Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boesemoese



Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Wenn Du weiter berichten würdest, wäre hilfreich.

Ja bitte am Ball bleiben. Habe zwar nur den GTI aber hier habe ich ein ähnliches Problem. Im Modus "Sport" wo der Soundgenerator wohl auf 100% läuft ist beim durchbeschleunigen ein komisches Geräusch aus Richtung Amaturenbrett zu hören. In den anderen Modis nicht. Tritt leider erst unter Vollast ab 4000 U/min auf.

Ja genau bei mir trat es auch nur auf wenn ich im Race Modus unterwegs war oder im Individualmodus den Motor auf Sport stellte...bei mir war es jedoch im unteren drehzahlbereich wenn man langsam in D (dsg) beschleunigte...

Zitat:

Original geschrieben von robiiii


Ich hatte das Helix (Selbsteinbau, gar nicht dramatisch) in meinem grad verkauften GTI.  Das System war eine Verbesserung gegenueber dem Standard und ja, der Bass war heftig.  Anfangs war ich begeistert, aber irgendwie war das Klangbild dann doch nicht wirklich so fein aufgeloest, wie ich es mir erhofft hatte.  Ich hoere daheim gerne mit High-End-Kopfhoerern (Beyerdynamic T1) und das ist im Vergleich eine andere Welt...

Letztes Wochenende habe ich den GTI und den R rauf und runter konfiguriert und alles gelesen, was ich im www ueber beide Fahrzeuge finden konnte.  Letztlich habe ich wieder einen GTI PP geordert, und dabei hat tatsaechlich das Nichtvorhandensein eines Dynaudio-Systems beim R eine wichtige Rolle gespielt...

Du vergleichst 1.000 Euro Kopfhörer mit einem Soundsystem im Auto?

High-End ist Dynaudio schon gar nicht. In den Oberklasse-Modellen gibts das, aber sowas kostet im oberen 4-stelligen Bereich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1993



Zitat:

Original geschrieben von boesemoese


Ja bitte am Ball bleiben. Habe zwar nur den GTI aber hier habe ich ein ähnliches Problem. Im Modus "Sport" wo der Soundgenerator wohl auf 100% läuft ist beim durchbeschleunigen ein komisches Geräusch aus Richtung Amaturenbrett zu hören. In den anderen Modis nicht. Tritt leider erst unter Vollast ab 4000 U/min auf.

Ja genau bei mir trat es auch nur auf wenn ich im Race Modus unterwegs war oder im Individualmodus den Motor auf Sport stellte...bei mir war es jedoch im unteren drehzahlbereich wenn man langsam in D (dsg) beschleunigte...

Habe heute nochmal mit dem Mechaniker telefoniert dieser war bei der Abholung nicht mehr im Hause...laut ihm schlägt der soundgenerator an die Karosserie und erzeugt die Vibrationen. Der soundgenerator wurde demnach nur neu ausgerichtet und nicht getauscht wie mir mein Verkäufer mitteilte...

Gruss

OK, damit kann ich ja leben. Hauptsache das Geräusch ist weg. Gab es nach dem richten noch Probleme oder alles super?

Ähnliche Themen

Bis jetzt alles super teu teu teu hatte jetzt genug mit dem Auto ^^

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von robiiii


Ich hatte das Helix (Selbsteinbau, gar nicht dramatisch) in meinem grad verkauften GTI.  Das System war eine Verbesserung gegenueber dem Standard und ja, der Bass war heftig.  Anfangs war ich begeistert, aber irgendwie war das Klangbild dann doch nicht wirklich so fein aufgeloest, wie ich es mir erhofft hatte.  Ich hoere daheim gerne mit High-End-Kopfhoerern (Beyerdynamic T1) und das ist im Vergleich eine andere Welt...

Letztes Wochenende habe ich den GTI und den R rauf und runter konfiguriert und alles gelesen, was ich im www ueber beide Fahrzeuge finden konnte.  Letztlich habe ich wieder einen GTI PP geordert, und dabei hat tatsaechlich das Nichtvorhandensein eines Dynaudio-Systems beim R eine wichtige Rolle gespielt...

Du vergleichst 1.000 Euro Kopfhörer mit einem Soundsystem im Auto?
High-End ist Dynaudio schon gar nicht. In den Oberklasse-Modellen gibts das, aber sowas kostet im oberen 4-stelligen Bereich 😉

Naja, mag sein, aber berauschend ist es halt nicht mit dem Composition Media plus Helix. Ich erwarte mir ehrlich gesagt deutlich mehr vom Dynaudio-System. In ein paar Wochen kann ich dann berichten...

Heist es hier nicht mein Golf 7 R ist da ???

Das es hier immer am Thema vorbei geht find ich echt zu .........

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von RK700


Und schon mal mit schwarzen Spiegeln gesehen?

meinen R habe ich in purewhite mit schwarzen spiegelkappen und cadizfelgen bestellt.

sieht dann so aus...

WELCHE AUSSTATTUNG HAST DUß

Lieferzeit?

@RK700

guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../...ferzeit-sammelthread-t4699002.html?...

abholung bislang unverbindlich KW27 gemäß auftragsbestätigung (bestellt KW11). also zeitlich schon recht knackig mit ca. 16 wochen🙁

Zitat:

Original geschrieben von moadin89



Zitat:

Original geschrieben von roon82


ja ist bei meinem vw-händler auch so... ich bin der erste der überhaupt das helix kauft. natürlich haben die somit bisher auch keinen dongle usw. und schonmal momentan garkeine ahnung wie das mit dem aufspielen des richtigen profils funktioniert... ich bin sehr gespannt ob das alles klappt.

habe für das helix inkl. einbau und dem tire mobilityset (welches für den golf R ohne notrad zwingend benötigt wird) 500 € bezahlt.

Bin auch gespannt ob das klappt. Wann wird die Montage bei dir gemacht? Wirst du selber dabei sein? Hast du deinem 😉 die benötigten Teilenummern angegeben, oder wird ihm automatisch angezeigt, was er dafür braucht (Soundsystem, Dongle,...)? Das Dongle muss ja vermutlich separat bestellt werden?! Halte uns bitte auf dem Laufenden...

werde vermutlich nicht dabei sein, da ich an dem tag arbeiten muss. den termin machen wir noch aus, werde auch für den tag des einbaus kostenlos einen ersatzwagen bekommen. am freitag hol ich erst mal meinen R ab, hoffe der einbau des helix wird dann nichtmehr all zu lange auf sich warten lassen. kenne den teilemenschen in meinem vw-autohaus persönlich. teilenummern etc hat er alles selber. habe ihm allerdings die website mal geschickt wo er haufenweise infos zum helix system bekommt und auch die profile für den dongle runterladen kann.

http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../soundsystem.html

am liebsten wäre ich dabei wenn das soundprofil eingespielt wird... denn man kann angeblich einen großen unterschied hören und es soll mit dem richtigen profil wesentlich besser klingen. nur kenn ich ja den unterschied nicht und kann am ende nicht nachvollziehen ob das profil drauf ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


@RK700

guckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../...ferzeit-sammelthread-t4699002.html?...

abholung bislang unverbindlich KW27 gemäß auftragsbestätigung (bestellt KW11). also zeitlich schon recht knackig mit ca. 16 wochen🙁

Das befürchte ich bei mir auch!

Ihr habt immerhin eine Kw genannt bekommen, ich hab trotz Auftragsbestätigung immer noch 08/14 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jafo


Heist es hier nicht mein Golf 7 R ist da ???

