Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@snoop75 schrieb am 5. November 2014 um 18:00:06 Uhr:
Hi zusammen,
anbei die schon lang überfälligen Bilder meines R-Winteroutfits:
Das 1. Winterrad Motec Xtreme 8,5x18 hab ich heute durch das 2.Winterrad Alutec Monstr 7,5x18 ersetzt. Sieht meiner Meinung nach besser am R aus wie die Motec.
Beide Felgen waren/sind mit 225/40 R18 bereift (Motec->Pirelli; Alutec->Michelin).Sorry für die schlechte / unscharfe Bildqualität...bei besserem Wetter schieß ich die Tage nochmals welche.
Falls jemand Interesse an den Motec-Rädern hat bitte PN an mich. Sind so gut wie neu, d.h. nur ca. 600km gefahren.
1480,-Euro + Versand ...oder eben AbholungGruß Robin
aua, musst Du mir diese supergeile Farbe zeigen???😠🙂 Ich bereue immer mehr, ihn nicht in Limestone genommen zu haben....
Hallo Freunde des Golf GTI / R!
Ich wollte einfach nur mal in die Runde werfen das ich meine Bearbeitungsgebühr der Finanzierung für den Golf 6 GTI ( 3% ) von VW erstattet bekommen habe. Sollte jemand Infos benötigen gerne als PN.
Hat VW früher gemacht ist aber schon länger nicht mehr zulässig. Dürfte nur die Finanzierer von alten Kamellen treffen...
Ähnliche Themen
"Früher..." ist noch nicht mal so lange her...
Aber offiziell erst bei Finanzierungen ab 13.05.2014 - vorher war das Urteil nicht rechtskräftig.
Das heißt, es können durchaus Bearbeitungsgebühren im effektiven Jahreszins enthalten sein...
Ich wette mit dir das du keinen Golf 7 finden wirst bei dem eine Bearbeitungsgebühr berechnet wurde.
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 6. November 2014 um 10:36:58 Uhr:
Hat VW früher gemacht ist aber schon länger nicht mehr zulässig. Dürfte nur die Finanzierer von alten Kamellen treffen...
Mein Darlehensvertrag ist aus März 2011 : 0,87% Zins zzgl. 3% Bearbeitungsgebühr. 1,9 ef
Die Bearbeitungsgebühr ist extra ausgewiesen.
Ich mußte zwei Briefe schreiben. Nach dem Musterbrief haben sie noch abgelehnt dann habe ich mit Anwalt gedroht und Sie haben innerhalb von 2 Wochen gezahlt.
Morlisch zwar bedenklich bei 1,9 % effektiv aber bei Geld hört die Freundschaft ja bekanntlich auf;-))
Und dafür habe ich den 7er R ja wieder bei denen finanziert ohne Bearbeitungsgebühr;-)
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 6. November 2014 um 10:58:23 Uhr:
Ich wette mit dir das du keinen Golf 7 finden wirst bei dem eine Bearbeitungsgebühr berechnet wurde.
Die Ausgangssituation:
Im Herbst 2011 zeichnete sich nach zahlreichen Urteilen vieler Oberlandesgerichte eigentlich eine schnelle Klärung des Streitthemas “Kredit Bearbeitungsgebühren” ab.
D.h. seit 2012 nehmen eigentlich alle keine Gebühren mehr.
Die Veträge müssen also i.d.R aus 2011 oder älter sein.
Und da die Verjährunsfrist auf 10 Jahre verlängert wurde könnt Ihr alle Kreditverträge die Ihr 2004 - 2014 abgeschlossen habt durch forsten.
Und ich bin sicher das einige von Euch auch schon einen 5er oder 6er finanziert haben.
Bei mir war es so.
Hallo R-Gemeinde
Wie und Wo kann ich bei meinem R die Warnung einstellen bei max. 240 KM/H.
Wegen meinen Winterrädern.
Habe keinen Aufkleber von meinem Reifenhändler bekommen.
Habe ACC + DCC + Geschw.-Regelanlage (Business Premium) + Navi Discover Media.
Danke und Grüße
Zitat:
@i need nos schrieb am 6. November 2014 um 09:22:54 Uhr:
aua, musst Du mir diese supergeile Farbe zeigen???😠🙂 Ich bereue immer mehr, ihn nicht in Limestone genommen zu haben....
noch ein schnelles Foto ... aufgenommen mit meinem uralt Nokia 6700 :-)
Morgen folgen die richtigen Fotos.
Schönen Abend zusammen...hoffentlich ohne allzu viel Stau ;-) ,
mfG Robin
Zitat:
@undsonst schrieb am 6. November 2014 um 12:19:02 Uhr:
zurück zum Thema
Ah, sehr löbliche Farbwahl!🙂
Guten Abend!
Auf Nachfrage eines Mitgliedes reiche ich ein Foto vom beleuchteten Innenraum mit Raucherausführung nach.
Die Frage bezog sich auf eine zusätzliche Beleuchtung des "Raucherequipment".
Es ist lediglich der Zigarettenanzünder (ganz links im Bild, der Kreis) beleuchtet. Weder der Aschenbecher, noch das aufklappbare Ablagefach (mit dem Schriftzug "4motion"😉 sind beleuchtet. 🙁
Ich hoffe, daß ich weiterhelfen konnte..... 🙂
Zitat:
@RRR300 schrieb am 6. November 2014 um 06:21:31 Uhr:
Hallo Leute, hat jemand von Euch auch dieses klacken beim Rückwärtsfahren irgendwo hinten und das Problem irgendwie beheben lassen? Mich nervt es total
Bei mir ist es jeden Morgen beim Wenden auf dem Hof. Kurz vorwärts fahren und dann zurück. Sobald ich die Bremse trete und das Fahrzeug aus dem rückwärts fahren stoppe, dann knackt es hinten, vermute die Bremsanlage (Beläge), kann es aber nicht genau sagen. Ist aber nur nach dem morgendlichen Kaltstart, sonst nie!
Ist es bei Dir auch so, oder hat sonst einer von Euch dieses Phänomen?
VG Karsten
Zitat:
@Karsten37 schrieb am 6. November 2014 um 21:31:38 Uhr:
Bei mir ist es jeden Morgen beim Wenden auf dem Hof. Kurz vorwärts fahren und dann zurück. Sobald ich die Bremse trete und das Fahrzeug aus dem rückwärts fahren stoppe, dann knackt es hinten, vermute die Bremsanlage (Beläge), kann es aber nicht genau sagen. Ist aber nur nach dem morgendlichen Kaltstart, sonst nie!Zitat:
@RRR300 schrieb am 6. November 2014 um 06:21:31 Uhr:
Hallo Leute, hat jemand von Euch auch dieses klacken beim Rückwärtsfahren irgendwo hinten und das Problem irgendwie beheben lassen? Mich nervt es total
Ist es bei Dir auch so, oder hat sonst einer von Euch dieses Phänomen?
VG Karsten
Ich habs leider ständig. Mal leiser mal lauter. Man kann sagen wenn ich stehe, paar meter rückwärts fahre dann knackt es. So als würde man über ein gullideckel fahren. Dann fahre ich vorwärts. Da knackt es auch einmal und dann ist es weg. Bei Nässe habe ich jetzt auch so ne art schleifgerausche beim rückwärts fahren. Ist aber schnell wieder weg.
War auch bei Werkstatt wegen diese beiden probleme. Die haben aber nix gefunden. Mich nervt es aber.....