Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich schwanke derzeit ungefähr minütlich bei der Entscheidung zwischen DSG und Handschaltung (und auch zwischen R und S3, aber das ist jetzt nicht das Thema). Diejenigen R-Fahrer, die Handschaltung haben: seid ihr absolut zufrieden damit? Bin auch begeisterter Handschalter (bisher allerdings nur schwächere TDIs, siehe Signatur), habe allerdings nicht die Möglichkeit, einen R bzw. S3 mit Handschaltung zu testen, da schlicht und einfach weit und breit keiner zur Verfügung steht. DSG habe ich bereits im R und S3 probegefahren. Hat mir schon gefallen, muss ich zugeben. Auch die Paddels sind nett, für den Fall, dass die Automatik mal nicht so schaltet, wie ich es gerne hätte. Ich kann mich einfach nicht entscheiden und auch Pro & Contra-Liste hat nichts gebracht 😉 ist wohl ein hoffnungsloser Fall bei mir. Mal sehen ob letztendlich der finanzielle Aspekt (Pro Handschaltung) entscheidet, oder ein anderer. Komfort spricht für DSG, allerdings fahre ich 90 % Landstraße und stehe das ganze Jahr nie im Stau, deshalb ist das Argument für mich nicht entscheidend. Die Möglichkeit mit Paddels zu schalten klingt zwar nett und ist es auch, aber weiß nicht ob ich nicht dennoch lieber Handschalter fahre. Launch Control und vielleicht auch der Sound (Ploppen) spricht wiederum für das DSG. Und schnell Beschleunigen kann man mit DSG sicher auch mit weniger Stress, da man sich nicht um die Gangwechsel kümmern muss. Allerdings werde ich selten von 0-100 durchbeschleunigen müssen.. Naja!?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Offensichtlich hast Du meine Zitate entweder gar nicht gelesen, oder nur nicht verstanden.Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Wer glaubt ein HS zersägt einen DSG-R, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten :PDavon, dass ein Handschalter den DSGler "versägt" (ich nehme an Du meinst damit sowas wie "verbläst"😉 war nämlich nie die Rede. Aber genau das meinte ich, DSG-Fahrern geht es meistens leider nur darum, möglichst ohne viel Arbeit und Anspruch schnell zu sein.... wenns irgendwann mal sowas wie ne "Lenkhilfe" gibt, die Euch automatisch perfekt durch die Kurve fährt, bestellt Ihr das wahrscheinlich auch und glaubt dann das wäre "besser, als selbst zu lenken". 🙄
Quatsch, ich finde schalten nervt manchmal (bei Stadtverkehr z.B.).
Daher präferiere ich das DSG. Und wenn ich mal manuell ballern will, dann kann ich dies tun. Der HS kann nicht wechseln.
Ich finde schön, dass die Geschmäcker verschieden sind.
Im Endeffekt sind wir doch alle glücklich und zufrieden mit dem R 🙂
Aber @Abzug86: der HS ist doch nicht schneller Mensch :/ wie kann man sowas behaupten?
Zitat:
Original geschrieben von Milan088
Und wer Automatik fährt, pfeift auf Emotionen!
Das möchte ich so nicht stehen lassen, dass stimmt einfach nicht! Die Emotionen haben meiner Meinung nach nichts mit HS oder DSG zu tun! Emotionen zeigen wir alle bereits mit dem Kauf des R!
Und nein, ich fahre nicht schon immer DSG bzw Automatik, sondern erst seit dem 08.03.2014!
Handschalter oder DSG... soll doch jeder das Getriebe nehmen, was ihm mehr Spass macht.
Also ich bin absolut zufrieden mit der Handschaltung. Für mich ist das ein ganz anderes Fahrgefühl, wenn ich jemand überholen möchte, die Kupplung trete und 3 Gänge auf einmal runterschalten kann, ohne dass mir die Automatik den Gang vorschreibt oder ich 3 mal auf ein Paddel drücken muss. Bin erst einmal mit einer Automatikschaltung gefahren. Das war ein RS4, also auch nicht untermotorisiert. Es hat Spaß gemacht aber irgendwie hat halt was gefehlt. Die Glaubensfrage kann dir aber leider niemand abnehmen. Kannst ja ne Münze werfen wenns gar nicht anders geht 😉
Ähnliche Themen
@Moadin
Habe einen 7R HS .
Bin absolut zufrieden damit , schaltet sich Butterweich und ganz Exakt .
Die Kupplung ist angenehm leichtgängig , aber nicht zu viel .
Druckpunkt ist gut definierbar .
Habe auch schon DSG bei vielen sportlichen Audis und Vw's ausprobiert .
Nicht so mein Ding ....
Wenn ich jetzt dauernd im Stau stehen würde , würde ich DSG bevorzugen .
Und habt ihr die Handschaltung nach einer Probefahrt bestellt oder blind? Seid ihr den R mit DSG auch gefahren oder nur mit Handschaltung?
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Aber @Abzug86: der HS ist doch nicht schneller Mensch :/ wie kann man sowas behaupten?
Wahnsinn..... ich sags Dir jetzt zum dritten mal: das habe ich nicht behauptet, auch steht das in keinem meiner Zitate. Im Gegenteil. Warum liest Du nicht einfach mal und versuchst das gelesene zu verstehen? Ich raffs nicht.....
Nochmal: es geht nicht um das "was ist schneller", sonder um das "was ist sportlicher, unterhaltsamer, anspruchsvoller".
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Das möchte ich so nicht stehen lassen, dass stimmt einfach nicht! Die Emotionen haben meiner Meinung nach nichts mit HS oder DSG zu tun! Emotionen zeigen wir alle bereits mit dem Kauf des R!Zitat:
Original geschrieben von Milan088
Und wer Automatik fährt, pfeift auf Emotionen!Und nein, ich fahre nicht schon immer DSG bzw Automatik, sondern erst seit dem 08.03.2014!
Kommt drauf an wie man Emotionen definiert. Für mich ist das die Verbundenheit mit dem Auto und daher dessen volle Schaltkontrolle, wozu für mich auch mal leicht rüpelhafte Schaltvorgänge dazu gehören. Ich will die Rückmeldung vom Motor für meine manuellen Schaltvorgänge bekommen, das sind für mich Emotionen!
Etwas provokativ könnte man auch sagen:
HS - für den Puristen oder wenn das Budget begrenzt ist
DSG - komfortabler, wenn man es nicht eilig hat und schneller, wenn man sportlich unterwegs ist
Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
Etwas provokativ könnte man auch sagen:HS - für den Puristen oder wenn das Budget begrenzt ist
DSG - komfortabler, wenn man es nicht eilig hat und schneller, wenn man sportlich unterwegs ist
Ich füg noch hinzu:
HS - für den Puristen oder wenn das Budget begrenzt ist oder wer später die Leistung steigern und keine Angst vor horrenden Reparaturrechnungen haben will.
Zitat:
Original geschrieben von Flyleaf
Sportlich passt aber auch zum HS !
Früher hat man auch in der Formel 1 manuell geschaltet !😁
Früher hatten wir ja auch noch einen Kaiser.😁
Klar doch, sportlich fahren kann man unabhängig von der Getriebeart. Die Entscheidung ob HS oder DSG ist nun mal eine Frage der persönlichen Vorliebe. Es gibt gute Gründe für beide Varianten.