Mein Freund der Scheibenwischer :-((

VW Golf 2 (19E)

Moin,
der geht mir ober auf den Sack ! Schalter und Motor sind neu. Das Phänomen: Wischer ist aus. Ich fahre los. Irgendwann, wodurch auch immer ausgelöst, fängt er dauerhaft zu Wischen an und hört auch nicht mehr auf. Ich kann ihn schneller machen, sonst nix. (Grundsätzlich habe ich auch keine Intervallstellung) Erst durch Ziehen des Relais aus Steckplatz 10 hört er dann auf. Ich habe 2 Relais zur Auswahl und mit beiden ist es gleich. Und jetzt Ihr, bitte...
Grüße Andre

33 Antworten

Das Relais ist vorhanden, ohne Das läuft nur die schnellste Stufe und der Wischer hat keine Endstellung, man muß beim Abschalten "zielen". Der Hebel hat nur 3 Stellungen: aus, langsam, schnell. Vielleicht der falsche Hebel ? Alles so vom Vorbesitzer übernommen. Der kam wohl auch nicht weiter.

Intervall ist nach unten🙂

MFG Sebastian

Das wusste ich nicht, aber ich glaube, die Stellung habe ich nicht..

Neue Wischerschalter haben einen (normalerweise weißen) Clip um Intervall zu sperren, falls der Schalter in einen Golf NIX ohne Intervallschaltung/Wasch-Wisch-Automatik eingebaut wird. Evtl. wurde der Clip beim Einbau vergessen zu entfernen?
Autos serienmäßig ohne Intervallschaltung/Wasch-Wisch-Automatik haben natürlich auch kein Relais, da ist stattdessen eine Metallbrücke.

Komischerweise war o.g. Clip selbst bei neuen Schaltern mit MFA bestückt, obwohl GT/GTI ja eigentlich Intervallschaltung/Wasch-Wisch-Automatik Serie hatten...

Ähnliche Themen

Ich hab Mal nen Schalter bei VW bestellt, da war der Klipp nicht drin. Eingebaut und fertig.

MFG Sebastian

Moin, das mit dem Clip ist bei mir auch, testweise werde ich Den mal entfernen und probieren. Grüße Andre

Es wird Dein Problem nicht lösen, aber die Intervallschaltung sollte halt schon benutzbar sein.

Wohl wahr..

Hast jetzt das lahmlegen des Heckwischers mal probiert?

Heute Nachmittag, ich berichte dann. Grüße.....

Moin, hat geklappt ! Nur warum ? Grüße Andre

Ich kanns nicht 100% definieren, habs aber viel im Internet gelesen bei Leuten die so Fälle auch beim 3er Golf hatten. Google mal ob du Ursachen findest...
Ich glaube ein Thema war, das die Leitungen an der Durchführung der Heckklappe durchgescheuert waren und sich dadurch unkontrollierte Ströme ergaben....

Zitat:

@Heizölgaser schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:35:11 Uhr:


Ich glaube ein Thema war, das die Leitungen an der Durchführung der Heckklappe durchgescheuert waren und sich dadurch unkontrollierte Ströme ergaben....

Wenn das Lahmlegen des Heckwischers den Fehler behebt, ist das zumindest die allererste Stelle wo ich schauen würde.
Wie das Verhalten des Frontwischers dadurch zustande kommt, müsste man sich mal im SLP anschauen und ganz scharf nachdenken...

Jedenfalls ist das nervige Verhalten des Frontwischers erstmal vom Tisch, den Keil werde ich auch noch entfernen, damit ich Intervallwischen habe. Danke Euch !

[
@GLI schrieb am 9. Dezember 2021 um 09:26:17 Uhr:
Es wird Dein Problem nicht lösen, aber die Intervallschaltung sollte halt schon benutzbar sein.

Er hat aber geschrieben dass die Ruhelage- Schaltung nicht funzt, das heisst ja dass bei Intervallschaltung der Scheibenwischer nur kurz anläuft um dann irgentwo stehenzubleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen