Mein Evoque – was mich stört

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.

Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.

Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.

So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.

Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss

Beste Antwort im Thema

Also: mich stört überhaupt NICHTS !

Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....

Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....

Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !

Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !

Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..

Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.

Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !

Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE

Gruss: Fred

272 weitere Antworten
272 Antworten

Die sind unter der Mittelarmlehne. Sieht keiner. Hab da so ein 16GB Ministick drin. Der ist grad mal 5mm lang. Soweit ich informiert bin, sind die SD Karten Schächte in den letzten Jahren eher wieder weniger verbaut worden.

Dass du die SD-Karten praktischer findest, ist ja schön, dass diese in moderne Autos reinpassen, ist auch ganz nett - hat aber nix mit modern zu tun!
Ein USB- Anschluss ist technisch etwas komplett anderes: während du bei einem SD-Karten Slot auf SD-Karten angewiesen bist, ist ein USB-Anschluss viel multifunktioneller: man kann z.B. einen USB-Stick anschliessen, aber auch z.B. sämtliche anderen Speichermedien mittels eines Kupplungsstücks, weiterhin Hardware wie mp³ player usw.
Also, sei froh, dass der Evoque einen USB-Anschluss hat und dir nicht SD-Karten vorschreibt - die vielleicht in einigen Jahren nicht mehr state of the art sind.

Hey zusammen,

mit dem Summen durch die LiMA, Kraftstoffpumpe habe ich mich bereits abgefunden. Gehört mittlerweile dazu. Ist bei dem Auto nun einmal so.

Ein neues Summen ist jedoch dazu gekommen.
Auf der rechten Seite brummt/summt bzw. vibriert eine Box etwas nach. Man hört das aber nur sehr leise. Für mich, der jeden Tag in dem Auto sitzt, jedoch unerträglich. Ich warte teilweise schon drauf 🙂

Habe das Technikpaket. Hat das Problem auch schon jemand?

Werde deshalb Montag mal zum Händler fahren. Mal gucken, ob er mir Helfen kann.

Grüße!! Schönes WE!!

Nach dem öffnen fahren Spiegel aus und dann is Totenstille . Das selbe beim abschliessen. 5-10 sek und alles ist ruhig. Während der Fahrt is Totenstille, in der Stadt fahre ich eh nur mit Standgas das heisst du hörst die Flöhe husten. 5.Gang 50, 6.Gang 60 und so weiter. Ed4

Ähnliche Themen

USB=Universal Serial Bus. Das sagt Dir doch schon alles.
Es gibt auch USB-Sticks bei denen kann eine SD Karte seitlich eingeschoben werden- gar nicht teuer.

Zitat:

Original geschrieben von muhrx


Naja, finde die SD-Karten praktischer, haben ja mittlerweile alle modernen Autos.

Sind die USB Anschlüsse wenigstens so platziert, dass man net mitten im Innenraum einen USB-Stick stecken sieht?

Zitat:

Original geschrieben von latscho7


moin leute, dann habe ich da auch noch mal was 😮)....

3. manchmal geht der start-engine-knopf nicht auf anhieb und ich muss noch mal drücken und manchmal erkennt er auch meinen schlüssel nicht!...

vielen dank schon mal für eure erfahrungsberichte

gruß manuel

Ja das mit dem Startknopf habe ich auch manchmal. Aber da bin ich wohl zu hektisch bzw. drücke den Start/Stop Knopf zu kurz.

Das mit dem nicht erkennen des Keys hatte ich auch. Bin zum Händler und dort wurden die Schlüßel neu "programmiert". Danach war das Problem weg. Bekam noch den Hinweis, das es bei Schlüßel und Handy in der gleichen Tasche zum nicht erkennen des Keys kommen kann 😉 Wie dem auch sei, seit dem wurde der Key immer erkannt.

Hallo zusammen,

Fahre seit 3 Monaten einen Evoque eD4, 150 PS, Handschaltung;

Das Auto ist bis jetzt das beste was ich bis dto gefahren habe.

Wenn man im Forum liest, was da alles geschrieben wird über LR, eD4, teilweise sehr übertrieben, würde ich mir keinen LR kaufen.

Habe bis jetzt ca. 4500 km drauf, Spritverbrauch aktuell mit Elekronik Messung und Messung per Tank einen Super Verbrauch von 5,9-6,2 Liter Diesel auf 100 km;

Das Auto ist von der Optik und von der Ausstattung Ledersitze usw. ein Auto der oberen Mittelklasse. Wo findet Ihr sonst so eine Ausstattung?

