Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 1. März 2018 um 11:15:00 Uhr:
Was hälst du vom Leon Cupra 300?
Mit den 30tsd Euro Preisobergrenze nach Rabatt kommst du da super hin.
Bekommst den R Motor, und einen ebenfalls tollen Sound bei der Serienaga. So schlecht bzw fade klingt der Cupra wirklich nicht, wie bspw ein normaler GTI.Wenn du Hyundai in Betracht ziehst, machst du mit Seat auch nix verkehrt. Am Ende beides ordentliche Knallbüchsen zum fairen Preis🙂
besagter Händler mit dem Vorführer betreut Seat und Hyundai😉 Mal schauen, habe über den Cupra auch schon nachgedacht. Hat der denn mehr Sound als der Golf R? Hatte das irgendwie so abgespeichert, dass sowohl der S3 als auch der Cupra mau klingen.
Wobei der I30N abzgl. Rabatt von sagen wir mal 15% nur noch rund 27.000 EUR kosten würde.
Das hat jetzt aber nur noch ganz am Rande was mit dem Golf R zu tun, also mit dem Thema hier😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. März 2018 um 13:59:47 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 1. März 2018 um 11:15:00 Uhr:
Was hälst du vom Leon Cupra 300?
Mit den 30tsd Euro Preisobergrenze nach Rabatt kommst du da super hin.
Bekommst den R Motor, und einen ebenfalls tollen Sound bei der Serienaga. So schlecht bzw fade klingt der Cupra wirklich nicht, wie bspw ein normaler GTI.Wenn du Hyundai in Betracht ziehst, machst du mit Seat auch nix verkehrt. Am Ende beides ordentliche Knallbüchsen zum fairen Preis🙂
besagter Händler mit dem Vorführer betreut Seat und Hyundai😉 Mal schauen, habe über den Cupra auch schon nachgedacht. Hat der denn mehr Sound als der Golf R? Hatte das irgendwie so abgespeichert, dass sowohl der S3 als auch der Cupra mau klingen.
Wobei der I30N abzgl. Rabatt von sagen wir mal 15% nur noch rund 27.000 EUR kosten würde.
Das hat jetzt aber nur noch ganz am Rande was mit dem Golf R zu tun, also mit dem Thema hier😉
Zum Thema Sound: Cupra 290 und 300 haben eine geänderte AGA und machen schon mehr Rabatz als die 280er (Ausnahme ist der ST, da blieb alles beim alten). Schau dir mal ein paar Youtube Videos an, da kriegst du einen Eindruck.
Also, ich zahl für die Akra rund 2.700,-- netto dazu.
Der Restwert des Fahrzeugs steigt je nach Haltedauer auch, könnte also anteilsmäßig wieder zurückfließen.
Der Mehrwert ist meist nur bei werksseitigen Extras gegeben.
Da ich schon einen Serienauspuff hatte wollte ich mal was anderes.
Bitte Gnade. 🙂
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. März 2018 um 13:59:47 Uhr:
Das hat jetzt aber nur noch ganz am Rande was mit dem Golf R zu tun, also mit dem Thema hier😉
Sollte aber dennoch in diesen Thread, da der i30N meiner Meinung nach sowohl R als auch GTI Konkurrent ist! Und da nicht tagtäglich ein neuer R an Forumsmitglieder ausgeliefert wird, ist es von mir, und anderen hoffentlich auch, durchaus gewünscht, sich über mögliche Alternativen zu unterhalten.
Für mich ist der Hyundai derzeit mitunter das interessanteste Fahrzeug auf dem Markt. Wo kriegt man sonst bitte so ein Wahnsinnsauto für unter 30.000,- EUR? Bei Verarbeitung und Co. hat Hyundai auch mächtig aufgeholt. Und qualitativ sind uns die bekannten Asiaten sowieso meilenweit voraus, zumindest in Bezug auf div. Defekte. Von meinen mazda/kia/honda-fahrenden Freunden höre ich jedenfalls nie "bei mir ist dies das jenes kaputt" :-)
Das Ding ist übrigens mit 114 dB eingetragen!? 😁 Habe leider live noch keinen hören können. Die Filiale der Hessengarage im Ort, in dem ich wohne, hat seit längerem einen Vorführer. Die Verkäufer dort sind leider totale Ars**löcher, sonst wäre ich den längst mal probe gefahren. Würde mich ja schon interessieren, wie das Ding sich fahren lässt.
Ähnliche Themen
Geile Kiste die i30N bin damit gefahren. Wenn die es auch mit Automatik verkaufen würden,würde ich ab Juli kein GTI fahren 🙂 sound ist einfach Mega. In N Modu ist es wie ein Kart. Federung kannst vergessen. Nach 200m hast du Rückenschmerzen 🙂) finde die aber trotzdem geil. Und ja Preis/Leistung Verhältnis ist schon geil bei den Plastik Auto Japanern, Koreanern.
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 1. März 2018 um 17:03:52 Uhr:
Sorry, was ist ein „Hyundai“?
Naja, der Hyundai performt sicherlich nicht schlecht. Jedoch sind etliche Hothaches auf ähnlichem Niveau; und man sollte hinsichtlich fahrdynamischen Vergleichen eher auf die verbaute Reifenmarke achten, die durchaus Ergebnisse 'verfälscht'. Das Gesamtpackage des i30 kann unterm Strich einem GTI das Wasser nicht reichen (Alltagsnutzen, Wertstabilität, Interieur).
