Mein Golf 7 ist da - Sammelthread
Hab gestern meinen G7 abgeholt. Bin total begeistert!!
Daten:
Modell Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 7-Gang-DSG
Außenlackierung - Perleffekt Deep Black Perleffekt
Innenausstattungsfarbe Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/ Perlgrau
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Karosserie ca. 10 mm tiefer gelegt
"Durban" (5-Doppelspeichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
4 Türen
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder "Vienna"
Sportsitze vorn
Vordersitze beheizbar
Radio "Composition Media"
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16
Zubehör aus dem Zubehör-Shop:
Ladekantenschutz
Einstiegsleisten
Auspuffblenden
(Leider sind die Pedalkappen für DSG noch nicht freigegeben worden!! 😠 )
Die Rückfahrt von WOB war ein Traum! Einfahren ist easy, bei 180km/h im 7. Gang dreht er etwa 3300rpm, was ja zum Einfahren optimal ist. Leider hab ich nach 300km Autobahn nen Verbrauch von 9,1 l/100km gehabt, hab nicht einmal getreten, hoffe das legt sich noch 😰
Leider vermisse ich das automatisch Licht, dachte es wäre dabei.... Mist!! Mein Händler will prüfen, ob nicht einfach nur der Schalter getauscht werden muss, der soll nur ein paar Euro kosten...
Hier ein paar Bilder:
Beste Antwort im Thema
Hab gestern meinen G7 abgeholt. Bin total begeistert!!
Daten:
Modell Golf Highline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 7-Gang-DSG
Außenlackierung - Perleffekt Deep Black Perleffekt
Innenausstattungsfarbe Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/ Perlgrau
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, Karosserie ca. 10 mm tiefer gelegt
"Durban" (5-Doppelspeichen-Design) - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
4 Türen
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder "Vienna"
Sportsitze vorn
Vordersitze beheizbar
Radio "Composition Media"
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16
Zubehör aus dem Zubehör-Shop:
Ladekantenschutz
Einstiegsleisten
Auspuffblenden
(Leider sind die Pedalkappen für DSG noch nicht freigegeben worden!! 😠 )
Die Rückfahrt von WOB war ein Traum! Einfahren ist easy, bei 180km/h im 7. Gang dreht er etwa 3300rpm, was ja zum Einfahren optimal ist. Leider hab ich nach 300km Autobahn nen Verbrauch von 9,1 l/100km gehabt, hab nicht einmal getreten, hoffe das legt sich noch 😰
Leider vermisse ich das automatisch Licht, dachte es wäre dabei.... Mist!! Mein Händler will prüfen, ob nicht einfach nur der Schalter getauscht werden muss, der soll nur ein paar Euro kosten...
Hier ein paar Bilder:
1710 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Ich war heute zum ersten mal mit meinem Neuen in der Waschstrasse... oh man, hatte ja erst ein bisschen Bammel davor, weil ich vorher noch nie mit DSG/AutoHold etc da drin war... aber eigentlich alles ganz easy. Bammel hatte ich aber dann doch:
Das war ja sowas von laut!!! Oh man, das Dach hat fühöbar nachgegeben, die Türen fühlten sich an, als würden sie gleich abfallen und das Heck ist kaum von den Textilbürsten erreicht worden... (hab es dem Personal gezeigt und 4 Euro zurück bekommen - ich war der erste G7 dort)Das mit den Geräuschen war echt der Hammer! Das hatte ich noch nie erlebt, meine Toyotas vorher waren richtig leise. Das Blech scheint auch extrem dünn zu sein, man hat am Himmel jeden Aufschlag der "Waschlappen" so deutlich spüren können, dass ich angst vor Beulen hatte... hab fast Blut geschwitzt!
Hat jemand ähnliche Erfahrungten gemacht? Oder sollte ich die Waschanlage wechseln?
Das Blech des G7 ist in der Tat dünner geworden, das ist auch ein Teil der Massereduzierung die beworben wird.
Die Bleche können dünner umgeformt werden weil VW wohl einen Warmumformprozess anwendet, näher Informationen konnte ich bisher jedoch noch nirgends finden.
Wenn jemand dazu einen Link hätte wäre ich auch sehr dankbar :-)
Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Die Bleche können dünner umgeformt werden weil VW wohl einen Warmumformprozess anwendet, näher Informationen konnte ich bisher jedoch noch nirgends finden.Wenn jemand dazu einen Link hätte wäre ich auch sehr dankbar :-)
Paar generelle Sachen
hier.
Auf den Golf bezogen
hieroder
hier.
Paar generelle Sachen hier.
Auf den Golf bezogen hier oder hier.😉 Den ersten Link brauchst einem Dipl.-Ing. nicht posten 😉
Der zweite entspricht in etwa dem was ich kundtun wollte so wie ich es auch schon gelesen habe 😁
Der dritte jetzt endlich mal neués für mich, die genannten Temperaturen und Zeitverläufe sind sehr interesant, bei 950°C befindet sich der Stahl ja im Austinitisierungsgebiet, dann eine Abkühlung auf 180°C in 5s, da das dünnwandige Blech wohl kaum martensitisch gehärtet wird steckt da sehr viel Werkstoffkundliches und Verfahrentechnisches Know-How hinter. Eventuell wird man bis in ein paar Jahren mehr darüber erfahren.
Bin jedenfalls gespannt wie es funktioniert😁
Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
😉 Den ersten Link brauchst einem Dipl.-Ing. nicht posten 😉
Der zweite entspricht in etwa dem was ich kundtun wollte so wie ich es auch schon gelesen habe 😁
Der dritte jetzt endlich mal neués für mich..
Na deinen Vorkenntnisstand konnte ich schlecht erraten. War ja dann dennoch was für dich dabei 😁.
Gruß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Nein, kein Golf hat derzeit LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Da verschiedene Modelle das Golf VI schon ab Werk eine LED-Kennzeichenbeleuchtung hatten (alle Modelle mit Xenon, Sondermodell STYLE) würde ich mich doch sehr wundern, wenn es das beim Golf VII nicht gäbe.
Die Außenhautteile, die unter dem Druck der Waschbürsten nachgeben, haben doch sowieso recht wenig mit Stabilität zutun🙂! Soweit ich weiß, kommen die hochfesten Stähle und deren aufwendige Umformprozesse nur bei Strukturteilen zum tragen! Aber der Trend ist schon sehr auffällig, das die Beplankungsteile immer dünner ausfallen! Wenn ich da an meinen 3er Golf denke, da sah es noch etwas anders aus😉!
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Hat jemand ähnliche Erfahrungten gemacht? Oder sollte ich die Waschanlage wechseln?
Handwäsche..schont den Lack, die Nerven und den Geldbeutel..wasche meinen nur von Hand..auch im Winter
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Da verschiedene Modelle das Golf VI schon ab Werk eine LED-Kennzeichenbeleuchtung hatten (alle Modelle mit Xenon, Sondermodell STYLE) würde ich mich doch sehr wundern, wenn es das beim Golf VII nicht gäbe.Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Nein, kein Golf hat derzeit LED-Kennzeichenbeleuchtung.
dann sei mal verwundert...
Wie geschrieben, derzeit gibt es keine LED-Kennzeichenbeleuchtung, auch wenn das Fahrzeug Xenon hat. Vielleicht kommt die LED-Kennzeichenbeleuchtung ja zum nächsten Modelljahr bzw. könnte sie der GTI bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Die Außenhautteile, die unter dem Druck der Waschbürsten nachgeben, haben doch sowieso recht wenig mit Stabilität zutun🙂! Soweit ich weiß, kommen die hochfesten Stähle und deren aufwendige Umformprozesse nur bei Strukturteilen zum tragen! Aber der Trend ist schon sehr auffällig, das die Beplankungsteile immer dünner ausfallen! Wenn ich da an meinen 3er Golf denke, da sah es noch etwas anders aus😉!
Naja, irgendwann werden sie die Beplankungsteile dann wieder aus Duroplast wie beim guten alten Trabant machen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi601
Naja, irgendwann werden sie die Beplankungsteile dann wieder aus Duroplast wie beim guten alten Trabant machen 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Die Außenhautteile, die unter dem Druck der Waschbürsten nachgeben, haben doch sowieso recht wenig mit Stabilität zutun🙂! Soweit ich weiß, kommen die hochfesten Stähle und deren aufwendige Umformprozesse nur bei Strukturteilen zum tragen! Aber der Trend ist schon sehr auffällig, das die Beplankungsteile immer dünner ausfallen! Wenn ich da an meinen 3er Golf denke, da sah es noch etwas anders aus😉!
Rostet wenigstens nicht 😎
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Wie geschrieben, derzeit gibt es keine LED-Kennzeichenbeleuchtung, auch wenn das Fahrzeug Xenon hat. Vielleicht kommt die LED-Kennzeichenbeleuchtung ja zum nächsten Modelljahr bzw. könnte sie der GTI bekommen.
Du hast völlig Recht. Stand heute gibt's das nur als Nachrüstsatz im Zubehör.
Von der Setzung als Option würde ich künftig auch "stark" ausgehen... zu dem MJ, in dem auch die LED RüLis kommen.
... dafür rostete beim Trabby alles andere (Schweller, radlaufkanten usw.) ungeheuerlich, besonders die letzten Jahre....
Bernd.
@somnium:
Hey! Herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Golf 7! 🙂
Ich sag's ja:
Der Golf ist immer ein gutes Auto! 😁
Selbst wenn man sich ein größeres oder teureres Auto leisten kann, ist man mit einem Golf IMMER gut bedient! Egal zu welchem Anlass! 😁
Jetzt muß VW nur noch die stärkeren Motore (GTI, R, vielleicht sogar RS) bringen, und dann haben es die Jungs aus Wolfsburg wieder mal geschafft! 😁
P. S. Vielen Dank für Deine vielen Fotos und die Mühe, TOP!🙂