Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Direkt vor dem Ladeluftkühler bringt das Kennzeichen auch entsprechend Mehrleistung 😁

Also, da würde ich wirklich niemals mein Kennzeichen hin machen. Wie Shadow bereits geschrieben hat. Da sitzt der LLK hinter und das Kennzeichen fungiert als perfekter Windabweiser. Somit bekommt der LLK an dieser mit Sicherheit deutlich weniger Fahrtwind ab....

Warum ist allen die Optik vom Kennzeichen so wichtig? oO Ob mit Halter, oder ohne....was sollen die Holländer sagen? Die haben gelbe Kennzeichen...das ist Strafe genug.

Also ich finde es sieht geil aus. Der LLK bekomme schon genug Luft.

Habe da schon schlimmeres gesehen.

Meine-gti-front-2-7dd3e540fd

Haben / Hatten nicht die Italiener auch Vorne so ein kleines Kennzeichen ?

Gruß Kurt

Ähnliche Themen

Nicht sooo klein aber ist schon ein Stück kleiner als ein deutsches.

Wofür braucht ein Schweizer R kühle Ladeluft? 🙂

Ne passt schon, wenn man auf der Passstraße die Touristen versägen will, braucht man schon jedes PS 😉

Bei mir sind gerade nach dem Anlassen alle möglichen Helferlein ausgefallen, von Reifenkontrollanzeige bis ACC, proaktives Insassenschutzsystem und Stabilitätskonttolle.
Nach 2 mal neu Starten lief alles wieder. Muss ich mir nun Sorgen machen?

Gruss
Michael

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Also normalerweise, wenn er das Auto "verschränkt" hat und es schleift nix, dann kann es mit Tieferlegungsfedern auch nicht schleifen... Max. Einfederung bleibt ja gleich.
jeeeeeeeeeeeee, endlich mal einer, der meiner Meinung ist. Ich predige das seit Jahren und immer wieder wird behauptet, dass der Grad der Tieferlegung, solange die maximale Einfedertiefe nicht verändert wird, keinen Einfluss hat.

ich sehe gerade, dass ich den Satz flasch zu Ende geschrieben habe🙄

Ich meinte natürlich, dass ich "predige", dass der Grad der Tieferlegung ohne Veränderung der maximalen Einfedertiefe keinen Einfluss hat, aber ständig anderes behauptet wird und ständig gefragt wird, ob es mit Tieferlegugn auch passt....

Zitat:

Original geschrieben von snoop75


So...there it is: Heute endlich beim Händler abgeholt...i´m so happy ;-)

snoop75, du hast post 😁

Also endlich:

H&R 25mm Federn, 8mm Platten vorne & 15mm hinten montiert! 😁

Sieht ziemlich gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von spoxx


Also endlich:

H&R 25mm Federn, 8mm Platten vorne & 15mm hinten montiert! 😁

Daumen hoch

Leute, welchen Insektenentferner benutzt ihr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von spoxx


Also endlich:

H&R 25mm Federn, 8mm Platten vorne & 15mm hinten montiert! 😁

supergeil!

Vor allem, weil der aussieht wie meiner und genau die Dinge beinhaltet, die ich gerne hätte! Exakt die 8/15er Platten und die 25er Tieferlegung möchte ich haben. Was mich im Moment davon abhält, einfach Nägeln mit Köpfen zu machen, ist, dass die Werkstatt bereits angedeutet hat, dass Tieferlegen bei einem DCC-Fahrwerk wegen Kalibierung etc. sehr teuer werden kann und sie selber das nur in einer anderen Zweigstelle machen können. Angebot über den Montageaufwand bekomme ich beim nächsten Werkstatttermin ausgehändigt. Und es wurde darauf hingewiesen, dass bei Einbau von Federn die Garantie auf sämtlich fahrwerksbezogene Teile (und dazu gehört auch z.B. die Lenkung) erlischt. Sie können und wollen das gegenüber VW nicht verheimlichen, wenn es zu einem Garantiefall kommt, weil sie wegen sowas schonmal derbe Ärger hatten, als dann auf einmal ein Gutachter aus WOB vor der Tür stand...

Aber die 8/15er Platten kommen dran sobald ich meine 8/12er wieder verkauft habe. Kommen voraussichtlich kommende Woche bei EBAY rein. Die vorderen Platten sind leider R-spezifisch, wa smir beim Kauf nicht bewusst war. Und bei der Gelegenheit steige ich hinten auf 15er um.

Ist Deiner auch ein DCCler?

Zitat:

Original geschrieben von coffeetogo


Leute, welchen Insektenentferner benutzt ihr! 😉

Ich benutze den von VW... ich hoffe es war kein Witz weil ich mir an dem Tag echt Mühe gegeben habe 😛

Ne ich habe kein DCC! Hätte nicht gewusst wofür ich es gebraucht hätte...

LG

Ähnliche Themen