Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Hallo!
Ja das stimmt so, aber in Ö ist das Gesetz leider so, dass wenn die Dimension auch im Typenschein eingetragen ist, dies nicht bedeutet, dass du die Felge auch fahren darfst. Dazu muss im Gutachten dein Fahrzeug eingetragen sein. Im Fall der Rotary ist die Felge beim Golf 7 nur bis zum GTI typisiert. Sonst musst du ab zum Typisieren
Zitat:
Hätte noch 'Deep Blue' zu bieten...
Sieht auf dem Foto auch super aus, ist aber Perleffekt. Mir ist metallic lieber. Müsste man mal in Natura sehen.
Das Problem ist aber, dass die Händler bezüglich echter Lackmuster bei den Sonderfarben i.d.R. blank sind.
Jens
Zitat:
@alfpa schrieb am 10. November 2014 um 17:05:27 Uhr:
Hallo!Ja das stimmt so, aber in Ö ist das Gesetz leider so, dass wenn die Dimension auch im Typenschein eingetragen ist, dies nicht bedeutet, dass du die Felge auch fahren darfst. Dazu muss im Gutachten dein Fahrzeug eingetragen sein. Im Fall der Rotary ist die Felge beim Golf 7 nur bis zum GTI typisiert. Sonst musst du ab zum Typisieren
Du hast sicher recht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei gleicher Dimension/Einpresstiefe mit Felgen, die bei allen anderen Golf 7-Modellen eintragungsfrei sind, Probleme bekommen kann. Bei mir hat noch nie ein Polizist eine ABE/Typisierung sehen wollen und eine Versicherung müsste bei einem etwaigen Unfall erst einmal nachweisen, dass die Felgen dafür verantwortlich waren, was ihr aus oben genannten Gründen nicht möglich sein wird.
Sind denn die 18" Motorsport beim Golf R eintragungsfrei bzw. gibt es irgendwo eine vollständige Auflistung von Felgen, die beim 7 R eintragungsfrei sind?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Preile schrieb am 4. November 2014 um 21:50:09 Uhr:
Die R-Motoren die kaputt gegangen sind, sind wohl alle (zumindestens was man liest) durch defekte Turbolader. Da sind die Wellen vom Turbo kaputt gegangen und dann Teile von der Welle in den Zylinder geraten. Die Folgen daraus kennen wir ja. Das Problem mit der Kopfdichtung sollte daher wohl eher ein Einzellfall sein.Zitat:
@i need nos schrieb am 4. November 2014 um 19:35:51 Uhr:
das war aber nicht die Kopfdichtung. Kann mich zumindest nicht an einen Fall einer defekten Kopfdichtung erinnern.
Erzähl mal ein Bisschen mehr dazu: Motortotalschaden oder Reparatur, wie hat es sich geäußert, was sagt die Werkstatt dazu usw..
Guten Morgen,
also bei mir wurde nun die Kopfdichtung getauscht! In Der Werkstatt sagte man mir das sei kein Einzelfall!! Man habe bei VW in letzter öfters Probleme mit der Kopfdichtung...
VW wollte mir ganze 3 Tage Mietwagen zahlen 🙂😕😕😕
Natürlich habe ich angerufen das ich über sowas sehr verärgert bin etc... weil mein R jetzt ganze 15 Tage in der Werkstatt stand weil die Kopfdichtung in Rückstand ist!
Ich bekomme jetzt alles gezahlt sogar die Benzin kosten für das abholen meines R´s! Bin 300km von daheim liegen geblieben! Find´s halt traurig das man sich bei VW erst beschweren muss das man kriegt was einem zusteht!
Naja... eig. bin ich mit meinem R sehr sehr zufrieden! Leider hat mir das jetzt einen kleinen Bremser gegeben! Trotz alle dem freue ich mich auf Samstag wenn ich Ihn wieder habe! 😁
Gruß
Hm, höre ich zum ersten Mal😕
Wie hat sich das denn überhaupt angedeutet? Ist nur die Kopfdichtugn defekt oder wurde noch etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen?
BTW: gestern Abend H&R Federn bestellt für 185 EUR und laut KVA der VW-Werkstatt kostet der Einbau inkl. Vermessung und MEST. 375 EUR. Termin werde ich wahrscheinlich ab KW48 machen. Federn kommen vorraussichtlich in KW47 an.
Zitat:
@i need nos schrieb am 12. November 2014 um 09:14:30 Uhr:
Hm, höre ich zum ersten Mal😕Wie hat sich das denn überhaupt angedeutet? Ist nur die Kopfdichtugn defekt oder wurde noch etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen?
Ja Autobahn gefeahren und nach 300km leuchtet Kühlmittel auf... ich rausgefahren, Haube auf, ein Dampf kommt mir entgegen und der Behälter ist komplett leer... 😠
Ich hätte auch gemeint das noch mehr in Mitleidescnhaft gezogen wurde, aber anschneinend nur die Kopfdichtung! Naja ich werde es dann sehen wann ich wieder zur Werkstatt muss...
Zitat:
@spoxx schrieb am 12. November 2014 um 09:53:55 Uhr:
Ja Autobahn gefeahren und nach 300km leuchtet Kühlmittel auf... ich rausgefahren, Haube auf, ein Dampf kommt mir entgegen und der Behälter ist komplett leer... 😠Zitat:
@i need nos schrieb am 12. November 2014 um 09:14:30 Uhr:
Hm, höre ich zum ersten Mal😕Wie hat sich das denn überhaupt angedeutet? Ist nur die Kopfdichtugn defekt oder wurde noch etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen?
Ich hätte auch gemeint das noch mehr in Mitleidescnhaft gezogen wurde, aber anschneinend nur die Kopfdichtung! Naja ich werde es dann sehen wann ich wieder zur Werkstatt muss...
Kann man das mit dem schleichenden Kühlmittelverlust in Zusammenhang bringen, den ich mir immer wieder einbilde zu erkennen. Habe schon einmal auf max. nachgefüllt und nun 2 Monate später steht er bei kaltem Motor wenn überhaupt bei der Mitte.
Zitat:
@ixuz schrieb am 12. November 2014 um 15:08:23 Uhr:
Kann man das mit dem schleichenden Kühlmittelverlust in Zusammenhang bringen, den ich mir immer wieder einbilde zu erkennen. Habe schon einmal auf max. nachgefüllt und nun 2 Monate später steht er bei kaltem Motor wenn überhaupt bei der Mitte.Zitat:
@spoxx schrieb am 12. November 2014 um 09:53:55 Uhr:
Ja Autobahn gefeahren und nach 300km leuchtet Kühlmittel auf... ich rausgefahren, Haube auf, ein Dampf kommt mir entgegen und der Behälter ist komplett leer... 😠
Ich hätte auch gemeint das noch mehr in Mitleidescnhaft gezogen wurde, aber anschneinend nur die Kopfdichtung! Naja ich werde es dann sehen wann ich wieder zur Werkstatt muss...
nicht verrückt machen: das kann auch einfach wie bei meinem Scirocco 2,0 TSI eine Luftblase sein, die irendwo auf den ersten 10.000 km hängen bleibt und dann plötzlich raus kommt. Wie auch immer, aber bei den 2,0er TSI´s ist es schon fast Standard, dass die bei rund 10.000 auf einmal von einem Tag auf den anderen kein Kühlmittel mehr im Ausgleichsbehälter haben. Das füllt man dann einmalig auf und hat für ewig Ruhe😉
Warum ist von den Marketingleuten eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen, eine individuelle Antriebskraftverteilung über die Fahrprofilauswahl zu ermöglichen, insbesondere 100 % Heckantrieb? Das wäre technisch doch sicher kein Problem, oder? Ergebnis: Sportlicheres Fahrverhalten, geringerer Spritverbrauch, keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, etc. Ich glaube, dies würde auch ganz neue Käuferschichten ansprechen und ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz (abgesehen von Subaru Impreza mit Einschränkungen) bedeuten. Allrad bringt doch nur bei Schnee und Eis bzw. bei voller Beschleunigung aus dem Stand wirklich etwas.
@guth
Warum es sowas net gibt duerfte es mehrere Gruende geben;
1. die Haldex kann beschaedigt werden wegen Ueberhitzung resp Verschleiss,
2. es bringt nix. Ich hatte auf meinem Evo 9 (Mitsubishi) ein aehnliches System ausser den Spieltrieb fuer 5 Minuten zu beschaeftigeb brachte es nix. Auch im Evo gabs die Warnung vor Schaeden im Allrad wenn zum Beispiel den Nass-modus im Trocknen zu benutzen.
3. Schneller biste damit nicht. Eher das Gegenteil weil die Balance gestoert ist.
4. Stell dir vor ein R-fahrer hat dieses System drine und vergisst den Allrad umzustellen auf nasser Strasse heisst er hat Trockenmodus (Hecklastig) und fliegt dann bei der ersten Kurve raus weil zuviel Power hinten. Und dann? Ich hatte es im Evo mal vergessen umzustellen ich bin auch fast rausgeflogen gott sei Dank habe ich richtig reagiert und nix ist passiert aber das war ne Warnung.
Das Auto (der R) ist ab Werk so eingestellt dass er Bestwerte faehrt auf der Strecke ohne unsicher zu wirken. Man kann ueberall schnell sein und zwar jeder.