Mein Evoque – was mich stört
Hallo,
erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.
Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.
Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.
So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.
Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Also: mich stört überhaupt NICHTS !
Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....
Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....
Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !
Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !
Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..
Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.
Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !
Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE
Gruss: Fred
272 Antworten
Hallo,
ich hasse es. Das Schnee-Wasser läuft am Dach entlang in die obereren Türgummis und friert fest, wann das Auto abgekühlt ist. Da geht dann nix mehr und du reisst dir die Gummis kaputt.
Hat es in England schon mal jemals geschneit?
K.
Das Türgummi-Thema kommt jeden Winter. Habe im Nov bei der 2ten Inspektion darum gebeten, dass der Händler die Türgummis entsprechend behandelt, sodass diese nicht mehr festfrieren. Das hat er auch getan, aber nur bei den "inneren". Typischerweise frieren aber zuerst die äußeren fest, und das typischerweise oben am Dach. Habe mich dann also selbst nochmal mit so nem Türgummi-Pflegestift (aus'm Baumarkt, ich glaub "Nigrin" oder so) ans Auto gemacht. Seit dem kein Thema mehr...
Hi, wie geschrieben, waren die Gummis nicht fest sondern der Türgriff ging leer durch, als ob das Auto nicht aufgesperrt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von rs400
Hi, wie geschrieben, waren die Gummis nicht fest sondern der Türgriff ging leer durch, als ob das Auto nicht aufgesperrt wurde.
Bist du Dir sicher, dass das schon beim ersten Mal ziehen so war? Ich glaube nämlich, dass wenn man da mehr als einmal zieht, es kein "Öffnungswiderstand" ab dem zweiten mal mehr gibt, weil die Kiste ja glaubt die Tür sei schon (ein Stück weit) offen...
Ähnliche Themen
Viele von dem was hier angesprochen wurde, kann ich bestätigen, manches nicht.
Hier mal eine Liste mit dem was mich nervt, aber eines gleich vorweg:
Ich bestelle mir jetzt nach rund 30tkm wieder einen Evoque. Ganz so schlimm kann's also nicht sein ;-)
Bisher: SI4, Pure, alle Pakete, Panorma, elek. Heckklappe, Xenons, Navi, Standheizung, Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung, AHK (Land Rover) und Kleinigkeiten (3. Kopfstütze hinten, (wertlose) Lüftungsdüsen hinten, Zurrschienen, etc. ).
Motor & Getriebe: Viel zu hoher Verbrauch, bei (dafür) viel zu wenig bums. Turboloch par excellence, gepart mit dröger Automatik. Jetzt nicht Falsch verstehen: Ich hab kein Problem mit den 15 Litern. Hier steht auch noch ein 5.0 AMG V8 in der Garage, da reden wir über andere Verbräuche. Ich meine nur, dass der bei 15 Litern anders gehen müsste. Außerdem ist das Auto gefährlich. Es wurde ja schon oft genug darüber geschrieben, das "mal eben nach vorne in eine Lücke huschen" sehr dramatisch enden kann. Erst geht der Wagen gar nicht, dann drückt man mehr und er geht wie die Feuerwehr, sodass man gleich wieder bremsen muss. Souveränes Fahren, gerade in der Stadt, ist so nicht möglich. Davon losgelöst klingt das Auto auch noch bescheiden (Motorsound).
Standheizung: Erst waren jede Menge Probleme mit Batterie usw. da (wurde per Update behoben), dann stellte sich aber auch raus, dass die Effizienz von dem Ding einfach zu bescheiden ist. Das Auto wird in den 20 Minuten einfach nicht warm.
Navi: Viel, viel zu langsam. Von Stauwarnungen, bzw deren Abwesenheit, ganz zu schweigen. In meinem Augen ist das Ding komplett witzlos. Ich bin aber tief beeindruckt, dass LR es sich offenbar immer noch leisten kann, dass Ding auch 2014 noch in Autos einzubauen.
Soundsystem: Die 350-Watt Kapelle aus dem P1-Paket ist kein Ohrenschmaus. Das Radio im vgl zu anderen Quellen viel zu leise.
