Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Da is das Ding!!! 😁Heut gegen 14:00 Uhr abgeholt. Durfte, bevor der R in die eigentliche Abholer-Zone gefahren wurde, noch mal mit in die "Endkontrolle", die eigentlich für Abholer/Besucher tabu ist. Hatte nämlich eine eigene Befestigung (Klett) für die Kennzeichen dabei, die ich selbst anbringen durfte bzw. musste. Hab da ein nettes Schwätzchen mit nem (offensichtlich sehr kompetenten) Mitarbeiter gehalten, mehr dazu am Ende.
Die Abholung an sich verlief fast problemlos. Fast, weil 2, 3 Mängel vorhanden waren. Am linken Spiegelgehäuse war ein kleiner Fleck (Gott sei Dank war meine Frau dabei, ich selbst hätte den nicht entdeckt), die Fahrertür ging mit "normalem" Kraftaufwand nicht zu (blieb immer nen Spalt offen) und das Alcatarna der Sitze hatte "Narben".
Der Fleck wurde wegpoliert, die Türen leicht angepasst, vollständig behoben aber nicht. Hat laut eines anderen Mitarbeiters der die Mängel in der Praxis behebt was mit der "Zwangsbelüftung" des Fahrzeugs zu tun bzw. dem Druck im Fahrzeug. Wenn noch ne Tür offen ist, geht die Tür problemlos zu, wenn aber sonst alle zu sind, muss man etwas mehr Kraft aufweden um die Tür zuzubekommen. Das Alcantara wurde mit irgendwas behandelt, ist besser geworden, aber nicht ganz weg. Soll wohl aber mehr oder weniger "Stand der Technik" sein.... naja, stört mich aber auch nicht so.
Nach 350 km Heimfahrt (konnte mich vereinzelt nicht beherrschen, mal durchzulatschen - ein Traum, auch im 6. Gang.....) mit "normaler" Fahrweise (ausschließlich Autobahn) hatte ich 9,4 l als Durchschnittsverbrauch.
Daheim fiel mir dann erst auf, dass keine Rückfahrkamera verbaut wurde - obwohl bei der Bestellung gewünscht. War aber ein Fehler des Autohauses, muss ich morgen noch klären.
Noch ne Anekdote des Insiders in der Endkontrolle:
1. die ominöse "Kennzeichenträgerplatte" aka "Kuchenblech" hat nen klaren, logischen Grund: durch die Form der Stoßstange an der Stelle (Kante) könnte das Kennzeichen nicht vollständige eben angebracht werden. Ein Teil des Kennzeichens hinge also in der Luft, um es mal so zu beschreiben. Wegen Fußgängerschutz ist dies nicht erlaubt. Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man das Kuchenblech abmontiert und das Kennzeichen direkt anbringt.
2. er und viele andere Mitarbeiter sind im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit regelmäßig in diversen Foren unterwegs und beobachten, worüber diskutiert wird, was den Leuten wichtig ist und was abgelehnt wird. Es wird sich bewusst aus den Diskussionen herausgehalten, aber dennoch werden diese intensiv verfolgt. Allerdings erwähnte er auch, dass 50 % von allem was da so geschrieben ist schlichtweg "unwahr" ist, und 50 % vom Rest auch nicht wirklich zu verwenden sind. Hin und wieder ist aber ne kleine Anregung dabei, die dann auch - sofern möglich - umgesetzt wird.
Anbei noch paar Bilder. Evtl. gibts morgen mehr, wenn Lichtverhältnisse und Kamera besser sind.
Hallo, was war das für ein Fleck am Spiegel? Das Problem mit der Tür hab ich noch nie gehört..
In dem Zusammenhang, hattest mal gefragt, warum so viele Mängel trotz Endkontrolle, immer noch zum
Käufer festgestellt werden?
Zitat:
Original geschrieben von RK700
Hallo, was war das für ein Fleck am Spiegel? Das Problem mit der Tür hab ich noch nie gehört..
In dem Zusammenhang, hattest mal gefragt, warum so viele Mängel trotz Endkontrolle, immer noch zum
Käufer festgestellt werden?
War einfach ein kleiner, mückengroßer dunkler Fleck.
Wenn Du Deine Fahrertür zuschlägst (und dabei alle anderen Türen zu sind), dann achte mal auf ein Geräusch aus dem Radkasten hinten links. Da ist ne Öffnung in die Fahrgastzelle (mit überlappenden "Gummis" verschlossen), durch die Luft/Druck entweichen kann. Dadurch soll es wohl das Problem mit der Tür geben. Ist anscheinend ähnlich wie bei ner Zimmertür. Ist in dem Raum kein Fenster offen, musst Du die Tür recht stark zuwerfen. Ist im Raum ne andere Tür oder ein Fenster offen, gehts problemlos mit geringem Kraftaufwand.
Näher nachgefragt hab ich nicht wie das alles trotz Endkontrolle passieren kann, weil es für mich letztlich alles nur Lappalien sind....
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
1. die ominöse "Kennzeichenträgerplatte" aka "Kuchenblech" hat nen klaren, logischen Grund: durch die Form der Stoßstange an der Stelle (Kante) könnte das Kennzeichen nicht vollständige eben angebracht werden. Ein Teil des Kennzeichens hinge also in der Luft, um es mal so zu beschreiben. Wegen Fußgängerschutz ist dies nicht erlaubt. Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man das Kuchenblech abmontiert und das Kennzeichen direkt anbringt.
Schonmal auf die Idee gekommen das man das Kennzeichen auch biegen kann?
Ich halte die Geschichte mit BE erlöschen für Mumpitz. Das sie die Stossstangen auch ohne Grundträger verticken sehe ich jeden Tag in der Schweiz. Die sind eher zu faul uns die Wahl zu lassen, VW halt...
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Schonmal auf die Idee gekommen das man das Kennzeichen auch biegen kann?Ich halte die Geschichte mit BE erlöschen für Mumpitz. Das sie die Stossstangen auch ohne Grundträger verticken sehe ich jeden Tag in der Schweiz. Die sind eher zu faul uns die Wahl zu lassen, VW halt...
Wovon redest Du....? Glaub Du hast nicht ganz verstanden, was gemeint ist. Das Kennzeichen müsste in der
Horizontalen, also längs gebogen werden. Und das nicht gerade wenig. Schon mal ein Kennzeichen gesehen dass nach hinten abknickt bzw. glaubst Du, das wäre dann noch legal?
Und warum die Stoßfänger ohne Trägerplatte in die Schweiz geliefert werden, ist dadurch ebenfalls logisch: die schweizer Kennzeichen sind deutlich kleiner, sodass die ominöse Kante gar nicht überdeckt wird sondern das Kennzeichen völlig plan aufliegen kann.
**EDIT**
Hab die Kante auf dem anhängenden Bild mal rot markiert. Jetzt müsste alles klar sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
War einfach ein kleiner, mückengroßer dunkler Fleck.Zitat:
Original geschrieben von RK700
Hallo, was war das für ein Fleck am Spiegel? Das Problem mit der Tür hab ich noch nie gehört..
In dem Zusammenhang, hattest mal gefragt, warum so viele Mängel trotz Endkontrolle, immer noch zum
Käufer festgestellt werden?Wenn Du Deine Fahrertür zuschlägst (und dabei alle anderen Türen zu sind), dann achte mal auf ein Geräusch aus dem Radkasten hinten links. Da ist ne Öffnung in die Fahrgastzelle (mit überlappenden "Gummis" verschlossen), durch die Luft/Druck entweichen kann. Dadurch soll es wohl das Problem mit der Tür geben. Ist anscheinend ähnlich wie bei ner Zimmertür. Ist in dem Raum kein Fenster offen, musst Du die Tür recht stark zuwerfen. Ist im Raum ne andere Tür oder ein Fenster offen, gehts problemlos mit geringem Kraftaufwand.
Näher nachgefragt hab ich nicht wie das alles trotz Endkontrolle passieren kann, weil es für mich letztlich alles nur Lappalien sind....
Naja,aber nach den vielen Reklamationen(s. Beschreibungen der Käufer) während der Übergabe, kann es
doch eigentlich keine qualifizierte Endkontrolle geben??!!
Hallo Abzug86,
vielen Dank für Deine ersten Eindrücke. Ich freue mich auf weitere und wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem "R"!
Glückwunsch Abzug! Na Endlich 😁
Man sieht sich in BT 😉
Am Samstag hatte ich übrigens einen kurzen Zwischenspurt gegen einen Mercedes C63 AMG, (schei$e hat der nen geilen klang 😰 ) bis 160 KM/H gleich, dann war er schneller... Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen... ausser durch Ladedruck 😁
Hallo,
auf der Peking Motor Show wird die Studie des Golf R 400 vorgestellt. Demnach kommt doch eine weitere Ausbaustufe...