Das es hier immer am Thema vorbei geht find ich echt zu .........

und wo ist jetzt das Problem? 90% der Antworten befassen sich mit Anlieferung, Abholung und Erfahrungswerten aus den ersten Tagen😉 Das ist näher dran am Thema als in 99% der anderen Beiträge hier in MT😛

Zitat:

Original geschrieben von YamahaBoy1


Ihr habt immerhin eine Kw genannt bekommen, ich hab trotz Auftragsbestätigung immer noch 08/14 🙁

Geht nicht nur Dir so! 🙂

Hab 2 Tage nach Dir bestellt, auch in meiner AB steht nur AUG 2014

Da is das Ding!!! 😁

Heut gegen 14:00 Uhr abgeholt. Durfte, bevor der R in die eigentliche Abholer-Zone gefahren wurde, noch mal mit in die "Endkontrolle", die eigentlich für Abholer/Besucher tabu ist. Hatte nämlich eine eigene Befestigung (Klett) für die Kennzeichen dabei, die ich selbst anbringen durfte bzw. musste. Hab da ein nettes Schwätzchen mit nem (offensichtlich sehr kompetenten) Mitarbeiter gehalten, mehr dazu am Ende.

Die Abholung an sich verlief fast problemlos. Fast, weil 2, 3 Mängel vorhanden waren. Am linken Spiegelgehäuse war ein kleiner Fleck (Gott sei Dank war meine Frau dabei, ich selbst hätte den nicht entdeckt), die Fahrertür ging mit "normalem" Kraftaufwand nicht zu (blieb immer nen Spalt offen) und das Alcatarna der Sitze hatte "Narben".

Der Fleck wurde wegpoliert, die Türen leicht angepasst, vollständig behoben aber nicht. Hat laut eines anderen Mitarbeiters der die Mängel in der Praxis behebt was mit der "Zwangsbelüftung" des Fahrzeugs zu tun bzw. dem Druck im Fahrzeug. Wenn noch ne Tür offen ist, geht die Tür problemlos zu, wenn aber sonst alle zu sind, muss man etwas mehr Kraft aufweden um die Tür zuzubekommen. Das Alcantara wurde mit irgendwas behandelt, ist besser geworden, aber nicht ganz weg. Soll wohl aber mehr oder weniger "Stand der Technik" sein.... naja, stört mich aber auch nicht so.

Nach 350 km Heimfahrt (konnte mich vereinzelt nicht beherrschen, mal durchzulatschen - ein Traum, auch im 6. Gang.....) mit "normaler" Fahrweise (ausschließlich Autobahn) hatte ich 9,4 l als Durchschnittsverbrauch.

Daheim fiel mir dann erst auf, dass keine Rückfahrkamera verbaut wurde - obwohl bei der Bestellung gewünscht. War aber ein Fehler des Autohauses, muss ich morgen noch klären.

Noch ne Anekdote des Insiders in der Endkontrolle:

1. die ominöse "Kennzeichenträgerplatte" aka "Kuchenblech" hat nen klaren, logischen Grund: durch die Form der Stoßstange an der Stelle (Kante) könnte das Kennzeichen nicht vollständige eben angebracht werden. Ein Teil des Kennzeichens hinge also in der Luft, um es mal so zu beschreiben. Wegen Fußgängerschutz ist dies nicht erlaubt. Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man das Kuchenblech abmontiert und das Kennzeichen direkt anbringt.

2. er und viele andere Mitarbeiter sind im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit regelmäßig in diversen Foren unterwegs und beobachten, worüber diskutiert wird, was den Leuten wichtig ist und was abgelehnt wird. Es wird sich bewusst aus den Diskussionen herausgehalten, aber dennoch werden diese intensiv verfolgt. Allerdings erwähnte er auch, dass 50 % von allem was da so geschrieben ist schlichtweg "unwahr" ist, und 50 % vom Rest auch nicht wirklich zu verwenden sind. Hin und wieder ist aber ne kleine Anregung dabei, die dann auch - sofern möglich - umgesetzt wird.

Anbei noch paar Bilder. Evtl. gibts morgen mehr, wenn Lichtverhältnisse und Kamera besser sind.

20140416-201020
20140416-201002
20140416-201050
+1
Ähnliche Themen