Kann einfach dem nicht zustimmen was da geschrieben wird -was mich stört-!!!

🙂was mich stört Bertonilorenzo

Zitat:

Original geschrieben von Bertonilorenzo


Hallo zusammen,

Fahre seit 3 Monaten einen Evoque eD4, 150 PS, Handschaltung;

Das Auto ist bis jetzt das beste was ich bis dto gefahren habe.

Wenn man im Forum liest, was da alles geschrieben wird über LR, eD4, teilweise sehr übertrieben, würde ich mir keinen LR kaufen.

Habe bis jetzt ca. 4500 km drauf, Spritverbrauch aktuell mit Elekronik Messung und Messung per Tank einen Super Verbrauch von 5,9-6,2 Liter Diesel auf 100 km;

Das Auto ist von der Optik und von der Ausstattung Ledersitze usw. ein Auto der oberen Mittelklasse. Wo findet Ihr sonst so eine Ausstattung?

Kann einfach dem nicht zustimmen was da geschrieben wird -was mich stört-!!!

DANKE
Endlich mal wieder was positives was mir das warten auf MY14 versüßt.

🙂was mich stört Bertonilorenzo

Der Evoque ist ein extrem stylisches Serienfahrzeug, innen wie außen (Stylefaktor 9/10) und ist einfach schön anzusehen in vielen Details. Dennoch gibt es viel Luft nach oben, was den Nutzen angeht. Hier bekommt man vergleichsweise weniger Auto pro Euro als bei anderen Premiumherstellern.

Der Motor des SD4 ist ein Witz für das Gewicht und die breite Stirn im Wind, das geht gar nicht. Zwar ist er in der Stadt und engen Landstraßen erstaunlich agil, dafür aber jenseits der 100 km/h zäh wie Kaugummi. Mehr Endgeschwindigkeit brauche ich bei einem SuV nicht, aber mehr Schub auf dem Weg dahin. Wie vermutet wird, möchte man sich mit dem Evoque im eigenen Haus nicht zu viel Konkurrenz machen, aber den Weg halte ich für falsch. Falls ein anderer Hersteller ein ähnliche flottes Design entwirft mit besserer Motorisierung würde ich jedenfalls umgehend tauschen.

Der Spritverbrauch hält sich zwar noch im Rahmen, steht aber in keinem guten Verhältnis zur gebotenen Leistung.

Da ich keine Lust auf lange Lieferzeiten hatte, habe ich einen schwarzen Pure mit Technikpaket, Navi, Automatik, Xenon und einigen weiteren Extras für knapp 50 TEUR aus dem Schaufenster gekauft. Die Konfiguration erschien mir ausgewogen, im Nachhinein ein Fehler. Mein Fehler.

Dass die einfachen Ledersitze nicht ganz so schön sind, wie die eines Dynamic, damit kann ich leben. Die Bequemlichkeit auf langen Strecken lässt jedoch sehr zu Wünschen übrig. Insbesondere empfindlichen Rücken ist mangels Einstellmöglchkeit dringend davon abzuraten. Ob die teureren Sitze besser sind, kann ich mangels Langstreckenvergleich nicht beurteilen. Standardsitze anderer Hersteller sind ohne Aufpreis jedoch deutlich komfortabler / einstellbarer.

Der Sound ist grauenvoll, innen wie außen. Von einem 4 Zylinder kann nicht mehr erwarten, von einem Soundsystem schon. Als Metalhead habe ich dieses mittlere mit 300? Watt und Vieles hört sich einfach sehr breiig an. Von einem Audi-Soundsystem kommend, bin ich sehr enttäuscht. Das ist am falschen Ende gespart. Vielleicht ist die 800 Watt Variante besser, glaube es aber nicht wirklich. Bei Audi war das eigene Soundsystem eher besser als das teurere von B&O.

Das lahme Navi nervt, wenn es schnell muss, bis aufs Blut. Die Usability ist umständlich und schwach. Warum lernt man nicht von anderen, die es besser können? Man kann Zieleingaben nicht ändern, beispielsweise eine Hausnummer ergänzen oder die Straße ändern ohne den Ort neu zu suchen. Es merkt sich auch nicht, welche Orte man schon gesucht hat und vergisst gern mal eines der letzten Ziele. Vor allem aber der Umgang mit Stauinfos ist extrem bescheiden.