VG
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo,auf der Peking Motor Show wird die Studie des Golf R 400 vorgestellt. Demnach kommt doch eine weitere Ausbaustufe...
VG
Könnte dann ein RS sein ...
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Da is das Ding!!! 😁
[...]
Sieht ja genau so aus wie meiner (aussah). 🙂
Glückwunsch!
VG
Markus
Bin gespannt ob sie das Ding bringen
www.auto-motor-und-sport.de/.../...kompakte-400-ps-rakete-8309720.html
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Da is das Ding!!! 😁Heut gegen 14:00 Uhr abgeholt. Durfte, bevor der R in die eigentliche Abholer-Zone gefahren wurde, noch mal mit in die "Endkontrolle", die eigentlich für Abholer/Besucher tabu ist. Hatte nämlich eine eigene Befestigung (Klett) für die Kennzeichen dabei, die ich selbst anbringen durfte bzw. musste. Hab da ein nettes Schwätzchen mit nem (offensichtlich sehr kompetenten) Mitarbeiter gehalten, mehr dazu am Ende.
Die Abholung an sich verlief fast problemlos. Fast, weil 2, 3 Mängel vorhanden waren. Am linken Spiegelgehäuse war ein kleiner Fleck (Gott sei Dank war meine Frau dabei, ich selbst hätte den nicht entdeckt), die Fahrertür ging mit "normalem" Kraftaufwand nicht zu (blieb immer nen Spalt offen) und das Alcatarna der Sitze hatte "Narben".
Der Fleck wurde wegpoliert, die Türen leicht angepasst, vollständig behoben aber nicht. Hat laut eines anderen Mitarbeiters der die Mängel in der Praxis behebt was mit der "Zwangsbelüftung" des Fahrzeugs zu tun bzw. dem Druck im Fahrzeug. Wenn noch ne Tür offen ist, geht die Tür problemlos zu, wenn aber sonst alle zu sind, muss man etwas mehr Kraft aufweden um die Tür zuzubekommen. Das Alcantara wurde mit irgendwas behandelt, ist besser geworden, aber nicht ganz weg. Soll wohl aber mehr oder weniger "Stand der Technik" sein.... naja, stört mich aber auch nicht so.
Nach 350 km Heimfahrt (konnte mich vereinzelt nicht beherrschen, mal durchzulatschen - ein Traum, auch im 6. Gang.....) mit "normaler" Fahrweise (ausschließlich Autobahn) hatte ich 9,4 l als Durchschnittsverbrauch.
Daheim fiel mir dann erst auf, dass keine Rückfahrkamera verbaut wurde - obwohl bei der Bestellung gewünscht. War aber ein Fehler des Autohauses, muss ich morgen noch klären.
Noch ne Anekdote des Insiders in der Endkontrolle:
1. die ominöse "Kennzeichenträgerplatte" aka "Kuchenblech" hat nen klaren, logischen Grund: durch die Form der Stoßstange an der Stelle (Kante) könnte das Kennzeichen nicht vollständige eben angebracht werden. Ein Teil des Kennzeichens hinge also in der Luft, um es mal so zu beschreiben. Wegen Fußgängerschutz ist dies nicht erlaubt. Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man das Kuchenblech abmontiert und das Kennzeichen direkt anbringt.
2. er und viele andere Mitarbeiter sind im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit regelmäßig in diversen Foren unterwegs und beobachten, worüber diskutiert wird, was den Leuten wichtig ist und was abgelehnt wird. Es wird sich bewusst aus den Diskussionen herausgehalten, aber dennoch werden diese intensiv verfolgt. Allerdings erwähnte er auch, dass 50 % von allem was da so geschrieben ist schlichtweg "unwahr" ist, und 50 % vom Rest auch nicht wirklich zu verwenden sind. Hin und wieder ist aber ne kleine Anregung dabei, die dann auch - sofern möglich - umgesetzt wird.
Anbei noch paar Bilder. Evtl. gibts morgen mehr, wenn Lichtverhältnisse und Kamera besser sind.
Endlich mal jmd der den .:R so hat wie ich ihn haben will.
Könntet du bessere Bilder von den Sitzen machen und eventuell auch die Türverkleidung?
