Mein Golf 7 GTD ist da - Sammelthread
da jetzt bald die ersten GTD eintreffen und die GTI Fraktion schon einen eigenen Thread hat, sollte die Dieselfraktion auch einen bekommen !😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
endlich möchte ich Euch von meiner gestrigen Abholung und natürlich von meinem GTD berichten.
Machen wir´s chonologisch 😉
Ursprünglich war ja die Anreise mit der DB geplant, da einfach entspannter, in den Zug setzen und gut.
Für das Hochwasser konnte keiner was, daher die Variante per AVIS und Autostadt Tarif.
Sollten wir nochmal die Ehre haben in die Autostadt zur Abholung zu reisen (Alle guten Dinge sind ja 3 😁), würde ich das wieder per AVIS realisieren.
Um 6:45h kam das Taxi um uns zur Mietwagenstation zu chauffieren.
Bestellt hatten wir Golfklasse mit Navi, bekommen haben wir eine Kategorie höher (Hyundai I30 SW mit 90 Power Diesel PS 🙂) aber ohne Navi. Im Zeiten der Smartphones kein Thema, zumal unsere Strecke nach WOB ziemlich simpel war.
Die 307km haben wir in 2h 20min runtergerutscht, stetig freie Fahrt.
Kaum in der Autostadt angekommen, gleich den Mietwagen abgegeben, ging super unproblematisch, finde ich für den Abholer super gelöst.
Nun ging es zur Anmeldung und siehe da, voll wie beim Arzt im Wartezimmer, echt unglaublich.
Hängt aber eher damit zusammen, dass es ein Stoßgeschäft ist. Unsere Empfangsdame war sehr gesprächig und hat uns toll beraten, selbst das Gepäck konnten wir abgeben und wurde uns dann ans neue Auto gebracht, war mir neu und in 2012 nicht angeboten, auch hier toller Service.
Unsere drei Freunde aus Hessen reisten erst gegen 11h an, Zeit die wir für die Ausstellung "Motorikonen" im Zeithaus nutzen, sehr zu empfehlen!
Nachdem unsere Runde dann komplett und es 12h war, starteten wir ins Tachometer, klar, zum Currywurst essen. Auch hier Glück gehabt, gerammelt voll (kein Wunder bei der Qualität-mmmhhh) den letzten Tisch ergattert und schön Bio Currywurst genossen.
Jetzt war die Vorfreude schon groß, Werksführung um 13h stand an.
Waren begeistert, sehr gut gemacht, zu Schiff, mit der Bahn durch die Hallen und richtig viel gesehen.
Auffällig hierbei sehr sehr viele GTIs und GTDs, aber auch sehr viel Rechtslenker.
Also Wolfsburg bemüht sich, dass alle Wartenden schnell an ihre Flitzer kommen 😁.
Gut, nach der Werksführung die 20€ im Shop des Zeithauses auf den Kopf gehauen und so langsam in der Abholerwelt eingefunden. Regulärer Termin war 14:30h, aufgrund höherem Aufkommens hatten wir 30min Wartezeit und wurden kurz nach 15h das erste Mal aufgerufen.
Die Vorfreude war groß, das Adrenalin riesig, nicht umsonst war ich seid 3h in der Nacht putzmunter.
Er stand einfach nur genial da, dieses leuchtende Tornadorot, es ist einfach der Wahnsinn. Auch wenn es "nur" Unilack ist, dennoch macht diese Farbe in Kombination zu den silbernen Felgen (werde die 17er erstmal lassen, schaut deutlich besser als erwartet aus) und natürlich zu den LED Rüllis super viel her.
Erste Runde ums Auto gegangen und siehe da, am Heckspoiler Fahrerseite ein dicker Lackabplatzer bis auf die Grundierung, deutlich sichtbar. Habe hier natürlich um Nachbesserung gebeten. Der Herr nahm das auf und rief einen Kollegen aus der Aufbereitung ran, und damit fuhr das Auto ein erstes Mal aus der Halle. Wir warteten 20min an Ort und Stelle.
