweisen.

P.S.: Du hast Recht, das ist OT hier, auch von mir sorry!

noch eine Sache vor OT Ende:

lest meine Beiträge!!!! Ich habe doch geschrieben, dass es nicht um mehr Nennleistung geht, sondern die Art der Leistungsentfaltung. Wenn ich bei 2.000 U/min in der Gemischanreicherungsphase unter Volllast 10 PS mehr habe, dann ist das einen Mehrleistung. Nur eben nicht im Bereich der Nennleistung. Und genau das kann ich mit VCDS (besonders im Sommer) sehen: die Leistungskurve ist im unteren Drehzahlbereich, wo der Ladedruck und das Drehmoment immer den Sollwerten etwas hinterherhinkt, steiler. ab da, wo der Ladedruck ausgeregelt wird, also z.B. ab ca. 3.000 U/min bei unseren Kisten, hat man keine Mehrleistung, weil die Sollleistung bereits mit 98 Oktan erreicht wird.

Ich sag´s mal so: mit den "Bauernmethoden zur Messung" einer Leistungssteigerung wie VMax-Vergleich, mehr Nennleistung usw. kann man den Effekt nicht erfassen und somit nicht bewerten.

OT Off😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 12. Dezember 2014 um 19:46:09 Uhr:



Zitat:

@22henni85 schrieb am 12. Dezember 2014 um 16:43:26 Uhr:


Ja ich hatte das auch VW hat mir hinten neu Bremsbeläge spendiert und jetzt ist es seit 2 Wochen weg!!!

bitte am Ball bleiben und berichten🙂 Viele haben berichtet, dass das Quietschen wieder anfing.

Ja mach ich es könnte aber etwas dauern, weil beim ersten Auftreten hatte ich 9000 km runter!!!!

Jetzt hab ich 15000 km.....

Meine Werkstatt hat heut angerufen und wollte wissen ob es besser geworden ist, weil VW Bericht Erstattung haben möchte.

Also wär es auch hat,das Problem ist jetzt bekannt..!

Ähnliche Themen