Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Kann es sein das meine Klappensteuerung von der AGA defekt ist? Das linke Endrohr ist immer blitzeblank die anderen Drei pechschwarz
...
Bzgl. Sechszylinder: Der RS3 ist trotz der unbestritten geilen Maschine auf der Rennstrecke nicht wesentlich schneller als der R, weil er mit dem 5 Zylinder deutlich kopflastiger ist und stärker zum Übersteuern neigt. Ein 6 Ender würde diese Tendenz noch verstärken.
Vor allem hat dieser gar nicht mal so viel Drehmoment mehr. 480 zu 400 Nm. 400 zu 310 PS. Da gefällt mir der M240i besser. 500 Nm und 340 PS.
Wie heißt es so schön. PS kauft man, Nm fährt man.
Mir persönlich ist egal ob es 4 oder 5 Zylinder sind. Ich will einfach mehr Drehmoment im 8R. Schwerer darf er auf jeden Fall nicht werden. Jetzt macht er richtig Spaß bei dem Gewicht.
Statt 100PS mehr Leistung einfach 100kg weniger Gewicht.
Bremse, Fahrwerk, Antrieb und Lenkung nachschärfen erhöht die Agilität und damit den Fahrspaß.
Man könnte den 8R durchaus sehr spannend auslegen, auch ohne den Blick auf die Leistungsdaten des Motors zu richten.
Würde mich jedenfalls stärker reizen, als ein Motor mit 400PS. Mit 300PS war der R beileibe auch kein Langweiler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@leon225 schrieb am 21. März 2019 um 17:24:00 Uhr:
Vor allem hat dieser gar nicht mal so viel Drehmoment mehr. 480 zu 400 Nm. 400 zu 310 PS. Da gefällt mir der M240i besser. 500 Nm und 340 PS.Wie heißt es so schön. PS kauft man, Nm fährt man.
Mir persönlich ist egal ob es 4 oder 5 Zylinder sind. Ich will einfach mehr Drehmoment im 8R. Schwerer darf er auf jeden Fall nicht werden. Jetzt macht er richtig Spaß bei dem Gewicht.
480 oder 500 NM ist doch nun wirklich schnurz! Dafür dreht er mit 400 PS obenraus besser als der BMW
Stimmt. Aber im Alltag drehe ich den Motor nicht immer bis in den Begrenzer. Somit merke ich keinen Unterschied.
Kenne ich vom GTI PP 370 Nm zu 400 Nm. Dazu 150 kg Differenz. Erst auf der Autobahn im oberen Geschwindigkeitsbereich über 200 km/h ist ein kleiner Unterschied feststellbar. Da muss ich mich aber ganz schön "bücken" 🙂
Nach 65 PS Differenz fühlt es sich nicht an.
500 Nm und 340 PS sind mir lieber als zum Beispiel 450 Nm und 400 PS
Vom Sound gar nicht zu sprechen beim rs3... Aber beim 4zyl brauchen alle ne krasse akra. Kann man sich beim 5zyl sparen.
Noch 2 - 3 Gesetzesänderungen dann kommt da hinten sanftes Rauschen raus damit sich auch wirklich niemand in seiner persönlichen Freiheit und Ruhe gestört fühlt ...
naja, mal im Ernst: in den meisten Fällen findet nur der Personenkreis, der sich im Auto befindet,einen prägnanten oder gar lauten Auspuffsound geil😉
Naja ich für meinen Teil finds auch ziemlich geil wenn ein schöner V8 AMG oder ein M5 oder so vorbeifährt.
Dagegen ist der R ja wohl eine Flüstertüte.
Mir zum Beispiel geht es auf den Sack wenn mein Nachbar im Sommer mit der Motorsense 2 Stunden lang seine Rasenkanten trimmt ... aber hey leben und leben lassen 😉
ja sicher klingt das alles gut und auch einer Motorsense kann man etwas abgewinnen, wenn man drauf steht😛
Aber: wann ich mir so etwas in natura anhöre und wann nicht möchte ich immer noch selbst bestimmen. Wenn ich mich gerade unterhalte und jemand meinen Lieblingssong parallel auf voller Lautstärke anstellt, dann möchte ich auch nicht lieber Musik hören, bloß weil jemand anderes da Bock drauf hat😉
Autos sollten generell nur von innen laut sein (wenn man es denn schon so haben möchte), aber von aussen niemanden, der da keinen Bock drauf hat, beschallen. Bei dafür vorgesehenen Veranstaltungen wie den German Racewars stehe ich auch jeden Tag von morgens bis abends an der Viertelemeile um vorrangig auch den Sound zu hören, aber wenn man zu einer solchen Veranstaltung geht, dann gehört das dazu und muss in Kauf genommen werden wie laute Musik auf einem Konzert. Wenn ich aber mit Freunden in der Eisdiele chillen will, dann habe ich keinen Bock auf Affen, die meinen, mit einem lauten Auto auf sich aufmerksam machen zu müssen.
Grundsätzlich finde ich diese Haltung sehr löblich, möchte aber vorsichtig ergänzen, dass Klang nicht gleich Lautstärke ist bzw. sein muss oder sollte.
Ein surrender Smart nervt mich z.B. mehr als ein GTI VFL CS.
Langfristig werden wir aber ohnehin immer weiter reglementiert werden. Also wer noch Klang haben will oder gar laut sein möchte, muss das bald erledigen 😉
Der OPF R ist ja schon deutlich leiser geworden.