Mein Evoque – was mich stört

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.

Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.

Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.

So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.

Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss

Beste Antwort im Thema

Also: mich stört überhaupt NICHTS !

Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....

Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....

Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !

Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !

Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..

Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.

Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !

Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE

Gruss: Fred

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neigel81


Wer hat Tipps zu dem blöden Bimmeln bzw. zu dieser nervigen Zündung die nur wenige Minuten an bleibt und nur da auch die Fenster gehen?

Zündung ein und den Lichtschalter auf Stand- bzw. Begrenzungslicht stellen.

Dann bleibt die Zündung an, bis die Batterie leer ist 🙂

Das erstmalige Bimmeln wird dir jedoch nicht erspart bleiben.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Neigel81


Wer hat Tipps zu dem blöden Bimmeln bzw. zu dieser nervigen Zündung die nur wenige Minuten an bleibt und nur da auch die Fenster gehen?

Damit die Züdung anbleibt, siehe mein Vorredner.

Gegen das Bimmeln: Musik aufdrehen, dann hörst Du es nicht mehr und die Nachbarn haben auch was davon. Ich empfehle / nutze dafür

sowas

. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peppi10


Zündung ein und den Lichtschalter auf Stand- bzw. Begrenzungslicht stellen.
Dann bleibt die Zündung an, bis die Batterie leer ist 🙂

Wow, wenn das so einfach ist 😰

DANKESCHÖN

Und ich Depp hatte natürlich das Licht ausgeschaltet damit es nicht die ganze Zeit brennt, aber Standlicht geht ja. Aber die Logik? Wenn ich die Zündung einschalte soll sie auch an bleiben, basta.

Zitat:

Original geschrieben von szin


... Ich empfehle / nutze dafür sowas. 😁

😎

Und natürlich schön alle Türen auf dabei, ich muss nur aufpassen das ich nicht alles doppelt putze 😁

Geht besser bei geschlossenen Türen. Ich lege noch einen drauf: die Lösung taugt auch gegen sämtliche Klapper- und Knarzgeräusche, d.h. man kann sämtliche Ablagen bedenkenlos mit rappelndem und vibrierendem Zeugs beladen. Bedarfsweise sogar einsetzbar bei allzu redseligen BeifahrerInnen. Letzteren Falls aber eher mit abwesendem Stierblick geradeaus starrend nebenbei am Lenkrad allmählich die Lautstärke erhöhen, bis die ungewünschte Geräuschquelle nicht mehr zu hören ist. Achtung: gelegentlich steigert die Geräuschquelle ihrerseits die Lautstärke, so dass nachreguliert werden muss. Das muss man sich wie einen manuellen Regelkreis vorstellen.* 😁

* (Es besteht die geringe Chance, wichtige Informationen zu verpassen. Für nachfolgende Beziehungskrisen wende Dich vertrauensvoll an den Therapeuten Deier Wahl.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hr.bert


@Limba und Heigl80:

hier die Bilder der von mir nachgerüsteten Fußstütze.
Hab' - wie schon in einem anderen Thread zur Fußstütze geschrieben - zunächst dia Variante eines polnischen Anbieters auf Ebay getestet (wird dort immer noch angeboten), muß von der jedoch abraten: ist nur ein dünnes, wenn auch schön gearbeitetes Plättchen, zu klein, zu dünn....
Dann hab' ich das Angebot eines italienischen Anbieters getestet und für gut befunden - sh. Bilder. Leider bietet er die aktuell nicht (mehr) an. Die ist länger und breiter und hat links einen hochstehenden Falz, der verhindert, daß der Schuh weiter nach links rutscht und rechts einen nach unten gehenden Falz, der verhindert, daß man hier den Teppich vollschmiert und evtl. die - ebenfalls geklebte - Platte anhebt.
Die Bilder sind natürlich mitten im Winterbetrieb gemacht - geputzt und gewienert hab' ich nun nicht extra für die Fotos :-)

im letzten Bild zum Vergleich die kleine, polnische Lösung....

Ach ja, irgenwo in einer Zubehörliste von LR hab' ich doch 'mal 'was von einer Fußstütze für den Evoque aufgeschnappt - hat die evtl. schon einer?
Mir genügt allerdings auch meine zweite Lösung und hab' nun Bedarf nach einer fest eingebauten gar nicht mehr.

Hallo,
Hat evtl jmd in letzter Zeit.die gute Fußstütze ergattern können.Evtl kann der pole ja auch einfach mal ne dickere und bessere herstellen=9
Ferner suche ich noch ne echtmetall schiene für den Kofferraum.
Kennt jmd nich nen shop wo man den bestpreis bekommt oder muß man immer Stückeln ebay und uk seiten usw.
Noch jmd nen heißen tipp?duckworth find ich schon mal recht schick powerfulukltd genehmigen sich iwie nen aufschlag wie ich bemerke?oder?

Zitat:

Original geschrieben von phunkateer



Zitat:

Original geschrieben von hr.bert


@Limba und Heigl80:

hier die Bilder der von mir nachgerüsteten Fußstütze.
Hab' - wie schon in einem anderen Thread zur Fußstütze geschrieben - zunächst dia Variante eines polnischen Anbieters auf Ebay getestet (wird dort immer noch angeboten), muß von der jedoch abraten: ist nur ein dünnes, wenn auch schön gearbeitetes Plättchen, zu klein, zu dünn....
Dann hab' ich das Angebot eines italienischen Anbieters getestet und für gut befunden - sh. Bilder. Leider bietet er die aktuell nicht (mehr) an. Die ist länger und breiter und hat links einen hochstehenden Falz, der verhindert, daß der Schuh weiter nach links rutscht und rechts einen nach unten gehenden Falz, der verhindert, daß man hier den Teppich vollschmiert und evtl. die - ebenfalls geklebte - Platte anhebt.
Die Bilder sind natürlich mitten im Winterbetrieb gemacht - geputzt und gewienert hab' ich nun nicht extra für die Fotos :-)

im letzten Bild zum Vergleich die kleine, polnische Lösung....

Ach ja, irgenwo in einer Zubehörliste von LR hab' ich doch 'mal 'was von einer Fußstütze für den Evoque aufgeschnappt - hat die evtl. schon einer?
Mir genügt allerdings auch meine zweite Lösung und hab' nun Bedarf nach einer fest eingebauten gar nicht mehr.

Hallo, bei meinem Evoque hab ich jetzt zu meinen Vibrationen am Lenkrad noch drei neue Probleme dazu bekommen.
Zum Einen funktioniert meine Sitzspeicherung nicht mehr richtig, d.h. die Sitzhöhe wird nicht mehr abgespeichert, der Rest schon.
Das Leder meiner Standart Dynamic Sitze hebt sich an der Sitzfläche vom Sitz ab, macht leichte Wellen und das schon nach ca. 9 TKm.
Im linken Rücklicht bildet sich Kondenswasser, neues Rücklicht wird vom FH bestellt, dazu gibt es eine "Serviceinformation"

Gruß Olli

Hallo szin,

habe mal hier ein bischen geblättert und kann zum "Turboloch" welches mich auch gestört hat sagen:
Nach der ersten Inspektion ist es nicht mehr aufgetreten. SD4 Automat.
Läßt sich also sicher beseitigen.
Hilft dir vielleicht weiter.

Gruß
woka11

Zitat:

Original geschrieben von szin


Ich weiß schon worauf ich mich eingelassen habe. Die ausgiebige Probefahrt war drin - aber mit einem Vorführer, der anders konfiguriert war und beispielsweise völlig andere Sitze hatte. Der Motor war derselbe, daher wusste ich hier, was ich zu erwarten hatte.

Es ist ja grundsätzlich ein tolles und eben sehr stylisches Fahrzeug. Momentan fahre ich generell sehr wenig (kurzer Arbeitsweg etc.), dass mich diese Nachteile aktuell nicht sehr stören. Abseits der Autobahn ist die Motorisierung völlig ausreichend und auf der Kurzstrecke sind die Sitze auch in Ordnung. Richtig unangenehm ist allerdings die verzögerte Gasannahme beim Anfahren aus dem Stand. Das war mir beim Vorführer tatsächlich nicht so aufgefallen.

Ich bereue den Kauf nicht und habe schon viel Freude daran, und dennoch: Man darf die Dinge benennen, die nicht optimal sind oder nicht? Und da gibt es eben einige. Vielleicht hängt es auch ein wenig davon ab, was man zuvor für Erfahrungen hatte. Je nachdem woher man wechselt, fühlt sich der Umstieg anders an. Ich war einen 3.0 TDI mit 282 PS gewohnt und meine, der hätte dem Evoque auch gut getan. Ich halte wenig davon, alles stur durch die rosarote Brille zu sehen, nur weil man 50 TEUR ausgegeben hat.

