Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 13. November 2014 um 21:29:34 Uhr:



Zitat:

@guth schrieb am 13. November 2014 um 15:19:47 Uhr:



Burnout? 🙄
was soll der Quatsch?😠

Du gehst wohl auch zum Lachen in den Keller 😁

Zitat:

@dauntless schrieb am 14. November 2014 um 06:53:00 Uhr:


In der neuen SA steht eine Richtigstellung drine vom Supertest des R: die ermittelten Sturzwerte stammten nicht von dem Serienauto vom Supertest sondern von einem getunten dass der Fahrwerkpruefstand vorher ermittelt hat und es laege eine Verwechslung vor bei den Daten. Die Daten des Supertestautos entsprachen der Serie!!
Da frage ich mich bei so einem groben Schnitzer wie diese sogenannte "Fach-zeitschrift" ihre redaktionnelle Aufarbeitung macht. Sowas darf nicht passieren. Der Schaden fuer VW ist enorm weil jeder glaubt sie haetten geschummelt (was definitiv nicht der Fall war).

Und das schließt du woraus? Aus der der Richtigstellung zum Supertest?

Lies die aktuelle SA. Steht alles drin im Artikel!

Zitat:

@dauntless schrieb am 14. November 2014 um 06:53:00 Uhr:


In der neuen SA steht eine Richtigstellung drine vom Supertest des R: die ermittelten Sturzwerte stammten nicht von dem Serienauto vom Supertest sondern von einem getunten dass der Fahrwerkpruefstand vorher ermittelt hat und es laege eine Verwechslung vor bei den Daten. Die Daten des Supertestautos entsprachen der Serie!!
Da frage ich mich bei so einem groben Schnitzer wie diese sogenannte "Fach-zeitschrift" ihre redaktionnelle Aufarbeitung macht. Sowas darf nicht passieren. Der Schaden fuer VW ist enorm weil jeder glaubt sie haetten geschummelt (was definitiv nicht der Fall war).

Und es fällt mir extrem schwer, das nach so langer Zeit zu glauben. Dieser Fehler hätte in 5 Minuten gefunden werden müssen und die Richtigstellung wäre bereits zu den Leserbriefen in der folgenden Ausgabe abgedruckt gewesen. Immerhin lag zwischen meinem (abgedruckten) Leserbrief und dem Erscheinen sicher 14 Tage. Warum bitte soll das so lange gedauert haben? Hinzu kommt, was mich weiter stutzig macht, dass ich auch auf eine versprochene persönliche Rückmeldung eines Beteiligten immer noch warte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 14. November 2014 um 07:53:49 Uhr:


Lies die aktuelle SA. Steht alles drin im Artikel!

Ohne den Artikel jetzt lesen zu können, was überzeugt dich, dass es definitiv ist?

Deine Meinung werde ich in der SA nicht finden. 😉

Nach längerer VW Enthaltsamkeit (Golf 6 GTI wurde 2011 verkauft) bekommen wir nächste Woche unseren neuen R ... der VW Händler rief mich just an, daß das gute Stück heute bei ihm angekommen ist ... ich bin schon sehr gespannt ... ein 'R' stand schon seit dem R32 auf meiner Wunschliste ... wurde aber bis jetzt nie umgesetzt ... da meine Frau jetzt aber gerne Allrad als Familienauto haben wollte, konnte ich mich durchsetzen ... 😁

Heute Nachmittag werde ich ihn wohl mal besuchen, damit ich ihn zumindest mal mit den Sommerrädern zu sehen bekomme, bevor die 18" Winterräder vom Händler montiert werden ...

Zitat:

@guth schrieb am 14. November 2014 um 06:58:31 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 13. November 2014 um 21:29:34 Uhr:


was soll der Quatsch?😠

Du gehst wohl auch zum Lachen in den Keller 😁

nö, aber nicht zum Blödsinn schreiben in Foren😛

Zitat:

@maody66 schrieb am 14. November 2014 um 08:22:13 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 14. November 2014 um 06:53:00 Uhr:


In der neuen SA steht eine Richtigstellung drine vom Supertest des R: die ermittelten Sturzwerte stammten nicht von dem Serienauto vom Supertest sondern von einem getunten dass der Fahrwerkpruefstand vorher ermittelt hat und es laege eine Verwechslung vor bei den Daten. Die Daten des Supertestautos entsprachen der Serie!!
Da frage ich mich bei so einem groben Schnitzer wie diese sogenannte "Fach-zeitschrift" ihre redaktionnelle Aufarbeitung macht. Sowas darf nicht passieren. Der Schaden fuer VW ist enorm weil jeder glaubt sie haetten geschummelt (was definitiv nicht der Fall war).
Und es fällt mir extrem schwer, das nach so langer Zeit zu glauben. Dieser Fehler hätte in 5 Minuten gefunden werden müssen und die Richtigstellung wäre bereits zu den Leserbriefen in der folgenden Ausgabe abgedruckt gewesen. Immerhin lag zwischen meinem (abgedruckten) Leserbrief und dem Erscheinen sicher 14 Tage. Warum bitte soll das so lange gedauert haben? Hinzu kommt, was mich weiter stutzig macht, dass ich auch auf eine versprochene persönliche Rückmeldung eines Beteiligten immer noch warte.

Wenn so ein grober Schnitzer passiert, dann ist das sehr peinlich für eine Zeitschrift wie SA. Man wird dann wohl zunächst mit dem Hersteller in Verbindung treten und gemeinsam eine entsprechende Richtigstellung ausarbeiten. Das braucht aber seine Zeit.

Unabhängig davon erscheinen mir die 8:15 glaubhaft für den Serientrimm. Anhand der BTG-Zeitdifferenzen zwischen 6R und 7R hätte ich auch genau auf diese Zeit getippt.

Ich behaupte mal waere der R im Test mit Dsg, der vollen Motorleistung wie die meisten Kundenautos und ordentlichen Strassenreifen (die S05 sind keine Glazstuecke) dann waere auch ne 8.10 min moeglich gewesen.
So bleibt ein schaler Nachgeschmack dass der R nur mit 90% seiner Effizienz angetreten ist obwohl das auch noch gereicht hat die gesamte (zum Teil staerkere) Konkurrenz zu besiegen.🙂

Zitat:

@dauntless schrieb am 14. November 2014 um 13:39:43 Uhr:


Ich behaupte mal waere der R im Test mit Dsg, der vollen Motorleistung wie die meisten Kundenautos und ordentlichen Strassenreifen (die S05 sind keine Glazstuecke) dann waere auch ne 8.10 min moeglich gewesen.
So bleibt ein schaler Nachgeschmack dass der R nur mit 90% seiner Effizienz angetreten ist obwohl das auch noch gereicht hat die gesamte (zum Teil staerkere) Konkurrenz zu besiegen.🙂

Nur 90% Effizienz sehe ich nicht. Die OEM-Reifen sind aber in der Tat ein Schwachpunkt. Der sportlichen Positionierung des 7R hätte es gut getan, wenn VW hier eine bessere Auswahl getroffen hätte.

Ich will gar nicht erst wissen wie schnell der R mit Michelin Supersport, P Zero oder einem anderen Superreifen waere. Mit echten Sportreifen bestueckt wuerde er zu einer Gefahr werden fuer so manchen Sportwagen (mit mehr Leistung). Dazu noch das superschnelle DSG.

Wen 'schuetzt' VW indem es seinem Kettenhund (R) die lange Leine anlegt? Ich habe da so einen Gedanken....😉

Zitat:

@dauntless schrieb am 14. November 2014 um 15:52:33 Uhr:


Ich will gar nicht erst wissen wie schnell der R mit Michelin Supersport, P Zero oder einem anderen Superreifen waere. Mit echten Sportreifen bestueckt wuerde er zu einer Gefahr werden fuer so manchen Sportwagen (mit mehr Leistung). Dazu noch das superschnelle DSG.

Wen 'schuetzt' VW indem es seinem Kettenhund (R) die lange Leine anlegt? Ich habe da so einen Gedanken....😉

Versteh nicht was die Mutmaßerei soll. Ein Golf R wird nun mal auf den S05 ausgeliefert, also wird er auch auf den S05 getestet, Punkt. Er wird auch nicht mit ner Leistungssteigerung auf 370 PS oder mit nem Clubsport-Fahrwerk getestet.

Wie kommst Du darauf? Wieviel Mehrleistung im Vergleich zu diesem von VW zum Sport Auto Test bereitgestellten Golf R sollen Deiner Auffassung nach die Kundenauto's haben?

Zitat:

@dauntless schrieb am 14. November 2014 um 13:39:43 Uhr:


Ich behaupte mal waere der R im Test mit Dsg, der vollen Motorleistung wie die meisten Kundenautos
Image
Image

Die meisten getesten R lagen auf dem Pruefstand zwischen 305 bis 314 Ps. Das Auto aus dem Supertest war ein wenig fluegellahm.

Welche weiteren Testberichte mit Angabe der auf Prüfstand ermittelten Leistung meinst Du?

Ähnliche Themen