Steckdosen: KEINE Steckdose die durchläuft (also auch bei Zündung aus)
Anzeigen: 1000 sinnlose Dinge sind abrufbar, aber nicht: Öltemp, Öldruck, Volt, etc. Was soll das? Die haben die Daten doch eh, also warum zeigen sie sie nicht an?
AHK (Serie): Schaut doch scheiße aus.
Gepiepe: DAS NERVT AM ALLERMEISTEN. Das Ding piept sich (auch in "P"😉 nen Wolf, zB nur weil man mal die Tür aufmacht.
An dieser Stelle mal was zu meiner Verteidigung: Ich habe das Auto 2011 "blind" bestellt. Ich habe den 4. Evoque bekommen den Avalon an Kunden ausgeliefert hatte. Entsprechend: Keine Probefahrt und keine Erfahrungswerte. Ich hab einfach die größte Maschine bestellt die es zu bestellen gab, u.a. auch weil ich eigentlich kein Dieselgeklonker mag. Ähnlich war's mit der AHK. Es gab kein Foto in den Prospekten, von einem Auto mit AHK. Ich konnte also nicht wissen dass die das Heck optisch ruinieren, wenn ich das gleich mitbestelle...
Ansonsten ein paar kleinere Fehlerchen, aber KEIN gerappel (auch nicht am Rollo des Panorama-Dachs) und außer eine weggeflogenen Türschlossabdeckkappe auch keine sonstigen losen Teile.
Neubestellung entsprechend wie folgt: SD4 mit 9Gang-Automatik (hier auch die ersten beiden Gänge kürzer Übersetzt, was gut ist für Geländeausfahrten). Hoffentlich auch eine schneller ansprechende Automatik (Test nächste Woche). Ausstattung wie bisher, aber ohne Navi und ohne Standheitzung. Dafür kommt die Rückfahrkamera rein und vielleicht die Piepser vorne. Ich versuche die große Kappelle trotz P1 zu bekommen in der Hoffnung das der Sound dann besser wird. Und der Sound vom Motor? Der SI4 klingt so bescheiden, dass der Diesel auch keinen Unterschied mehr macht...
Und meinen schönen Grill ohne Pickel nehm' ich einfach mit...
PS: Das gepiepe kriegen sie per Software nicht in den Griff. Habe da wirklich mit vielen gesprochen. Der Piper an sich wird jetzt stillgelegt und durch einen Widerstand ersetzt. Dann is' ruhe im Karton...
Kann ich eigentlich genauso unterschreiben:
-Navi, total umständlich, unlogische Bedienung, lahm, Grafik sch...
-Gebimmel allerorten
-Steuerkreuz rechts am Lenkrad: total sinnlose oder einmalig zu nutzende Einstellungen gehören natürlich an das Lenkrad. Dafür sieht man das Wartungsintervall für Sekunden beim Start, anschliessend nicht mehr aufrufbar.
-UKW Radio....
-Hebel für Aufblendlicht. Vom Körper weg kenn ich nur vom LKW. Ich möchte mal wissen, wie das Menschen mit kleinen Händen machen
-Geklapper (mal gucken, was die Werkstatt draus macht)
-Verbrauch: Säufer!. Mit Fahrleistungen und Automatik bin ich persönlich eigentlich zufrieden...
-Materialanmutung im Innenraum unterhalb der Gürtelinie
-Was macht eigentlich eigentlich der "Bildschirmschoner" ?
Nochmal kaufen? Weiss noch nicht...
edit sagt mir: PDC vorn manuell einschalten finden ich...nunja, sehr gewöhnungsbedürftig
Zitat:
Original geschrieben von rs400
ja bin ich und die Tür mache keine Bewegung
hmm, dann weiß ich auch nicht...
Noch ein kleiner Nachtrag aus der Kategorie wünsch Dir was.... (wo wir schon mal dabei sind)...
Mich nervt, dass...
1. ich für den Evoque keinen V6 bestellen kann (Kompressor Benziner oder TurboDiesel)
2. ich das Mitteldiff und die Hinterachse nicht manuell sperren kann
3. Das Panorma-Dach nicht 15-20 cm weiter nach vorne geht
4. Dieses und andere Foren regelmäßig schneller und (teils) besser über Software-Updates infomiert sind als mein Händler...
