Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Nö, der R läuft 260,siehe oben.

meiner springt im begrenzer zwischen 262 und 263 hin und her . sind gps 258

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 25. August 2018 um 20:30:41 Uhr:


meiner springt im begrenzer zwischen 262 und 263 hin und her . sind gps 258

So war das bei meinem 2014er 7R auch. Am GPS aber nur 256 km/h wegen der 18 Zoll mit etwas geringerem Abrollumfang ggü den 19 Zoll.

Der jetzige 220er GTI bleibt bei 259km/h am Tacho kleben.
Nach GPS habe ich im Netz schon Werte von 254km/h gesehen. Mag ich zwar nicht ganz glauben, dass hier nur 2/3km/h Differenz existieren, schnell genug sind aber definitiv beide. Das Tempo "da oben" interessiert eigentlich gar nicht so sehr. Kurvige Landstraße macht mehr Spaß🙂

bei mir sind 18er cadiz drauf . 2015er bauhjahr

Ähnliche Themen

Zitat:

@xxxmarc23xxx schrieb am 24. August 2018 um 12:55:19 Uhr:


@ja664 coole Farbe hoffe du bist Female😉

Hmmm, im Mittelalter gab's die Farbe doch noch gar nicht...

Zitat:

@gttom schrieb am 25. August 2018 um 21:55:36 Uhr:


So war das bei meinem 2014er 7R auch. Am GPS aber nur 256 km/h wegen der 18 Zoll mit etwas geringerem Abrollumfang ggü den 19 Zoll.
[...]

Die GPS-Geschwindigkeit hängt nicht von der Radgröße ab. Nur die Tachoanzeige.

Der Grund für unterschiedliche GPS-Geschwindigkeiten liegt nur am Messgerät. Wer mit dem Handy oder dem Navi misst, egal ob fest oder mobil (alles 1 Hz getaktete Schätzeisen), wird immer noch keine exakte GPS Geschwindigkeit feststellen. Zwar meist schon genauer als Tacho, aber weit weg von genau. Erst ein 10 Hz oder 20 Hz externer GPS Empfänger misst annähernd genau. Und siehe da, dann kommen keine Geschwindigkeiten mehr über 256 Km/h zu stande. Alles darüber sind Messungenauigkeiten.

Zitat:

@maody66 schrieb am 26. August 2018 um 10:51:10 Uhr:


Die GPS-Geschwindigkeit hängt nicht von der Radgröße ab. Nur die Tachoanzeige.

Sicher?
Variante a) es wird nicht abgeregelt. Dann hängt die erreichbare Höchstgeschwindigkeit von der Leistung ab, und die wiederum von der Drehzahl. Und die Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit hängt vom abrollumfang ab.
Variante b) es wird abgeregelt. Dann aber bei fester Drehzahl, und wieder spielt der abrollumfang eine rolle.

Du weißt wie GPS funktioniert? Ein sattelit schaut wie schnell du dich bewegst, Leistung, Drehzahl, Umfang ist logischerweise irrelevant.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 26. August 2018 um 11:31:18 Uhr:


Du weißt wie GPS funktioniert? Ein sattelit schaut wie schnell du dich bewegst, Leistung, Drehzahl, Umfang ist logischerweise irrelevant.

Danke.

Zitat:

@feelfree schrieb am 26. August 2018 um 11:18:21 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 26. August 2018 um 10:51:10 Uhr:


Die GPS-Geschwindigkeit hängt nicht von der Radgröße ab. Nur die Tachoanzeige.

Sicher?
Variante a) es wird nicht abgeregelt. Dann hängt die erreichbare Höchstgeschwindigkeit von der Leistung ab, und die wiederum von der Drehzahl. Und die Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit hängt vom abrollumfang ab.
Variante b) es wird abgeregelt. Dann aber bei fester Drehzahl, und wieder spielt der abrollumfang eine rolle.

Ja, sicher. Wie soll denn auch bei der Messung, an welcher Stelle im Raum sich ein gemessenes Objekt befindet (im Verhältnis zur vergangenen Zeit) der Radumfang eine Rolle spielen?

Das ist aber auch der Grund, warum ein 1 Hz GPS Gerät immer schlechtere Werte bietet, als ein 10 Hz Gerät (oder mehr). Denn ein 1 Hz Gerät misst halt nur ein Mal pro Sekunde, an welchem Ort sich das Objekt gerade befindet. Und das 10 Hz Gerät eben 10 Mal. Und je mehr Messvorgänge pro Sekunde, desto genauer ist die Geschwindigkeitsmessung.

Aber die Geschwindigkeit hängt doch im Vergleich immer von den Radumfängen ab... Klar misst GPS nur die Geschwindigkeit, egal wie sie zustande kommt, aber sobald die Menge der Radumdrehungen limitiert ist, kommen bei unterschiedlichen Abrollumfängen natürlich unterschiedliche Vmax-Werte zustande... Ist das Messgerät dasselbe, sind die Werte auch vergleichbar.

