Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Mal ne Frage. Wenn es nass ist und ich morgens los fahre machen die bremsen extrem laute schleif Geräusche. Hört sich so an als ob die handbremse an ist und man dabei fahren würde. Anschliessend beim bremsen pfeifen die so laut das es schon fast weh tut. Nach ca. 100meter ist alles weg! Hat jemand von euch ähnliches erlebt und ne Lösung? Ich finde das nervt total.
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:44:10 Uhr:
Ich werde Audi wegen dieser Karre eine massive Kritik schreiben. Kenne auch ein paar von meinen alten RS-freunden wenn die dieses komische Ding sehen mit den bescheidenem Leistungstuwachs (der neue RS3 ist jetzt gerade mal so schnell wie der alte TTRS Dsg mit 340 Ps) kann sich Audi auf was gefasst machen. Dagegen ist meine Kritik harmlos (zu schwach, zu schwer gegenueber dem Vorgaenger).
Ich bange jetzt um so mehr wegen dem neuen TTRS der meinen R abloesen soll.🙁
Ich schätze, der komplette Vorstand bei Audi wird sich nach Deinem Brief mindestens eine Woche in Sack und Asche hüllen ... und Du bist Schuld, daß die halbe Entwicklungsabteilung gefeuert werden wird ... Du bis einfach zu herzlos ... und das so kurz vor Weihnachten.
@Abzug
Du hast deine Meinung ich meine. Ich bin masslos enttaeuscht von dem neuen 'RS'. Was soll dieses Ding gegen den kommenden M2 und R400 ausrichten?
Zitat:
@RRR300 schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:53:15 Uhr:
Mal ne Frage. Wenn es nass ist und ich morgens los fahre machen die bremsen extrem laute schleif Geräusche. Hört sich so an als ob die handbremse an ist und man dabei fahren würde. Anschliessend beim bremsen pfeifen die so laut das es schon fast weh tut. Nach ca. 100meter ist alles weg! Hat jemand von euch ähnliches erlebt und ne Lösung? Ich finde das nervt total.
Flugrost auf den Bremsscheiben. Kein Problem!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich bin masslos enttaeuscht von dem neuen 'RS'. Was soll dieses Ding gegen den kommenden M2 und R400 ausrichten?
Zunächst möchte ich den R400 mal sehen und fahren, natürlich ebenso den RS3 ... und was BMW betrifft: Wer unbedingt Audi fahren will, fährt Audi, wer sich für den BMW entscheidet, wird auch dann den M2 kaufen, wenn der Audi 30 PS mehr hat ... ist eine Frage der Einstellung.
Wichtiger als irgendwelche Werte auf dem Papier ist das Gesamtkonzept und ob das Auto in sich stimmig ist ... die nackten Zahlen sind nur etwas für Prospekte und Jungs, die auf dem Schulhof Karten spielen ...
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:01:24 Uhr:
@AbzugDu hast deine Meinung ich meine. Ich bin masslos enttaeuscht von dem neuen 'RS'. Was soll dieses Ding gegen den kommenden M2 und R400 ausrichten?
Wie willst Du "maßlos enttäuscht" von einem Auto sein, dass Du bisher nicht gefahren bist und von dem es noch nicht einen einzigen Test/Erfahrungsbericht gibt?? 😕 Das ist lächerlich.
Vergiss es einfach, haben den Thread schon lang genug mit OT zugemüllt.
Bei mir ist das Nebelhorngeraeusch auch aufgetreten als ich langsam beim Kaltstart aus der Garage fuhr. Einmal gebremst wars weg. War wohl jede Menge Schmutz auf den Scheiben. Solange es nur sporadisch bei Regen oder Winterwetter mit Salz auftritt und sofort verschwindet kann VW nix machen. Bei Dauerzustand isses was anderes.
@dauntless
genau: Lösung ist einfach mal bremsen.
Naechste Woche bin ich in der 30000 Inspektion dann frage ich beim 🙂 ob er die Bremsen kontrollieren kann (glaube steht eh auf dem Programm) aber glaube net dass er viel finden wird.
Andere Frage: weiss einer wann die Zuendkerzen beim R rausmuessen? Im Servicebuch steht nix drin.
Jungs, der Audi RS3-Thread befindet sich hier: http://www.motor-talk.de/.../neuer-audi-rs3-t3798314.html?...
Wir sind im VW Golf R-Thread, falls ihr es vergessen haben solltet! 😉
Ok, Themawechsel:
Mein R zeigt nun an, daß er in 1.600 KM zum Ölwechsel möchte (KM-Stand heute 19.000). Wieviel kostete bei euch der Ölwechsel? Sollte man das Öl lieber selbst mitbringen?
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 11. Dezember 2014 um 18:04:20 Uhr:
Dass ein auf 98 Oktan ausgelegter Motor mit 100+ Oktan tatsächlich ("deutlich spürbar!"😉 schneller sein soll, glaub ich erst, wenn ich das Prüfstandsdiagramm sehe. Oder wenn ichs selbst erlebe. Das hab ich aber schon (3 Tanks mit Ultimate 102) und kann von keinem besseren Durchzug berichten. Auf jeden Fall nicht so, wie hier beschrieben.
Ist auch nicht so. Weder messbar (so oft es auch versucht wurde) noch etwa tatsächlich erfahrbar.
Alles andere ist selektive Wahrnehmung.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:39:11 Uhr:
Ok, Themawechsel:Mein R zeigt nun an, daß er in 1.600 KM zum Ölwechsel möchte (KM-Stand heute 19.000). Wieviel kostete bei euch der Ölwechsel? Sollte man das Öl lieber selbst mitbringen?
Kollege hat beim GTI 87€ bezahlt und das Öl selber mitgebracht, andernfalls nehmen die circa 26€ für den Liter, bei 5,6 Liter kannst du es dir ausrechnen.
Seit wann sind 367 PS als lahme Krücke zu betiteln ? Vor einigen Jahren hatte man 34 PS in einem Käfer, auch damit kann man sich um einen Baum wickeln, nur mit 367 PS geht es schneller und man hat die 4 Ringe im Hirn drin, also Leute gibt es !
Zitat:
@cristiano1790 schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:44:19 Uhr:
Kollege hat beim GTI 87€ bezahlt und das Öl selber mitgebracht, andernfalls nehmen die circa 26€ für den Liter, bei 5,6 Liter kannst du es dir ausrechnen.Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:39:11 Uhr:
Ok, Themawechsel:Mein R zeigt nun an, daß er in 1.600 KM zum Ölwechsel möchte (KM-Stand heute 19.000). Wieviel kostete bei euch der Ölwechsel? Sollte man das Öl lieber selbst mitbringen?
87€ für den reinen Ölwechsel ist ja günstig!
Aber 26€ pro Liter ist schon ne Frechheit - dann bring ich das Öl lieber selber mit 😛