Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@ea-tec schrieb am 19. November 2019 um 11:03:20 Uhr:
Die Bremsentechnik von GTI, CSS, R etc. ist identisch. Die Scheiben sind andere, bei den Belägen weiß ich es nicht.Wer denkt, dass er die "Performance-Bremse" benötigt weil die Serienbremse nicht ausreicht, sollte an seiner Bremstechnik und/oder seinem Fahrstil arbeiten.
Na ja es sind nur 580€ Aufpreis gewesen. Außerdem wird das Fahrzeug im Sommer wahrscheinlich die 480 PS Stufe von HGP bekommen.
Ich war eben bei VW und hab nochmal nachgesehen. Habe glücklicherweise die Performance Bremse bestellt. Wobei es mir tatsächlich eher auf die Optik ankommt 🙂
Zitat:
@ChrisTTian667 schrieb am 19. November 2019 um 09:24:14 Uhr:
Ich bekomme meinen R am Freitag. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr ob Ich die P-Bremse bestellt habe oder nicht 🙁
Hat mal jemand beide Verglichen? Macht das wirklich einen Unterschied? Mein 🙂 sagte, man spüre den Unterschied bestenfalls bei Regen. Ansonsten wäre das nur eine optische Geschichte?! (Was Ich mir kaum vorstellen kann).Edit: LOL, leon225 war schneller 🙂
warum soll die Bremse bei Regen besser sein? Weil die Scheiben gelocht sind?
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. November 2019 um 13:08:24 Uhr:
Zitat:
@ChrisTTian667 schrieb am 19. November 2019 um 09:24:14 Uhr:
Ich bekomme meinen R am Freitag. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr ob Ich die P-Bremse bestellt habe oder nicht 🙁
Hat mal jemand beide Verglichen? Macht das wirklich einen Unterschied? Mein 🙂 sagte, man spüre den Unterschied bestenfalls bei Regen. Ansonsten wäre das nur eine optische Geschichte?! (Was Ich mir kaum vorstellen kann).Edit: LOL, leon225 war schneller 🙂
warum soll die Bremse bei Regen besser sein? Weil die Scheiben gelocht sind?
Das war die Aussage, ja. Weil das Regenwasser leichter abfließen würde.
Ähnliche Themen
tendenziell ist das auch so wobei mir jetzt beim Golf GTI/R/TCR nicht bekannt wäre, dass der ein Nassbremsproblem wie damals zu Zeiten des 4er GTI hat.
Aber nun gut, schlechter sind die gelochtne Scheiben schonmla nicht (ausser an der Kasse)😉
Da sieht man mal wieder wie viel Ahnung die Mitarbeiter im Autohaus haben, aber naja... ist ja nix Neues :-)
@gullikratzer
Ein Bekannter fährt seit einer ganzen Weile die 480PS von HGP in seinem Golf spazieren, mit Serienbremse. Alles bestens.
Die "Performance"-Bremse bremst nicht stärker oder Ähnliches. Sie kann eventuell, unter alleraller besten idealen Bedingungen, das Fading verringern. Aber wer das mal ausprobiert hat (ich hab's ausprobiert), wird feststellen, dass auch diese Scheiben genau so schnell an ihre Grenzen kommen.
Fazit: aus optischen Gründen okay. Wer es der Funktion wegen macht, kann sich das Geld sparen bzw. anderweitig anlegen.
Ich hab' die Bremse damals aus optischen Gründen gewählt. Würde es heute wieder tun. Bei manchen Beiträgen hier habe ich jedoch das Gefühl, dass sie erwarten eine Rennbremse zu bekommen, was nicht der Fall ist. Aber wie gesagt - für den (sportlichen) Alltag mehr als ausreichend.
wenn die Performance unter sportlichen Aspekten deutlich besser wäre dann würde sich zudem mancher Alltagsfahrer daran stören, dass die Bremsperformance im Alltag schlechter ist (solange die Beläge nicht auf Temperatur kommen), Quietschen beim leichten Bremsen entsteht, die Scheiben und Beläge schnelle runter gefahren sind usw.
Was meinst du was hier los wäre :-)
Wir hätten dutzende Threads "Bremse quietscht", "Bremsleistung schlecht", "Beläge sind schnell verbraucht"...
Hab mir die Bremsen auch bestellt ausschlaggebend war für mich auch das optische, passen nunmal sehr schön zu dem Auto. Frage müsste die Kühlleistung bei der Performance bremse nicht besser sein sprich schneller abkühlen ?
Ich habe den TCR und komme vom GTI PP.
Die "Performance" Bremse reagiert viel "aggressiver","spitzer" würde ich sagen. Beim ersten Bremsen habe ich gedacht ,Oh die reagiert aber heftig.
Ich liebe als „wenig, aber stark“-Bremser eine kräftige Bremse, habe mich 2018 daher auch gegen den Standard- und für den GTI PP entschieden. Würde eine solche Option immer ziehen, wenn sie sich bietet.
Manche würden immer irgendein proaktives Schutzsystem nehmen, aber keine große Bremse. Verstehe ich nicht.
Zitat:
@Jo_86 schrieb am 19. November 2019 um 18:06:59 Uhr:
Ich liebe als „wenig, aber stark“-Bremser eine kräftige Bremse, habe mich 2018 daher auch gegen den Standard- und für den GTI PP entschieden. Würde eine solche Option immer ziehen, wenn sie sich bietet.Manche würden immer irgendein proaktives Schutzsystem nehmen, aber keine große Bremse. Verstehe ich nicht.
Ich hatte beide Bremsanlagen parallel. R mit 340mm auf der Vorderachse und normalen GTI mit 312mm.
Was das Thema kräftiges Bremsen bzw Ansprechverhalten der Bremsanlage angeht, habe ich jetzt keinen direkten Unterschied feststellen können. Die etwas größere Bremse des R mag etwas mehr Reibfläche für den Bremsbelag bilden und ist sicherlich thermisch etwas stärker belastbar, aber im normalen Straßenverkehr habe ich weder die eine, noch die andere Bremse an die Belastungsgrenze führen können. Die dafür notwendige Fahrweise habe ich einfach nicht.
Allerdings sehen die großen 340mm Bremsscheiben wesentlich formatfüllender aus unter einer 18 oder 19 Zoll Felge. Aus optischen Gründen klar ein Vorteil.
Hi, kann mir sagen ob im CoC noch 18 Zoll vermerkt sind mit 225/40, wenn man ab Werk die 19 Zoll bestellt hat.
Wollte mir vorab ein paar Felgen für den Winter suchen, da der R im Januar ausgeliefert wird.
Danke 😉
Sollte der Fall sein. 225/40/18 ist Serienbereifung auf dem Golf R. Zudem wenn man die Winterräder ab Werk mitbestellt, bekommt man eben genau diese Größe (im Falle der Winter-Cadiz Felgen).