Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

@"christof1967",

ich treibe hier sicher irgendetwas, aber sicher kein "Unwesen", das müsstest Du 'mal definieren.
Ich habe mich bereits entschieden und da Du mich so genau hier zu beobachten scheinst, sollte Dir nicht entgangen sein, dass ich nur auf die Info von VW warte, da ich technisch belegbare Infos über die Getriebneübersetzungen mit HS und DSG des "R" haben möchte, da ich nicht weiß, ob das DSG im 7er "R" im Gegensatz zum 6er "R" gegenüber dem HS länger übersetzt ist.
Da VW das beim GTI nach dem Modellwechsel so handhabt, bin ich verunsichert.
VW meldet sich aber auch nach der dritten Mail nicht, vermutlich wissen das die PR-Fuzzys nicht und müssen sich erst durch die Abteilungen fragen - oder was auch immer!

Wenn Du aber etwas weißt, dann würde ich mich freuen, wenn Du's mir mitteilen würdest.😁

Aus meinem Fuhrpark kannst Du entnehmen, dass ich eben nicht markenverblendet bin, aber auch, dass ich sehr wohl die technischen Qualitäten des "R" zu schätzen weiß.
Der TR 4 IRS - frame-off restauriert und leicht verbessert - ist übrigens ein Oldtimer, falls Dir das entgangen sein sollte!

Zum Abrollumfanhg, der wird kleiner, wenn der Reifen weiter auseinandegezogen wird, deshalb auch die "Normfelge".
Nun hoffe ich, dass ich Dich mit soviel Technik nicht überfordert habe, denn auch ich weiß, dass man sich mit faktischen Wissen nicht nur Freunde macht.
Das ist nicht neu und geht auch nicht nur mir so und deshalb geht mir Deine Kritik ehrlich gesagt auch irgendwo am Südpol vorbei.

Gruß Manetto

P.S.
Wem die ÖT egal ist, dem kann ich auch nicht helfen, aber dem wird der getunte GTI/R hochgehen und diese Leute meckern dann am lautesten und als Erste!😛

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Wem die ÖT egal ist, dem kann ich auch nicht helfen, aber dem wird der getunte GTI/R hochgehen und diese Leute meckern dann am lautesten und als Erste!😛

Zitat ich vor einer Seite:

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Einfach Leistung steigern und Öltemperatur überwachen. Wenn die an heißen Tagen bei hoher Leistungsforderung dann tatsächlich zu hoch werden sollte, kann man immer noch die Ölkühlung verbessern und halt paar Tage piano fahren.

Damit dürfe doch eigentlich alles gesagt sein und jegliche Diskussion um "dem wird der getunte GTI/R hochen" hinfällig sein, meinst Du nicht auch?

Noch was zu Deiner Entscheidungsfindung in Zusammenhang mit der Übersetzung: ein bisschen seltsam ist es ja schon, den Autokauf von der Übersetzung abhängig zu machen.... die wird wohl so ausfallen, dass die Kiste fahrbar ist. Ob jetzt ein Stück länger oder kürzer übersetzt, was macht das denn in der Realtität aus und wie kann das die Entscheidung zum Kauf beeinflussen?

Ich will ein Haus kaufen, finde eines das wunderbar passt und preisgünstig zu erwerben ist. Aber in Zimmer 4 des Obergeschosses sind die Fliesen ne Spur zu dunkel, deswegen kauf ich das Haus nicht. So in etwa kommt das rüber.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


Wem die ÖT egal ist, dem kann ich auch nicht helfen, aber dem wird der getunte GTI/R hochgehen und diese Leute meckern dann am lautesten und als Erste!😛
Zitat ich vor einer Seite:

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Einfach Leistung steigern und Öltemperatur überwachen. Wenn die an heißen Tagen bei hoher Leistungsforderung dann tatsächlich zu hoch werden sollte, kann man immer noch die Ölkühlung verbessern und halt paar Tage piano fahren.
Damit dürfe doch eigentlich alles gesagt sein und jegliche Diskussion um "dem wird der getunte GTI/R hochen" hinfällig sein, meinst Du nicht auch?

Noch was zu Deiner Entscheidungsfindung in Zusammenhang mit der Übersetzung: ein bisschen seltsam ist es ja schon, den Autokauf von der Übersetzung abhängig zu machen.... die wird wohl so ausfallen, dass die Kiste fahrbar ist. Ob jetzt ein Stück länger oder kürzer übersetzt, was macht das denn in der Realtität aus und wie kann das die Entscheidung zum Kauf beeinflussen?

Es soll auch Leute geben die den R nicht kaufen weil kein anderes Soundsystem bestellbar ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Es soll auch Leute geben die den R nicht kaufen weil kein anderes Soundsystem bestellbar ist 😉

Ist zwar auch Quatsch deswegen ein Auto nicht zu bestellen, würd ich aber noch viel eher verstehen, als wegen ner minimal anderen Übersetzung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Es soll auch Leute geben die den R nicht kaufen weil kein anderes Soundsystem bestellbar ist 😉
Ist zwar auch Quatsch deswegen ein Auto nicht zu bestellen, würd ich aber noch viel eher verstehen, als wegen ner minimal anderen Übersetzung.

Für mich ist das aktuell ein Grund. Wer einmal ordentlichen Sound im Auto hatte, den nervt es ungemein, wenn die Standardanlage vor sich hinscheppert. Aber ich habe auch keine Lust, bauliche Veränderungen am Fahrzeug durchzuführen. Und nur den Sound des Aktuators zu "genießen", wäre mir zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Es soll auch Leute geben die den R nicht kaufen weil kein anderes Soundsystem bestellbar ist 😉
Ist zwar auch Quatsch deswegen ein Auto nicht zu bestellen, würd ich aber noch viel eher verstehen, als wegen ner minimal anderen Übersetzung.

Kannst Du vielleicht nicht verstehen, musst Du aber ja auch nicht. Es sind ja die Kaufentscheidungen anderer Leute😉

Ich persönlich würde mich schwertun ein R ohne Dynaudio zu bestellen, obwohl man ein Soundsystem sicherlich mit vertretbarem Aufwand nachrüsten könnte - will ich aber nicht!
Für Manetto ist offensichtlich die Getriebeübersetzung wichtig, und die ist ja nun mal nicht ohne weiteres zu ändern!
Der Nächste macht den Autokauf vielleicht von den zur Verfügung stehenden Lackfarben abhängig. Who cares?
Jeder wie er will!

Wir haben doch alle unterschiedliche Prioritäten, aber eine Gemeinsamkeit: Die Liebe zum Automobil!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chibu


Für mich ist das aktuell ein Grund. Wer einmal ordentlichen Sound im Auto hatte, den nervt es ungemein, wenn die Standardanlage vor sich hinscheppert. Aber ich habe auch keine Lust, bauliche Veränderungen am Fahrzeug durchzuführen. Und nur den Sound des Aktuators zu "genießen", wäre mir zu wenig.

Und deswegen das ganze Auto nicht wollen....? Es ist ja nicht so als müsse man sich zwischen "gar kein Soundsytem" und "absolutes High-End System" entscheiden, sondern zwischen "durchschnittliches Standardsoundsystem" und "etwas besseres Soundsystem", wenn man die Eindrücke der Leute so ansieht, die den Vergleich hatten. Gab sogar Leute die meinen, keinen Unterschied festgestellt zu haben.

Schon klar, jeder wie er will. Aber ganz nachvollziehbar ist das bei dem Dynaudio-System, das jetzt mal wirklich nicht wahnsinnig gut zu sein scheint, nicht. Manetto hat sich ja vor allem laut eigenener Aussage schon für den R entschieden, aber bestellt nicht weil er die Getriebeübersetzung nicht kennt. Versteh ich nicht. 😕

habt euch lieb... Dynaudio im 7R ist ja gott sei dank nur eine zeitfrage und keine frage ob es überhaupt verfügbar sein wird.

momentan würde ich den R auch noch nicht bestellen wollen, weil eben Dynaudio noch nicht verfügbar ist. ich kann aber warten...😎

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Und deswegen das ganze Auto nicht wollen....? Es ist ja nicht so als müsse man sich zwischen "gar kein Soundsytem" und "absolutes High-End System" entscheiden, sondern zwischen "durchschnittliches Standardsoundsystem" und "etwas besseres Soundsystem", wenn man die Eindrücke der Leute so ansieht, die den Vergleich hatten. Gab sogar Leute die meinen, keinen Unterschied festgestellt zu haben.

Ich habe ja nun den direkten Vergleich zwischen dem Golf meiner Frau (Standardsound am RNS 315) und meinem CC (VW Sound am RNS 315). Selbst meine Frau freut sich, wenn sie ihre Lieblingsbands im CC genießen kann - und das ist ja noch nicht einmal das DYNAUDIO.

Jeder, der keinen Unterschied hört, sollte einen Termin beim HNO vereinbaren.

Bei mir war es ( unter Anderem ) der Grund , Mich gegen den "R" zu Entscheiden , dass er keine NSW hat.
Da ich Öfters in der Früh zeitig Wegfahre / spät nach Hause komme und mein Gegenüber Nachbar sein Schlafzimmer vor meiner Ausfahrt hat , ist es dem Nachbarfrieden förderlich, nur mit TFL und NSW die Garage zu verlassen / hinein zu Fahren . Auch in der Stadt fahre ich sehr oft nur mit Standlicht und NSW ( Die Polizei macht bei uns oft Planquadrate , hat aber noch nie diesen Lichtzustand bemängelt ) um die Xenon's zu schonen. Wegen diesem Lichtmanagment habe ich auch in meinem 13 J. alten RS noch immer die ersten Brenner.

Gruß Kurt

@"Abzug86",

das sollte wohl jeder für sich entscheiden von welchen Kriterien er den Autokauf oder die Ausstattung abhängig macht, da könnte ich mir sehr viel banalere Dinge als eine Getriebeauslegung vorstellen, aber "Dynaudio" hatten wir ja schon 'mal, das werde ich nicht wieder thematisieren😛, aber selbst gegenüber diesem Feature gibt es nochmals marginalere Dinge, Zierleisten(!!!)😉 beispielsweise!

Die Getriebeabstufung beim GTI war im 6er mit HS und DSG fast identisch (DSG minimal kürzer) im 7er ist das DSG erheblich länger im größten Gang ausgelegt.
Da habe ich eben die Hoffnung, dass das im 7er "R" ähnlich gehandhabt wird.
Vom Boxster will ich erst gar nicht reden, denn da ist das DSG so ausgelegt, dass der 7. Gg. ein ellenlanger Schongang ist, gut für die Ohren, den Verbrauch und den Verschleiß, allerdings ist die Abstufung darunter ähnlich dem 6-G.-HS (welches sehr kurz ausgelegt ist), was im 7er "R" sicher nicht der Fall sein wird, denn da hat das DSG auch "nur" sechs Gänge.

Beim 7er GTI beträgt die Differenz im gr. Gang und Tempo 200 km/h immerhin 840 U/min und das kann ich Dir sagen, dass ist eine Welt in der Abstufung.
Der HS rödelt bei über 200 mit erheblicher Drehzahl dahin, das DSG-Exemplar hat moderate Drehzahlen - auch gut für die ÖT übrigens!😎

Also ich finde durchaus, dass das eine Überlegung wert ist, welches Getriebe man da nimmt!

Gruß Manetto

@manetto:

mal ne frage... könntest du dir erklären, warum der GTI mit DSG mehr sprit gem NEFZ zyklus verbraucht als der 7R mit DSG.

GTI HS 6,0l/100km - DSG 6,4l/100km
R HS 7,1l/100km - DSG 6,9l/100km

beide haben doch das 6-gang DSG. und bei beiden ist das DSG länger übersetzt als das HSG. (beim GTI bekannt und beim 7R jedenfalls vermutlich)
ich versteh da den unterschied nicht?!?

War irgendwie nichts mit dem Golf 7 R Beitrag
bei VOX....
Meine Frage warum haben dies dann letzte Woche
angekündigt?????
Muss ich nicht verstehen oder?!!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


@manetto:

mal ne frage... könntest du dir erklären, warum der GTI mit DSG mehr sprit gem NEFZ zyklus verbraucht als der 7R mit DSG.

GTI HS 6,0l/100km - DSG 6,4l/100km
R HS 7,1l/100km - DSG 6,9l/100km

beide haben doch das 6-gang DSG. und bei beiden ist das DSG länger übersetzt als das HSG.
ich versteh da den unterschied nicht?!?

Das könnte nur eine Erklärung haben und die liegt ganz tief in der Getriebephilosophie - hier hinsichtlich des 7er GTI - von VW verborgen, ich will versuchen das zu erklären, aber ich bitte dabei zu bedenken, dass das nur ein Erklärungsversuch ist.

Im NEFZ werden die Stadtverbäuche, also der Wert für "innerorts" im 3. Gang "gefahren", aber nur beim HS, ein Automaticgetriebe darf auch automatisch durchschalten und in einem höheren Gang fahren, warum man das so handhabt - bitte die Eurokraten in Brüssel fragen, die einen durchschnittlichen Autofahrer offenbar für zu dämlich halten in einen größeren Gang zu schalten und damit unzulässigerweise von sich auf andere schließen!🙂

Und da stolpert man darüber, dass das DSG innerorts einen signifikant höheren Verbrauch (+ 8% !) hat, daher kommt der Nachteil im Drittelmix, denn außerorts sind's nur 3.9 %!

Und warum ist das so, ganz einfach, VW hat dem vorgeschriebenen Messprozedere folgend, den dritten Gang des HS extrem lang ausgelegt, fast so lang wie im GTD(!), mit dem er sogar die Endübersetzung von 1:2.76 teilt, der 6.G. ist im GTD natürlich trotzdem länger ausgelegt.
Aber dadurch wird klar, dass man das gesamte Getriebe untenherum lang ausgelegt hat, um dem NEFZ nachzukommen und oben stuft man dann enger ab.

Ich hoffe, dass das verständlich rübergekommen ist, Gleichungen mit Worten zu erklären, ist nicht ganz einfach!

Der Rest erklärt sich aus dem etwas schlechteren Wirkungsgrad des DSG, zus. Pumpe etc.

Warum das beim "R" nicht so ist, vermutlich(!) - ich weiß es ja eben nicht, da ich bislang nirgends an die Getriebedaten herangekommen bin - hat man da den 3.G. nicht so NEFZ-freundlich ausgelegt, weil die Stückzahlen des "R" eben nicht ins Gewicht fallen.
Beim 6er haben sich die Getriebeabstufungen beim DSG zwischen R und GTI auch erheblich unterschieden, in der Endübersetzung weniger, aber in der Auslegung, also ist das hier auch so zu erwarten, wobei ich mir ob der sehr langen Endübersetzung des 7er GTI DSG nicht so sicher bin.

Gruß Manetto

Zitat:

Original geschrieben von 22henni85


War irgendwie nichts mit dem Golf 7 R Beitrag
bei VOX....
Meine Frage warum haben dies dann letzte Woche
angekündigt?????
Muss ich nicht verstehen oder?!!

Nein, musst Du nicht, kannst es aber, ich jedoch verstehe es auch nicht, aber es gibt so etwas wie eine Erklärung dafür.

"Automobil" wird

wieder

von der einstigen Ikone aller Motorgazetten, der "Auto, Motor und Sport", verwaltet und diese hat in der Vergangenheit auch des öfteren in ihrer Printausgabe einen wichtigen Test (Einzeltestes mit Datenblättern gibt es leider seit einigen Ausgaben dort nicht mehr) angekündigt und dann ohne Erklärung nicht durchgeführt.

Der tumbe Zuschauer/Leser hat das eben zu schlucken, deshalb schaue ich mir solche Sendungen auch äußerst selten an.

Gruß

Manetto

Ähnliche Themen