Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Mal ehrlich, für diese Glaubensfrage gibt es einen Thread mit dem passenden Thema. Hier versucht sich jeder zu rechtfertigen und den anderen zu überzeugen. Geht irgendwie nicht. Ich gebe jeder Fraktion Recht. Habe mich aus folgenden Gründen für das DSG entschieden, nach 30 Jahren HS.
Ich fahre in dicht besiedeltem Gebiet, habe häufig Stau und viel Stop and Go......und werde langsam älter und bequemer....so einfach ist da, wenn ich 10 Jahre jünger wäre, hätte ich mir das DSG gespart. So einfach ist es manchmal.
Gruß Christof
Wenn man leistungsgesteigert fahren möchte ist das DSG die bessere Wahl als die HS...
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich füg noch hinzu:Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
Etwas provokativ könnte man auch sagen:HS - für den Puristen oder wenn das Budget begrenzt ist
DSG - komfortabler, wenn man es nicht eilig hat und schneller, wenn man sportlich unterwegs istHS - für den Puristen oder wenn das Budget begrenzt ist oder wer später die Leistung steigern und keine Angst vor horrenden Reparaturrechnungen haben will.
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Wenn man leistungsgesteigert fahren möchte ist das DSG die bessere Wahl als die HS...
Solang das DSG funktioniert: ja. Sobald Du mal ne DSG-Reparatur bezahlen musstest: nie wieder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Glaube ihm ruhig, rate dir das Gleiche.Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
FSE reicht völlig. Glaub mir.
glaubs nicht - wechsle zu Samsung Android ... werden alle unterstützt .. zumindest ab OS Version 4.1.3!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfMH1990
Also ich bin absolut zufrieden mit der Handschaltung. Für mich ist das ein ganz anderes Fahrgefühl, wenn ich jemand überholen möchte, die Kupplung trete und 3 Gänge auf einmal runterschalten kann, ohne dass mir die Automatik den Gang vorschreibt oder ich 3 mal auf ein Paddel drücken muss. Bin erst einmal mit einer Automatikschaltung gefahren. Das war ein RS4, also auch nicht untermotorisiert. Es hat Spaß gemacht aber irgendwie hat halt was gefehlt. Die Glaubensfrage kann dir aber leider niemand abnehmen. Kannst ja ne Münze werfen wenns gar nicht anders geht 😉
Also das DSG schreibt dir doch keinen Gang vor! Im Race-Modus bist du immer genau in dem Drehzahlbereich den du brauchst um sofort Schub zu haben. Ich wollte bis zur Probefahrt auch den HS bestellen weil ich bisher immer HS gefahren bin und genauso argumentiert habe wie du jetzt. Ich habe mich im ersten Moment sogar geärgert als sie mir einen R mit DSG hingestellt haben. Aber schon während der Probefahrt stand für mich fest das ich mich für's DSG entscheide. Gerade der Race-Modus ist der absolute Wahnsinn weil das Auto eben keine Gedächnisminute zum Luft holen braucht wie man es normal von Automatikfahrzeugen gewohnt ist. Es geht sofort vorwärts!
Aber am Ende muss es jeder selber wissen. Für manche ist es sicherlich auch eine finanzielle Geschichte. Auch wenn sie es nie zugeben würden! Das merkt man ja schon an der Diskussion bezgl. Spritverbrauch und Benzinsorte!
Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
Etwas provokativ könnte man auch sagen:HS - für den Puristen oder wenn das Budget begrenzt ist
DSG - komfortabler, wenn man es nicht eilig hat und schneller, wenn man sportlich unterwegs ist
Oder mit anderen Worten:
Das DSG kann alles, was eine Automatik kann und alles, was ein Handschalter kann. Nur alles halt noch ein bisschen besser. 😉
Und bitte, tut mir eien Gefallen und sprecht nicht dauernd vom "DSG als Automatik". Ein DKG ist KEINE Automatik in dem Sinne!
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Solang das DSG funktioniert: ja. Sobald Du mal ne DSG-Reparatur bezahlen musstest: nie wieder. 😁Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Wenn man leistungsgesteigert fahren möchte ist das DSG die bessere Wahl als die HS...
ja genau... und wenn man für ein paar Euro die Garantie erweitert braucht man sich über so etwas keine Gedanken zu machen! *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
ja genau... und wenn man für ein paar Euro die Garantie erweitert braucht man sich über so etwas keine Gedanken zu machen! *kopfschüttel*
Achso, hast Du auch schon mal nen Blick in diese Garantiebedingungen bzw. deren maximale Laufzeit geworfen? Offensichtlich nicht! *kopfschüttel*
Immer schade, wenn Begriffe wie "Garantie" in den Raum geworfen werden, derjenige letztlich aber keine Ahnung hat, was diese Garantie überhaupt beinhaltet. Beispiel an der gängigen NSA Tuning-Garantie:
Maximale Deckung: 2.580 EUR
Maximale Laufzeit der Garantie: 3 Jahre nach 1. Inverkehrsetzung.
Maximale Fahrleistung für Deckung eines Getriebeschadens: 140.000 km
Prima, 2.580 EUR bei nem Getriebeschaden der regelmäßig knapp an den 10.000 EUR kratzt. Bzw. 0 EUR wenns nach dem 3. Jahr passiert. Herzlichen Glückwunsch, ne tolle Garantie hast Du da. Fast so toll wie ne Luftpolsterfolie an der Stoßstange als Aufprallschutz. *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Achso, hast Du auch schon mal nen Blick in diese Garantiebedingungen bzw. deren maximale Laufzeit geworfen? Offensichtlich nicht! *kopfschüttel*Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
ja genau... und wenn man für ein paar Euro die Garantie erweitert braucht man sich über so etwas keine Gedanken zu machen! *kopfschüttel*Immer schade, wenn Begriffe wie "Garantie" in den Raum geworfen werden, derjenige letztlich aber keine Ahnung hat, was diese Garantie überhaupt beinhaltet. Beispiel an der gängigen NSA Tuning-Garantie:
Maximale Deckung: 2.580 EUR
Maximale Laufzeit der Garantie: 3 Jahre nach 1. Inverkehrsetzung.
Maximale Fahrleistung für Deckung eines Getriebeschadens: 140.000 kmPrima, 2.580 EUR bei nem Getriebeschaden der regelmäßig knapp an den 10.000 EUR kratzt. Bzw. 0 EUR wenns nach dem 3. Jahr passiert. Herzlichen Glückwunsch, ne tolle Garantie hast Du da. Fast so toll wie ne Luftpolsterfolie an der Stoßstange als Aufprallschutz. *kopfschüttel*
echt jetzt ?!
das seh ich ganz entspannt... wenn etwas kaputt geht und VW sich quer stellt, kommt er weg und der Nächste wird wieder ein BMW oder Daimler - so einfach ist das !
Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
echt jetzt ?!
das seh ich ganz entspannt... wenn etwas kaputt geht und VW sich quer stellt, kommt er weg und der Nächste wird wieder ein BMW oder Daimler - so einfach ist das !
Na gut, wenn das Geld bei Dir so dermaßen locker sitzt, dann ist das natürlich was anderes. Wobei sich dann schon die Frage stellt, wieso Du Dich im Golf 7R Forum rumtreibst und nicht bei etwas deutlich höherpreisigeren. Vor allem zumal Du laut eigener Aussage nen "Golf 7" fährst, ich geh mal davon aus damit ist kein R oder GTI gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Na gut, wenn das Geld bei Dir so dermaßen locker sitzt, dann ist das natürlich was anderes. Wobei sich dann schon die Frage stellt, wieso Du Dich im Golf 7R Forum rumtreibst und nicht bei etwas deutlich höherpreisigeren.Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
echt jetzt ?!
das seh ich ganz entspannt... wenn etwas kaputt geht und VW sich quer stellt, kommt er weg und der Nächste wird wieder ein BMW oder Daimler - so einfach ist das !
weil mir die technischen Neuerungen gut gefallen haben und ich dachte, dass VW auch gute Autos bauen kann - es war/ist ein Versuch.
... das Geld sitzt bei mir nicht locker - so ein Quatsch .. ich bin im Bezug auf Autos vielleicht etwas pragmatisch (Auto = von A nach B usw.) ... habe ne kleine Firma und die Autos laufen bei mir über Geschäftsleasing - 3 Jahre
Zitat:
Vor allem zumal Du laut eigener Aussage nen "Golf 7" fährst, ich geh mal davon aus damit ist kein R oder GTI gemeint.
wieso ? ist ein Golf R kein 7er ?
aber gut ... ich werde mich zukünftig etwas zurückhalten und die sinnvollen Ampeldiskussionen ob jemand 0,2 Sekunden schneller im Stau steht, oder ob blau das bessere schwarz ist, weiterverfolgen! 😁
Mir ist die Einstellung, die hier interpretiert wird, auch nicht fremd. Sollte ich mit dem R auch nicht mehr zufrieden sein, das wieso und das warum lasse ich bewusst bei Seite, dann gebe ich ihn zurück und schaue mich auch ganz gelassen bei anderen Müttern um, denn die haben auch schöne Töchter.........🙂
Gruß Christof
@christof1967
Ich finds lustig, wie plötzlich verschiedene Sachverhalte miteinander verwaschen werden. Das Thema war "Defektes DSG durch Tuning". Du redest jetzt aber von "nicht mehr zufrieden sein".... ich behaupte mal, dass es nicht so einfach ist, ein Auto mit defekten DSG einfach mal "zurückzugeben". Auf den Kosten (zumindest den Großteil, der nicht von der Tuninggarantie übernommen wird) bleibt man also so oder so sitzen, egal ob man tatsächlich reparieren lässt oder das Auto unrepariert abgibt.
@Abzug86
Völlig richtig. Das "leistungsgesteigert" in der ursprünglichen Aussage haben vermutlich einige nicht gelesen bzw. realisiert (so wie ich), und dann ist die ganze Sache natürlich missverständlich.
Ich gehe mal davon aus, dass auch @kriechstrom von einem Fahrzeug in Serienzustand ausgegangen ist und die "normale" Garantieverlängerung zu Konditionen der Werksgarantie gemeint hat.