Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@guth schrieb am 10. November 2014 um 11:29:21 Uhr:


Welche Parameter kann man eigentlich in der 'Individual-Einstellung' konfigurieren?

Gaspedal-Kennlinie, DSG-Getriebe, Lenkung, DCC, Klima und Xenon...

anscheinend hat dauntless was gegen laute autos...

Ich habe was gegen uebermaessigen Krach. Wer wie ich an einer Durchgangsstrasse wohnt der weiss wovon ich rede.
Klar das Sounddesign vom R im Innenraum ist nicht gut man hoert nicht viel (weil viel zu leise) aber deshalb so ne Bruelltuete dran zu machen die nervt und die Garantie floeten geht nein Danke.

Zitat:

@mr. technik schrieb am 10. November 2014 um 12:00:24 Uhr:



Zitat:

@guth schrieb am 10. November 2014 um 11:29:21 Uhr:


Welche Parameter kann man eigentlich in der 'Individual-Einstellung' konfigurieren?
Gaspedal-Kennlinie, DSG-Getriebe, Lenkung, DCC, Klima und Xenon...

die Gaspedalkennlinie und das DSG kann man nicht direkt beeinflussen. Man kann lediglich pauschal "Motor" auf z.B. Sport setzen, womit dann aber den Körperschallaktuator, das Ansprechverhalten, den Ladedruckverlauf, Freilauf (Eco), Schaltverhalten vom DSG usw. immer als "Paket" beeinflusst werden. Das ist ja die Scheiße, wenn man wie in meinem und so manchem anderen Fall überall Geratter und Geknarze bedingt durch den Körperschallaktuator hat, das besonders stark im RACE/Sport Modus auftritt und man deswegen nur noch auf Komfort oder Normal fährt. Anders kann man aber leider den Aktuator nicht ohne VCDS eindämmen und wenn man im VCDS meinetwegen auf 50% der maximal möglichen Lautstärke stellt, dann ist der in allen Modi nur noch auf 50%, also in Comfort und Normal kaum noch hörbar....

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 10. November 2014 um 12:31:07 Uhr:


Ich habe was gegen uebermaessigen Krach. Wer wie ich an einer Durchgangsstrasse wohnt der weiss wovon ich rede.
Klar das Sounddesign vom R im Innenraum ist nicht gut man hoert nicht viel (weil viel zu leise) aber deshalb so ne Bruelltuete dran zu machen die nervt und die Garantie floeten geht nein Danke.

muss man aber etwas differenzierter betrachten, weil eine geänderte DP am Serienauspuff wenn überhaupt nur unter Last und vor allem obenrumm was an spürbar anderem Sound bringt. War zumindest in meinen Fällen bisher so. Am Meisten "Krach" erzeugt man, indem man einen Vorschalldämpferersatz einbaut. Das ist dann wirklich nicht OK, wenn man so in Wohngebieten bei Nacht herum fährt, wenn es z.B. ein R32 sein sollte: der 5er R32 war mit VSD-Ersatztrohr so laut, dass einem als am Straßenrand stehender Passant echt ohne Scheiß die Ohren klingeln. Bei uns hier in der Gegend fährt so ein R32 herum. Den höre ich, wenn ich abends nochmal zum Rauchen auf die Terasse raus gehe. Ich dachte immer, der würde maximal 100-200 m entfernt vorbei fahren. Jetzt habe ich den aber zur gleichen Uhrzeit schon mehrfach angetroffen. Entfernung: fast 1 km😰

In meinen Fällen (Turbos) war es auch nicht so, dass sie durch eine DP wirklich lauter wurden. Der Sound wurde einfach nur rotziger und "ehrlicher"😉

Die meisten Werksanlagen sind schon am Limit mit der Lautstaerke alles was drueber geht ist illegal ABE hin oder her.

Zitat:

@mr. technik schrieb am 10. November 2014 um 12:00:24 Uhr:



Zitat:

@guth schrieb am 10. November 2014 um 11:29:21 Uhr:


Welche Parameter kann man eigentlich in der 'Individual-Einstellung' konfigurieren?
Gaspedal-Kennlinie, DSG-Getriebe, Lenkung, DCC, Klima und Xenon...

Was ändert sich bei den Xenon 😕

Die Klappensteuerung im Auspuff kann man nicht direkt beeinflussen?

War hier ja schon einmal Thema: Weiß jemand, ob in absehbarer Zeit Voll-LED-Scheinwerfer für den R optional verfügbar sind?

Für den Sommer bestelle ich die Aufpreis-Pretoria in 19" (gibt es in Österreich übrigens nur in grau metallic und nicht in schwarz). Die gefallen mir so gut, dass ich überlegt habe, gleich einen zweiten Satz für den Winter zu bestellen. Aber fast € 3.000,- nur für die Felgen, d.h. mit Markenwinterreifen gesamt rd. € 4.500,- 😰. Und das für einen "Volks"wagen! Da hört sich der Spaß für mich auf, ich habe mein Geld auch nicht gestohlen 😠.

Daher schwanke ich für den Winter derzeit zwischen Motorsport und Rotary, jeweils in 18". Preislich auf einem Niveau (rd. € 1.000,-), die Rotary gefallen mir von der Farbe her besser (anthrazit). Darüber hinaus glaube ich, dass sie aufgrund der fehlenden "Vertiefungen" in den Speichen und dem Felgenhorn gegenüber den Motorsport leichter zu reinigen sind. Weiß vielleicht jemand wie es mit dem Gewicht bei diesen beiden Felgen aussieht?

Nur das es nicht in Vergessenheit gerät. Hat keiner eine Lösung?

Zitat:

@Powerware schrieb am 6. November 2014 um 15:01:50 Uhr:


Hallo R-Gemeinde
Wie und Wo kann ich bei meinem R die Warnung einstellen bei max. 240 KM/H.
Wegen meinen Winterrädern.
Habe keinen Aufkleber von meinem Reifenhändler bekommen.
Habe ACC + DCC + Geschw.-Regelanlage (Business Premium) + Navi Discover Media.
Danke und Grüße

Das Auto hat eine serienmäßige Bedienungsanleitung. Da kann man solche Sachen nachlesen.

Car -> Setup -> Reifen

@Guth :
Hallo!
Wenn du wie angegeben in Österreich wohnst, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Rotary für den 7-er R nicht typisiert ist und du die somit laut Gesetz nicht ohne Abnahme fahren darfst ( Stand laut VW Ende September) . Habe bis Salzburg telefoniert um eine Genehmigung zu erhalten, keine Chance. Habe mir dann auch einen Satz Pretoria für den Winter geholt ( Ebay 1600€ inkl. Versand und Reifen dann nochmal 800€ )
Wo kommt denn dein R hin?

LG

Doppelpost, sry

Zitat:

Die Farbe ist der absolute Kracher! 😁 Erinnert (nicht nur mich) dezent an das Estorilblau von BMW und sieht in jedem Licht umwerfend aus. Richtige Entscheidung! Auf den Bildern kommt leider der "Special Effect" nicht so ganz raus - beim direkten draufsehen sieht der Lack aus wie ein "gewöhnlicher" Metalliclack. Schaut man allerdings von einem Winkel (sagen wir mal größer 45 Grad) drauf entseht der Eindruck einer mattierten Schicht! 😛

Hallo Nutella_Kid

nachdem ich morgen unseren neuen Golf 7 ordern möchte und in der "normalen" Farbpalette nicht fündig geworden bin, werde ich wohl auch auf die Sonderlackierungen zurückgreifen müssen. Dabei schwanke ich laufend zwischen Mercato-Blau und Ravenna-Blau. Letzteres hatte ich vor einigen Jahren auf einem Golf V und fand es recht ansprechend. Man sieht es ja auch häufiger auf einem Caddy.
Mercato scheint auf diversen Fotos immer einen Tick heller und kräftiger zu sein. Leider habe ich es bisher noch nie live gesehen. Auch auf den Bildern von deinem R finde ich es absolut toll.
Hast du zufällig deinen Boliden mal neben einem Ravenna-Blauen Golf geparkt und kannst aus eigener Erfahrung einen kurzen Vergleich ziehen?
Im Moment tendiere ich eher zu Mercato.

Gruß
Jens

Zitat:

@alfpa schrieb am 10. November 2014 um 16:15:45 Uhr:


Wo kommt denn dein R hin?

Wien

Bezüglich Rotary: Sehr eigenartig! Und das, obwohl Dimension und Einpresstiefe mit den 18" Serienfelgen übereinstimmen 😕 Da ich den R so bestelle, dass ich ihn nach Ende der Winterreifenpflicht Mitte April bekomme, habe ich für die Entscheidung betreffend Winterreifen/-felgen ja noch fast ein Jahr Zeit.

Ähnliche Themen