Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R...FAN


Wo steht beim 7 R die Farbnummer?
Oder weiß jemand die Farbnummer vom Lapiz Blau?

Also bri mir in der Bestellung steht L9L9

Hallo,

L9L9 müsste der Farbcode für die Produktion sein.

In der Checkliste für die Abholung in der Autostadt steht, dass ein Kennzeichenträger mitzubringen ist!? Kann das sein???

Zitat:

Original geschrieben von joysteps


In der Checkliste für die Abholung in der Autostadt steht, dass ein Kennzeichenträger mitzubringen ist!? Kann das sein???

kann man machen, man kann es aber auch bleiben lassen.

entweder gibt es dann die autostadt kennzeichenträger dran, oder man sagt bei der abgabe der kennzeichen, das die bitte ohne irgendwelche trägerunterlagen (mit hässlicher ah-werbung) direkt ans auto geschraubt werden.

letzteres sieht m.M. nach eh am besten aus😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von joysteps


In der Checkliste für die Abholung in der Autostadt steht, dass ein Kennzeichenträger mitzubringen ist!? Kann das sein???
kann man machen, man kann es aber auch bleiben lassen.

entweder gibt es dann die autostadt kennzeichenträger dran, oder man sagt bei der abgabe der kennzeichen, das die bitte ohne irgendwelche trägerunterlagen (mit hässlicher ah-werbung) direkt ans auto geschraubt werden.

letzteres sieht m.M. nach eh am besten aus😉

Ok, also sie würden dann Kennzeichenträger stellen. Dachte schon, dass es nicht sein könne, dass VW keine Kennzeichenträger zur Verfügung stellt...

Bezüglich der Kennzeichenhalzer habe ich mich im Vorfeld ebenfalls erkundigt, es stehen nur Halterungen im Standard-Maß zur Verfügung. Solltest du wie ich zB ein kurzes Kennzeichen haben musst du dich um den Halter selber kümmern und mit den Kennzeichen mitbringen.

VG und schönen Abend...PS am 30.05.2014 um 14 Uhr hole ich meinen ab

Zitat:

Original geschrieben von Spezialeinheit9 am 29. April 2014


So, nun habe ich das OK.

VW Golf 7 R Modelljahr 2015 Änderungen in der Schweiz laut der AMAG:
- Fahrprofilauswahl Serie
- ParkPilot Serie
- Winterpaket Serie

Dadurch steigt der Grundpreis um ~1000 Franken

Neue Optionen:
- Blind-Spot Assistent
- Backassist/Erweiterung von RearView: Neue Sensoren beim Ausparken die heranfahrende Fahrzeuge erkennen.

Infotainment Generation 2 setzt Ende dieses Jahr ein.

Informationen sind von der offiziellen Schweizer VW Vertretung. Und daher ohne Gewähr.

Dass sowas erst jetzt in der Schweit bekannt ist...?!

Und nun ist es für alle Offiziell! Unter diesem Link findet ihr die aktuelle Juni 2014 Preisliste Schweiz des VW Golf VII für Modelljahr 2015.

>KLICK HIER<

Die entsprechenden Angaben:

VW Golf 7 R Modelljahr 2015 Änderungen in der Schweiz:
- Fahrprofilauswahl Serie - Zu sehen auf Seite 9.
- ParkPilot Serie - Zu sehen auf Seite 8.
- Winterpaket Serie - Zu sehen auf Seite 10.
- NEU: Composition Media ist Serie. Zu sehen auf Seite 10.

Dadurch steigt der Grundpreis um ~1000 Franken - Steigt um 1'750 Franken. Zu sehen auf Seite 1

Neue Optionen:
- Blind-Spot Assistent - Zu finden auf Seite 17.
- Backassist/Erweiterung von RearView: Neue Sensoren beim Ausparken die heranfahrende Fahrzeuge erkennen. - Heisst nun "Ausparkassistent" und auf Seite 17 zu finden.

Der Konfigurator ist allerdings immer noch nicht aktualisiert...

Lange kann es nicht mehr dauern, bis es auch in Deutschland und Österreich verfügbar wird.

Bild1
Bild2

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von joysteps


In der Checkliste für die Abholung in der Autostadt steht, dass ein Kennzeichenträger mitzubringen ist!? Kann das sein???
kann man machen, man kann es aber auch bleiben lassen.

entweder gibt es dann die autostadt kennzeichenträger dran, oder man sagt bei der abgabe der kennzeichen, das die bitte ohne irgendwelche trägerunterlagen (mit hässlicher ah-werbung) direkt ans auto geschraubt werden.

letzteres sieht m.M. nach eh am besten aus😉

genau so habe ich es gemacht: nur die Kennzeichen mitgenommen udn bei Abgabe angegeben, dass sie mit "unsichtbaren" Schrauben bitte direkt befestigt werden sollen. Antwort: "gerne machen wir das für Sie, Herr NOS"😉

Mein vorderes Kennzeichen ist leicht gebogen weil die die Loecher net weit genug genacht haben aber gut wenns haelt. 🙂
Habe jetzt 1000 km runter jetzt beginnt der interessante Teil: drehen ueber 3000 umin.🙂 Der Verbrauch ist nochmal einen halben Liter runter. Liege jetzt bei 8,7 liter. Glaube net dass sich da noch viel tut aber der R ist ganze 2 liter sparsamer als mein ehemaliger TTRS auf derselben Strecke.

meins ist auch ganz leicht gebogen, so dass man in der Mitte sieht, wie es vorsteht😉

3.000 U/min maximal auf den ersten 1.000 km? Es herrscht, wenn man das heutzutage überhaupt noch beachten muss, die 2/3-Regel. Also nach Möglichkeit, also nicht ständig, über 2/3 der maximal möglichen Drehzahl und Geschwindigkeit fahren. Das heißt dann in unserem Fall: nicht über 4.500 U/min und nicht über 170 km/h (alles gerundete Werte). Die Betonung liegt natürlich bei "nach Möglichkeit"😉

Ich bin da eher vorsichtig. Ich drehe jetzt bis 4000 umin danach gehts langsam nach oben. Der Sound hat sich merklich verbessert. Habe erstmals den Race benutzt im Tunnel holla die Waldfee.🙂
Oelverbrauch ist null bis jetzt.

AMG empfiehlt die ersten 1500km nicht über 4000 drehen, nicht schneller als 140km/h fahren und keine Kickdowns. Klebt sogar ein schöner Aufkleber auf der Scheibe auf dem dies erläutert ist.

War nochmal raus fahren ueber die Serpentinien bei uns. Mit Racemodus. Einfach nur geil. Weiss gar net was manche haben der waere zu laut. Der kornnte ruhig noch einen Tick lauter sein. Einfach nur geil wie das Dsg durchlaedt. Man laesst den Fuss auf dem Gas und der schiesst die Gaenge mit Lichtgeschwindigkeit rein. Kein Ladedruckabfall, kein Ruckeln nur reiner Vortrieb.

wie? Das DSG im 7er .:R ist besser als in Deinem ehemaligen TTRS? Oder war das ein Handschalter?

Und ja: der Sound, zumindest außen, wird zügig besser, könnte aber vor allem beim gleichmäßigen Fahren deutlich präsenter sein. Unter Last ist er innen so laut und präsent, wie ich es mir von so manchem Sportauspuff wünsche, aber wenn man so dahin fährt, fehlt mir irgendwie was.

Weil grad der Race-Modus angesprochen wird, oute ich mich mal:

Bei mir ist prinzipiell immer der Race-Modus aktiviert. Wüsste auch nicht, warum ich auf Normal oder Eco umschalten sollte - der Sound ist besser, die Gasannahme direkter, die Leistung steht voll zur Verfügung, und Abbiegelicht + dyn. Kurvenlicht funktionieren.

Ob ich jetzt den kalten Motor mit Race oder Eco warmfahre spielt auch keine Rolle (kann hier wie dort darauf achten, frühzeitig zu schalten) und die paar ml die ich vielleicht auf Eco sparen könnte, interessieren mich nicht.

Welchen Grund gibt es denn für Euch, anstatt auf Race z.b. auf Normal zu fahren?

Ähnliche Themen