Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

welche Farbe ich mal richtig geil finde ist Gelb (heißt das Ginstergelb?!). Kostet aber soweit ich weiß 2.000 EUR extra😰

Zitat:

@i need nos schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:41:31 Uhr:


welche Farbe ich mal richtig geil finde ist Gelb (heißt das Ginstergelb?!). Kostet aber soweit ich weiß 2.000 EUR extra😰

Hatten wir im 6er GTI ... und wurden oft angesprochen, ob wir jetzt die Post austragen würden ... und in der Tat, wenn er neben einem DHL Wagen stand, konnte man kaum einen Unterschied sehen ... meine bessere Hälfte war nach kurzer Zeit so genervt, daß der Wagen verkauft wurde ...

Ich hab da noch ein kleine Frage an euch. Ich frage mich schon seit Monaten wie der Antrieb am R geregelt ist. Manche Stimmen sagen Permanent andere behaupten das Gegenteil.

Zum einen habe ich auf meinen neuen Winterreifen nach 6000km folgende Profiltiefe:
Vorne 6mm
Hinten 7mm

Zudem habe ich in einem Prüfstand Video gesehen, dass beim R nur die vorderen beiden Räder gedreht haben....?!

Was stimmt denn nun?

Fährt der R nur mit Frontantrieb und regelt bei Schlupf nur die Hinterachse hinzu? Oder wird die Hinterachse IMMER mitangebtrieben?

Oder fährt er im ECO-Mode mit Frontantrieb und in den anderen Fahrmodi mit Allrad?

Ich bin Verwirrt :S

Nun habe ich also doch mal Winterreifen für meinen .:R bestellt.
Die Teile sollten dann spätestens Freitag kommen.

Felge 7x17 ET48 http://www.dezent-wheels.com/95729_DE.htm?webbid=448
Reifen 205/50 R17 93V PIRELLI WINTER SOTTOZERO 3

Nervt halt schon, wenn der .:R in der Garage rumstehen muss 🙂 🙄

Bilder von der Kombination folgen nach der Montage.
Bin gespannt, wie die 17" Felgen im Endeffekt am .:R wirken werden: 😰 oder 😎
Naja ... Wintersporttauglichkeit (Ketten) sind für mich halt wichtig.

Zum Thema Haldex:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/allrad/haldex.htm

http://www.heise.de/.../...Antrieb-des-neuen-Golf-4Motion-1794444.html

So wie ich das verstanden habe ist im Endeffekt 50:50 die hecklastigste Verteilung, die im Antriebsstrang vorherrschen kann.

Ähnliche Themen

Mahlzeit 🙂

An die R-Gemeinde....ich habe vor ein paar Tagen einen Golf R bestellt. Probefahrt ist schon länger her und der Händler hat zur Zeit keinen R oder 4Motion aufm Hof stehen - sonst würde ich zu folgender Frage persönlich nachsehen.

Jeder Golf hat ja den variablen Laderaumboden - dieser kann in Ner oberen und Ner unteren Position arretiert werden.
Und dann gibt es noch die reserveradmulde.

Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass R und 4motion mit weniger Volumen angegeben werden. Entfällt bei den beiden nur die reserveradmulde? Oder ist der Raum zwischen mulde und oberster ladeboden-position auch weg?

Wir nehmen bei langen Wochenenden zu Familie und Freunden nicht immer unseren Touran - sondern auch mal das kleinereAuto. Und meine Mutter hat sich die Tage auch nen 7er gekauft - und da gehen unsere 2 Koffer bzw. Koffer und Kinderwagen nur rein wenn der Boden auf der unteren Stufe ist.

Also wenn mir einer sagen könnte ob ich den Boden wie in jedem fronttriebler-Golf in 2 Höhen positionieren kann wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Patrick

Zitat:

...

Also wenn mir einer sagen könnte ob ich den Boden wie in jedem fronttriebler-Golf in 2 Höhen positionieren kann wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Patrick

Also bei meinem .:R gibts nur eine Position des Kofferraumbodens!

Ziemlich direkt unter der Platte ist bei meinem das Notrad.
Neben dem Notrad ist dann halt noch etwas Raum für Kleinteile usw.

Verstellmöglichkeit seh ich definitiv keine.

Aber das notrad hast du als Sonderausstattung geordert oder?

Zitat:

@Peugeot307HDI schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:26:17 Uhr:


Aber das notrad hast du als Sonderausstattung geordert oder?

Ja, musste ich zusammen mit dem Bordwerkzeug extra mitbestellen.

Könntest du vielleicht nochmal Bilder von deinem Roten zeigen? (ohne die neuen Winterräder 😉 ) @birdofprey
Oder falls schon geschehen, die Seite auf der du sie gepostet hast?

Ok.....ichh danke dir auf jeden Fall für deine Antwort. Habe noch die "Hoffnung" dass es am Notrad liegt 🙂
Also dass ohne Notrad der Platz frei ist.....mal sehen wer noch seinen Senf dazugeben kann

S.397 😁

Ich habe kein Notrad und kann den Boden auf 2 Ebenen verschieben unten drunter ist es glatt man sieht die Wölbung der Mulde nicht, habe aber noch nicht versucht ob der boden drunter fest ist oder ob er raus geht kann ich morgen mal testen.

Gruß

Super VRisiko, ich danke dir.....das war die Antwort dir ich mir erhofft hatte 🙂

Wenn du unbedingt nachsehen möchtest ob der Boden darunter fest ist oder nicht, werde ich dich nicht davon abhalten^^ - ist sicher für jemanden interessant.....

Dann muss ich nur noch rausfinden wo der woofer vom dynaudio seinen Platz findet.....

Wie schon geschrieben, ist der Kofferraum auf zwei Ebenen verstellbar, wenn das Notrad raus ist. Die Reserveradmulde gibt es im R nicht. Der Dynaudio Subwoofer sitzt im Notrad drin. Also entweder doppelter Ladeboden oder Dynaudio.

Dynaudio 😛

Ähnliche Themen