Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich habe nicht gepampt
Zitat:
Original geschrieben von bikemastermi
Und worin besteht der Unterschied zwischem Deinem Gepampe und dem angeprangerten Gepampe?
Ich habe nicht gepampt und darum ging/geht es auch nicht. Ich wünsche mir nur eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Auto Golf "R" - nichts mehr!
Also ich werde jetzt dann bald meinen Ölwechsel machen. Es wird auf Festintervall umcodiert und es wird ein Mobil1 0W40 Öl eingefüllt. Zur Info an alle die auch mal nen Ölwechsel machen wollen... der R braucht 5,7 Liter Öl 😁
Ähnliche Themen
Habt Ihr mal mit dem Laptimer die Beschleunigung von 0-100 gestoppt?
Ich habe es die letzten Tage ein paar mal probiert. DSG, ohne Launch-Control, Race Modus, Auto hat 7.500km runter.
Ergebnis ist, ich komme immer auf 5,6 bis 5,7 Sekunden. Der R erreicht die 100 nach meiner Wahrnehmung kurz nach dem Gangwechsel in den Dritten.
Finde ich etwas deutlich hinter der Werksangabe, wobei mir klar ist, dass mit dieser Messmethode die Ungenauigkeit eine Rolle spielt. Kann aber auch sein, dass mein R mit seiner Leistung deutlich nach unten streut.
Mich würde mal interessieren, was bei Euch bei dieser Übung rauskommt.
Grüße Tony
Ich messe mit einer 10 Mhz-performancebox meine Fahrleistungen. Uebrigens verwenden auch einige Zeitschriften dieses Messgeraet.
Mein bester Wert bisher: 4,7 sek ohne LC (funktionniert bei mir irgendwie net). Fuss hatte ich auf der Bremse, Gas irgendwo bei knapp 3000 gehalten (ging immer runter) und dann Vollgas. Kimoneterstand war da knapp ueber 2000 km.
Die Messungen mit der Stoppuhr kannste voll vergessen.Ungenauer gehts net.
Du musst das Gaspedal bei LC gleich voll durchdrücken bis zum Kickdown Schalter (nicht mit drücken) dann, wenn du das ESP deaktiviert hast und auf S gestellt hast, muss das Funktionieren.
@fresh
Danke werds bei Gelegenheit testen. Wunderte mich dass der R auch ohne LC unter der Werksangabe blieb. Bin gespannt wie schnell er ist mit LC.
..mal was Nettes für zwischendurch ;-) ...
Zitat:
Original geschrieben von snoop75
a nice one ;-)..mal was Nettes für zwischendurch ;-) ...
Wow, der R400 sieht ja mal schon richtig nach Rakete aus 🙂, optisch eine Nummer heißer als der normale R. Bin gespannt, ob er in Serie kommt und was er dann kostet. Von der Leistung her macht er ja schon einem BMW M3 Konkurrenz.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Alex12891
so hier nun meiner, hat jetzt 1600 KM drauf.
Sieht gut aus! Hast ihn abgeholt?