Ich vermute mal ja, da der RS3 ja auch in diese PS-Region vorstossen wird.
Warum nicht auch beim Golf?
Zitat:
Original geschrieben von Jaykopp
Endlich mal jmd der den .:R so hat wie ich ihn haben will.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Da is das Ding!!! 😁Heut gegen 14:00 Uhr abgeholt. Durfte, bevor der R in die eigentliche Abholer-Zone gefahren wurde, noch mal mit in die "Endkontrolle", die eigentlich für Abholer/Besucher tabu ist. Hatte nämlich eine eigene Befestigung (Klett) für die Kennzeichen dabei, die ich selbst anbringen durfte bzw. musste. Hab da ein nettes Schwätzchen mit nem (offensichtlich sehr kompetenten) Mitarbeiter gehalten, mehr dazu am Ende.
Die Abholung an sich verlief fast problemlos. Fast, weil 2, 3 Mängel vorhanden waren. Am linken Spiegelgehäuse war ein kleiner Fleck (Gott sei Dank war meine Frau dabei, ich selbst hätte den nicht entdeckt), die Fahrertür ging mit "normalem" Kraftaufwand nicht zu (blieb immer nen Spalt offen) und das Alcatarna der Sitze hatte "Narben".
Der Fleck wurde wegpoliert, die Türen leicht angepasst, vollständig behoben aber nicht. Hat laut eines anderen Mitarbeiters der die Mängel in der Praxis behebt was mit der "Zwangsbelüftung" des Fahrzeugs zu tun bzw. dem Druck im Fahrzeug. Wenn noch ne Tür offen ist, geht die Tür problemlos zu, wenn aber sonst alle zu sind, muss man etwas mehr Kraft aufweden um die Tür zuzubekommen. Das Alcantara wurde mit irgendwas behandelt, ist besser geworden, aber nicht ganz weg. Soll wohl aber mehr oder weniger "Stand der Technik" sein.... naja, stört mich aber auch nicht so.
Nach 350 km Heimfahrt (konnte mich vereinzelt nicht beherrschen, mal durchzulatschen - ein Traum, auch im 6. Gang.....) mit "normaler" Fahrweise (ausschließlich Autobahn) hatte ich 9,4 l als Durchschnittsverbrauch.
Daheim fiel mir dann erst auf, dass keine Rückfahrkamera verbaut wurde - obwohl bei der Bestellung gewünscht. War aber ein Fehler des Autohauses, muss ich morgen noch klären.
Noch ne Anekdote des Insiders in der Endkontrolle:
1. die ominöse "Kennzeichenträgerplatte" aka "Kuchenblech" hat nen klaren, logischen Grund: durch die Form der Stoßstange an der Stelle (Kante) könnte das Kennzeichen nicht vollständige eben angebracht werden. Ein Teil des Kennzeichens hinge also in der Luft, um es mal so zu beschreiben. Wegen Fußgängerschutz ist dies nicht erlaubt. Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man das Kuchenblech abmontiert und das Kennzeichen direkt anbringt.
2. er und viele andere Mitarbeiter sind im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit regelmäßig in diversen Foren unterwegs und beobachten, worüber diskutiert wird, was den Leuten wichtig ist und was abgelehnt wird. Es wird sich bewusst aus den Diskussionen herausgehalten, aber dennoch werden diese intensiv verfolgt. Allerdings erwähnte er auch, dass 50 % von allem was da so geschrieben ist schlichtweg "unwahr" ist, und 50 % vom Rest auch nicht wirklich zu verwenden sind. Hin und wieder ist aber ne kleine Anregung dabei, die dann auch - sofern möglich - umgesetzt wird.
Anbei noch paar Bilder. Evtl. gibts morgen mehr, wenn Lichtverhältnisse und Kamera besser sind.
Könntet du bessere Bilder von den Sitzen machen und eventuell auch die Türverkleidung?
Muss man da alles zitieren?
Zitat:
Original geschrieben von Big Sadic
Bin gespannt ob sie das Ding bringen
www.auto-motor-und-sport.de/.../...kompakte-400-ps-rakete-8309720.html
Wie sehen dann vorn die Scheinwerfer aus? 3. U für tfl? 2 l und 400ps...oh man wie soll man dann damit fahren, wenn der 300ps R schon nicht ewig hält, lt aussage mt user...duck und weg....