Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Also unser VFL R (6 Gang HS) und meinen CS (DSG) (als er noch Serie war) bekomme ich nicht auf solche Verbräuche.
Ich bin Vielfahrer und die Autos werden über 30.000 KM pro Jahr hauptsächlich auf der BAB und Landstraße betrieben. Der R nimmt dabei immer etwa 0,5l weniger trotz Allrad und knapp 80 KG mehr Gewicht.
Konstant :
100 Km/h 8l
120 Km/h 9,1l
140 Km/h 11ll
160 Km/h 15,5l
Die Werte sind über mehrere tausende Kilometer verifiziert.
Ich liege bei beiden Fahrzeugen bei Langzeitverbräuchen von circa 12-13l.
Fahre dabei sehr vorausschauend. Fast nur lange Autobahnetappen mit ACC 140- 160 und circa 25% Volllastanteil.
Ich wusste vorher was die Autos verbrauchen. Mein CS braucht seit der Optimierung auch gern mal 30l im Durchschnitt wenn die Leistung gefordert wird.
Der ehemalige S6 4G meines Vaters hatte übrigens im Schnitt 1l weniger gebraucht als mein R/ CS.
Wenn das FL wirklich derartig sparsam ist und die Fahrleistungen zum VFL sogar verbessert wurden, muss man da ernsthaft mal drüber nachdenken. (Den ECO Modus verwende ich übrigens auch auf der Langstrecke nie)
Bei eurem R muss was kaputt sein. Bei 100km/h 8 Liter ist definitiv zu viel. Zwischen 5,x und 6,x Liter/100 pendelt mein R bei diesem Tempo bei ebener Fahrbahn lt. Momentanverbrauchsanzeige. Tempo 200 lt. Digitacho sind um die 17 Liter / 100km - das hat euer R ja schon bei etwa 170km/h.
Meinen 6er GTI (260PS, 19Zoll) konnte ich auf der Autobahn bei max 120km/h noch knapp unter 7 Liter fahren (anhand Tankquittung nachgerechnet). Da liegt der R jetzt etwa 0,5 bis 1 Liter drüber.
Was !!??
Ist ein 2014er, war glaube einer der ersten damals. Der Verbrauch war von Anfang an so und da mein CS den Verbrauch bestätigt hat, habe ich mir da keine Gedanken gemacht.
Bei 170 Km/h sind es ganz locker 17l. Als ich mit dem CS zu FTS gefahren bin, bin ich nachts fast 2h lang am Stück 160 ACC mit dem CS gefahren und hatte dann knapp 16l im BC stehen.
Ich sage ja nichts wenn ein 300 PS Auto 10l braucht. Aber die Verbräuche die wir haben sind schon teilweise echt knackig.
Also der neue R verbraucht wirklich erschreckend wenig. Anfangs konnte ich dies auch nicht glauben. Nach knapp 2500km hat sich meiner bei 10,1 Langzeit eingependelt (Tendenz fallend). Und ich fahre schon recht zügig. Mein CS lag letztes Jahr bei Abgabe nach 6000km bei 11.6 mit gleichem Fahrprofil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 21. Juni 2017 um 13:43:09 Uhr:
Als ich mit dem CS zu FTS gefahren bin, bin ich nachts fast 2h lang am Stück 160 ACC mit dem CS gefahren und hatte dann knapp 16l im BC stehen.
Das ist definitiv nicht normal... mein ehem. M3 hat sich bei 160 km/h mit ziemlich genau 10 Liter auf 100 km vergnügt. Meine Diesel (zuvor 535xd, nun 530d) liegen bei dieser Geschwindigkeit bei knapp 8 Liter auf 100km.
Wenn du permanent von x auf 160 km/h beschleunigst, mag das hinkommen... aber bei konstanter Fahrt mit 160 ist der Verbrauch viel zu hoch.
Habe heute einen R Facelift vor mir gehabt. Unterscheidet sich die Akrapovic Anlage optisch vom Serienauspuff? Der vor mir fahrende R hatte eine etwas dunkler wirkende Auspuffanlage, und klang auch relativ laut.
Das erschreckt mich jetzt doch etwas.
Die genannten Verbräuche der 3l Diesel bestätigen die V6 TDI die ich von Audi hatte.
Erstmal wird morgen ein RS3 SB bestellt und vllt stoße ich den CS oder R(Leasing läuft eh bald aus) für einen R FL ab.
Was laufen eig. die R als FL?
Unser VFL geht lt. Tacho 267. Jetzt gibt es demnächst ja die Vmaxerweiterung auf 267 !!?? Ich hoffe jetzt einfach mal das der R FL weiterhin round about lt. Tacho 260 läuft und die Performance Variante dann 275-280 Km/h schafft.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 21. Juni 2017 um 15:04:22 Uhr:
Was laufen eig. die R als FL?
