Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Das naechste Mal bitte den R auch mit Dsg und nicht den langsameren HS. Denn dann hat er auch eine LC die den Wagen in 4,7 sek von 0-100 jagt. Dann sagt der R auch: Ouups.😉

Zitat:

@moepoe schrieb am 2. Dezember 2014 um 22:12:28 Uhr:


Uuupps.... 😛

https://www.youtube.com/watch?v=B0Ehe7t0my0

The King is dead, long live the King! 😎

Lächerlicher Vergleich! Die Datenblätter beider Fahrzeuge sprechen eine andere Sprache! Da will sich wohl wieder jemand sein Auto schön reden!

@bartie

Nur die Ruhe. Dann ist die Ueberraschung draussen fuer den Plastik-spanier umso groesser wenn er an einen DSG-R geraet.😉
Da liegen fast 3 sek von 0-200 zugunsten vom R.

@moepoe
Tachovergleiche bringen nichts. Das Tacho vom Cupra eilt vor und das vom R ist ziemlich genau. Weiterhin sind bei so einem Vergleich die Rahmenbedingungen wie Temperatur und Steigung nicht bekannt. Hier mal ein Test zwischen den beiden:

http://www.autobild.de/.../...ra-bmw-m135i-vw-golf-r-test-5149157.html

Messwerte Seat VW

Beschleunigung
0–50 km/h 3,2 s | 1,8 s
0–100/130 km/h 6,5/9,0 s | 5,4/8,1 s
0–160/200 km/h 13,0/20,9 s | 11,5/18,9 s

Zwischenspurt
60–100 km/h 2,8 s | 2,9 s
80–120 km/h 3,3 s | 3,4 s

Der R ist 0 - 200 km/h 2 Sekunden schneller als der Cupra!

Ähnliche Themen

Der erste Schnee ist da bei uns in den Ardennen. Heute morgen alles weiss und glatt (der erste BMW hing schon fest 🙂). Auch generkt dass das Heck beim R recht lose herum kommt wenn man es drauf anlegt aber das kenne ich noch vom EVO und vom Subaru. Der R ist genau wie die.🙂

Zitat:

@dauntless schrieb am 3. Dezember 2014 um 07:17:55 Uhr:


...dass das Heck beim R recht lose herum kommt wenn man es drauf anlegt...

Das steigert meine Vorfreude auf dieses Auto 😁

Kannst ihn mit dem Gaspedal lenken. Wohlgemerkt im Sportmodus (Race habe ich nicht probiert) kommt das Heck fast komplett rum trotz einfeschaltetem ESP. Der R ist grmauso wie die alten Rallyehaudegen aus Japan.😉 Von einem gemuetlich untersteuerndem Frontkratzer ist er meilenweit entfernt.
Haldex 5 + Driften = 100% Ja

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:05:33 Uhr:


@C 37 RS

Und Du hattest beim ersten Mal als Du trotz "0" noch weiter gefahren bist keine Angst, dass Du jeden Moment stehen bleibst?

Angst? Hab ich nie 😛

Im Ernst: Ich wusste das der Tank 55l fast und konnte mir ausrechnen, daß da noch ca. 5l im Tank sein müssen. Also hätte ich nicht liegen bleiben dürfen 😉 Außerdem fand ich glaub ich zu dem Zeitpunkt keine Tankstelle, sonst hätte ich es nicht bis aufs letzte ausprobiert 😉

Aber eigentlich sollte ja klar sein, daß wenn die Restreichweite 0 KM anzeigt, daß man dann immer noch etwas fahren kann. Kenne ich von meinen damaligen BMWs genauso.

Hat zufällig jemand ein R in silber oder eib Foto ich weiß einfach nicht welche Farbe ich nehmen soll!

Zitat:

@r370 schrieb am 2. Dezember 2014 um 22:55:21 Uhr:


@moepoe
Tachovergleiche bringen nichts. Das Tacho vom Cupra eilt vor und das vom R ist ziemlich genau. Weiterhin sind bei so einem Vergleich die Rahmenbedingungen wie Temperatur und Steigung nicht bekannt. Hier mal ein Test zwischen den beiden:

http://www.autobild.de/.../...ra-bmw-m135i-vw-golf-r-test-5149157.html

Messwerte Seat VW

Beschleunigung
0–50 km/h 3,2 s | 1,8 s
0–100/130 km/h 6,5/9,0 s | 5,4/8,1 s
0–160/200 km/h 13,0/20,9 s | 11,5/18,9 s

Zwischenspurt
60–100 km/h 2,8 s | 2,9 s
80–120 km/h 3,3 s | 3,4 s

Der R ist 0 - 200 km/h 2 Sekunden schneller als der Cupra!

und selbst wenn der Cupra schneller wäre (ich gehört, dass es durchaus Autos geben soll, die schneller als ein .:R sind....🙄 Muss ich deswegen jetzt amok laufen?!), dann würde mich das trotzdem nicht jucken. Und selbst wenn Seat einen Leon Cupra mit 500 PS und 6-Zylindern BiTurbo bringen würde, würde ich den nicht einem .:R vorziehen, wenn der Cupra nach wie vor Frontantrieb hat.). Was ich damit sagen will: ich mag Cupra und auch GTI und auch Octavia RS durchaus leiden, aber sie interessieren mich nicht, weil sie eben keinen Allradantrieb haben.

Zitat:

@Tobse008 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:10:25 Uhr:


Hat zufällig jemand ein R in silber oder eib Foto ich weiß einfach nicht welche Farbe ich nehmen soll!

Hier der R in silber. 🙂

Download-1
Download-2
Download-3
+5

Zitat:

@R300 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:33:50 Uhr:



Zitat:

@Tobse008 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:10:25 Uhr:


Hat zufällig jemand ein R in silber oder eib Foto ich weiß einfach nicht welche Farbe ich nehmen soll!
Hier der R in silber. 🙂

Vielen Dank machts auch nicht einfacher

Zitat:

@Tobse008 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:40:11 Uhr:



Zitat:

@R300 schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:33:50 Uhr:


Hier der R in silber. 🙂

Vielen Dank machts auch nicht einfacher

Wusste zuerst auch nicht welche Farbe ich nehmen sollte, habe mich aber dann trotzdem für Silber entschieden. Ist halt auch sehr pflegeleicht und man sieht den Staub und Dreck nicht so. Ansonsten hätte ich Limestone Grey genommen. Ist halt alles Geschmackssache. Werde mal sehen wenn er denn dann im Mai vor der Tür steht .

silber sieht gut aus!

Würde ich den .:R jetzt nochmal bestellen, dann würde ich vermutlich limestone nehmen. Ich mag dieses changieren zw. grau, braun und xxx

Zitat:

@dauntless schrieb am 2. Dezember 2014 um 22:52:57 Uhr:


@bartie

Nur die Ruhe. Dann ist die Ueberraschung draussen fuer den Plastik-spanier umso groesser wenn er an einen DSG-R geraet.😉
Da liegen fast 3 sek von 0-200 zugunsten vom R.

Mich würde solch ein Vergleich bei den derzeitigen Witterungsbedingungen mal interessieren. Ob der Cupra momentan wohl auch jenseits der 100km/h noch mit den vorderen Hufen scharrt?

Heut morgen konnte ich es mir nicht verkneifen das erste mal laut zu jubilieren über das perfekte R-Wetter.
Ansonsten ist es müßig lediglich auf die reinen Beschleunigungswerte zu schielen. Wer das tut, ist beide Autos nicht Probe gefahren😁

Ähnliche Themen