Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das Rappeln der Plastikteile ist nach wie vor weg. Bilder habe ich nicht vergessen, nur gestern Abend nicht mehr geschafft.

Dafür fängt jetzt der Aktuator selber an zu rattern...als Lösung dient die hier schon mehrfach von GTIlern umschriebene Unterfütterung mit Filz, aber das soll jetzt wirklich mal die Werkstatt machen. Der Wagen geht ja eh nochmal wegen meines Radios hin.

Ich kann nicht mehr widerstehen: Bau des blöde Ding halt endlich aus und freu dich wie ich an der geschmeidigen Ruhe und natürlichen Beschallung im Fahrgastraum 😁

hab meinen abgestellt mit VCDS... fertig!

Zitat:

Original geschrieben von rock.roll



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das Rappeln der Plastikteile ist nach wie vor weg. Bilder habe ich nicht vergessen, nur gestern Abend nicht mehr geschafft.

Dafür fängt jetzt der Aktuator selber an zu rattern...als Lösung dient die hier schon mehrfach von GTIlern umschriebene Unterfütterung mit Filz, aber das soll jetzt wirklich mal die Werkstatt machen. Der Wagen geht ja eh nochmal wegen meines Radios hin.

Ich kann nicht mehr widerstehen: Bau des blöde Ding halt endlich aus und freu dich wie ich an der geschmeidigen Ruhe und natürlichen Beschallung im Fahrgastraum 😁

Kann mir jemand sagen, welche Winterreifen man bekommt, wenn man diese mitbestellt (Cadiz nicht Dijon) bezüglich Marke und Geschwindigkeitsindex? Meine wurden gleich eingelagert und kommen ja bald drauf.
Vielen Dank, Gruß Michael.

Hier in Luxemburg bekommt man die Pirelli Sottozero .
Zugelassen bis zu 240 KM .

Ähnliche Themen

Die habe ich mir bestellt. Laut Tests einer der besten Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Die habe ich mir bestellt. Laut Tests einer der besten Winterreifen.

..zumindest der Sottozero 3....

Zitat:

Original geschrieben von rock.roll



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das Rappeln der Plastikteile ist nach wie vor weg. Bilder habe ich nicht vergessen, nur gestern Abend nicht mehr geschafft.

Dafür fängt jetzt der Aktuator selber an zu rattern...als Lösung dient die hier schon mehrfach von GTIlern umschriebene Unterfütterung mit Filz, aber das soll jetzt wirklich mal die Werkstatt machen. Der Wagen geht ja eh nochmal wegen meines Radios hin.

Ich kann nicht mehr widerstehen: Bau des blöde Ding halt endlich aus und freu dich wie ich an der geschmeidigen Ruhe und natürlichen Beschallung im Fahrgastraum 😁

hatte den Diagnoserechner breits dran um das zu tun, hatte aber eine für mich nicht deutbare Meldung, die ich erstmal hinterfragt habe. Also werde ich dieses Wochenende nochmal den Rechner raus holen und den Aktuator abstellen...und zum nächsten wegen des Radios anstehenden Werkstatttermin wieder anstellen und der Werkstatt nochmal die Aufgabe erteilen, dass die das beheben sollen. Wollen sie ja auch, weil das Auto so ausgeliefert wurde und zu finktionieren hat...zumal ich mich positiv an den Aktuator gewöhnt habe😉

Habe nachgeschaut ist der Sottozero 3 in 18 Zoll. Mit den Motorsportfelgen. 🙂

"delete"

Sry war quatsch 😁

Habe auch den Pirelli Sottozero 3 in 18 Zoll auf der Candiz.

Ja , man bekommt den Sottozero 3 🙂

Besser wie das was man als Sommerreifen in Serie draufbekommt , Bridgestone RE 0/50 .😛

Habe diesen Reifen schon seit 3 golf Generationen mitbekommen lol .

Zitat:

Original geschrieben von dnsffm



Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Die habe ich mir bestellt. Laut Tests einer der besten Winterreifen.
..zumindest der Sottozero 3....

Und ich weiss jetzt das Gewicht der Motorsportfelge: 6,8 kg! Das hat meine Kaufabsicht direkt verstaerkt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Und ich weiss jetzt das Gewicht der Motorsportfelge: 6,8 kg! Das hat meine Kaufabsicht direkt verstaerkt.🙂

Welche Größe? Und woher hast Du die Info?

Ich halte das (höchstens) für ein Gerücht. Die Motorsport in 8 x 19 wiegt 12,3 Kg und in 7,5 x 18 immer noch mindestens 9,0 Kg. Da nimmst Du m. E. besser ne OZ Ultraleggera. Ist optisch fast identisch, nur unwesentlich teurer, wiegt aber in 8 x 18 nur 8,0 Kg.

Doppelpost, gelöscht!

hallo!

Weiss jemand wie schwer die Rotary Felgen sind???

Grüße

Ähnliche Themen