Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Hi Jungs, ich habe mir bei einem VW Händler in der Nähe von München einen gebrauchten R gekauft. Erstzulassung 11/16 mit nur rund 2.000km Laufleistung. Habe an der VW Aktion teilgenommen und es handelt sich um ein Welt Auto. Laut VW kein Unfall oder sonstiges vorhanden. Es soll wohl eins Werksfahrzeug gewesen sein. Am 30.06.17 darf ich ihn abholen. Da er 4000-5000€ günstiger war als vergleichbare R's will ich ihn mir genau anschauen, man hat ja selten soviel Glück beim Sparen. Wo sollte man hinschauen um evtl. doch vorhandene Unfälle, Reparaturen zu erkennen.
Wenn du es ganz genau wissen willst: Reparaturhistorie vom Fahrzeug zeigen lassen.
Ansosten halt die Klassiker, die immer wieder gezeigt werden:
Schrauben am Kotflügel, Unter der Kofferraumabdeckung schauen, generell auf Lackunterschiede achten. Bei Verdacht: Schichtdicke vom Lack messen lassen.
Welche Farbe hat dein neuer?
WOB: 3.- 21. Juli
Ähnliche Themen
Zitat:
@D3m0nhunt3r schrieb am 19. Juni 2017 um 18:10:09 Uhr:
Wenn du es ganz genau wissen willst: Reparaturhistorie vom Fahrzeug zeigen lassen.Ansosten halt die Klassiker, die immer wieder gezeigt werden:
Schrauben am Kotflügel, Unter der Kofferraumabdeckung schauen, generell auf Lackunterschiede achten. Bei Verdacht: Schichtdicke vom Lack messen lassen.Welche Farbe hat dein neuer?
Lapiz blau
Zitat:
@tzudeml schrieb am 19. Juni 2017 um 09:56:58 Uhr:
MeineR ist nun auch endlich beim Händler angelangt (vermute ich)
War gestern durch Zufall am Händler vorbei gefahren, aufn Hof geschaut und dann stand er da. Völlig dreckig und verstaubt 🙁. Ich denke mal es ist meiner, da alles passt aber bis jetzt wurde es noch nicht bestätigt.Nach heutigem Anruf wusste mein Verkäufer noch nichteinmal dass er da ist, weil er auf Fortbildung in Hamburg ist und er wurde scheinbar nicht informiert - nun warte ich vergebens auf einen Rückruf.. Das wird wohl heut nichts mehr..
Anbei ein paar schnell gemacht Fotos.
Sobald ich ihn habe gibts mehr
Wenn man realisiert, dass der Neuwagen, der einem echt viel bedeutet, für den Händler offenbar mal nur eine Kiste unter vielen anderen ist - ich kann Dir das nachempfinden. Irgendwie erwartet man sich für so einen Wagen eine Sonderbehandlung - Zeltdach gegen Vogelkacke, z.B. Ist klar, dass das nciht geht, aber trotzdem .... ich hatte Glück, dass mein Verkäufer da war, als mein R vom Transporter rollte, und zwei Minuten später hatte ich die Fotos schon auf WhatsApp.
Marcus
Apropos Vogelkacke, Cupra 3 Tage alt, heute schön durch die Sonne gefahren, Dach bis nach Palermo geöffnet...dann, ein kurzer, schwarzer Schatten...Blitzkrieg gegen den Beifahrersitz. 1A Bombardierung, ich hatte das Gefühl, die Kacke wurde mit einem Laser und GPS Koordinaten ins Ziel gelenkt...ein Traum.
Hab mal nen paar Beispiele wie bei mir der Sprit Verbrauch aussieht.
Ja ich weiß es kommt immer auf die jeweilige Fahrweise an aber ich bin ziemlich zufrieden mit dem Verbrauch.
Langzeitverbrauch nach 2.000km: 8,7L
30km von einem dorf in die nächste Großstadt mit viel Autobahn: 7,5L und mit leichtem Fuß in Eco auch schon mal am Ende die 6,3 gesehen(Personal Record)
20km überwiegend Landstraße morgens ins Geschäft: ~8L (Eco ~7L)
Zügiges innerstädtisches fahren im Race Profil: 10-11L
Nachts 8km durch die Stadt: 7,5L auf Eco
Stuttgart München mit Stau und Geschwindigkeiten zwischen 120 und 200: ~9L.
Zitat:
@ramspopo schrieb am 20. Juni 2017 um 22:32:43 Uhr:
Hab mal nen paar Beispiele wie bei mir der Sprit Verbrauch aussieht.
Ja ich weiß es kommt immer auf die jeweilige Fahrweise an aber ich bin ziemlich zufrieden mit dem Verbrauch.Langzeitverbrauch nach 2.000km: 8,7L
30km von einem dorf in die nächste Großstadt mit viel Autobahn: 7,5L und mit leichtem Fuß in Eco auch schon mal am Ende die 6,3 gesehen(Personal Record)
20km überwiegend Landstraße morgens ins Geschäft: ~8L (Eco ~7L)
Zügiges innerstädtisches fahren im Race Profil: 10-11L
Nachts 8km durch die Stadt: 7,5L auf Eco
Stuttgart München mit Stau und Geschwindigkeiten zwischen 120 und 200: ~9L.
Der Verbrauch liegt einfach 2-3l unter dem VFL. Das ist schon mehr als beachtlich !!
Ich bin mal gespannt was eR auf Langstrecke verbraucht. Am Freitag hole ich einen Neuwagen aus WOB ab (700km). Mit DSG wie mein vFL R. Auch auf den Unterschied bezüglich Geräuschdämmung bin ich gespannt. vFL R vs. FL R ist dann auch wirklich vergleichbar..
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 21. Juni 2017 um 09:19:08 Uhr:
Der Verbrauch liegt einfach 2-3l unter dem VFL. Das ist schon mehr als beachtlich !!
Solche Verbräuche bekomme ich auch problemlos mit dem VFL hin.
Die Frage ist nur: Warum?
Den R mit 7-8 Liter /100km fahren, heißt Spaßverzicht. Machbar ja. Wollen nicht immer😉
Ich bin gestern 130 km Autobahn. Hinweg 13,7 Liter/100km (hatte keine Zeit😁). Rückweg 8,5 Liter/100km (davon 15 km Baustelle auf der Autobahn mit Tempo 60😠) Macht nen Schnitt von ca 11Liter/100km für die gesamte Tour.