Mein Golf 5 R32 TURBO made bei R.S.-Tuning
Hallo Motor-Talk-Forum!
Ich wollte Euch heute mal meinen R.S.T-Turbo vor ... habe ihn seit ca. 2,5 Wochen zurück und bis jetzt schon 2500 km mit gefahren/geflogen ... Ich bin mit dem Umbau suuuuuuuper zufrieden ... an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Rene' von R.S.-Tuning ... er hat meiner Meinung nach super penibel gearbeitet ... das Warten hat sich für mich auf jeden Fall sehr gelohnt ...
Leistung lt. Prüfstand bei 0,84 bar 425 PS/550 NM ... auf der Straße sollte auf jeden Fall mehr Leistung (450/460 PS) anliegen, da zum Zeitpunkt von der Messung nicht so tolle Bedingungen herschten (hohe Luftfeuchtigkeit/drückend-schwül) ...
Begrenzer wurde auch schon von mir getestet ... liegt bei 7250 U/min. / 310 K/mH lt. Tacho ... einfach nur geil wie schnell man auch Höchstgeschwindigkeit ist und das ganze sehr zügig ...
bisherige Probleme: keine außer AGA klappert bei extremen Schlaglöchern leicht am Stabi und wurde letzten Dienstag vom Rene' beim Kontrol-Check behoben ... ansonsten war alles super dicht ...
Hier alle Änderungen:
- GFW KW-Variante2
- Heck-Diffusor/Spiegelkappen mit Echtcarbon -
- BBS-Speedline-A6-Felge in 8,5x19 ET48/Stern schwarz-pulverbeschichtet
- Turbo GT30 mit großem LLK, Zusatz Öl -und Wasserkühler, handgefertigter (89mm) Turboabgasanlage incl. Sport-Katalysatoren, Sachs-Sportkupplung - verstärktes Motor/Getriebelager, Drehmomentstütze - spez. Luftansaugung
- Leder-Motorsportschalen-Sitze
so, nun noch ein paar Bilder ... wünsche viel Spass!
s. G. - isy -
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/1sz43n.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/ow2vmt.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/evxe4.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/ayd9b4.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/gb95p1.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/aomfr.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/toe8vm.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/j1bc4b.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/e8qhwf.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/w6qcd1.jpg
http://www3.pic-upload.de/26.06.09/28j3i.jpg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nyxo
also ohne jetzt genau zu definieren..aber ein Golf, der aufgepumpt wurde ist irgendwie eher "Möchtegern" als ein Porsche.Zitat:
Original geschrieben von Roach13
ahso, ein golf r32 ist also kein richtiges auto...ich glaub es macht mehr spass mit einem golf die ganzen möchtegerns in ihren m3, porsche usw. stehen zu lassen.
Was sonst ist denn mit dem Begriff gemeint? 😕😉
leute die denken weil sie ein porschewappen (mal so als beispiel) vorne drauf haben, haben sie die linke spur gepachtet. wenn sie dann im rückspiegel vom ollen golf, dem sie vorher fast in den kofferraum gefahren sind weil was will denn der auf der linken spur, immer kleiner werden kann man sich als der golf fahrer sicher ein lachen nicht verkneifen.
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
[...] noch besser die normalo front rann, um mal richtig die blicke der porsche futzis zu ernten... 😁😁😁😎
Motor samt LLK benötigen drei Elemente wahrscheinlich bitter:
1. Luft (Wasser- und Ölkühler)
2. Luft (Ladeluftkühler, Ansaugung)
3. Luft (u. a. Klimakühler)
... das würde mit der braven Serienfront wohl kaum was werden. 😉
nö,das geht schon.
Der GTI ist ja auch ein Turbomotor und der hat geschlossene wabengitter an der seite und nur vorn mittig ist alles offen ...
Es ist natürlich schon ein tolles Auto, so ein R32 mit Turbo.....deiner sieht auch echt gut aus.
Ich habe leider keinen so hohen Verdienst um mir solch teure Hobby leisten zu können, bzw. würde ich es wohl auch nur "wollen" wenn ich einen Verdienst wie Ackermann, Piech und Co. hätte und mir leisten könnte das Geld einfach so in den Sand zu setzen.
Ich traue schon den Euros im unterstenen 5-stelligen Bereich hinterher die ich im Laufe der letzten 15 Jahre durch die Spielereien an Autos verballert habe....Das Geld tut einfach mir einfach weh, wenn man bedenkt, dass man davon eine moderne Heizungsanlage für nen Neubau bekommt...die ist zwar nicht so schnell.....aber eben rationaler ;-)
Aber es ist natürlich immer wieder nett so ein Auto zu sehen.....ist auf jeden Fall sehr geschmackvoll hergerichtet!!!
Ein bissel neidisch bin ich da schon .....
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
nö,das geht schon.
Der GTI ist ja auch ein Turbomotor und der hat geschlossene wabengitter an der seite und nur vorn mittig ist alles offen ...
*räusper*
zwischen GTI und .:R32 turbo liegt eine kleine welt, das weisst du schon? 😉
selbst der K04 (der größte lader, den VW derzeit beim otto verbaut) ist ne luftpumpe gegen die kugelgelagerten Garrett-dinger! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyranob
(viel Stadt, wenig Landstraße, ab und zu BAB)
Solche Verschwendung von Potential, bei dem Fahrprofil.😉
Wie mein Nachbar, hat einen 997er Carrera stehen, aber fährt den Wagen nur 1-2x pro Monat spazieren.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
*räusper*Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
nö,das geht schon.
Der GTI ist ja auch ein Turbomotor und der hat geschlossene wabengitter an der seite und nur vorn mittig ist alles offen ...
zwischen GTI und .:R32 turbo liegt eine kleine welt, das weisst du schon? 😉
selbst der K04 (der größte lader, den VW derzeit beim otto verbaut) ist ne luftpumpe gegen die kugelgelagerten Garrett-dinger! 😁
ja aber der LLK sitzt ja in der Mitte...egal wie groß der turbo ist...und ich weiß wie groß die teile sind,hatte schon ein paar in der Hand.
und die Lüftungsschlitze sind in der Mitte beim R32 offen und auch an der normalen Front...
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
*räusper*Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
nö,das geht schon.
Der GTI ist ja auch ein Turbomotor und der hat geschlossene wabengitter an der seite und nur vorn mittig ist alles offen ...
zwischen GTI und .:R32 turbo liegt eine kleine welt, das weisst du schon? 😉
selbst der K04 (der größte lader, den VW derzeit beim otto verbaut) ist ne luftpumpe gegen die kugelgelagerten Garrett-dinger! 😁
und wenn man jetzt noch bedenkt, dass der BUB Motor eh schon bewirkt, dass er seine eigene Frontschürze braucht und kein Platz merh für Nebelscheinwerfer ist, der VR6 eh thermisch betrachtet kein Optimum ist und das Ganze dann auch noch auf 500 PS aufblasen und ne GTI Schürze dran machen....oh nein, bitte nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Es ist natürlich schon ein tolles Auto, so ein R32 mit Turbo.....deiner sieht auch echt gut aus.
Ich habe leider keinen so hohen Verdienst um mir solch teure Hobby leisten zu können, bzw. würde ich es wohl auch nur "wollen" wenn ich einen Verdienst wie Ackermann, Piech und Co. hätte und mir leisten könnte das Geld einfach so in den Sand zu setzen.
Ich traue schon den Euros im unterstenen 5-stelligen Bereich hinterher die ich im Laufe der letzten 15 Jahre durch die Spielereien an Autos verballert habe....Das Geld tut einfach mir einfach weh, wenn man bedenkt, dass man davon eine moderne Heizungsanlage für nen Neubau bekommt...die ist zwar nicht so schnell.....aber eben rationaler ;-)Aber es ist natürlich immer wieder nett so ein Auto zu sehen.....ist auf jeden Fall sehr geschmackvoll hergerichtet!!!
Ein bissel neidisch bin ich da schon .....
da hast du vollkommen recht ...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
ja aber der LLK sitzt ja in der Mitte...egal wie groß der turbo ist...und ich weiß wie groß die teile sind,hatte schon ein paar in der Hand.
und die Lüftungsschlitze sind in der Mitte beim R32 offen und auch an der normalen Front...
die öffnung in der mitte is ca. 50x30cm (@i need nos: 1x nachmessen bitte 😁)
in diesem bereich müssen wasserkühler, ölkühler und ladeluftkühler mit luft angeströmt werden!
ich will jetzt keinesfalls behaupten, dass der motor dadurch nicht standfest wäre (@Xecutor: dass er vollgasfest ist, setzt man mal voraus 😉)!
jedoch würd ich die situation nicht als unbedenklich einschätzen!
ich persönlich würde die seitendeckel aufmachen (den kunststoff hinter den lamellen ausschneiden), hab ich auch so gemacht bei meinem alten TSI (luftführung)!
fällt nicht auf, erfüllt aber seinen zweck! 🙂
durch den großen LLK (mehr geht nicht rein) und den zusätzlichen Wasserkühler und Ölkühler seitlich re/li habe ich in Sachen Langlebigkeit keine Bedenken ... habe bei der jetzigen Hitze keine Leistungseinbußen (subjektiv gesehen) ...
s. G. - isy -
Zitat:
Original geschrieben von isyrider111
durch den großen LLK (mehr geht nicht rein) und den zusätzlichen Wasserkühler und Ölkühler seitlich re/li habe ich in Sachen Langlebigkeit keine Bedenken ... habe bei der jetzigen Hitze keine Leistungseinbußen (subjektiv gesehen) ...s. G. - isy -
klar, bezüglich der langlebigkeit hab ich auch keine bedenken, die jungs von R.S.-Tuning verstehen ihr handwerk schon! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
in diesem bereich müssen wasserkühler, ölkühler und ladeluftkühler mit luft angeströmt werden!
Klimakondensator nicht vergessen😉
Ich find das Auto echt schick und hätte mit Sicherheit auch Spaß daran aber ich gebe nicht soviel Geld für Tuning aus.
Bin wohl mittlerweile etwas vernünftiger geworden und spare dann doch lieber beim Auto.
Aber war reden hier viele von den Porschefahrern die blöd kucken wenn ihnen der R32 Biturbo um die Ohren fährt!?
So selten wie die R32 Turbo oder BiTurbo sind werden die Porschefahrer (mit Porsche womit man Kreise um nen Serien R32 fahren kann) sich wohl kaum darüber aufregen, ist wohl fast so wahrscheinlich wie das am R32 Turbo ein RUF vorbei geballert kommmt