Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Mein Haendler hats mir mitgeteilt laut Auskunft VW. Ich werds nachpruefen jedoch leichter als meine Cadiz sind sie.🙂
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Mein Haendler hats mir mitgeteilt laut Auskunft VW. Ich werds nachpruefen jedoch leichter als meine Cadiz sind sie.🙂
6,8 Kg kann höchstens für eine 14'' gelten. 😉 Die m. E. leichtesten 18'' Felgen sind ATS Superlight und so eine Carbon-Felge mit jeweils knapp über 7,0 Kg. Dafür musst Du aber auch mal so richtig Geld auslegen. Wie gesagt, min. 9,0 Kg in 7,5 x 18. Damit in der Tat leichter als eine Cadiz (das ist aber auch nicht soooo schwer 🙂), aber für eine "echte" Motorsport-Felge m. E. zu schwer.
OZ kommt mir nie wieder aufs Auto. Hatte beim TTRS die superleichten und teuren Superforgiatas drauf dabei es waren die reinsten Windbremsen, und die Kiste lief Spurrillen nach wie ein Dackel. OZ sieht nur gut aus das wars aber auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
OZ kommt mir nie wieder aufs Auto. Hatte beim TTRS die superleichten und teuren Superforgiatas drauf dabei es waren die reinsten Windbremsen, und die Kiste lief Spurrillen nach wie ein Dackel. OZ sieht nur gut aus das wars aber auch schon.
Was meinst Du mit "Windbremsen"? Und was hat das Felgengewicht mit der Anfälligkeit für Spurrillen zu tun?
Ähnliche Themen
OT
Zur Info!!!!
Heute Abend um 21.45 ist der "R" ein Teil der Sendung : 4x4 - Das Allradmagazin auf Motorvision TV.....
@Abzug
Das ist schwer zu erklaeren. Ich fiel quasi drueber als ich die Fahrleistungen gemessen habe die Kiste war praktisch gleichschnell als die schweren Serienfelgen (aeridynamisch waren die sehr gut). Anfangs wunderte ich warum die Kiste mit 6 kg pro Rad weniger (ungefederte rotierende Masse) nicht schneller war. Dann fiel mir ein alter Artikel ein aus der Sportauto aus den 90'. Dort behandelten sie das Thema Felgenaero. Die Form der SF war perfekt um Wirbel zu bilden. Und die bremsten das Auto. Das Fahrwerk besser gesagt die Werksabstimmung kam mit den leichten Felgen net klar.War halt fuer die schweren Werksdinger abgestimmt.
...so...nun mal wieder ein Foto von einem neuen R...natürlich auch in blau...
Abholung 13.09. in WOB...KM-Stand gestern 542...Verbrauch bei wirklich gemäßigter Fahrweise 8,8 L ab Tanken in WOB...Anzeige Reichweite nach gestrigem Volltanken 630 km....ein blaues Spritsparwunder... ;-)
Steht jetzt beim Mann des Vertrauens zur Hochglanzpolierung mit anschließender Ceramic-Versiegelung....ist ja empfindlich der Kleine... @alle Wartenden und Interessierten: es lohnt sich wirklich...noch einmal eine Spur besser als der Vorgänger in jeglicher Hinsicht... :-)
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
OZ kommt mir nie wieder aufs Auto. Hatte beim TTRS die superleichten und teuren Superforgiatas drauf dabei es waren die reinsten Windbremsen, und die Kiste lief Spurrillen nach wie ein Dackel. OZ sieht nur gut aus das wars aber auch schon.
Wie Abzug schon sagte, hat die Felge an sich (und deren aerodynamische Form) nichts mit der Spurrillenanfälligkeit zu tun. Dafür waren dann die Reifen verantwortlich, die auf der Felge waren. Oder der Dödel, der Dir bei der Montage die Achsgeometrie verstellt hat.
Wir sprechen auch im Übrigen offenbar von unterschiedlichen Dingen. Für die Vmax sind Felgengewichte in der Tat vernachlässigenswert. Da zählt wirklich eher deren aerodynamische Gestaltung. Das Felgengewicht ist aber extrem wichtig für Beschleunigung und Querdynamik. In diesem Bereich sind aber wiederum die aerodynamischen Qualitäten zu vernachlässigen.
Da wir also offenbar komplett konträre Zielvorstellungen haben (mir ist Vmax komplett Latte, Dir dafür die Rundstreckeneigenschaften), können wir nicht unsere Erfahrungen zum jeweiligen Nutzen des anderen austauschen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von GoIVR32
...sorry...da isser...
Olala 2Wochen nach mir bestellt, aber 2Monate nach mir abgeholt - Absicht?
Ansonsten: Hurra es ist ein eR - viel Spass damit ... in der geilsten Farbe ever (abgesehen von Purewhite😁...sorry)...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
in der geilsten Farbe ever (abgesehen von Purewhite😁...sorry)...
da hast Du aber noch gerade so die Kurve gekratzt😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wie gesagt, min. 9,0 Kg in 7,5 x 18. Damit in der Tat leichter als eine Cadiz (das ist aber auch nicht soooo schwer 🙂)
Wieviel wiegt denn die OEM Cadiz als 18 Zoll? Für die Pretoria 19'' habe ich 9,5 kg in Erinnerung. Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
Wieviel wiegt denn die OEM Cadiz als 18 Zoll? Für die Pretoria 19'' habe ich 9,5 kg in Erinnerung. Stimmt das?Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wie gesagt, min. 9,0 Kg in 7,5 x 18. Damit in der Tat leichter als eine Cadiz (das ist aber auch nicht soooo schwer 🙂)
Yup, die Pretoria in 19'' wiegt 9,5 Kg (zumindest sagt VW das), die Cadiz in 18'' soll 12,3 Kg wiegen. Habe aber beide noch nicht selbst gewogen. 😉
Ich schaue mal kurz im R-Forum, da war glaube ich mal jemand, der nachgewogen hat. Sollte sich an den o. g. Werten etwas ändern, melde ich mich nochmal. Ansonsten bleibts dabei.
EDIT: Echtes Gewicht der Cadiz laut einem user, der angeblich gewogen hat 10,36 Kg. Kommt mir aber zu leicht vor.
Ich werde die Motorsport selber wiegen mitsamt dem Reifen dazu als Vergleich meine 19 Zoll Caddys. Mal sehen was rauskommt. Ich hatte eine klare und unmissverstaendliche Frage an VW gerichtet: was wiegt die Motorsport in 18 Zoll? Da gibt es keine Interpretationschwierigkeiten wobei wahrscheinlich die Frage irgendso ein Typ aus der OA beantwortet hat der von Hinz und Kunz keine Ahnung hat. Mein 🙂 guckte auch ganz verwundert als ich nach dem Gewicht fragte. Dabei ist das neben der Felgen-aero das Wichtigste.