Mein Golf 7 GTI ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Tja, ist leider noch nicht da, aber da die ersten bald ausgeliefert werden, hier schonmal der passende Thread 😉

Beste Antwort im Thema

Mein GTI ist jetzt auch endlich seit Dienstag da. Mittlerweile habe ich schon satte 700km runtergerissen, komme kaum nochaus der Karre raus 😁
Der GTI ist echt ne Wucht. Das rumcruisen macht Laune, ist echt lässig. Ich muss sagen, der erste Teil aus der Las Vegas GTI-Werbung drückt dieses Fahrgefühl richtig gut aus. Ob auch der zweite Teil stimmt, werde ich nach der Einfahrphase austesten 😉
Interessant auch, wieviel Aufmerksamkeit der GTI erregt. In den letzten Tagen schon mit mehreren Leuten gesprochen. An der Ampel wird geguckt und wenn man zum parkenden Auto läuft, sieht man immer wieder Leute das Auto anschauen.

Ein paar Gedanken noch:

- Das DCC ist echt klasse, die Unterschiede sind auf entsprechendem Untergrund gut zu spüren. Im Alltag wird es wahrscheinlich auf die Comfort-Einstellung rauslaufen. dadurch, dass das Wanken bei schnellen Kurvenfahrten auch in der Comfort-Einstellung unterbunden wird, kann ich keine echten Nachteile dieser Einstellung finden. In "Normal" bzw. "Sport" spürt man halt den Untergrund besser. Aber selbst "Sport" ist nicht unkomfortabel.
- DSG: Nach den ersten Berichten hier bezüglich spätem Hochschalten, hoher Drehzahl usw. von meiner Seite Entwarnung. Das DSG schaltet sehr gut. Die Drehzahlen werden so niedrig gehalten, wie sinnvoll möglich. Stadtfahrten im 3. Gang bei 50 oder solche Scherze treten bei mir nicht auf. 40..50km/h werden im 4. gefahren, ab etwa 53km/h der 5. (dann ca. 1300/min).
Genial ist der lange 6. Gang. Ca. 1800/min bei Tempo 100km/h bzw. 2500/min bei 140km/h 🙂
Im Vergleich zu meinem damaligen Golf5 GT wurde das 6G-DSG scheinbar weiterentwickelt. Anfahren, schalten usw. ist absolut ruckfrei. Außerdem reagiert die Kombination 2.0TSI&6G-DSG auf Lastwechsel problemlos. Beim 5er GT 1.4TSI&6G-DSG gab es immer eine Gedenksekunde z.B. beim Heranrollen an eine Kreuzung und anschließendem Beschleunigen.
-Discovers Media: Anfangs etwas skeptisch, hat sich das als mehr als ausreichend für mich herausgestellt. Schön die ganzen Einstellmöglichkeiten. So kann man das Fahrzeug schön personalisieren.
- Innenraumbeleuchtung. Die Beleuchtung inkl. Ambiente ist echt klasse aufeinander abgestimmt. Bei Dunkelheit ins Auto zu steigen ist echt ein Highlight! Die roten Streifen, das weiße Licht, herrlich.
-Xenon + DLA: Das Kurvenfahrlicht mit Xenon ist sehr gut, hätte nicht gedacht, dass das soviel bringt. Der DLA ist an und für sich ganz beeindruckend, zwingend notwendig m.E. jedoch nicht. Das Abblendlicht reicht schon sehr weit. Sinnvoll nur für den, der oft nachts auf wirklich wenig befahrenen Landstraßen unterwegs ist.
-LED-TFL: Das finde ich etwas arg dunkel und funzlig. Kein Vergleich zu BMW mit ähnlicher Form.
-Start/Stop: So ganz grün bin ich mit dem Ding noch nicht. Es schaltet den Motor immer dann aus, wenn man es am wenigsten brauchen kann, z.B. an einer Einfahrt, beim Einparken usw.. Der Ausschaltzeitpunkt lässt sich zwar mittels Bremse steuern, aber die Bremse ist so leichtgängig, das der Punkt nicht einfach zu treffen ist.
-Autohold: Auch hier bin gespaltener Ansicht. Beim Parken legt man sowieso immer P ein, da brauche ich meistens keine Handbremse (außer am Gefälle um das DSG zu entlasten). Beim Anfahren am Berg gibt's den Berganfahrassi. Beim Halten an der Ampel finde ich es sogar fast gefährlich. Kommt man mit dem Fuß versehentlich auf's Gaspedal, hilft nur ein schneller Tritt auf die Bremse. Kritisch, wenn man zeitgleich abelenkt noch durch die Gegend schaut. Da lasse ich lieber den Fuß auf der Bremse und weiß, was Sache ist. Ok, zum schnellen Anfahren sehr nützlich 🙂
- Kofferraum: WTF, nur ein Ladeboden? Stelle ich ihn nach oben, kann ich den Raum drunter mangels Abdeckung nicht nutzen?? Bei meinem Polo 6R ging das, der hatte zwei Ladeböden. Für den Cargonizer muss das Ersatzrad raus, mit der Gepäckraumwanne lässt sich der Ladeboden gar nicht mehr einbauen. Ganz schlecht gelöst!!
- Die Motorabdeckung war nur an drei von vier Punkten eingedrückt, der vierte Gummi wahr falsch montiert. Kann Geräusche verursache -> repariert.
- Reifendruck: Soll 2,5bar rundrum. Drin war von 2,3 bis 2,7bar alles, nur nirgends 2,5bar. Wurde wohl der Mittelwert gebildet 🙄 -Y korrigiert.
-Verbrauch: Erste Tankfüllung laut MFA 7,9l/100km, laut Rechnung exakt der gleiche Wert. Gestern abend nach dem Tanken direkt 50km nach Stuttgart über Landstraßen und die B10 gefahren. Alles staufrei, kaum Verkehr. Bei Ankunft 5,8l laut MFA. Nach viel Stadtverkehr, Heimfahrt usw. wurden dann 7,3l draus. Wenn die Werte weiterhin mit den Berechnungen übereinstimmen, bin ich mehr als zufrieden. Sparsames Fahren ist wohl möglich, was an Saufen möglich ist, wird noch getestet 😎

Mt1
Mt2
Mt3
+11
3833 weitere Antworten
3833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brummel



Zitat:

Original geschrieben von zameck


Dann machst du was falsch , ich fahre an denen locker vorbei 😁

Bis zur nächsten Tankstelle... dann fahr ich freundlich winkend wieder vorbei 😉

Das glaube ich nicht ,wenn treffen wir uns an der Tankstelle gleichzeitig da ich auch einen GTD fahre 😁

Ja, vorne und hinten ist der GTI-Schriftzug nun rot beim Performance.
Bezüglich der Farbe ist es mir scheißegal, was gerade eine Trendfarbe ist und was nicht 😎
Wenn man immer ein Auto nach Trendfarben kaufen will, dann sollte man aber auch zumindest alle sechs Monate den Wagen oder zumindest die Lackierung wechseln!

Ich hatte zuvor nur dunkle Autos und hab erst zwischen weiß und grau geschwankt. Als ich dann jedoch mal einen purewhite im Autohaus stehen sah war die Entscheidung getroffen. Das passt einfach total gut zu den vielen schwarzen Applikationen an der Front, Kühlergrill, diese Flaps bei den Neblern, Heckdiffusor und natürlich dann auch mit den Santiago-Felgen.
Das Oryxweiß stand an einem Eos genau daneben, das hat schöne Effekte, aber geht mehr in Richtung beige/creme, wenn man sich einen Purewhite dazu anguckt, pw ist einfach heller und weiß strahlender 🙂
Und das war genau das, was ICH wollte, denn ICH mag dieses Zusammenspiel der Kontraste mit weißem Lack und schwarzen Anbauteilen. Ist auch eine Kombi, die ich zu Hause gern kombiniere, wenn es passt oder bei Klamotten (schon bevor der Boom mit weißen Autos losging). Wurde mir bisher übrigens von allen Nachbarn und meinem Händler ebenfalls gesagt, dass der Kontrast schön ist ohne, dass ich was dazu gesagt habe. Scheint also was dran zu sein 😉

Ob weiß eine Farbe ist oder ob CSGM, Tungston oder Limestone mehr Trend ist, ist mir persönlich wie gesagt nicht wichtig, jeder soll sich das kaufen was er am Besten findet. Ich richte mich bei 41 Scheinchen nicht nach einem Trend einzelner Leute, denn egal welche andere Farbe ihr am GTI habt, ICH find meine schöner 😉
Hätte purewhite Aufpreis gekostet und nicht oryxweiß, ich hätts bezahlt, dabei ging es nicht ums Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Zia1987


...

