Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Interesse an nem kleinen Shooting zusammen mit dem GTI meiner Frau? Sind bestimmt paar schöne Impressionen für den ein oder anderen wartenden R-Besteller dabei..... 😉

Wie der Polo Arsch doch deutlich schicker rüberkommt als der "Glockenarsch" vom R.

Coole Fotos! 🙂 😎

Ist der Polo Serie so Tief? Da merkt man deutlich einen Unterschied zum R ! 😎

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von whoareyou3004



Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Schaut mal hier....

http://news.epicinter.net/.../

hoffentlich nur ein Einzelfall...nicht auszudenken wenn das bei über 200 auf der Autobahn passieren würde....

Das sind m.E. KEINE originalen Felgen.
Wenn Felgen halten (und gut getestet sind), sind es OEM Felgen.

Es gibt die Felgen als Kopie 1 zu 1 in 19 Zoll schon für 600-700 Euro. Nicht pro Felge, sondern pro Satz!!!

Nein du ungläubiger das sind natürlich keine original Felgen... *Kopfschüttel*

Sowas kann immer mal passieren, aber an nen Serienfehler glaube ich da jetzt auf keinen fall! Da würde VW sicherlich ganz schnell handeln, da kann ja sonst was passieren!

Ähnliche Themen

Ich fahre den R mit 19" Pretoria und Bridgestone Reifen. Nun hat der Wagen über 5.000 KM gelaufen. Die letzten Tage fiel mir auf, das die Reifen zum rutschen neigen in schnellen Kurven. Auch mit ESP Eingriff. Das war vorher nie der Fall. Der Fahrstil ist gleich.

Woran kann das liegen? Bauen die Reifen so schnell ab? An den Außentemperaturen (25 Grad) kann ja wohl nicht liegen 😕

Was heißt rutschen bitte ?

Habe nun auch fast 5.000km drauf - allerdings mit den 18er Cadiz aber auch mit den Brückensteinen - bis dato alles im grünen Bereich - gerade vorhin auf der Fahrt ins Büro ein paar AB-Auf- und -abfahrten mit Maximum gequält ... 😁

EDIT: alles ohne ESP-Eingriffe ...

Auch ich fahre die 19" Pretorias mit den Bridgestone......das "Rutschen" bemerke ich auch. Allerdings würde ich, ohne Fachmann zu sein, dies nicht alleine dem Reifen zu ordnen.
Obwohl ich es nicht in meiner Absicht lag, werde ich nun auch Eingriff in das Fahrwerk nehmen........

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Interesse an nem kleinen Shooting zusammen mit dem GTI meiner Frau? Sind bestimmt paar schöne Impressionen für den ein oder anderen wartenden R-Besteller dabei..... 😉

Unbedingt tolle Fotos......einzeln betrachtet hat jede Farbe ihre Ausdruckskraft.

Zusammen genommen erinnert mich die farbliche Gestaltung an ein Zirkuszelt oder an einen Kindergeburtstag.

Sorry, ist nicht böse gemeint....🙂

Gruß Christof

Wie soll ich das "rutschen" beschreiben? Naja eigentlich lag der Wagen immer wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße, die Reifen klebten am Asphalt. Jetzt ist das leider nicht mehr. Hier ist ne schöne langgezogene Kurve die man locker mit 70-80 km/h fahren kann, da greift nun das ESP ein und der Wagen rutscht halt. Kein gutes Gefühl. Er klebt halt nicht mehr am Asphalt wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wie soll ich das "rutschen" beschreiben? Naja eigentlich lag der Wagen immer wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße, die Reifen klebten am Asphalt. Jetzt ist das leider nicht mehr. Hier ist ne schöne langgezogene Kurve die man locker mit 70-80 km/h fahren kann, da greift nun das ESP ein und der Wagen rutscht halt. Kein gutes Gefühl. Er klebt halt nicht mehr am Asphalt wie vorher.

Mein Eindruck ist, dass die physikalische Kraft stärker durch den Reifen weiter gegeben wird.....war mit den Dunlops auf dem GTI auch so.....mit dem Hankook danach nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Interesse an nem kleinen Shooting zusammen mit dem GTI meiner Frau? Sind bestimmt paar schöne Impressionen für den ein oder anderen wartenden R-Besteller dabei..... 😉

Der Polo GTI sieht auch klasse aus. Hatte den auch mal in Betracht gezogen, wenn doch nur der Twincharger hier im Forum nicht so abschreckend rüberkommen würde... 😉

j.

Hatte die selben Bridgestone auch in 18 in der selben Größe auf dem GTI - bin damit 20.000km gefahren - davon auch einiges NOS - mit den Reifen hatte ich nie Probleme ... 😕

Und das Fahrwerk des R ist auch im Originalzustand bestens für die Kurvenhatz ausgelegt - wer es nur wegen der Optik tiefer mag - ok - aber technisch genügt das vollkommen - finde ich ...

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hatte die selben Bridgestone auch in 18 in der selben Größe auf dem GTI - bin damit 20.000km gefahren - davon auch einiges NOS - mit den Reifen hatte ich nie Probleme ... 😕

Und das Fahrwerk des R ist auch im Originalzustand bestens für die Kurvenhatz ausgelegt - wer es nur wegen der Optik tiefer mag - ok - aber technisch genügt das vollkommen - finde ich ...

Ich bestätige auch deine Meinung, was das Fahrwerk betrifft. Meine 18er Dunlops waren nach 20000 Km auf dem GTI steinhart und machten furchtbare Abrollgeräusche, so dass ich sie ersetzen musste.......

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Ist der Polo Serie so Tief? Da merkt man deutlich einen Unterschied zum R ! 😎

Gruß Kurt

Ne, Federn. Glaub 35 mm + Spurplatten.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich fahre den R mit 19" Pretoria und Bridgestone Reifen. Nun hat der Wagen über 5.000 KM gelaufen. Die letzten Tage fiel mir auf, das die Reifen zum rutschen neigen in schnellen Kurven. Auch mit ESP Eingriff. Das war vorher nie der Fall. Der Fahrstil ist gleich.

Woran kann das liegen? Bauen die Reifen so schnell ab? An den Außentemperaturen (25 Grad) kann ja wohl nicht liegen 😕

habe ich auch festgestellt. Sobald es draußen wärmer als 20 °C wird habe ich das Gefühl, dass die Haftung in Kurven spürbar abnimmt. Gestern hat er bereits beim mittelmäßigen Bremsen und 27 °C das ABS angeschmissen und im Takt des ABS die Reifen quietschen lassen.

Ähnliche Themen