Aber Ok, man kann eben nicht alles haben im Leben.... 😁
@rs400
Hatte das gleiche mal an einem VW Tiguan ... Da war Wasser durch die Tuerdichtung in das Tuer- innere
gelaufen und ist dann Nachts mit dem Tuergriffgestaenge eingefroren, also hatte das
Problem nur im Winter....
Ist nur so ne Idee......
mfg
Hi
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
-UKW Radio....
Mit dem neuen DAB+ hast du überall einen störungsfreien Empfang bei guter Tonqualität.
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
-Hebel für Aufblendlicht. Vom Körper weg kenn ich nur vom LKW ...
Der Fernlichtassistent erledigt seine Aufgabe prompt und zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
-Verbrauch ...
Steht in direktem Zusammenhang mit dem Fahrstil.
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
-Materialanmutung im Innenraum unterhalb der Gürtelinie ...
Die Verarbeitung ist immer noch um Welten besser als bei manchem deutschen "Premiumhersteller".
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
edit sagt mir: PDC vorn manuell einschalten finden ich...nunja, sehr gewöhnungsbedürftig
Das Antippen des Garagentoröffners sowie der PDC-Taste ist bei mir unterdessen zu einer fliessenden Bewegung geworden.
Das Einzige, was IMHO wirklich "fehlt", ist ein 6-Zylinder-Motor. Und wie schon an anderer Stelle erwähnt, besteht Hoffnung, dass sich da mit dem MY2016 was ändern könnte.
Aber halt, damit sind wir ja schon wieder mitten in den Verbrauchs- und CO2-Diskussionen ... 😠
Gruss Steuerkatze
Zitat:
Original geschrieben von rs400
Hi, wie geschrieben, waren die Gummis nicht fest sondern der Türgriff ging leer durch, als ob das Auto nicht aufgesperrt wurde.
Das war beim meinem damaligen Jaguar X-Type (Bj. 2008) bei Frost auch häufig. Also über die Beifahrerseite (warum die immer funktionierte bleibt wohl ewig ein Rätsel) über die Mittelkonsole "elegant" in den Fahrersitz gerutscht und nach 15 Minuten bei voller Heizleistung öffnete sich die Tür dann, als wenn nichts gewesen wäre. Ich bilde mir zumindest ein, dass eine üppige Behandlung mit WD40 am Türverschluß auch mit Hilfe des längeren Schlauches der Sprühdose leichte Abhilfe brachte.
Wurde der X-Type nicht auch in Halewood gefertigt - und ob es da einen Zusammenhang gibt?😉
Hi, heute früh das gleiche Spiel. Vom Beifahrersitz die Fahrertür geöffnet. Heute werde ich mal eine Dose Spray in das Schloss usw. sprühen, mal schaun, schlechter kann es nicht werden.
Danke und Gruß
Olli
Hi, mein Evoque hat mehrere Lackeinschlüsse (Kotflügel vorne und hintere Tür) von Anfang an. Ich würde sie auf Garantie neu lackiert bekommen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich´s lackieren lassen soll. Ich habe Angst, dass der Lackierer die Farben nicht mehr so hinbekommt, da Kunststoff nicht so leicht zum Lackieren ist.
Hat jemand von euch bereits Erfahrung bezüglich Neulackierung gemacht und wie ist das Ergebnis????
Gruß Olli
Könnte Dich nicht alternativ eine angemessene Gutschrift des Händlers/der Werkstatt reizen?
Da denke ich an Übernahme der Inspektionskosten oder Winterräder etc.
Stell Dir vor - was Dir nicht zu wünschen ist -, Du sähest Dich gezwungen später aus "anderen" Gründen den betroffenen Bereich lackieren lassen zu müssen? ;-)
Also ich hatte ein ähnliches Erlebnis mal bei einem 5er BMW Touring. Da konnte man am Dach leichte Knickstellen im Bereich der Hecktürscharniere sehen wenn man bei tiefstehender Sonne schaute; hatte vielleicht jemand die Hecktür übermäßig hochgedrückt?
Neulackierung wurde angeboten aber ich entschied mich statt dessen die noch einzubauende Telefonanlage - war damals noch ein teuerer Spaß -, kostenlos zu nehmen.
Ab dem Moment hab ich die Knickstellen nicht mehr gesehen und beim Weiterverkauf später sogar vergessen zu erwähnen;-)