Ob weiß eine Farbe ist oder ob CSGM, Tungston oder Limestone mehr Trend ist, ist mir persönlich wie gesagt nicht wichtig, jeder soll sich das kaufen was er am Besten findet. Ich richte mich bei 41 Scheinchen nicht nach einem Trend einzelner Leute, denn egal welche andere Farbe ihr am GTI habt, ICH find meine schöner 😉
...

This!

wei sind die Erfahrungen mit dem PureWhite? ist diese Lackierung brauchbar oder bereut es jemand?

Ähnliche Themen

Ich finds geil.

Zitat:

Original geschrieben von Zia1987


Hätte purewhite Aufpreis gekostet und nicht oryxweiß, ich hätts bezahlt, dabei ging es nicht ums Geld.

Hui, dabei ist da eine Menge Unterschied. Mir gefällt Pure White auch schon, aber Oryx ist echt was Besonders. Hätte ich wohl genommen, wenn mir der Aufpreis egal gewesen wäre.

j.

Zitat:

Original geschrieben von roybert


wei sind die Erfahrungen mit dem PureWhite? ist diese Lackierung brauchbar oder bereut es jemand?

Nun es ist ein Lack wie jeder andere auch - nur halt weiß und daher sehr schmutzempfindlich.

Zitat:

Original geschrieben von ali88


Ich finds geil.

+1

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von roybert


wei sind die Erfahrungen mit dem PureWhite? ist diese Lackierung brauchbar oder bereut es jemand?
Nun es ist ein Lack wie jeder andere auch - nur halt weiß und daher sehr schmutzempfindlich.

Täusche dich mal nicht. Jede dunkle Farbe ist wesentlich empfindlicher gegen Schmutz als weiss!

Schmutz zieht es magisch an - Dellen, Kratzer und Mikrokratzer sind ähnlich wie bei grau deutlich weniger auffällig wie bei dunklen Farben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von roybert


wei sind die Erfahrungen mit dem PureWhite? ist diese Lackierung brauchbar oder bereut es jemand?
Nun es ist ein Lack wie jeder andere auch - nur halt weiß und daher sehr schmutzempfindlich.

Ich bereue die Anschaffung von Pure White nicht. Pflege sie regelmäßig, gefällt mir und sieht gut aus.

Gruß Christof

Ich hab ja momentan noch den 6er GTI in Candy-weiss,was dem pure White ähnelt....Das Fahrzeug ist jetzt 3 Jahre alt und der Lack ist spitze mein 7er wird auch pure White...keine Kratzer keine Schlieren,eine absolut pflegeleichte Farbe.... und wenn doch mal was sein sollte...günstig zum nachlackieren....

meine landwirtschaftlichen transporter (früher Renault Kangoo) und aktuell Fiat Fiorino, sowie mein 6´er GTI und künftig der 7R sind in uniweiss. ich finde diese farbe mehrfach genial. zum einen kostet sie nix, sie ist pflegeleicht und gering empfindlich für sichtbare kratzer und schlieren. auch von der optik gefällt mir diese farbe am besten. der GTI und bald der R sehen damit so schön unschuldig aus😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Brummel



Zitat:

Original geschrieben von Zia1987


...

Ob weiß eine Farbe ist oder ob CSGM, Tungston oder Limestone mehr Trend ist, ist mir persönlich wie gesagt nicht wichtig, jeder soll sich das kaufen was er am Besten findet. Ich richte mich bei 41 Scheinchen nicht nach einem Trend einzelner Leute, denn egal welche andere Farbe ihr am GTI habt, ICH find meine schöner 😉
...

This!

rechts haste, nach deep-blue (definitiv zu tuer) ist carbon steel grey die schönste Farbe am Golf.

Zitat:

Original geschrieben von GTI30


rechts haste, nach deep-blue (definitiv zu tuer) ist carbon steel grey die schönste Farbe am Golf.

Das ist halt auch Geschmackssache. Obwohl CSGM eine spezielle Farbe von GTD/GTI ist, mag ich sie nicht soo sehr. Ist doch sehr grau. Nach einigen Sonderfarben (Deep-blue, Minzgrün...) gefällt mir Oryx noch am besten. Leider auch recht teuer.

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen