Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Eine Frage an die Dynaudio Besitzer:
Kann man die Box aus der „Reserveradmulde“ bei Bedarf herausnehmen um so z.B für die Urlaubsfahrt mehr Stauraum zu bekommen?
Die Verkäufer sind da leider nicht wirklich aussagefähig.
Danke und Gruß
Die Antworten wurden ja schon gegeben....Der Preis ist in keinem Verhältnis zur Ware...Ich bekomme für weniger Geld eine handgemachte bessere Anlage Made in Germany.Da gibt es für mich nichts zu überlegen.Wer 3800 Euro für einen Endtopf bezahlt ,muss sich den schönreden ,ansonsten gibt es für mich keinen logischen Grund VW soviel Geld in den Rachen zu werfen.Aber das ist nur meine Meinung, bevor ich gleich wieder gesteinigt werde.
Mich kostet die Akra im Leasing etwa 20 Euro im Monat. Das ist mir der Spaß wert, jeden Tag beim Starten das Grinsen im Gesicht zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@8VAndre schrieb am 28. Februar 2018 um 22:25:31 Uhr:
Die Antworten wurden ja schon gegeben....Der Preis ist in keinem Verhältnis zur Ware...Ich bekomme für weniger Geld eine handgemachte bessere Anlage Made in Germany.Da gibt es für mich nichts zu überlegen.Wer 3800 Euro für einen Endtopf bezahlt ,muss sich den schönreden ,ansonsten gibt es für mich keinen logischen Grund VW soviel Geld in den Rachen zu werfen.Aber das ist nur meine Meinung, bevor ich gleich wieder gesteinigt werde.
garantie?
Zitat:
@8VAndre schrieb am 28. Februar 2018 um 22:25:31 Uhr:
Die Antworten wurden ja schon gegeben....Der Preis ist in keinem Verhältnis zur Ware...Ich bekomme für weniger Geld eine handgemachte bessere Anlage Made in Germany.Da gibt es für mich nichts zu überlegen.Wer 3800 Euro für einen Endtopf bezahlt ,muss sich den schönreden ,ansonsten gibt es für mich keinen logischen Grund VW soviel Geld in den Rachen zu werfen.Aber das ist nur meine Meinung, bevor ich gleich wieder gesteinigt werde.
Erst einmal zahlt niemand, auch wirklich niemand, den Preis von 3.800€.
Inkl. Rabatt habe ich für den Endtopf noch 2.940€ bezahlt. Immer noch viel Geld, ja natürlich.
Ich möchte auch gar nichts schön reden, jeder hat seine Meinung. Aber bist du selber schon einmal einen R mit Akra gefahren? Danach wird dir einiges klar 😉
Garantie ist Lebenslang und ja hab ich schon gehört die Akra.Da wurde mir klar das ich wieder eine DTH kaufe.Wie gesagt jedem das seine.und Leasing ist da was anderes da gehört dir die Karre auch nicht folglich ist es da eine gute Lösung weil es meist nicht gestattet ist etwas zu ändern.
Zitat:
@Chibu schrieb am 1. März 2018 um 07:19:10 Uhr:
Das ist mir der Spaß wert, jeden Tag beim Starten das Grinsen im Gesicht zu haben.
Ich will dir ja die Freude am Akra Endtopf nicht nehmen, da ich ihn ja auch habe - aber der R klingt beim Kaltstart mit Akrapovic Endtopf im Prinzip genau so wie mit Original Endtopf :-) hab' mittlerweile mehrmals den Vergleich hören können. Unterschied nicht hörbar.
Der Akrapovic Endtopf, ich hatte es mehrmals schon geschrieben, ist für mich eines der Highlights an diesem Auto! Bei Bedarf knallt und rotzt es aus'm Auspuff, dass einem Angst und Bange wird... und wenn man dann ganz gemütlich dahin rollt, nimmt man den Auspuff nicht wahr.
Ich kenne Akrapovic nun schon fast 20 Jahre, damals noch als Motorradfahrer. Mit Akrapovic-Titan hatte ich nie qualitative Probleme! Die waren damals auch schon teuer, aber ihren Preis wert.
Nach nun 4 Monaten und noch nicht ganz 4.000 km, fallen mir haufenweise Dinge ein, die ich nimmer bestellen würde (Performance-Bremse, elektr. Sitzverstellung, Schiebedach), aber der Akrapovic Endtopf wäre auf jeden Fall immer auf der Liste!
Was mich bissl ärgert, ist der unverschämt hohe Preis für die Akrapovic Downpipe, welche für fast 3.000,-
EUR dann nicht mal aus Titan ist. Hätte die einen normalen Preis, oder wäre aus Titan, wäre die schon längst unter'm Golf.
Zitat:
@Chibu schrieb am 1. März 2018 um 07:19:10 Uhr:
Mich kostet die Akra im Leasing etwa 20 Euro im Monat. Das ist mir der Spaß wert, jeden Tag beim Starten das Grinsen im Gesicht zu haben.
Wow das wäre ein verdammt günstiger Leasingfaktor von etwa 0,5%.
Wenn ich im Konfigurator nen nackten R DSG einmal mit und einmal ohne Akra durchkalkuliere, lande ich bei einem unterstellten Rabatt von 15% (als fiktive Anzahlung im Finanzierungsrechner) bei 429 Euro (mit Akra) versus 395 Euro (ohne Akra) monatlicher Rate für das gesamte Auto.
Das entspräche dann etwa einer Differenz von 34 Euro pro Monat nur für die Akra, resp 0,9% p.M. des Aufpreises für die Akra.
über den Sound, die diversen Einstellmöglichkeiten, Quersperre, 19", Voll-LED und das automatische Zwischengas in Verbindung mit einen super Angebot eines unserer lokalen Händler bin ich auf den hier aufmerksam geworden. Für 280 EUR gibt´s auch noch ne Domstrebe für die Hinterachse. Und es wird konsequent alle 10.000 km/1 Jahr das ÖL gewechselt und dabei auch der Ansaugtrakt auf Verkokungen geprüft. Das nenne ich mal konsequent😉
https://www.youtube.com/watch?v=yWkas_NnJR4&feature=youtu.be
Ich hatte ständig bei VW geschaut und eine Obergrenze inkl. Rabatt bei 30.000 Neuwagenkaufpreis gesetzt. Somit war der GTI CS, der meiner Meinung nach das passende Gegenstück zum I30N ist, viel zu teuer. Ein R wird es deswegen leider auch nicht wieder werden. Von dem Gedanken muss ich mich wohl leider verabschieden.
Was ich mich nur immer Frage: warum ist VW nicht so mutig, zumindest über eine Klappenanlage so einen Sound wie beim I30N zu realisieren (der spritzt beim Gaslupfen auch noch aktiv Benzin in den Abgastrakt damit es derbe knallt) und stattdessen einen ziemlich teuren AKRA ESD anzubieten?! Es geht doch offensichtlich auch günstiger😉
Also ich werde bald mal beim freundlichen Koreaonkel reinschauen, da steht ein I30N zur Probefahrt bereit🙂
Was hälst du vom Leon Cupra 300?
Mit den 30tsd Euro Preisobergrenze nach Rabatt kommst du da super hin.
Bekommst den R Motor, und einen ebenfalls tollen Sound bei der Serienaga. So schlecht bzw fade klingt der Cupra wirklich nicht, wie bspw ein normaler GTI.
Wenn du Hyundai in Betracht ziehst, machst du mit Seat auch nix verkehrt. Am Ende beides ordentliche Knallbüchsen zum fairen Preis🙂
Zitat:
@gttom schrieb am 1. März 2018 um 09:54:15 Uhr:
Zitat:
@Chibu schrieb am 1. März 2018 um 07:19:10 Uhr:
Mich kostet die Akra im Leasing etwa 20 Euro im Monat. Das ist mir der Spaß wert, jeden Tag beim Starten das Grinsen im Gesicht zu haben.Wow das wäre ein verdammt günstiger Leasingfaktor von etwa 0,5%.
Wenn ich im Konfigurator nen nackten R DSG einmal mit und einmal ohne Akra durchkalkuliere, lande ich bei einem unterstellten Rabatt von 15% (als fiktive Anzahlung im Finanzierungsrechner) bei 429 Euro (mit Akra) versus 395 Euro (ohne Akra) monatlicher Rate für das gesamte Auto.
Das entspräche dann etwa einer Differenz von 34 Euro pro Monat nur für die Akra, resp 0,9% p.M. des Aufpreises für die Akra.
Du musst da einen ganz anderen Rabatt einsetzen, weil Großkunde ;-)
Vergiss zudem den Finanzierungsrechner. Die echten Kalkulatoren beim Händler lassen einen gewissen Spielraum beim Restwert zu.
@ea-tec
Ich hatte für 2 Tage einen werksneuen R mit Akra aus dem Händlerpool zur Probe. Im Vergleich zum normalen Endtopf hatte ich schon das Gefühl, dass es da anders bollert beim Start. Vielleicht war ich aber auch geblendet oder gibt es zum vFL Änderungen an der AGA?
Spätestens unter Last, beim Schalten und beim Abtouren trennt sich dann doch die Spreu vom Weizen.
Das bollern der AGA beim R hat auch entscheidenden Unterschied, ob der Motor gerade kalt gestartet wird, oder bei bereits voller Betriebstemperatur.
Die SerienAGA meines ehem MJ2015 R hatte definitiv schon sehr dumpf beim Start gebollert, sofern der Motor volle Betriebstemperatur hatte. Gerade im Sommer mit offenen Scheiben hatte sich das schon richtig derb angehört. Beim Kaltstart war das allerdings bei weitem ruhiger.
Oh ja. Der Unterschied bei der Serien Abgasanlage zwischen kalt und Vollgas für BAB ist gewaltig. Nach der Autobahn Fenster hinten etwas runter und Schiebedach auf. Wahnsinn wie gut der R klingt. Sie Akra ist da noch erheblich krasser beim Schalten sowie beim Abtouren, aber nur im Sportmodus. Im Comfort Modus gibt es keinen Unterschied zwischen Serie und Options Endtopf.