Den i30 ferner mit dem GTI CS bzw. R zu vergleichen, halte ich für ein wenig 'optimistisch'...
Zitat:
@RMensch schrieb am 1. März 2018 um 21:09:55 Uhr:
Ja mal ohne Sorry, die Kiste gehört hier wirklich nicht rein!!Meine Meinung!!!!!!!!!
Du solltest deine Meinung mit ein paar Ausrufezeichen untermalen, das waren zu wenige.
Dann unterhaltet euch doch über den R - aber bitte nicht zum tausendsten Mal nach der Teilenummer für den Heckspoiler fragen, zum x-ten Mal fragen ob es sich lohnt, die Akrapovic "Anlage" zu kaufen, dies das jenes.
Wird bestimmt unterhaltsam...
Zitat:
@mr. technik schrieb am 1. März 2018 um 21:33:45 Uhr:
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 1. März 2018 um 17:03:52 Uhr:
Sorry, was ist ein „Hyundai“?Naja, der Hyundai performt sicherlich nicht schlecht. Jedoch sind etliche Hothaches auf ähnlichem Niveau; und man sollte hinsichtlich fahrdynamischen Vergleichen eher auf die verbaute Reifenmarke achten, die durchaus Ergebnisse 'verfälscht'. Das Gesamtpackage des i30 kann unterm Strich einem GTI das Wasser nicht reichen (Alltagsnutzen, Wertstabilität, Interieur).
Den i30 ferner mit dem GTI CS bzw. R zu vergleichen, halte ich für ein wenig 'optimistisch'...
bin zwar kein fan von hyundai, aber der hat ab werk michelin supersport reifen drauf...
Ich finde das gut, wenn Hyundai versucht, in dem Segment anzugreifen, allein aus wettbewerblicher Sicht. Und ich finde es noch besser, wenn die Autos dann mithalten können oder ggf. sogar auf Sicht in der einen oder anderen Disziplin besser sind. Das ist stets der Antrieb für alle bereits etablierten Firmen in jedem Segment, selbst noch besser zu werden und die Preise bleiben damit auch zumindest zu Teilen unter Wettbewerbsdruck. Und wenn sich dann Käufer überzeugen lassen, alles gut.
Ich selbst bin mental noch nicht so weit, dass ich mir einen Hyundai kaufen möchte. Aber ich fand früher "Golf" auch nicht erstrebenswert, im Gegenteil. Jetzt ist eR sogar der Wunschkandidat gewesen. Und als Übergangsmobilität hatte ich einen Golf 1.0 TSI mit 85 PS, der sich erstaunlich angenehm unaufgeregt bewegen lies, sehr angenehmes Auto und nicht zu lahm, überraschend!
Also bitte @i need nos teste die Rennsemmel von Hyundai, falls möglich, ich freue mich auf Deinen Bericht. Wenn es nicht hier in den Thread passt, dann mach einfach einen neuen auf dafür.
mal schauen. Sonntag ist Tag der offenen Tür und ein Vorführer steht bereit. Naturgemäß wird man den dann aber kaum für ne Probefahrt spontan bekommen und wenn, dann nur für einmal um den Block. Werde wohl eher mal einen Blick drauf werfen (meine Frau wollte sich den auch mal ansehen) und meine Kontaktdaten für eine spätere umfangreichere Probefahrt abgeben. Bei VW bekomme ich ProbefahrtWagen immer abends nach der Arbeit übergeben und muss die erst am nächsten Tag nach der Arbeit wieder zurück geben. Dann kann ich den Wagen in Ruhe testen, auch mal meiner Frau fahren lassen und damit den alltäglichen Arbeitsweg für einen objektiven Vergleich fahren.
Sicher mag der Golf R, hatte ja bis Ende 2016 selber einen, das insgesamt bessere Auto sein. Sollte er auch, wenn er mit vergleichbarere Ausstattung 15.000-20.000 EUR mehr kostet. Schlicht und ergreifend biete er mir im Moment einfach alles was ich brauche bzw. suche und packt noch was obendrauf....zum Preis eines Polo GTI.
Gut, den Cupra 300 muss ich mir auch nochmal ansehen. Dann könnte ich zumindest mein VCDS weiter nutzen😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. März 2018 um 10:56:58 Uhr:
Gut, den Cupra 300 muss ich mir auch nochmal ansehen.
Fände ich gut und würde mich über einen Vergleich mit dem i30 N freuen.
Hallo zusammen,
ich war hier schon länger nicht mehr aktiv, also bitte nicht schlagen ... nächste Woche bekomme ich meinen neuen R in der Performance Version. Gibt es irgendwo das Handbuch als PDF, damit ich mich schon einlesen kann?
Vielen Dank!
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 2. März 2018 um 14:36:15 Uhr:
Hallo zusammen,
ich war hier schon länger nicht mehr aktiv, also bitte nicht schlagen ... nächste Woche bekomme ich meinen neuen R in der Performance Version. Gibt es irgendwo das Handbuch als PDF, damit ich mich schon einlesen kann?Vielen Dank!
Hier z.B. wenn du die FIN kennst: