Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Oh Mann zum Glück ist dir nichts passiert. Ich habe immer deine Videos angeschaut.

Olle Wetter...
Nachdem ich weiß, wie teuer die Reparatur von 2 Türen, 1 Kotflügel und einem Xenon SW nach Wildunfall ist (knapp 4tsd Euro), würde ich nach deiner Beschreibung definitiv auf wirtschaftlichen Totalschaden tippen.

Glück im Unglück, wenn ich den Einschlag in die Planken nachvollziehe. Das Tempo zu dem Zeitpunkt dürfte knackig gewesen sein.

Ich hatte sowas Mal mit nem sehr jungen 3er BMW durch gemacht. Mit 70 Sachen durch nen Straßengraben aufgrund eines Ausweichmanövers geraucht. Kein Airbag offen, trotzdem 18tsd Euro Schadensumme (Wert des Neuwagens damals 31tsd Euro)

Ach Mensch @maody66, tut mir leid das zu hören! Gut, dass dir nix passiert ist! Die Einschläge sehen heftig aus, da wird man ganz schön durchgeschüttelt.

Hatte mich schon gewundert, dass der R plötzlich weg war. Weißt du, was schiefgelaufen ist? Wenn man selbst weiß, woran's lag, ist es vermutlich leichter wegzustecken.

Ansonsten hast du dir ja durchaus adäquten Ersatz besorgt, wünsche dir eine knitterfreie Saison! Als Anregung für deine hoffentlich auch weiterhin kommenden Videos: ich fänd eine Perspektive toll, wo man ein bisschen was von der Lenkarbeit im Cockpit sieht.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 16. Mai 2017 um 14:43:25 Uhr:


Oh Mann zum Glück ist dir nichts passiert. Ich habe immer deine Videos angeschaut.

Danke, Mann. 🙂

Kannst aber gern weiter regelmäßig schauen, es gibt ja ein Ersatz-Fahrzeug seit dieser Saison. 🙂 Und zum Schluss der Saison 2016 (natürlich auch zum "Abfahren" der Jahreskarte) habe ich dann mal den komplett serienmäßigen GTD ran genommen. 😁 Erstaunlich, was man selbst mit der Kiste da fahren kann... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@gttom schrieb am 16. Mai 2017 um 14:44:08 Uhr:


Olle Wetter...
Nachdem ich weiß, wie teuer die Reparatur von 2 Türen, 1 Kotflügel und einem Xenon SW nach Wildunfall ist (knapp 4tsd Euro), würde ich nach deiner Beschreibung definitiv auf wirtschaftlichen Totalschaden tippen.

Glück im Unglück, wenn ich den Einschlag in die Planken nachvollziehe. Das Tempo zu dem Zeitpunkt dürfte knackig gewesen sein.

Ich hatte sowas Mal mit nem sehr jungen 3er BMW durch gemacht. Mit 70 Sachen durch nen Straßengraben aufgrund eines Ausweichmanövers geraucht. Kein Airbag offen, trotzdem 18tsd Euro Schadensumme (Wert des Neuwagens damals 31tsd Euro)

Die Versicherung war in der Tat auch der Meinung, es handele sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden. 😉 Und hat den (sehr sehr üppigen) Zeitwert - abzüglich erhaltenen Schrottwerts - erstattet. Ohne Zicken. 🙂

Tempo beim Einlenken in die Schikane war > 210 Km/h. Leider habe ich keine Aufzeichnung, weil HLT abgebrochen hat. Aber die Runden zuvor war ich mit 208, 210 und 211 Km/h noch sauber durchgekommen. Mein Glück war, dass soviel Strecke/Wiese übrig war, dass ich das Auto durch schnelles hartes Gegenlenken vor dem Einschlag rechts noch fast gerade stellen konnte. Dadurch bin ich dann zwar auch links eingeschlagen. Aber anderenfalls, wenn das Heck ganz rum gekommen wäre, hätte ich mich vermutlich überschlagen...

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 16. Mai 2017 um 15:19:17 Uhr:


Ach Mensch @maody66, tut mir leid das zu hören! Gut, dass dir nix passiert ist! Die Einschläge sehen heftig aus, da wird man ganz schön durchgeschüttelt.

Hatte mich schon gewundert, dass der R plötzlich weg war. Weißt du, was schiefgelaufen ist? Wenn man selbst weiß, woran's lag, ist es vermutlich leichter wegzustecken.

Ansonsten hast du dir ja durchaus adäquten Ersatz besorgt, wünsche dir eine knitterfreie Saison! Als Anregung für deine hoffentlich auch weiterhin kommenden Videos: ich fänd eine Perspektive toll, wo man ein bisschen was von der Lenkarbeit im Cockpit sieht.

Danke auch Dir. 🙂 Nur das Ego war etwas angeknackst. 😉

Ja, das schüttelt gut. Fast hätte es mir den Helm vom Kopf gerüttelt.

