Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 22. November 2014 um 20:04:02 Uhr:
Der Turbo im R wird heißer als andere Turbos? Quelle? Wie heiß wird er denn?Zitat:
@Rfahrer schrieb am 22. November 2014 um 19:17:34 Uhr:
So einfach ist die Sache nicht. Der Turbo am R wird richtig heiß, nicht nur bei Dauervollgas.....klingt für mich nicht nach nem Fakt. 😉
Nicht heißer als
alleanderen. Die Quelle befindet sich in meinem Kopf. Für die Turbolader - Temperatur sind u. a. die Abgastemperaturen und deren Menge verantwortlich. Mein R verbraucht ca. 20 l / 100 km wenn ich die AB für mich allein habe. Geschwindigkeit was geht, und es geht morgens. Viele heiße Abgase, heißer Turbo.
Großer Turbo, viel Leistung, mehr Verbrauch, höhere Temperatur. Nicht höher als bei
allenanderen Autos und deren Turbos, aber den meisten. Wenn ich nun langsam fahre verbrauche ich zwar weniger, aber immer noch mehr als die Fahrzeuge mit kleinerem Lader.
Und nein, gemessen habe ich die Temperatur noch nicht, habe kein geeignetes Thermometer und fühlen wollte ich auch nicht. 🙄
Zitat:
@ergin79 schrieb am 22. November 2014 um 21:10:35 Uhr:
Hier sind ja viele Maschbauer mit Vertiefung Turbomotoren unterwegs 😉
Kleinen Vorgeschmack: Abgastemperaturen von über 1000 Grad C..😛
Ähnliche Themen
@Rfahrer
Also keine Quelle (außer der "in Deinem Kopf"😉. Von daher, nur Behauptung.
Aber Du hast es ja zumindest selbst noch mal richtig gesagt, "nicht heißer als alle anderen". Also auch nicht mehr Umstände, die gegen S/S sprechen, als bei allen anderen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. November 2014 um 16:27:37 Uhr:
Du kommst ja erst in den Kaputtbereich (10-23.000 km) 😉🙂
ah, jetzt habe ich auch den Grudn für die Laderdiskussionen entdeckt😉
Interessant finde ich, dass damals, als hier ein Lader nach wenigen Monaten hoch gegangen ist, immer die Rede davon war, dass die Lader spätestens bei 5.000 km kaputt gehen. Dann kamen keine Schadenfälle mehr und jetzt gehen welche mit einer höheren Laufleistugn kaputt und der "Kaputtbereich" wird sofort angepasst🙄
BTW: meiner toppt bald die 10.000 km Marke und läuft 1a....bis auf das ätzende Rasseln, dass auch noch lauter wird....
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 21. November 2014 um 08:09:31 Uhr:
Das habe ich anders erlebt! Mag dann am Händler gelegen haben, aber auch bei Audi habe ich es erlebt, daß ein Leihwagen über die Mobilitätsgarantie nur dann abgedeckt sei, wenn man es nicht selbst in die Werkstatt schafft ...Zitat:
@Tobse008 schrieb am 21. November 2014 um 07:47:52 Uhr:
Das ist bei VW der Fall bei Audi bekommst du immer einen Leihwagen wenn es ein Gewährleistungsfall ist 😉
wurde mir auch so erklärt: hatte schon drei Garantiefälle und jedesmal wollte man mir keinen kostenlosen Leihwagen geben, weil ich ja nicht liegen geblieben war. Jetzt habe ich den Spieß mal umgedreht und zum Einbau der Tieferlegungsfedern kommende Woche habe ich nach einem kostenlosen Leihwagen gefragt, den ich jetzt auch bekomme.
Zitat:
@gttom schrieb am 21. November 2014 um 15:40:40 Uhr:
Soweit bekannt ist, gibt es beim R bereits den 4ten Lader seit Produktionsbeginn Ende 2013.Zitat:
@robiiii schrieb am 21. November 2014 um 15:16:57 Uhr:
Uff, eigentlich sollte der R mein naechster Golf werden...aber die Turbogeschichte stimmt schon irgendwie nachdenklich? Ob es da bald einen modifizierten Lader gibt?Bei meinem ersten VII GTI waren die Einstiegsleisten schnell verkratzt, die Flaps waren schnell lose...mein aktueller hat beide Probs nicht mehr...vielleicht reagiert VW ja auch beim Laderproblem??
Die 3. Revision kam zum MJ2015 im Juni, die 4. Revision irgendwann im Oktober.
Zumindest unterscheiden sich die Lader bei den Teilenummern. Techn Unterschiede kann ich nicht erklären.
wie war das noch gleich?
1. Geht kaputt
2. Rasselt
3. Rasselt nicht und hält
4. ????
Zitat:
@i need nos schrieb am 23. November 2014 um 14:54:04 Uhr:
1. Geht kaputt
2. Rasselt
3. Rasselt nicht und hält
4. ????
Die Lader sind noch recht neu und hier tummeln sich noch nicht so viele die seit Oktober ihren R abgeholt haben. Das Rasseln fängt ja auch immer erst nach einiger Zeit/KM an bzw. wird so laut das man es auch im Innenraum warnimmt. Über Schäden an den Turbos wird man bestimmt erst wieder im Frühjahr/Sommer mehr höhren, wenn die ersten dann auch mehr KM abgespult haben.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 23. November 2014 um 09:55:31 Uhr:
@RfahrerAlso keine Quelle (außer der "in Deinem Kopf"😉. Von daher, nur Behauptung.
Aber Du hast es ja zumindest selbst noch mal richtig gesagt, "nicht heißer als alle anderen". Also auch nicht mehr Umstände, die gegen S/S sprechen, als bei allen anderen.
Das Problem gibt's auch mit der doppelten Verneinung.😉
Zitat:
@i need nos [url=http://www.motor-talk.de/.../...-ist-da-sammelthread-t4803003.html?...]schrieb am 23. November 2014 um 14:54:04 Uhr
wie war das noch gleich?1. Geht kaputt
2. Rasselt
3. Rasselt nicht und hält
4. ????
Also mein Lader aus der 3ten Serie (TNR mit ..A .. am Ende) rasselt mittlerweile auch seit etwa 1500 bis 2000 km.
Allerdings gaaaanz leise und nahezu in den Fahrgeräuschen untergehend.
Richtiges, nervendes Rasseln kenne ich ja auch noch vom 6er GTI. Davon ist mein R mit aktuell 5500km jedoch meilenweit entfernt.
Für mich gibt es momentan noch keinen Grund zur Besorgnis, bzw aktiv beim Händler vorstellig zu werden.
Zitat:
@gttom schrieb am 23. November 2014 um 18:07:35 Uhr:
[...]
Also mein Lader aus der 3ten Serie (TNR mit ..A .. am Ende) rasselt mittlerweile auch seit etwa 1500 bis 2000 km.
Allerdings gaaaanz leise und nahezu in den Fahrgeräuschen untergehend.
[...]
dito
ich habe meinen r am 25.10. in empfang genommen. seit km-stand 1000 fängt es an zu rasseln. ich meine auch das es lauter wird aber kann auch einbildung sein.
Zitat:
@i need nos schrieb am 23. November 2014 um 14:53:22 Uhr:
wurde mir auch so erklärt: hatte schon drei Garantiefälle und jedesmal wollte man mir keinen kostenlosen Leihwagen geben, weil ich ja nicht liegen geblieben war. Jetzt habe ich den Spieß mal umgedreht und zum Einbau der Tieferlegungsfedern kommende Woche habe ich nach einem kostenlosen Leihwagen gefragt, den ich jetzt auch bekomme.Zitat:
@0 0 7 schrieb am 21. November 2014 um 08:09:31 Uhr:
Das habe ich anders erlebt! Mag dann am Händler gelegen haben, aber auch bei Audi habe ich es erlebt, daß ein Leihwagen über die Mobilitätsgarantie nur dann abgedeckt sei, wenn man es nicht selbst in die Werkstatt schafft ...
Was zahlst du für den Einabu beim freundlichen wenn ich Fragen darf ?