Auto kam wieder reingefahren. Wir schauten uns die Stelle an und siehe da, es wurde lediglich mit einer Art Lackstift ausgebessert, in einem völlig anderen Farbton. Habe das mit einer Revell Farbe aus meinen Jugendzeiten verglichen, so sah das aus, absolut inakzeptabel.
Was passierte, mein Wagen fuhr ein zweites Mal aus der Halle und der Herr gab uns einen 50€ Verzehrgutschein,wir geduldeten uns weitere 1,5h im Autostadt Gelände.
Derweil lud ich meine Runde der Mitabholer auf Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke ein, Zucker war jetzt bitter nötig, eigentlich andere Getränke, aber die mussten bis in den späten Abend warten.
Gut gegen 17h erhielt ich einen Anruf, dass mein Wagen fertig wäre.
Wir starteten frohen Mutes zurück in die Abholerwelt und warteten weitere 15min auf die "zweite" Abholung.
Es erfolgter ein weiterer Blick auf besagten Heckspoiler, die reklamierte Stelle wurde nun super ausgebessert und neu lackiert, bemerkenswert in der Zeit.
Aber es kam noch besser, genau die gleiche Macke nun auf der Beifahrerseite, die war neu!
Ich konnte es absolut nicht fassen, trotz Gutschein eine deutlich verlängerte Wartezeit und nun immer noch keine endgültige Besserung.
Mittlerweile übergab uns ein anderer Herr das Auto, er reagierte aber gut und nahm mich mit.
Nach Rücksprache mit seiner Teamleitung durfte ich mir etwas im Shop aussuchen, als kleine Wiedergutmachung (guter Service, stehe selber jeden Tag am Kunden!).
Was gab es, ein Beetle Bobby Car - wir erwarten Anfang Januar 2014 unser erstes Kind, daher eine kleine Freude, auch für meine Frau 🙂
Während ich im Shop das aussuchte, war unser GTD das dritte mal in der Aufbereitung.
Nach weiteren 30min Wartezeit kam unser Wagen erneut vorgefahren und was passierte, wieder nur diese Lackstift Ausbesserung, welche wir schon auf der Fahrerseite hatten.
Ab diesem Zeitpunkt verstand ich für fünf Minuten die Welt nicht mehr, aber das wurde wieder 😁.
Also fuhr unser GTD ein viertes Mal raus, wieder zum Lacker.
Wir warteten fast eine Stunde, diesmal ohne Gutschein und dann war es soweit, die endgültige
Auslieferung stand an. Beide Spoilerseiten waren nun akzeptabel lackiert.
Es fiel natürlich schwer jetzt noch von genießen zu sprechen, dennoch stand unser GTD in all seiner Pracht einfach super da.
Mittlerweile war es fast 19h, als wir die Tankstelle ansteuerten, um die Heimreise deutlich später als geplant anzusteuern. Unser GTD hatte 18km auf dem Tacho und demzufolge gingen ca. 40l rein.
Hatten Glück mit dem Spritpreis, in unserer Heimat war der Diesel gleich 10cent teurer.
Soweit so gut, ab auf die Autobahn. Nun begann der angenehmere Teil des Tages. Das grinsen bekam ich nur einmal aus dem Gesicht, als meine Frau eine weitere Macke an einem Plastikteil der A Säule entdeckte, wird demnächst beim Heimat Händler getauscht.
Ich kann Euch sagen, dieser Wagen ist der absolute Wahnsinn. Hatte mit keinem der zahlreichen Autos (siehe Signatur) solch einen Fahrspaß. Der neue Motor macht richtig Musik, wobei natürlich noch Einfahrmodus an der Tagesordnung lag. Bin nicht über 140 km/h gegangen, nur einmal zum überholen auf 150 km/h. Umgewöhnung für alle Golf VI Fahrer ist die Bedienung des Menüs über das Radio, das MUFU Lenkrad wurde neu strukturiert, alles gut durchdacht. Überhaupt liegt das Lenkrad top in der Hand. Die Progressivlenkung ist spitze, in der Stadt oder beim einparken sehr leicht, auf der Autobahn schön gedämpft. Das Getriebe schaltet sich cremig, ist der Wahnsinn. Etwas Probleme habe ich noch mit der Butterweichen Kupplung, die für meinen Geschmack relativ weit oben kommt, aber das ist nur eine Frage der Gewöhnung.
Einen Soundaktor im Innenraum konnte ich nicht feststellen, der Motor ist kaum zu hören.
Daumen hoch für Dynaudio, Gott sei Dank habe ich das bestellt. Ein Sounderlebnis der Extraklasse, kenne das Infinity aus dem Astra, was schon eine eigene Liga war.
Sehr gut gefällt mir die Verarbeitung im Innenraum. Der schwarze Dachhimmel, die elegantie Ambientebeleuchtung sind absolut stimmig. Bequem sind die Sitze allemal, nur konnte ich mir kein endgültiges Urteil erlauben, da mich meine Physiotherapeutin vor zwei Tagen zu sehr durchgeknetet hat, gab da Nachwirkungen.
Nachdem ich schon verschiedene Xenon Lichtanlagen gefahren bin muss ich sagen, dass der GTD eine super Ausleuchtung gewährt, auch ist die Höhe gleich richtig eingestellt. Bei unserem Variant war dies viel zu tief. Kurven und Abbiegelicht sind durch die LED Technik ein Traum, gerade für Nachteulen wie mich.
Insgesamt ist der Sprung vom VIer zum VIIer GTD spürbar groß. Der Fahrkomfort, die Multimediaextras, das Gesamtpaket macht einfach Spaß.
Soweit so gut, das eine oder andere habe ich vielleicht an der Stelle vergessen, wenn Fragen sind immer her damit.
Auffällig war gestern die Anzahl der ausgelieferten GTI/GTD, gab reichlich grinsende Gesichter und das durch alle Altersklassen 😁
Und hier einige Bilder für Euch. Habe davor schnell die erste Handwäsche verpasst, denn Gewitter gabs auf der Heimfahrt genug.
Viel Spaß beim anschauen....
P.S. Aufgrund der Textfülle bitte ich Tippfehler zu entschuldigen 😁
3359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-line-3ver
Hallo GTD-Fans,
[...]
Gruß aus ÖsterreichWolf GTD
Toller GTD WolfGolf. Genau wie meiner nur in einer anderen Farbe und Wachs 😉
Allzeit knitterfreie Fahrt
Grüsse
/Andy
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
wenn du mit dem GTD Fahrwerk nicht zufrieden bist, dann holst du dir einen GTI 😁 Was ist denn das für eine Logik ? Du weißt aber schon, dass beide das gleiche Fahrwerk haben😉Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Das kann ich zum Teil nur bestätigen. Die Sitzbezüge sind totaler Mist, wurden bei mir bei 50TKM ausgetauscht. Und das Fahrwerk beim 6er-GTD ist wirklich enttäuschend. Ich hoffe, bei 7er wird das besser, sonst bekomme ich schneller einen GTI als mir lieb ist... ;-)
Das wurde hier schon hinlänglich diskutiert und wird von Dir auch nicht mit Fakten belegt werden können. Alleine schon aufgrund der Gewichtsverteilung wird der GTD andere Fahrwerksparameter haben.
Insofern weiß ich nicht, was daran unlogisch sein sollte. Der GTI war und ist immer kompromissloser.
Zitat:
Original geschrieben von S-line-3ver
Vorab 2 Bilder (Handyshots) vom Neuwagenplatz beim 🙂, weitere folgen dann demnächst 🙂Gruß aus Österreich
Wolf GTD
Sieht sehr gut aus. Ich hätte doch wieder weiss nehmen sollen... ;-)
Hallo Leute,
hier die Kurzfassung.
