Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Charminator schrieb am 16. August 2018 um 20:27:15 Uhr:
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 16. August 2018 um 12:02:38 Uhr:
Ein Hoch auf das Wartung und Verschleißpaket was ich für 9.99 Aktion dazu bekommen habe.Du Glückspilz! Das ist mal ein Schnapp, um den ich dich beneide 🙂
Ja gut wenn der Kumpel der Verkäufer ist😉 Was kostet das normal für 3 Jahre?
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 16. August 2018 um 20:53:21 Uhr:
Ja gut wenn der Kumpel der Verkäufer ist😉 Was kostet das normal für 3 Jahre?
Unterschiedlich, kommt halt auf die Laufleistung an. Bei 25 tkm hätte ich beim Autokauf monatlich 37 EUR bezahlen sollen, heute sind es bereits 45 EUR. Bei 15 tkm wären es damals circa 30 gewesen. Aber auch hier haben die Verkäufer Spielraum. Alles über 30 EUR lohnt sich in meinen Augen nicht, auch nicht bei 25 tkm im Jahr!
Die 10 EUR sind definitiv sehr ordentlich, egal bei welcher Laufleistung ab 10 tkm.
Ach ja, natürlich muss man auch zwischen dem Wartungs- und Inspektionspaket, und dem Wartungs- und Verschleißpaket unterscheiden. Letzteres ist für Flottenkunden angedacht und stand mir als Privatperson sowieso nicht zur Verfügung.
Zitat:
@tigrz schrieb am 16. August 2018 um 08:38:06 Uhr:
Bei meinem R. 03/2017 FL hab ich aktuell 15000km runter u habe noch n bisl über 200 Tage u und ungefähr 12000 km bis zum Wechsel. VW war erster Besitzer u ich hab den Wagen erst eine Woche. Werde trotzdem die Tage den ersten Wechsel selber machen. Das is mir einfach zu lange, da es ja noch das aller erste ab Werk ist. Dann noch was anderes, ich hab noch keine Räder für den Winter, was habt ihr so drauf? Nur rein Optisch. Kommt natürlich auch auf die Farbe u Form an. Ich hab z.b. Einen Schwarzen Variant R ( ja leider ohne Klappe, aber ich hab auch 2 kleine Kindern hinten drin sitzen)
Habe auchn Schwarzen Variant mit den Cádiz ab Werk für den Winter . Stehen ihm sehr gut die Teile 🙂
Find die sich am stimmigsten. Werd mir die wohl holen. Für die paar Monate reichts hin. Ziehe meistens erst kurz vorm ersten Schnee noch schnell selber auf u dann Ende März wieder runter, je nach Witterung. Kann hier im Harz auch mal anderst laufen aber meist war es so, dafür dann in diesem Zeitraum durchgehend Schnee u Eis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 16. August 2018 um 19:06:34 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 16. August 2018 um 14:05:00 Uhr:
Bei mir ging es eigentlich immer auf, dass ich als Wenigfahrer (10-12tsd km p.a.) mit den Ölwechseln zeitlich über 12 Monate gekommen bin (meist zwischen 13 und 16 Monate). Daher habe ich nicht auf Festintervall umstellen lassen.Bei Festintervall kommt man als Wenigfahrer so in der Summe über vllt 5 Jahre betrachtet auf 4 Ölwechsel und bei LL aller 14/15Monate nur auf 3 Ölwechsel. Am Ende nicht viel gespart, aber Kleinvieh macht eben auch Mist😁
Vermutlich wird der freundliche sowieso nen Scheiss tun beim Leasinghobel auf Festinterval umzustellen😉
Wurde bei mir damals während einer laufenden Finanzierung (Auto Credit) auch abgelehnt. War aber auch egal, weil LL ihn sowieso nach spätestens etwas über einem Jahr und knapp 18.000 km an die Box gerufen hat.
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 5. August 2018 um 23:08:20 Uhr:
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 5. August 2018 um 22:36:18 Uhr:
sehr optimistisch
Welchen Sonderlack haste gewählt?
Selbst ohne WLPT Ärger würdest ihn nicht dieses Jahr bekommen.
Sonderlack dauert ca. 5 Monate ab Bestellung. Also so war's ne mir und liest man öfter so die der drehe.
Gruss
Hallo,bei der Lieferzeit muss ich dir wiedersprechen. Habe gestern den Golf r mit der Sonderlackierung Dark Violett Perleffekt bestellt. Liefertermin lt. Autohaus KW45. heißt, Anfang November.
Freu??
Das sind die obligatorischen drei Monate, welche von VW geschaetzt bei jeder R-Bestellung genannt werden.
Sonderlacke werden nicht so oft bestellt, daher wissen die Verkaeufer selbst nicht, wie lang es dauert.
Rechne mit fuenf Monaten aufwaerts. Bei mir waren‘s gar sechs Monate.
@ja664 coole Farbe hoffe du bist Female😉
Ja eatec trifft es auf den Punkt. Glaube Sonderlack wird separat aufgeführt und daher im Liefertermin nicht sofort mit registriert.
Bin auf die ersten WLPT downsizing Modelle gespannt und ihren Klang😉
Zitat:
@jrda schrieb am 24. August 2018 um 19:53:30 Uhr:
Im Profil steht Man 😉
Ich (männlich) Audi A6
Meine Frau bald den Golf R und ihre Wunschfabe.
Wenn ich den genauen Liefertermin habe melde ich mich.
So jetzt weiß ich wenigstens was VW mit Aufhebung der Vmax beim R Performance Paket meint...
Meiner läuft immer 269 lt.Tacho und mein Bruder hat sich das mit der Aufhebung bestellt und der läuft lt. Tacho 279.
Das lohnt sich ja Richtig 10km/h für 1000€.
Zitat:
@bandyred schrieb am 25. August 2018 um 13:56:47 Uhr:
So jetzt weiß ich wenigstens was VW mit Aufhebung der Vmax beim R Performance Paket meint...
Meiner läuft immer 269 lt.Tacho und mein Bruder hat sich das mit der Aufhebung bestellt und der läuft lt. Tacho 279.
Das lohnt sich ja Richtig 10km/h für 1000€.
gti läuft 250, r auch, kostet aber 10 scheine mehr...lohnt sich das? alles relativ...