Und nochmal ja, ich weiß, was schief gelaufen ist. Ich war einfach die entscheidenden 2 oder 3 Km/h zu schnell. Auto war schon beim Einfahren in die Schikane auf der Vorderachse unruhig (in dem Moment wusste ich schon, dass das nicht gut gehen würde) und ist dann auf zwei fiesen Bodenwellen, die in der Schikane unglücklich platziert sind, beim Auslenken hinten so leicht geworden, dass das Heck weg gegangen ist. Nur noch Physik, an der Du dann auch nichts mehr machst. Shit happens. Und wenn Du das Limit nie überschritten hast, weißt Du nie, wo es ist. O. K., eine winzige Überschreitung ohne derart gravierende Folgen hätte mir auch gereicht... 😉

Das mit der Perspektive habe ich schon oft gehört/gelesen. Aber das ist nicht einfach. Im Moment hat die Kamera die optimale Position um die Fahrersicht abzubilden. Machst Du sie an das rechte Seitenfenster oder den Beifahrersitz zeigt sie entweder nicht mehr gut das Bild nach vorn oder sie wackelt permanent. Platzierst Du sie weiter hinten im Auto (am Bügel/Käfig), zeigt sie viel zu viel Innenraum und der Blick nach draußen wird künstlich aufgehellt, weil es drinnen dunkel ist. Kann man vermutlich nur mit mehreren Kameras lösen. Das ist mir aber zu kompliziert. Bin ein absoluter Technik-Kretin und froh, wenn ich das Smartphone mit Harry's Laptimer richtig bedienen kann. 😁

Deine Versicherung zahlt bei einem Unfall auf der Rennstrecke? In Österreich zicken die Versicherungen teilweise schon, wenn es sich um ein Fahrsicherheitstraining auf einer Rennstrecke handelt, aber ich habe noch keine gefunden, bei der freies Fahren auf einer Rennstrecke versicherbar wäre.

Zitat:

@guth schrieb am 16. Mai 2017 um 17:54:27 Uhr:


Deine Versicherung zahlt bei einem Unfall auf der Rennstrecke? In Österreich zicken die Versicherungen teilweise schon, wenn es sich um ein Fahrsicherheitstraining auf einer Rennstrecke handelt, aber ich habe noch keine gefunden, bei der freies Fahren auf einer Rennstrecke versicherbar wäre.

Nordschleife ist keine Rennstrecke
Ist eine Mautpflichtige Straße 😁

Zitat:

@guth schrieb am 16. Mai 2017 um 17:54:27 Uhr:


Deine Versicherung zahlt bei einem Unfall auf der Rennstrecke? In Österreich zicken die Versicherungen teilweise schon, wenn es sich um ein Fahrsicherheitstraining auf einer Rennstrecke handelt, aber ich habe noch keine gefunden, bei der freies Fahren auf einer Rennstrecke versicherbar wäre.

Es war ein Fahrsicherheitstraining, bei dem der Unfall passierte. Sportauto Perfektionstraining. Dafür gilt Versicherungsschutz, weil es keine Veranstaltung mit Zeitnahme und keine zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ist.

Und bei Touristenfahrten ist die Nordschleife - wie @KennoBe korrekt schrieb - öffentliche Straße (mautpflichtige einspurige Landstraße), auf der die StVO gilt.

Zitat:

@Marcelausz schrieb am 16. Mai 2017 um 11:32:45 Uhr:


Hatte mir die MAM A5 8x18 ET45 schon mal als Winterfelge rausgesucht... da gabs für das vFL schon eine ABE für den R, für das aktuelle Modell scheint nochmal ein Gutachten gemacht zu werden dieses Jahr.

Gibt es in Matt schwarz und Anthrazit.

Genau diese habe ich. Bin damit sehr gut über den Winter gekommen

20161026_173706.jpg
20161026_173657.jpg

Ich werd mir wohl diese Felgen von Sparco holen: (haben wie die Pretoria ET 50 und sind Eintragungsfrei)

ich habe mich auch gewundert das die versicherung zahlt, aber jetzt weiß ich mehr. also der ring ist vom gesetz her keine rennstrecke sondern eine mautstrecke?? ich dachte immer wenn einer seinen bock der zerschießt dann gehts auf seine kosten. daher bitte noch mal bestätigen wenn ich meine kiste da zerlege zahlt meine vollkasko????? unglaublich für mich.

Diese Tipps würde ICH befolgen:
http://www.ringspeed.de/archive/493
Hier kann dir viel erzählt werden. Also kläre es am besten vorher mit deiner Versicherung ab.

...auf der die StVO gilt :-))

Ich hoffe, dass ich den Thread kurz stören darf, denn noch ist mein R nicht da :-)

Ich muss mich morgen entscheiden, welche Farbe ich nun nehmen möchte. Ich schwanke zwischen Deep Blue Perleffekt, und Blau... oder ich wähle Schwarz, und lasse den Gold dann einfach in irgendeiner Wunschfarbe folieren?! Schwarz ist für Folierungen am Besten geeignet. Und dann kommt noch die Tatsache hinzu, dass ich kürzlich einen GTI in Dark Burgundy Perleffekt gesehen habe, und total begeistert von der Farbe war. Ich habe Angst, dass ich mich an manchen Farben schnell satt sehen könnte.

Wie gut sind die Farbkataloge beim Händler? Kann man sich dort ein gutes Bild über die Farben machen? Die Bildersuche von Google spuckt leider nix wirklich vernünftiges aus.

Anbei der Code für meine derzeitige Konfiguration: VW6G9K4O

Ähnliche Themen