Ich bin seit gestern 13:45 auch Besitzer eines tornadoroten GTDs.
Unten seht ihr einige Bilder die ich heute Mittag schnell geschossen habe.
Ich will euch, falls es euch interessiert, berichten wie ich den gestrigen Tag erlebt habe.
Hier die lange Version:
Anreise:
Zusammen mit meinem Vater bin ich am Dienstagmorgen, eher “-Nacht“ nach Wolfsburg aufgebrochen. Da wir aus der Nähe von Regensburg kommen, haben wir entschieden mit dem Zug anzureisen. Das lief alles einwandfrei ab. Nur das wir schon um halb 4 aufstehen mussten war etwas “gewöhnungsbedürftig“. Um kurz nach 4 Uhr ging unser Zug. Nach 3 Mal umsteigen und 5 1/2 Stunden später stiegen wir in Wolfsburg aus dem Zug und machten uns auf dem Weg in die Autostadt.
Ankuft Autostadt:
Erstmal über die Brücke und dann hoch zur Information. Dort haben wir die Kennzeichen abgegeben und noch ein paar Infos von der netten Dame erhalten. Jedoch wurde die Übergabe von 13:00 auf 13:45 verlegt. Kein Problem für uns, machen wir eben länger Mittag. Ausgerüstet mit unseren Tageskarten tranken wir erstmal einen Kaffee im gingen dann erstmal ins "Metropol" und schauten uns die Plastilin Modelle des Golfs an und wie diese Modelle entstehen. Danach hatten wir um kurz nach 11 Uhr die Werkstour gebucht.
Werkstour:
Die Werkstour dauerte ca. eine Stunde. Von den Ausmaßen her war ich wirklich überwältigt. Ich muss sagen der Name "Autostadt" ist gerechtfertigt. Hinsichtlich dem Verkehr und den Ausmaßen. Des Weiteren beeindruckte mich, dass die Autostadt ca. 5000 Fahrräder besitzt, was im Anbetracht der Größe schon gerechtfertigt ist. Bei der Führung selbst haben wir per Werkstour-Bus die Tiguan-Montagelinien besichtigt. Es war wirklich interessant zu sehen wie das Auto "Stück für Stück" komplett wurde. Danach ging es noch per Fuß zurück in die Halle in der Teile für die Karossie herstellt bzw. bearbeitet wurden. Hierbei konnte man auch wieder schön verfolgen, wie das Stück "Schritt für Schritt" fertiggestellt wurde. Abschließend kann ich die Werkstour nur empfehlen.
Essen:
Nach der Werkstour gingen wir erstmal ins "Pizza AMano" zum (Überraschung!!!) Pizza essen.
Auch hier kann ich wieder eine Empfehlung aussprechen. Eigentlich wollte ja die Currywurst im Tachometer probieren, aber irgendwie sind wir dort hängen geblieben. Vielleicht beim Nächsten Mal.
Übergabe:
Um kurz vor halb 2 machten wir uns dann auf Richtung Kundencenter zur Übergabe.
Mein Vater war beeindruckt, nicht vom Kundencenter, aber von den Grünflächen. In dieser Hinsicht würde ich sagen mein Vater ist ein "Rasenfetischist". Nebenbei ein Lob an die Gärtner. Zugegeben der Rasen sah wirklich gut aus, wie auf einem Golfplatz.
Aber kommen wir zum wichtigen der Übergabe.
Also rein ins Kundencenter und die Treppe rauf und was muss ich da gleich sehen…
… einen roten Golf GTD.
Na Super dachte ich, jetzt ist die Überraschung hin. Naja egal. Daraufhin bin ich zum Schalter und habe mich angemeldet und mir die anderen Autos zur “Ablenkung“ angeschaut die dort oben standen (Beetle, Scirocco GTS, Tiguan usw.). Doch mein Blick fiel immer wieder auf den roten GTD. Ich habe mich dann auf die Sitzgruppe hingehockt die parallel zum GTD stand und ihn ein paar Minuten "aus sicherer Entfernung" begutachtet. Die Vorfreude war wieder geweckt. Pünktlich um 13:45 wurden wir aufgerufen. Mit der netten Dame gingen wir runter zum Auto. Erstmal kurz alles von außen angeschaut, danach folgte ein Foto das die Mitarbeiterin mit ihrem iPad machte. Dann haben wir uns ins Auto gesetzt und sie hat mir ein paar Dinge gezeigt.
Was mich vorallem interessierte war Keyless-System, Autohold und die Standheizung, alles andere war fast selbsterklärend bzw. den Rest wollte ich später mal selbst erforschen. Danach habe ich noch einige Dinge gecheckt, wie z.B. ob die Heckklappe schief ist. In meinen Augen hängt sie links etwas, hab ich der Dame auch so gesagt habe. Sie hat es sich zumindest notiert.
Da ich eh eine durchsichtige Schutzfolie aufkleben möchte, war mir das jetzt mal egal. Das Problem kann ich immer noch beim Reifenwechsel dem 🙂 zeigen.
Dann gings endlich los, Sitz und Lenkrad schnell eingestellt und dann eine Runde auf dem Testgelände gedreht. Das klappte alles soweit ganz gut. Ich hab den Wagen dann auf dem Parkplatz abgestellt und wir sind nochmal in die Autostadt.
Zeithaus+Pavillon:
Da wir unbedingt noch ins Zeithaus wollten, ging es zurück in die Autostadt. Man sollte sich es auf jeden Fall anschauen. Die Modelle, die dort standen, waren alle in einem Topzustand. Ich fand nur schade das man keinen BMW oder Mercedes sah, zumindest einen Ford Capri hatten sie. Ein Ralley-Auto wär auch was gewesen, zumindest hatten sie die Straßenversion des Ur-Quattros. Aber das nur am Rande, ansonsten war es schön anzusehen. Danach sind wir noch schnell in den Audi-Pavillon. Vielleicht hat sich hier ja hier ein Audi Sport Quattro versteckt. Jedoch wurden dort nur neuere Modelle wie ein R8 V10, RS6, RS4, A1 e-tron usw. ausgestellt. Es war aber trotzdem schön sich dort mal reinzusetzen.
Abspann:
Abschließend muss ich sagen dass es ein schöner Tag in Wolfsburg war. Die knapp 500 km nach Hause hatten wir in ca. 5 Stunden gemeistert. Der Verbrauch dabei pendelte sich bei ca. 5,5 Liter ein.
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht mehr wie 150 Km/h gefahren bin und wir etliche Baustellen mit Tempobegrenzung auf 80 Km/h hatten.
Motor und Verarbeitung haben mich auf der Heimfahrt überzeugt.
Vorallem das S&S-Paket weiß zu gefallen. Da wir einen Teil in der Dunkelheit zurücklegten, konnte ich auch gleich die Xenon-Scheinwerfer ausprobieren… NIE mehr ohne.
Auch der teilweise starken Regen, den wir auf der Heimfahrt hatten,
konnte mir meine Laune nicht vermiesen.
Zuletzt nochmal danke an alle, die mich mit ihren Beiträgen und Bildern bei Laune gehalten haben.
An Diejenigen die noch warten müssen…
...möge die Geduld mit euch sein, es lohnt sich.
Mfg,
Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kakashi
Hallo Leute,hier die Kurzfassung.
Ich bin seit gestern 13:45 auch Besitzer eines tornadoroten GTDs.
Unten seht ihr einige Bilder die ich heute Mittag schnell geschossen habe.Ich will euch, falls es euch interessiert, berichten wie ich den gestrigen Tag erlebt habe.
Zuletzt nochmal danke an alle, die mich mit ihren Beiträgen und Bildern bei Laune gehalten haben.
An diejenigen die noch warten müssen…
...möge die Geduld mit euch sein, es lohnt sich.
Mfg,
Johannes
Danke für den tollen Bericht.
Sehr schönes Auto- viel Spaß am Gas. 😉
Gruss
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Kakashi
Zugegeben der Rasen sah wirklich gut aus, wie auf einem Golfplatz
Hehe, irgendwie ist es ja auch ein "Golfplatz". Nur mit weniger Löchern ... 😁
Schönen Wagen hast Du da - und ich weiss, wovon ich rede. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Kakashi
Hallo Leute,
...
Mfg,
Johannes
Danke für den tollen Bericht.
Jetzt kann ich es kaum mehr erwarten...
Ein sehr schöner GTD. Wünsche dir eine always knitterfreie Fahrt!
Grüsse
/Andy
Super Bericht! Und ich bin bzgl. Rot immer etwas skeptisch, aber auf deinen Fotos kommt's echt hammergut rüber.
Moin
Ich hatte übers Wochenende den neuen gtd zur Probefahrt mit und kann nur alle beglückwünschen die sich zum Kauf für diesen Wagen entschieden
haben.
Der gtd ist der Hammer .es macht richtig Spaß mit dem Golf zu fahren.das Auto war natürlich komplett ausgestattet.
Für mich ist die Entscheidung gefallen im nächsten Jahr werde ich mir dieses Auto bestellen
Auch die Farbe in Rot hat mir sehr gut gefallen.
Mfg FJ
Hallo GTD-Fans,
diese Woche habe ich ja endlich meinen GTD in Empfang nehmen können, am Mittwoch Nachmittag war's dann so weit.
Da der Verkäufer zur vereinbarten Zeit gerade eine Auslieferung zu absolvieren hatte, machte ich vorab einen Aussen-
check und dabei fiel mir das seeeeehr enge Spaltmaß (Fugenferdl lässt grüßen 😁) hinten am Stoßfänger
auf. Nach einem Check der Neuwagen im Showroom bzw. der Wagen im Freien (alles 5-Türer 😉), 3-Türer
sind echt selten 😛, muss ich sagen, dass bei den 5-Türern das Spaltmaß 'normal' ist. Entweder liegt es
an der Montage am Band für 3-Türer (noch keine optimierte Bearbeitung, oder an der AHK). Ich reklamierte dies bei der Übergabe, ein herbeigerufener Karosseriespengler meinte nur, dass er so nichts
machen könnte (er schlug aber vor, er könnte die Schürze abnehmen, zurecht feilen und wieder mon-
tieren, er würde aber das seiner Meinung nach nicht durchführen lassen, ich auch nicht 😁) ! Mit der
Hand richtete er links hinten die Endspitzen zum Blechübergang am Radhaus gerade - ich kann jetzt
damit gut leben... Im Innenraum ging es leider auch nicht fehlerfrei zu, die Blende der Climatronic weist
rechts unten einen Kratzer auf 😠- ebenfalls reklamiert - wird auf Garantie getauscht !
was sonst noch positiv war: der 🙂 hat an beiden Schlüsseln die GTD-Kappen rangeschraubt 😛 ,
es gab ein Präsent (Regenschirm), eine Parkuhr und ab Werk lag sogar ein Erste-Hilfe-Set im Koffer-
raum 😁, der KM-Zähler zeigte 13KM.....
negativ war: da ich sowieso zum Tanken musste (Reststrecke 15 KM), prüfte ich gleich den Reifendruck:
an allen 4 Rädern waren 3,1 bar eingefüllt - hat da einer schlampig die Übergabeinspektion gemacht 😠
und neben dem Fahrwerk wurden gleich alle 4 roten Bremssättel ebenfalls mitkonserviert 😕 - muss ich erst reklamieren, fiel mir erst bei der heutigen Wagenwäsche auf ! Das Wachs zieht magisch
Dreck an - außerdem leuchten sie nur gedämpft - und nicht knallig - durch die Speichen 😠
Und am hinteren Stoßfänger rechts unten sind ein paar kleine braune, nicht wegpolierbare Flecken vorhanden -
werde ich ebenfalls reklamieren !
Gestern habe ich den Wagen dann auch innen genau unter die Lupe genommen - ohne Beanstandung
(außer s.o.) 🙂, heute habe ich dann den Wagen wie gesagt per Hand gewaschen und gleich einge-
wachst (Sonax Xtreme 1) - damit er für die Fotos besonders glänzt 😁
Das Handbuch habe ich zur Hälfte durch, kostet sehr viel Zeit, alles durch zu ackern 😛.....
Das Serviceheft habe ich schon durch - und da bekam ich einen Schreck - das wäre ein ziemlicher
Rückschritt - was da vorgeschrieben wird:
lt. Datenaufkleber habe ich QI6 als Servicelevel, d.h. lt. Hersteller ist ein Ölwechsel-Service
alle 2 Jahre oder nach 30TKM fällig, je nach dem, was zuerst eintritt - so weit so gut, unter
Inspektion steht folgendes: das erste nach 2 Jahren oder 30TKM, dann JÄHRLICH oder alle 30TKM 😕 ! Also Longlife-Service ade und ab dem 3. Jahr jährlich in die Werkstatt ?
Außerdem führt VW keine Wartungsumfänge mehr an (sollen damit den Nicht-Markenwerkstätten
die Informationen vorenthalten werden ?) !
Und das mit dem Einbau von nicht durch VW genehmigtes Zubehör überlege ich mir noch
(hypercolor/LED's), da dadurch die Garantie erlischt (wenn dadurch ein Schaden entstehen würde,
was theoretisch vorkommen kann, aber eher unwahrscheinlich ist/Garantiebedingungen der Porsche
Austria sind lt. Handbuch rigoros !
Heute habe ich dann alles, was möglich ist, persönlich konfiguriert (vom Radiosender bis zur
Display-Anzeige....).
Zum Wagen selbst: einfach geil (isch dass ein Dieselll (kennt ihr noch die Werbung mit der Französin)) 😁
im Normalmodus akustisch sehr dezent und im Hintergrund, beim Beschleunigen aber etwas rauer,
aber noch immer kein Dieselsound 😁, im Sportmodus einfach nur geil 😁😁😁 !
Der Innenraum ist exzellent verarbeitet, nichts knarzt oder klappert, Materialien größtenteils sehr hoch-
wertig, die Sitze ein Traum, das Lenkrad möchte man gar nicht mehr auslassen 😁. Die Schaltung
auf kurzen Wegen sehr exakt, die Bremsen bissig und die Federung sportlich straff bis fast hart (dank
strafferer Dämpfung via Sportpaket), macht Laune 😁 und erinnert an das S-line-Fahrwerk aus dem
A4.
Anbei ein paar heute geschossene Bilder (incl. aufkleberlosem dark sky 😁 u. Gepäckraumwendematte) !
Alles in allem ein toller Wagen, der optisch und technisch in der Champions-League spielt !
P.S.: in der heutigen AutoBild-Ausgabe ist ein Bericht vom nassen Fußraum im Golf 7, es könnte
ca. 300T Gölfe u. Derivate betreffen. Der Ablaufschlauch für das Kondenswasser kann brüchig werden,
oder noch schlimmer, abrutschen oder von Anfang an schlecht montiert worden sein. Ab 06/13 gab
es eine Montage- u. Materialänderung 😰, bei den ganz aktuellen dürfte das lt. VW nicht mehr passieren, hoffen wir mal.....
Und heute ein spannendes Fußballspiel D : A, hoffe, dass wir uns brüderlich unentschieden trennen....
Schönen Abend und
lg
Wolf GTD
P.S.: und danke an alle - ich habe mir die Wartezeit mit dem Forum verkürzt und wertvolle
Tipps erhalten, aber auch geben können 😁
Weiter so - ist für Private sehr hilfreich, manchmal auch lustig, ab und zu fad, ich bleib am Ball 😛
Zitat:
Original geschrieben von S-line-3ver
Hallo GTD-Fans,diese Woche habe ich ja endlich meinen GTD in Empfang nehmen können, am Mittwoch Nachmittag war's dann so weit....
Ist das Gepäcknetz aus dem Ablagepaket? Wenn ja ist da die Teilenummer zu sehen, sieht nämlich besser aus wie das vom 6er was ich im 7er weiter nutze...
Gruß und viel Freude mit dem Auto
Hallo R-Inliner,
das Netz ist ein Audi-Teil, stammt von meinem damaligen A4 Avant, Bj. 2003/8E, das ich dann auch
im A4 Avant, Bj. 2008/8K verwendet habe und nun eben im Golf GTD. Jetzt aber nun quer statt
längs. Passt trotzdem super, hat genug Spannung bzw. die richtige Größe. Ich kann gerne die
Teilenummer (8E......) von einem der Haken ablesen und posten, wenn gewünscht !
Das Teil kommt aus sicher aus dem Teilebaukasten des VW-Konzerns, passt modell- und
klassenübergreifend 😁😁😁😁😁😁😁
Gruß
Wolf GTD
Zitat:
Original geschrieben von S-line-3ver
Hallo GTD-Fans,Das Handbuch habe ich zur Hälfte durch, kostet sehr viel Zeit, alles durch zu ackern 😛.....
Das Serviceheft habe ich schon durch - und da bekam ich einen Schreck - das wäre ein ziemlicher
Rückschritt - was da vorgeschrieben wird:
lt. Datenaufkleber habe ich QI6 als Servicelevel, d.h. lt. Hersteller ist ein Ölwechsel-Service
alle 2 Jahre oder nach 30TKM fällig, je nach dem, was zuerst eintritt - so weit so gut, unter
Inspektion steht folgendes: das erste nach 2 Jahren oder 30TKM, dann JÄHRLICH oder alle 30TKM 😕 ! Also Longlife-Service ade und ab dem 3. Jahr jährlich in die Werkstatt ?
Außerdem führt VW keine Wartungsumfänge mehr an (sollen damit den Nicht-Markenwerkstätten
die Informationen vorenthalten werden ?) !
Und das mit dem Einbau von nicht durch VW genehmigtes Zubehör überlege ich mir noch
(hypercolor/LED's), da dadurch die Garantie erlischt (wenn dadurch ein Schaden entstehen würde,
was theoretisch vorkommen kann, aber eher unwahrscheinlich ist/Garantiebedingungen der Porsche
Austria sind lt. Handbuch rigoros !
Das ist so nicht ganz richtig. Das erste mal musst du nach 2 Jahren oder 30tkm zum Intervall-Service. Der Intervall-Service beinhaltet einen Ölwechsel. Soweit ist alles richtig, aber im dritten Jahr wird ein Inspektions-Service gemacht. Bei dem Inspektions-Service werden dann auch z.B. die Aufhängungen gecheckt, aber das Öl bleibt drin. So erreicht man das der Kunde jedes Jahr in der Werkstatt ist, er muss aber nicht jedes Jahr das Öl wechseln lassen.
Zu den fehlenden Serviceumfängen kann ich nur sagen, das sie absichtlich raus genommen wurden, weil es vorkommen kann das sich die Umfänge für das jeweilige Modell ändern können und diese Änderungen werden nicht im Serviceheft geändert, ist ja auch klar. Sie stehen nur den Werkstätten online zur Verfügung.
Hat eigentlich jemand von euch eine Sonnenbrille mit Polfilter und diese infrarotbeheizbare Scheibe? Gibt es da Auffälligkeiten oder verträgt sich die Kombi?