Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@Teufel2000 schrieb am 6. November 2014 um 20:01:07 Uhr:


Es ist lediglich der Zigarettenanzünder (ganz links im Bild, der Kreis) beleuchtet. Weder der Aschenbecher, noch das aufklappbare Ablagefach (mit dem Schriftzug "4motion"😉 sind beleuchtet. 🙁

Hätte ich trotzdem gern. Aber der Aufwand wird dem Nutzen nicht entsprechen...

Zitat:

@RRR300 schrieb am 7. November 2014 um 06:53:11 Uhr:


War auch bei Werkstatt wegen diese beiden probleme. Die haben aber nix gefunden. Mich nervt es aber.....

Was heißt denn "die haben nix gefunden"? Du hast die Garantie, dass Dein Auto 2 Jahre lang ohne Mängel bleibt. Der Mangel ist klar definiert und Deiner Schilderung nach auch reproduzierbar.

Ob die was finden oder nicht, wär mir dann herzlich egal. Dann müssen die eben alles überprüfen, was mit dem Problem zu tun haben könnte. Irgendwo her muss es ja kommen.

Könnte es nicht sein das Euer Geräusch beim Rückwärtsfahren die ein und ausfahrende Rückfahrkamera ist? Bei meinem Probewagen hatte ich mich auch erst über ein Geräusch gewundert, bis mir einfiel das es die Kamera ist.

Das Geräusch der RFK kann man eindeutig als dieses identifizieren.
Was die meinen, ist etwas anderes...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 7. November 2014 um 08:08:13 Uhr:



Zitat:

@RRR300 schrieb am 7. November 2014 um 06:53:11 Uhr:


War auch bei Werkstatt wegen diese beiden probleme. Die haben aber nix gefunden. Mich nervt es aber.....
Was heißt denn "die haben nix gefunden"? Du hast die Garantie, dass Dein Auto 2 Jahre lang ohne Mängel bleibt. Der Mangel ist klar definiert und Deiner Schilderung nach auch reproduzierbar.

Ob die was finden oder nicht, wär mir dann herzlich egal. Dann müssen die eben alles überprüfen, was mit dem Problem zu tun haben könnte. Irgendwo her muss es ja kommen.

vielleicht Stand der Technik?😁

Nochmal in Kurzversion, weil meine lange Abhandlung gerade den Bach runter gegangen ist, weil beim Anpicken des ANTWORTEN Buttons mal wieder "diese Seite kann nicht angezeigt werden" kam😠

-> die Bremsbeläge werden evtl. etwas zu viel Spiel haben, so dass sie beim ersten Bremsen nach einem Fahrtrichtungswechsel klacken, wenn sie sich im Sattel bewegen. Da kann man nix gegen machen, es seie denn, dass es andere Beläge gibt😉

Das leidige Bremsbelagthema...
Mein R hatte das im Neuzustand ziemlich deutlich. Inzwischen nach 10000km ist es kaum noch hörbar und erregt wenig bis gar nicht mehr meine Aufmerksamkeit. Das schleift sich alles ein.

Eigentlich werden gegen sowas Blechfedern eingebaut, damit der Belag ruhig steht. Da war man wohl der Meinung, dass es kein Problem sei ohne.

Wenn VW nichts konstruktiv geändert hat, kann die Werkstatt auch nichts machen. Dass die aber nicht wissen, woher es kommt, ist leicht erschütternd. Es sei denn, es ist wirklich was anderes.

Heut Mittag gegen 13 Uhr kam mir in Chemnitz ein Lapizblauer R entgegen. War das jemand der hier im Forum angemeldet ist?

Guten Abend zusammen,

wie versprochen nun mit besserer Kamera fotografiert. Falls jemand Interesse an den Motec-Winterrädern hat (1480,- +Versand) bitte PN an mich.

Schönes Wochenende,
mfG Robin.

Zitat:

Aber fast 50k€ für einen Golf, auch wenn der wirklich flott und gut ist, also ich weiß nicht....!

Dann sei aber mal froh, dass du nicht in Österreich wohnst. Meiner kostet 59 TEUR, und das nicht einmal mit wirklicher Vollausstattung 🙄

Golf R

Ich hoffe, das Thema gab es nicht schon einmal, aber für 445 Seiten dieses Threads müsste ich mir drei Tage Urlaub nehmen 🙄.

Was bringt es (eher sound- als leistungsmäßig), eine HJS Downpipe mit 200 cpsi Kat (ABE) in Kombination mit der Serienanlage zu verbauen?

Ich finde den Serienauspuff an sich OK, auch wenn der auf den Fotos so aussieht, als würde er schon rostig ausgeliefert (Endtopf) 🙄

Ich will den Golf nicht verbasteln und ABE ist mir auch wichtig.

Kann es bei der Werksgarantie im Falle eines Motorschadens (ich bin ein "gebranntes Kind", mein A3 2.0 TFSI hatte bei 50.000 km einen Motorschaden/Steuerkettenriss, ich habe zum Glück trotz Ablauf der Garantie einen neuen Motor auf Kulanz bekommen, die Reparatur hätte sonst € 9.000,- gekostet) Probleme geben, auch wenn die Downpipe ABE hat? Der Abgasgegendruck soll sich ja doch maßgeblich verändern.

Du verlierst die Werksgarantie! Das ist sicher denn bei Tuning jeder Art verstehen die Hersteller keinen Spass. Die ABE hat nix mit der Garantie zu tun.
Wenn du ein lautes Bruellauto willst kauf dir einen alten G2 und montier dir da ein Ofenrohr drauf und wummere damit durch die Gegend und nerv die Leute.😉

Die Garantie verlierst du.
Den Spaß sicher nicht!

Zitat:

@dauntless schrieb am 10. November 2014 um 10:37:01 Uhr:


Du verlierst die Werksgarantie! Das ist sicher denn bei Tuning jeder Art verstehen die Hersteller keinen Spass. Die ABE hat nix mit der Garantie zu tun.
Wenn du ein lautes Bruellauto willst kauf dir einen alten G2 und montier dir da ein Ofenrohr drauf und wummere damit durch die Gegend und nerv die Leute.😉

Wo habe ich geschrieben, dass ich ein Brüllauto will 😕. Ganz im Gegenteil. Daher ja auch meine Frage, ob und wie sehr sich soundmäßig etwas ändert. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass der Unterschied allzu groß ist, wenn man die serienmäßige Auspuffanlage beibehält.

Trotzdem danke für die Info betreffend Garantie.

Welche Parameter kann man eigentlich in der 'Individual-Einstellung' konfigurieren?

Zitat:

@dauntless schrieb am 10. November 2014 um 10:37:01 Uhr:


Du verlierst die Werksgarantie! Das ist sicher denn bei Tuning jeder Art verstehen die Hersteller keinen Spass. Die ABE hat nix mit der Garantie zu tun.
Wenn du ein lautes Bruellauto willst kauf dir einen alten G2 und montier dir da ein Ofenrohr drauf und wummere damit durch die Gegend und nerv die Leute.😉

Verstehe gerade nicht, dass du so auf eine ganz normale Frage reagierst... ich schätze deine Beiträge normalerweise sehr aber das finde ich so nicht ok.

Ähnliche Themen