Unser VFL geht lt. Tacho 267. Jetzt gibt es demnächst ja die Vmaxerweiterung auf 267 !!?? Ich hoffe jetzt einfach mal das der R FL weiterhin round about lt. Tacho 260 läuft und die Performance Variante dann 275-280 Km/h schafft.
Damit liegst du in etwa richtig. Laut Tacho riegelt der R weitestgehend bei 262 km/h ab. Hatte auch schon des öfteren kurzzeitig 263 und einmal 264 km/h auf dem Tacho stehen. Mit dem PP ist der R offen und läuft als Limousine echte 267 km/h und als Variant echte 270 km/h (nach GPS). Das dürfte laut Tacho dann in etwa um die 280 km/h liegen.
Super, 262 reicht vollkommen aus. Das PP bräuchte ich jetzt nicht unbedingt. Mein CS läuft knapp echte 300 und ich muss sagen, dass mich das irgendwie auch nicht großartig mehr begeistert wie der R. Wenn eR fix auf 260 kommt ist alles gut.
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 21. Juni 2017 um 16:36:48 Uhr:
Mit dem PP ist der R offen
Das ist das PP, welches noch nicht bestellbar ist, richtig? Im Moment sind ja nur die Sportreifen (Semislicks), sowie die Performancebremse bestellbar, das gesamte Paket (inkl. Dachkantenspoiler und Vmax Anhebung) jedoch noch nicht.
Genau so ist es. Es soll wohl 3000€ kosten und angeblich ist man dann verdonnert die Felge Spielberg zu nehmen. Aber keine Gewähr auf diese Aussage.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 21. Juni 2017 um 11:37:04 Uhr:
160 Km/h 15,5l
Das ist jetzt nicht dein Ernst. Wäre es so bei mir hätte ich schon längst den 4 Zylinder zurück gegeben.
Bei der Geschwindigkeit nimmt meiner 10 l glatt. Fahre Schalter von 2014 mit nun 38.000 km
Leon
Zitat:
@leon225 schrieb am 21. Juni 2017 um 21:00:00 Uhr:
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 21. Juni 2017 um 11:37:04 Uhr:
160 Km/h 15,5lDas ist jetzt nicht dein Ernst. Wäre es so bei mir hätte ich schon längst den 4 Zylinder zurück gegeben.
Bei der Geschwindigkeit nimmt meiner 10 l glatt. Fahre Schalter von 2014 mit nun 38.000 km
Leon
Doch! Leider schon.
Ich war anfangs auch geschockt und dachte mir dann, dass das wohl der Preis für 300 PS sind.
Mich verwundert es nur, dass mein CS genauso viel verbraucht.
Heute Nacht geht es erstmal von München nach Bonn im A6 3.0 272 PS. Da werde ich kaum über 9l landen. Aber ich bin irgendwie den Hothatches verfallen, fragt mich nicht warum...
Meine.:R ist auch kein SuperPlus Verächter 🙄
Allerdings kommt das wirklich extremst auf die Fahrweise, das Fahrprofil und ob Kurz- oder Langstrecke an.
Ich war Pfingsten am Gardasee mit all den netten Geschwindigkeitsbegrenzungen und hoher Blitzerdichte. Schön warm wars auch, so dass e.:R sehr fix auf Temperatur war.
Bummelfahrt im Bereich des Monte Baldo (Panoramastraße):
Strecke 65 km bei Durchschnittsverbrauch von 6,8 l/100km
Rückfahrt Gardasee - Insbruck (Tankstopp):
Strecke 273km bei Durchschnittsverbrauch 8,1 l/100km
Bei Kurzstrecke innerorts und der momentanen Hitze (Klimaanlage auf Hochtouren) laufen auch mal 12-16 l/100km durch.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 21. Juni 2017 um 21:22:01 Uhr:
Aber ich bin irgendwie den Hothatches verfallen, fragt mich nicht warum...
Ich wüsste warum. Die Dinger machen einfach mehr Spaß🙂
Mein Cousin hatte knapp 3 Jahre nen Scirocco R mit 330PS. Jetzt fährt er nen A6 Avant 3.0 TDI mit 245PS. Keine Frage auf der Autobahn ist der A6 ne tolle Reisekutsche mit stets souveräner Leistung und fairem Verbrauch. Aber auf der Landstraße merkst du permanent welch dickes Pummelchen du da bewegst. Da nützen dann auch die vielen PS nix, wenn das Auto knapp 2 to wiegt.
Ach ich bin auch einfach total in den G7 verknallt. Das Auto biete für seine Größe einen unheimlich guten Langstreckenkomfort.
Ich mag ihn gerade als R und CS einfach. Ist für mich einfach ein komplettes Auto und die Preis/ Leistung passt im Vergleich zu den Mitbewerbern auch.