In der Werbewirkungsforschung hat man festgestellt, dass das Interesse für Autowerbung dann am größten ist, nachdem sich jemand gerade ein neues Auto gekauft hat. Warum? Weil man die Kaufentscheidung überprüft und sich sorgt, viel Geld möglicherweise falsch ausgegeben zu haben bzw. es besser hätte investieren können. Ich glaube in dem Sinne neigt mancher dazu, vielleicht aus Selbstschutz der psychischen Gesundheit, Kritik an seinem teuren Spielzeug nicht zuzulassen (weder selbstkritisch noch von Dritten). Ich bin da lieber realistisch und lebe gut damit. 😉

Hat das Teil hier schon jemand und kann die Erfahrungen mitteilen?
Fußstütze

Zitat:

Original geschrieben von rs400


Das Leder meiner Standart Dynamic Sitze hebt sich an der Sitzfläche vom Sitz ab, macht leichte Wellen und das schon nach ca. 9 TKm.

Hi Olli,

bei meinem Fahrersitz wellte sich das Sitzleder auch nach wenigen tausend Kilometern, ist also sicher kein Einzelfall. Wurde anstandslos vom Freundlichen innerhalb der Garantie ausgetauscht. Das mundgekaute handgeklöppelte Leder würde in Italien hergestellt, hieß es vom Händler.... es geht doch halt nix über Leder vom argentinischen Hochlandrind... 😁

Gruß

Der Michel

Hi Michel, hat das was gebracht, das Austauschen des Leders???

Werde mal bei meinem Freundlichen vorsprechen.

Gruß Olli

Was mich stört:
Ich fahre meinen Evoque eD4 Prestige jetzt seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden, es gibt kaum Punkte die mich nerven. Einen Punkt habe ich aber gefunden, das Telefonbuch:

Wenn man Anrufen will und die letzten 10 gewählten Nummern wählt, sortiert die Software abwärts, d.h. die ältesten oben und die neusten unten. Somit ist die Nummer, die ich ständig anrufe, immer auf der zweiten Seite, da ja nur 5 Anrufe pro Seite angezeigt werden, was ein zusätzliches Umblättern erfordert. Jedes zusätzliche Klicken lenkt unnötig vom Verkehr ab. Würden nur die letzten 5 Anrufe angezeigt, oder die Sortierung geändert, d.h. die jüngsten Anrufe oben, wäre das Problem behoben. Man könnte dieses Problem leicht bei LR in einem der kommenden Software-Updates beheben, was keine Kosten verursacht.

Gruss Martin

Zitat:

Original geschrieben von rs400


Hi Michel, hat das was gebracht, das Austauschen des Leders???

Werde mal bei meinem Freundlichen vorsprechen.

Gruß Olli

Hallo Olli,

ja, hat was gebracht, die Wölbungen im Sitz sind jetzt weg. Die Werkstatt hatte den Fahrersitz als Garantiefall neu gesattelt, damit die John Waynes von heute durch die urbane Prärie brettern können. Yeehaaw!!!

Rohe Weihachten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marty70


Was mich stört:
Ich fahre meinen Evoque eD4 Prestige jetzt seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden, es gibt kaum Punkte die mich nerven. Einen Punkt habe ich aber gefunden, das Telefonbuch:

Wenn man Anrufen will und die letzten 10 gewählten Nummern wählt, sortiert die Software abwärts, d.h. die ältesten oben und die neusten unten. Somit ist die Nummer, die ich ständig anrufe, immer auf der zweiten Seite, da ja nur 5 Anrufe pro Seite angezeigt werden, was ein zusätzliches Umblättern erfordert. Jedes zusätzliche Klicken lenkt unnötig vom Verkehr ab. Würden nur die letzten 5 Anrufe angezeigt, oder die Sortierung geändert, d.h. die jüngsten Anrufe oben, wäre das Problem behoben. Man könnte dieses Problem leicht bei LR in einem der kommenden Software-Updates beheben, was keine Kosten verursacht.

Gruss Martin

Bei mir ist es genau umgekehrt, also die letzten Anrufer oben dran. Es müsste also eine Lösung geben.

Habe allerdings einen der ersten (Bj.11) und seit dem letzten Update vom "freundlichen" habe ich keine Verbesserungen sondern ein paar Kinderkrankheiten der 12er Serie. Hätte ich das mal lieber gelassen.

Soviel zu Updates... 🙂

Grüße!

Hallo, ich konnte heute morgen meine Fahrertür nicht öffnen, musste zur Beifahrertür einsteigen. Die Türgummis waren nicht festgefroren, da ich von innen die Tür ohne Probleme öffnen konnte. Der Türgriff ging leer durch.
Hat jemand von euch Erfahrung damit ???

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen