Mein Golf 5 R32 TURBO made bei R.S.-Tuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motor-Talk-Forum!

Ich wollte Euch heute mal meinen R.S.T-Turbo vor ... habe ihn seit ca. 2,5 Wochen zurück und bis jetzt schon 2500 km mit gefahren/geflogen ... Ich bin mit dem Umbau suuuuuuuper zufrieden ... an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Rene' von R.S.-Tuning ... er hat meiner Meinung nach super penibel gearbeitet ... das Warten hat sich für mich auf jeden Fall sehr gelohnt ...

Leistung lt. Prüfstand bei 0,84 bar 425 PS/550 NM ... auf der Straße sollte auf jeden Fall mehr Leistung (450/460 PS) anliegen, da zum Zeitpunkt von der Messung nicht so tolle Bedingungen herschten (hohe Luftfeuchtigkeit/drückend-schwül) ...

Begrenzer wurde auch schon von mir getestet ... liegt bei 7250 U/min. / 310 K/mH lt. Tacho ... einfach nur geil wie schnell man auch Höchstgeschwindigkeit ist und das ganze sehr zügig ...

bisherige Probleme: keine außer AGA klappert bei extremen Schlaglöchern leicht am Stabi und wurde letzten Dienstag vom Rene' beim Kontrol-Check behoben ... ansonsten war alles super dicht ...

Hier alle Änderungen:
- GFW KW-Variante2
- Heck-Diffusor/Spiegelkappen mit Echtcarbon -
- BBS-Speedline-A6-Felge in 8,5x19 ET48/Stern schwarz-pulverbeschichtet
- Turbo GT30 mit großem LLK, Zusatz Öl -und Wasserkühler, handgefertigter (89mm) Turboabgasanlage incl. Sport-Katalysatoren, Sachs-Sportkupplung - verstärktes Motor/Getriebelager, Drehmomentstütze - spez. Luftansaugung
- Leder-Motorsportschalen-Sitze

so, nun noch ein paar Bilder ... wünsche viel Spass!

s. G. - isy -

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/1sz43n.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/ow2vmt.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/evxe4.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/ayd9b4.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/gb95p1.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/aomfr.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/toe8vm.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/j1bc4b.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/e8qhwf.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/w6qcd1.jpg

http://www3.pic-upload.de/26.06.09/28j3i.jpg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nyxo



Zitat:

Original geschrieben von Roach13



ahso, ein golf r32 ist also kein richtiges auto...

ich glaub es macht mehr spass mit einem golf die ganzen möchtegerns in ihren m3, porsche usw. stehen zu lassen.

also ohne jetzt genau zu definieren..aber ein Golf, der aufgepumpt wurde ist irgendwie eher "Möchtegern" als ein Porsche.
Was sonst ist denn mit dem Begriff gemeint? 😕😉

leute die denken weil sie ein porschewappen (mal so als beispiel) vorne drauf haben, haben sie die linke spur gepachtet. wenn sie dann im rückspiegel vom ollen golf, dem sie vorher fast in den kofferraum gefahren sind weil was will denn der auf der linken spur, immer kleiner werden kann man sich als der golf fahrer sicher ein lachen nicht verkneifen.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Zitat:

selbst der K04 (der größte lader, den VW derzeit beim otto verbaut) ist ne luftpumpe gegen die kugelgelagerten Garrett-dinger! 😁

dafür spricht der K Lader schneller an als die Garrett Lader

Glückwunsch auch von meiner Seite🙂!!Echt ein hammer Ding, mir würde die 250PS vom R32 schon reichen, aber das ist ja mal richtig FETT!!Ich saß noch nie in nen R32, aber ich denke datt würde mich schon übelst in den Sitz drücken!

Speedy geil!! Viel Spaß damit😉

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__



Zitat:

selbst der K04 (der größte lader, den VW derzeit beim otto verbaut) ist ne luftpumpe gegen die kugelgelagerten Garrett-dinger! 😁

dafür spricht der K Lader schneller an als die Garrett Lader

darauf würde ich jetzt nicht unbedingt wetten!

vor allem baugrösse und bauform (bewegte massen) sind das hauptkriterium für das ansprechverhalten!

Zitat:

Original geschrieben von tu123


Glückwunsch auch von meiner Seite🙂!!Echt ein hammer Ding, mir würde die 250PS vom R32 schon reichen, aber das ist ja mal richtig FETT!!Ich saß noch nie in nen R32, aber ich denke datt würde mich schon übelst in den Sitz drücken!

Speedy geil!! Viel Spaß damit😉

hallo speedy!

dachte auch erst die 250 ps würden reichen ... war aber schnell anderer meinung ... der R32 ist schon sehr schwer und brauch so seine zeit bis er auch touren kommt ... so ist es besser! ... danke das er dir gefällt ...

s. G. - isy -

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isyrider111


durch den großen LLK (mehr geht nicht rein)

Das stimmt nicht so ganz 😉, siehe den R32 vom R32-Dirk (r32-club.de):

http://www.abload.de/image.php?img=turbo03278bo.jpg

warum bauste net gleich den v12 vom touareg ein 😁 nein man cooles ding , hätte ich auch gerne 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


dafür spricht der K Lader schneller an als die Garrett Lader

darauf würde ich jetzt nicht unbedingt wetten!
vor allem baugrösse und bauform (bewegte massen) sind das hauptkriterium für das ansprechverhalten!

recht hast Du😉

Außerdem ist es generell Kabbes zu schreiben, dass ein K04 schneller anspricht als ein Garret Lader. Das wäre ja so als wenn man sagt, dass ein Polo schneller beschleunigt als Ford🙄 Sowohl Garret als auch KKK haben natürlich ein breites Spektrum an Verdichter- und Turbinenbaugrößen im Programm. Ein T3 Lader z.B. ist auch nicht größer als ein aktueller K04, andererseits ist ein GT35R Lader natürlich wieder größer als ein K04 usw.

Bzgl. Ansprechverhalten sind beide Hersteller gleich gut bzw. gibt es keinen, der hervor sticht. Soweit ich informiert bin setzt Garret durchweg ab der GT28 Baureihe aufwärts Kugellager und KKK nach wie vor durchweg Gleitlager (hydraulisch). Da sagt aber nix über das Ansprechverhalten aus. Der Stefan Siemoneit hat z.B. in seinen 99er AUDI TT die BUB Technik aus unseren Golf 5 R32 eingebaut und, nachdem eine 1,8T Basis mit 600 PS verbaut war, nun auch auf den BUB zunächst einen großen Garret Lader drauf gebaut und mittlerweile fährt er einen einzelnen KKK Lader, der ansehnliche 642 PS auf die Rolle gedrückt hat. Der Garret Lader brachte ähnliche Leistungswerte, hielt aber nicht wirklich😉 Naja, bei einer Literleistung von exakt 200 PS/L braucht man nicht von einem Ansprechverhalten wie beim GTI ausgehen, was aber auch nicht unbedingt von Nachteil ist. Würden die großen lader bereits bei 1.500 U/min ihre 500-600 Nm drücken, dann wären die Autos unfahrbar. Drehmoment und somit die Leistung bauen sich linear auf. Der 1,8T, auf 2 Liter aufgebohrt, konnte das natürgemäß natürlich nicht so gut. Stefan hat das mal folgendermaßen umschrieben:

bis 4.500 u/min passierte gar nix
ab 4.500 zog er einem allmählich die Arme lang
ab. 6.000 zog er einem die Mundwinkel nach hinten
bei 8.700 u/min wurde der Saft abgedreht

In den ersten drei Gängen drehten wohl alle vier Räder durch😰

einen derartigen 4-Zylinder Turbo muss man sich wohl so vorstellen:

700 PS Golf 4 1,8T

Zum Vergleich mal ein 740 PS R32

740 PS R32

jo das klingt nach mords großem Turbo... richtig so 🙂 da geht unten garnichts feuert aber auch keinen Sprit rein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von isyrider111


durch den großen LLK (mehr geht nicht rein)
Das stimmt nicht so ganz 😉, siehe den R32 vom R32-Dirk (r32-club.de):

http://www.abload.de/image.php?img=turbo03278bo.jpg

von der fläche her haste recht ... ich meinte vom gesamtvolumen ...

s. G. - isy -

Zitat:

Original geschrieben von DevilMayCry1986


warum bauste net gleich den v12 vom touareg ein 😁 nein man cooles ding , hätte ich auch gerne 😉

Ist das nicht ein W12?

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Zitat:

Original geschrieben von DevilMayCry1986


warum bauste net gleich den v12 vom touareg ein 😁 nein man cooles ding , hätte ich auch gerne 😉
Ist das nicht ein W12?

Und was ist ein W12 ? Ein Doppelter V6 , aber du hast recht

Zitat:

Original geschrieben von isyrider111



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das stimmt nicht so ganz 😉, siehe den R32 vom R32-Dirk (r32-club.de):

http://www.abload.de/image.php?img=turbo03278bo.jpg

von der fläche her haste recht ... ich meinte vom gesamtvolumen ...

s. G. - isy -

Dünn finde ich den. Von der Fläche habe ich auch keinen großen aber der ist ~2x so dick

Die sind doch alle verrückt...... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DevilMayCry1986



Zitat:

Original geschrieben von atiz


Ist das nicht ein W12?

Und was ist ein W12 ? Ein Doppelter V6 , aber du hast recht

Eher zwei VR6. Siehe Bild vom Motorblock.

Übrigens: Ich finde die Technik von dem getunten R32 wirklich stark und kann mich dafür begeistern. Gekauft hätte ich für so viel Geld aber eher den besagten (gebrauchten) W12.

W12block
Deine Antwort
Ähnliche Themen