Zitat:

@ankman schrieb am 26. August 2018 um 11:55:34 Uhr:


Aber die Geschwindigkeit hängt doch im Vergleich immer von den Radumfängen ab... [...]

Nur die Tachoanzeige, nicht die Geschwindigkeit.

Oder mit anderen Worten:
Ein Golf R auf 18'' Rädern erreicht dieselbe Vmax wie ein Golf R auf 19'' Rädern. Nur der Tacho zeigt unterschiedliche Werte an, weil er die Geschwindigkeit anders misst. Nämlich anhand der Raddrehzahlen, nicht anhand der Position im Raum relativ zur Zeit.

Zitat:

@maody66 schrieb am 26. August 2018 um 10:51:10 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 25. August 2018 um 21:55:36 Uhr:


So war das bei meinem 2014er 7R auch. Am GPS aber nur 256 km/h wegen der 18 Zoll mit etwas geringerem Abrollumfang ggü den 19 Zoll.
[...]

Die GPS-Geschwindigkeit hängt nicht von der Radgröße ab. Nur die Tachoanzeige.

Der Grund für unterschiedliche GPS-Geschwindigkeiten liegt nur am Messgerät. Wer mit dem Handy oder dem Navi misst, egal ob fest oder mobil (alles 1 Hz getaktete Schätzeisen), wird immer noch keine exakte GPS Geschwindigkeit feststellen. Zwar meist schon genauer als Tacho, aber weit weg von genau. Erst ein 10 Hz oder 20 Hz externer GPS Empfänger misst annähernd genau. Und siehe da, dann kommen keine Geschwindigkeiten mehr über 256 Km/h zu stande. Alles darüber sind Messungenauigkeiten.

Ich gehe davon aus, dass sowohl die 7R (aus einem vglb Baujahr) auf 19 Zoll Rädern bei 262 bzw manchmal 263 km/h am Tacho abregeln, wie auch die Fahrzeuge auf 18 Zoll.

Der Unterschied ist nur, dass ein 225/40/18 Rad pro Radumdrehung 3cm weniger Strecke zurück legt (und zwar 193,7cm), während der 235/35/19 Reifen 196,7cm zurück legt. Das sind ca. 1,5% mehr Wegstrecke bei allerdings identischer Tachoanzeige. Ergo muss der 19 Zoll beräderte 7R bei Tacho 262/263 eine am GPS verifizierte höhere reale Geschwindigkeit haben, als der Wagen auf 18 Zoll. Im Prinzip genau 1,5% (Schlupfverlust nicht berücksichtigt).

Hinzu kommt dann natürlich noch die Genauigkeit der GPS Meßgeräte.

Würden beide Fahrzeuge nebeneinander mit exakt gleicher Tachogeschwindigkeit fahren (Tempomat), müsste der Wagen auf 19 Zoll leicht davon ziehen.

Screenshot-20180826-125443-samsung-internet

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 26. August 2018 um 11:31:18 Uhr:


Du weißt wie GPS funktioniert? Ein sattelit schaut wie schnell du dich bewegst, Leistung, Drehzahl, Umfang ist logischerweise irrelevant.

Ja ich weiss wie ein Satellit funktioniert. Der schaut übrigens nicht wie schnell mich bewege, aber das tut hier auch nichts zur Sache.

Ich erklärs dir gerne an 2 Beispielen:
1. Extrem kleine reifen. Motor kommt schon bei 245 km/h in die drehzahlbegrenzung.

2. extrem grosse reifen: Motor dreht bei 245 km/h noch nicht so schnell, dass er die maximale Leistung hat. Die Leistung wird aber benötigt, um weiter beschleunigen zu können.

In beiden fällen läuft der wagen eben nur 245. und irgendwo dazwischen gibt es ein maximum, das selbstverständlich von der Reifengröße abhängig ist.

Ich kapiere es einfach nicht... Nehmen wir an, eine Achse dreht sich 10 mal pro Sekunde. Dann drehen sich große wie kleine Räder gleich schnell. Das heißt aber auch, dass ein großes Rad (mit mehr Abrollumfang) mehr Strecke macht in der gleichen Zeit. Dann ist das Auto doch schneller. Und ein GPS zeigt das auf... Setzt man voraus, dass einfach die Drehzahl der Achse das Limit darstellt, kann man mit größeren Rädern eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen. Alle anderen Größen vernachlässige ich.
Muss mir aber jetzt niemand erklären, da hab ich Verständnis für. Ich bin und war in Mathe/Physik eine Pfeife. Ich musste mir immer einfach ein schnelleres Auto kaufen...

Ähnliche Themen