Der Pure fährt sich wie gesagt recht agil, liegt für einen SuV gut in den Kurven, aber die Federung ist rappelig und eher unangenehm. Die verzögerte Gasannahme beim Automatik, wenn sich endlich eine kleine Lücke im Verkehr auftut, grenzt an Verkehrsbehinderung bzw. ist ein Sicherheitsrisiko. Kenne ich von anderen Fahrzeug so nicht, ist also vermeidbar.

Alles in allem ist der Evoque der perfekten Hingucker für die Garage, doch zur Nutzung hat man besser noch ein tauglicheres Fahrzeug. Im Fazit einfach zu wenig Auto fürs Geld.

@szin: Sehr ehrliches Fazit, aber imho viel sympathischer als immer das Eigene egal bei was schön reden. Es ist beim Evoque wie bei Mini. Der Style, das Image und die Optik sind entscheidend, was stören da schon der Verbrauch oder ein paar Unzulänglichkeiten? Glückwunsch an die Inder, mir gefällt er auch sehr gut.

@szin:
Du kaufst Dir mal eben ein 50. 000 EUR-Auto, und bemerkst jetzt, dass die Sitze nicht bequem genug und der Sound grauenvoll ist und überhaupt der Wagen jenseits der 100 km/h nicht genügend Beschleunigungsvermögen hat?
So etwas wie eine ausgiebige Probefahrt, war wohl beim Schaufensterkauf nicht drin ?

Ich weiß schon worauf ich mich eingelassen habe. Die ausgiebige Probefahrt war drin - aber mit einem Vorführer, der anders konfiguriert war und beispielsweise völlig andere Sitze hatte. Der Motor war derselbe, daher wusste ich hier, was ich zu erwarten hatte.

Es ist ja grundsätzlich ein tolles und eben sehr stylisches Fahrzeug. Momentan fahre ich generell sehr wenig (kurzer Arbeitsweg etc.), dass mich diese Nachteile aktuell nicht sehr stören. Abseits der Autobahn ist die Motorisierung völlig ausreichend und auf der Kurzstrecke sind die Sitze auch in Ordnung. Richtig unangenehm ist allerdings die verzögerte Gasannahme beim Anfahren aus dem Stand. Das war mir beim Vorführer tatsächlich nicht so aufgefallen.

Ich bereue den Kauf nicht und habe schon viel Freude daran, und dennoch: Man darf die Dinge benennen, die nicht optimal sind oder nicht? Und da gibt es eben einige. Vielleicht hängt es auch ein wenig davon ab, was man zuvor für Erfahrungen hatte. Je nachdem woher man wechselt, fühlt sich der Umstieg anders an. Ich war einen 3.0 TDI mit 282 PS gewohnt und meine, der hätte dem Evoque auch gut getan. Ich halte wenig davon, alles stur durch die rosarote Brille zu sehen, nur weil man 50 TEUR ausgegeben hat.

In der Werbewirkungsforschung hat man festgestellt, dass das Interesse für Autowerbung dann am größten ist, nachdem sich jemand gerade ein neues Auto gekauft hat. Warum? Weil man die Kaufentscheidung überprüft und sich sorgt, viel Geld möglicherweise falsch ausgegeben zu haben bzw. es besser hätte investieren können. Ich glaube in dem Sinne neigt mancher dazu, vielleicht aus Selbstschutz der psychischen Gesundheit, Kritik an seinem teuren Spielzeug nicht zuzulassen (weder selbstkritisch noch von Dritten). Ich bin da lieber realistisch und lebe gut damit. 😉

Der Titel dieses Threads lautet - "Mein Evoque - was mich stört" - also sollte jeder genau das schreiben, was ihn (oder auch sie) tatsächlich daran stört. Für seine Meinung sollte sich also niemand entschuldigen müssen.

Selbstverständlich erkennt man während einer oder mehreren Probefahrten das eine oder andere, was einem nicht so doll gefällt, aber viele andere Dinge kann man unmöglich nach nur wenigen Kilometern feststellen. Dafür gibt es mMn aber auch Testberichte von kompetenten Fachzeitschriften. Und natürlich liefern auch Foren wie dieses hier weitere Entscheidungshilfen. So gesehen fragt man sich halt ab und an schon, wie "unbedacht" manch Käufer entschieden zu haben scheint, gerade angesichts der nicht gerade kleinen Summe, die man auf den Tisch legt.

Ich selbst habe auf einem halbtägigen Event den Evoque auf Herz und Nieren testen können, inklusive Geländefahrten, Testrundkurs etcetera pipapo. Das Einzige, was ich an meinem Evoque nicht so sehr mag, ist das langsame System (Navi, Entertainment) - was ich aber bereits beim Test feststellen konnte.

