Mein Freund der Scheibenwischer :-((

VW Golf 2 (19E)

Moin,
der geht mir ober auf den Sack ! Schalter und Motor sind neu. Das Phänomen: Wischer ist aus. Ich fahre los. Irgendwann, wodurch auch immer ausgelöst, fängt er dauerhaft zu Wischen an und hört auch nicht mehr auf. Ich kann ihn schneller machen, sonst nix. (Grundsätzlich habe ich auch keine Intervallstellung) Erst durch Ziehen des Relais aus Steckplatz 10 hört er dann auf. Ich habe 2 Relais zur Auswahl und mit beiden ist es gleich. Und jetzt Ihr, bitte...
Grüße Andre

33 Antworten

Verkabelung Schalter - Relais mal genau checken?

Ich nehme an es geht um den vorderen Wischer?

Welches Relais ziehst Du denn da?

Wenn er keine Intervallschaltung hat, kann es ja nicht das Wischerrelais für vorne sein...

Welches Modelljahr?

Zitat:

@Andre Thomas schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:58:54 Uhr:



Irgendwann, wodurch auch immer ausgelöst, fängt er dauerhaft zu Wischen an und hört auch nicht mehr auf. Und jetzt Ihr, bitte...

Bitte sehr: ZE muß Neu oder eine gebrauchte vom Schrott!

Moin, Bj 87, alte ZE, Steckplatz 10, Wischer vorne. Mit ZE ist nur der Sicherungskasten gemeint, oder ? Danke bisher Grüße Andre

Ähnliche Themen

Ich würde mal vermuten, das der Kontaktschluß zustande kommt, wenn irgend etwas warm wird und sich ausdehnt. Fang doch mal mit dem Relais an und besorg ein anderes zum testen...

Gleich die ganze ZE als defekt zu vermuten wäre etwas viel für den Anfang...

Eigentlich habe ich schon 2, beide machen das Gleiche. Ich könnte aber noch Eins versuchen....

Achso: manchmal habe ich das Gefühl, es sei drehzahlabhängig

Moin Moin !

Ich würde erstmal testen , ob es nicht am Motor liegt. Wenn er das nächste Mal nicht aufhört , zu wischen , abschalten und den Wischerarm mit der Hand etwas abbremsen. bleibt er dann in Ruhelage stehen , liegts am Motor , dessen Schleifringunterbrechung für die Ruhestellung ist zu klein.

MfG Volker

Neuer Motor ist drin, mit altem Motor das Gleiche.

Eine häufige Ursache ist laut Netz auch der Wischerhebel am Lenkrad. Da verschleissen wohl Kontakte und Federn und dann kommt es bei Vibrationen schnell zu Kontaktschlüssen. Säubern, Kontakte prüfen oder ggfs. Lenkstockhebel ersetzen - würde ich mal nach dem Relais machen...

Oh, hast du schon gemacht?

Hi, der Hebel ist auch neu.

Shice, dann iss echt mysteriös

Zieh mal die Sicherung des Heckwischers, hätte da noch eine Idee

Kabel an der Lenksäule irgendwo durchgescheuert? In der Durchführung? Alles mal durchklingeln.

Sicherung muss ich mal schaun, welche es ist. Mach ich mal. Angescheuertes Kabel klingt schlüssig. Danke....

Zitat:

@Andre Thomas schrieb am 08. Dez. 2021 um 09:2:27 Uhr:


Moin, Bj 87, alte ZE, Steckplatz 10, Wischer vorne.

Du hast doch oben geschrieben, dass Du keine Intervallschaltung hast. Warum ist denn dann das Relais vorhanden und welche Nummer steht da drauf?
Oder war das mit "keine Intervallschaltung" als weiteres Symptom gemeint?

Deine Antwort
Ähnliche Themen