Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Meine Güte...was für ein "mimimi" wegen wer weiß was...
Du wirst eh nicht mehr glücklich mit dem Golf...bei jedem Fahren denkst du dann daran was alles sein kann und ob es nicht schon bei Auslieferung so war...fahr besser Fahrrad!
Zitat:
@borussia11 schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:22:18 Uhr:
Meine Güte...was für ein "mimimi" wegen wer weiß was...Du wirst eh nicht mehr glücklich mit dem Golf...bei jedem Fahren denkst du dann daran was alles sein kann und ob es nicht schon bei Auslieferung so war...fahr besser Fahrrad!
[/Ja, da hast Du Recht! Ich fahre wirklich meist lieber mir dem Fahrrad. Da ist man auch meist schneller. Zumindest in der Stadt.
Finde die Sorgen hierbei wirklich übertrieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass es nur ein Spaltmass oder ein kleiner Kratzer war, ist vielfach höher als ein Defekt. Hätte jemand den blöden Aufkleber entfernt bevor du ihn gesehen hattest, würdest du jetzt schon quietschvergnügt herumfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guile45 schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:14:39 Uhr:
Zitat:
@aovbde schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:03:53 Uhr:
Es wird eine vielzahl von Fahrzeugen aufgrund einer Vielzahl von Prozessproblemen nachgearbeitet.Warum merzt man diese "Prozessprobleme" nicht aus, wenn es so viele Fahrzeuge sind, die nachgearbeitet werden müssen? Zu 100 % lässt sich Nacharbeit nicht vermeiden, das ist klar, aber das kostet ja auch Zeit, Nerven und Geld. Ich muss auch ab und zu mal nacharbeiten, aber in meinen Augen ist nacharbeiten pfuschen.
Diese Prozessorobleme merzt man ja im Prinzip permanent aus im Rahmen der Qualitätskontrolle + ggf notwendiger Nacharbeiten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen dann in die Produktion ein, um künftige gleichartige Probleme zu vermeiden.
Es ist halt oft der Faktor Mensch, der Fehler macht. Wenn du in einer Schicht 1000 Türverkleidungen im immer gleichen Takt an die Tür anbaust, kommt es eben hin und wieder mal zu einem Arbeitsfehler.
Bei meinem ersten neu gekauften Mähdrescher hatte ein Mitarbeiter im Werk eine Hydraulikleitung nicht fest genug angezogen. Als ich die Maschine in den Ersteinsatz bringen wollte, gabs die Bescherung. Massiver Ölaustritt im Hydrauliksystem. Na danke auch🙁
Peter0064 verstehe dein Problem garnicht hast doch volle Garantie. Denkst du nur weil du dein Fahrzeug nicht annimmst bauen sie dir ein neues Fahrzeug und das ohne Grund. Dann muss du zum Anwalt und Jahre kämpfen dann wünsche ich dir viel Spaß.
Mir ist mal einer 30 km nach der Übergabe mit gerissener Pleuelstange krepiert, der wurde repariert, es gab zwar einen Nachlass, wenn ich die Abnahme verweigert hätte, hätte ich klagen müssen.
Bei einem "unsichtbaren" Mangel = no chance.
Zitat:
@Peter0064 schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:05:06 Uhr:
Ja, das ist die Frage, was ist 100% einwandfrei. Mein Händler sagt, er hat bei VW die Endkontrolle überstanden und ist damit zu 100% einwandfrei. Ich hätte ja auch noch Garantie. Aber wenn ich ihn so annehme, kann es halt sein, dass von Anfang an der Wurm drin ist. VW könnte ja einfach sagen was war, dass tun sie aber nicht!Peter
Weil dein Händler die Nacharbeit nicht sehen kann! Das kann nur der entsprechende Fachbereich im Werk mit entsprechender Software! Diese Programme sind so tief in die Produktionsabläufe integriert, dass diese nichts beim Händler zu suchen haben.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:14:39 Uhr:
Zitat:
@aovbde schrieb am 20. Oktober 2019 um 12:03:53 Uhr:
Es wird eine vielzahl von Fahrzeugen aufgrund einer Vielzahl von Prozessproblemen nachgearbeitet.Warum merzt man diese "Prozessprobleme" nicht aus, wenn es so viele Fahrzeuge sind, die nachgearbeitet werden müssen? Zu 100 % lässt sich Nacharbeit nicht vermeiden, das ist klar, aber das kostet ja auch Zeit, Nerven und Geld. Ich muss auch ab und zu mal nacharbeiten, aber in meinen Augen ist nacharbeiten pfuschen.
Ganz einfach, weil die Prozesse unheimlich komplex sind. Man muss wissen wie aufwendig die Produktion von einem Fahrzeug ist, um das verstehen zu können. Ich kann jetzt auch nicht verstehen warum dieses Thema nun so ausartet. Es wirkt ja so als wären tausende Golfs mit diversen Fehlern unterwegs. Aber wenn man mal die Produktionszahlen sieht dann haben wir glaube ich eine sehr gute Produktqualität.
Wenn man im Leben keine Probleme hat macht man sicher welche, oder? 😁 Deutscher geht's ja kaum!
Dein armer Verkäufer. Der will seinen korrekt gebauten Golf loswerden, an dem nach der Produktion lediglich noch etwas nachgearbeitet wurde und du stellst dich quer.
Vermutlich liegt einfach nur eine falsche Vorstellung vor über den Sachverhalt, der am Fahrzeug nachgebessert wurde.
Ein Fahrzeug welches in der Endkontrolle aufgrund eines schwerwiegenden Produktionsfehlers aufgefallen wäre, dürfte das Werk nie verlassen.
Hat nicht VW mal hunderte Passatkarossen verschrotten müssen, wegen eines nicht korrigierbaren Produktionsfehlers?
Zitat:
@Peter0064 schrieb am 20. Okt. 2019 um 12:5:06 Uhr:
Ja, das ist die Frage, was ist 100% einwandfrei. Mein Händler sagt, er hat bei VW die Endkontrolle überstanden und ist damit zu 100% einwandfrei. Ich hätte ja auch noch Garantie. Aber wenn ich ihn so annehme, kann es halt sein, dass von Anfang an der Wurm drin ist. VW könnte ja einfach sagen was war, dass tun sie aber nicht!Peter
Oh man, manche Händler können einem wirklich Leid tun.
Dein Händler ist nicht in der Beweispflicht dir nachzuweisen, dass das Fahrzeug einwandfrei ist, sondern umgekehrt, falls du ihn nicht abnehmen willst.
Das Auto hat die Kontrolle im Werk bestanden, so what?
Sollte doch etwas nicht passen hast du doch Garantie.
Mal was anderes außer Mimimi...😉
Noch 4 Tage dann wird der G8 vorgestellt ich bin gespannt auf den Innenraum ihr auch? Mal sehen was der G8R später nun wirklich an Leistung hat soll wohl auch einen Plus geben. Vielleicht weiss ja hier ein VWler mehr?!😉
Cheers