Bei mir war es jedenfalls nicht unbedacht, sondern bewusst entschieden. Kein Fahrzeug ist perfekt, es ist immer ein Kompromiss. Ich habe auch nicht den Anspruch, es müsse perfekt sein, sondern Preis und der für mich subjektive Gegenwert müssen im guten Verhältnis stehen. Ich hätte auch ein Fahrzeug wählen können, dass die Nachteile nicht und eine bessere Motorisierung hat, dafür aber optisch langweilig ist. Wollte ich aber nicht.

Meinen A5 hatte ich übrigens bestellt, da gab es noch keine Vorführer / Möglichkeit zur Probefahrt und habe es auch nie bereut. Daher würde ich Probefahrten nicht überbewerten.

Testberichte von kompetenten Fachzeitschriften? Also jene, die vor allem von großformatigen Anzeigen der Hersteller profitieren? Ja sicher. 😉

Was habt Ihr immer mit der "nicht gerade kleinen Summe"? Zum einen ist auch das subjektiv, für den einen ist es Peanuts, für den anderen ein Vermögen. Zum anderen wäre im Umkehrschluss ein Fehlkauf für die Hälfte ok? Es geht doch nur darum, ob es mir(!) den Preis wert ist oder nicht. Und ich wollte den Wagen sofort, auf monatelange Lieferzeiten habe ich einfach keinen Bock (mehr).

Ich habe beispielsweise auch keine Lust Gott weiß wie zu feilschen oder am Ende der Welt nach dem günstigsten Angebot zu suchen. Die Zeit kann ich besser investieren und wundere mich immer über Menschen, die damit angeben, den größten Rabatt heraus geschlagen zu haben, was sie vermutlich mit einem ebenso hohen Maß an Intelligenz und Raffinesse gleichsetzen. Vielleicht haben sie es aber einfach nur nötig?

Tatsächlich habe ich sogar ganz kurz überlegt, meinen Pure mit Kilometerstand 1.400 gegen einen Dynamic Black Edition zu tauschen, hätte aber den Wertverlust durch die Zulassung realisieren müssen. Die Zuzahlung war mir dann doch zu hoch, bzw. meine Frau hätte mich vermutlich einliefern lassen. 😁

Es ist ein tolles Auto, mit Schwächen.

So ihr Lieben,
jetzt muss ich doch noch einmal wieder etwas zu diesem "Tür-offen-Warnungs-bimmeln" schreiben 😠
Ich habe Gestern die Fenster an meinem Evoque geputzt (zum Ersten Mal, wurde nach 8 Monaten mal Zeit 😁 ).
Ich bin so verrückt geworden mit dem blöden Gebimmel, ihr glaubt es nicht. Und dann geht alle paar Minuten die Zündung aus und das Spielchen geht von vorne los.
Und das in der Tiefgarage, die Nachbarn haben alle ganz blöd geschaut.

Also, die Fenster putzte ich mal in geschlossener und mal in halb offener Stellung, und dann das Ganze Innen und Aussen.
Fenster gehen nur mit Zündung AN zu betätigen.
Also Zündung AN, Tür auf -> DingDingDing... (mind. 30 Sek.)
Wenige Minuten (zwei Fenster) später -> Fenster gehen nicht mehr 😕-> Toll, Zündung ist aus.
Also, nach vorne klettern, Zündung wieder einschalten, -> DingDingDing...
Zwei Fenster später: Fenster gehen wieder nicht mehr, Zündung wieder aus.
Also wieder nach vorne klettern, Zündung wieder einschalten, -> DingDingDing...
Das ganze Spielchen geht einige Male so, EXTREM NERVEND.

In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu wann und warum die Zündung von alleine ausgeht.
Zu den Fenstern steht:
"Sofern keine Tür geöffnet wird, lassen sich die Fenster bis zu fünf Minuten nach dem Ausschalten der Zündung betätigen."
-> Nö (bei mir), sobald die Zündung von alleine ausgeht gehen sofort die Fenster nicht mehr.

Jetzt mal meine Frage dazu, putzt ihr eure Scheiben auch 😕 😁
Wer hat Tipps zu dem blöden Bimmeln bzw. zu dieser nervigen Zündung die nur wenige Minuten an bleibt und nur da auch die Fenster gehen? Fensterputztipps nehme ich auch entgegen, bin mit meinem Sauberkeits-Endresultat aber doch recht zufrieden 🙂

Oder stelle ich mich einfach total doof an? Bin ja noch jung und lernfähig, also raus damit 😁

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen