Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 4. März 2018 um 15:17:05 Uhr:
Hm, ich kann auch einfach darauf verzichten, Fotos zu posten oder es auch komplett unterlassen, ein neues Auto vorzustellen ... und sorry, dass ich das iPhone erwähnt habe, ohne vorher nachzudenken ... ich war doch tatsächlich so blauäugig, davon auszugehen, dass man hier über diese Stufe hinaus ist ... wieder was gelernt!
Dann hab ich dich ja erreicht. Das ist genau was ich wollte. Falls es noch Unklarheiten gibt, wende dich an R1 OPC owner, der gibt dir das „richtige“ Feedback 😉
Ironie ist auch nicht jedermanns Sache, denn sie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus 🙄
Damit zurück zum Thema....
Auto ist natürlich klasse!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
Bleib fröhlich 😉
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 3. März 2018 um 21:03:50 Uhr:
Ich stand vor der freien Wahl, ob R, TTRS, RS3 oder BMW M2 ... hatte auch alle jeweils als Probefahrzeug.Der TTRS fiel raus, weil die Rücksitze nicht nutzbar sind, das Teil nur ein Display hat und manche Bedienelemente einfach schlecht für mich erreichbar sind ...
Der M2 hat nicht alle Assi Systeme, kein Virtual Cockpit, der Motorsound war für mich eher nervig, kein Allrad und auch hier sind die Rücksitze nicht wirklich nutzbar, wenn ich fahre (bin 200 cm lang) ...
Dann der RS3: Tolles Fahrzeug, keine Frage ... aber auch ihn fand ich ein wenig (zu) laut und zu hart (trotz MR) und die "Flaschenhalter" in den Türverkleidungen würden mir fehlen. Dazu "passt" irgendwie die Armauflage nicht perfekt, das LED Licht ist schlechter als beim Golf, der Verbrauch deutlich höher, ebenso Preis, Steuer und Versicherung.
Irgendwie hatte ich im Golf das Gefühl, "zu Hause" zu sein ... und auch wenn er nicht in jeder Disziplin der Sieger ist, so ist er doch der für mich beste Kompromiss ...
Warum ich das schreibe? Na ja, da alle anderen Fahrzeuge deutlich teurer geworden wären, fiel es dann nicht soooo schwer, den Golf mit dem ganz großen Kreuz zu ordern ... zumal mir mein Stammdealer einen sehr guten Preis gemacht hat ... damit wurde der Abstand zu den anderen Fahrzeugen noch größer.
Und jetzt, wo er beim Händler steht, ich eine Stunde drin gesessen habe, denke ich mir "alles richtig gemacht" ... auch wenn es "nur" ein Golf ist und zugegebenermaßen in meinem Umfeld doch der Kopf geschüttelt wird, wenn ich die möglichen Kandidaten aufzähle ... na ja, kann ich mit leben. 😉
Herzlichen Glückwunsch zu dem Gerät. Was meinst du denn mit einem "guten Preis" beim Händler? Für mich wären das um die 20 Prozent... denke nicht, dass ein VW Händler das gibt.
Gruss und allzeit gute Fahrt
M
Hi,
LP inkl. Winterrädern, Garantieverlängerung, Zulassung etc. 67,5k € ... Barpreis: 57k € glatt ... für mich ist das ein sehr guter Preis! Zumal es mein örtlicher Händler ist und ich dort auch mit der Werkstatt etc. sehr zufrieden bin!
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 5. März 2018 um 16:49:35 Uhr:
Einmal R mit alles 😉
Das trifft es ziemlich genau ... der ist wirklich absolut komplett. 😎
57.000€ für einen Golf auszugeben ist schon echt krass. Aber was solls, wenn man die Kohle hat, ist ein geiles Teil!
Wie geht denn Komplett? Kannst ja kaum das kleine Navigation und das große oder 19" und noch 18" mit Stoff und Ledersessel.
Also auf 60.000 Euro ist schon sehr schwer. Aber 67` 🙂
Leistungssteigerung von ABT noch dabei? ??? 🙂
Alleine die Performance Pakete machen über 7k Euro, dazu vielleicht noch Sonderlackierung, dann stehen schon 10k für Extras, bevor es ans echte Konfigurieren geht. Das geht also ohne Probleme, wenn alle Haken gesetzt sind.
Hier ist der VW Code: V6DPH3UA
Dazu kommen Überführung und Zulassung ... ist gar nicht schwer, auch ohne Sonderlackierung. 😉
Wobei die Preise heute schon teilweise absurd sind. Ich erinnere mich noch an meinen ersten selbst gekauften GTI ... das war ein Golf 5 mit guter Ausstattung habe ich den damals nach langen und zähen Verhandlungen für 50.000,- DM glatt erworben, also unter 26k € ... und schon das kam mir damals teuer vor. So gesehen darf man gar nicht darüber nachdenken, was man heute in einem "Golf" versenken kann ... ein "Volkswagen" ist das jedenfalls gewiss nicht mehr.
So einen findest auch nicht an jeder Ecke.
Aber schon echt krass was heute mit einem Golf alles möglich ist.
Aber Dank PP und Akra sind schnell 7 k€ weg 🙂
Ein "Volkswagen" ist vielleicht heute eher in einem kleinen Skoda zu finden. Ein 310PS-Golf gehört mit Sicherheit nicht in diese Kategorie, nein ;-)