Mein erstes Auto
Hallo liebe MT Community. Ich bin neu hier und wäre für einige Tipps dankbar.
Habe mich nun entschlossen mein erstes Auto zukaufen. Es soll ein Gebrauchtwagen sein.
Gefunden habe ich ein F30 318d 04/2012. 50t km.
Mein Problem ist, dass ich in unmittelbarer Nähe kein Auto finde. Für den gefundenen Wagen müsste ich 250 km fahren. Wie weit seit ihr schon maximal gefahren? Ich möchte das Auto gegen Bar kaufen. Leider bin ich auf das Auto fixiert, wüsste deshalb gar nicht ob man mit dem Verkäufer handeln könnte. Das Auto wird direkt von der BMW-Niederlassung verkauft.
Danke und lieben Gruß
Tuncay
Beste Antwort im Thema
Wenn es sich nicht gerade um Standuhren handelt, ist es deutlich leichter irgendwelche Zugaben auszuhandeln. Zumal auch Barkauf kein Argument mehr ist, schließlich wird an einer Finanzierung mehr verdient. Bei einem Fahrzeug um die 20k€ braucht man eine Verhandlung nicht 2,5k€ darunter beginnen, es sei denn man dreht mal wieder einen Beitrag zur seichten TV Unterhaltung.
29 Antworten
Hatte kürzlich ein schönes Erlebnis in der Gebrauchtwagenabteilung eines BMW-Händler in meiner Nähe.
Habe den Wagen (F31 ein Jahr alt) auf mobile.de gesehen und mich zu einer Probefahrt angemeldet.
Ich hatte feste Kaufabsichten und bei der Probefahrt war alles in Ordnung. In der Zwischenzeit war mein Alter auf der Bühne um den Preis für die Inzahlungnahme festzulegen.
Beim Verkaufsgespräch, bei dem ich bereit war, den ausgewiesenen Preis für den Neuen in bar zu zahlen, lag das Angebot für meinen Alten ca. 1000€ unter meinen Minimalvorstellungen. Ich schlug vor, uns auf halben Weg zu treffen.
Es ging also um 500€. Hat die junge Dame abgelehnt. Da hatte es sich für mich auch erledigt und das Geschäft kam nicht zu Stande.
Zwei Wochen später wurde der Wagen für 1000€ weniger bei mobile.de angeboten.
Mit Logik oder Geschäftssinn haben Preisverhandlungen manchmal nichts mehr zu tun. Angestellte Verkäufer müssen sich wohl oft an die Vorgaben ihres Chefs halten und sind in ihren Entscheidungsspielräumen sehr eingeschränkt.
Aber gut das es so gekommen ist - ich habe dann ein noch besseres Angebot entdeckt.
Fazit: Wenn man nicht in absoluter Zeitnot ist, Geduld mitbringen. Kaum ein Angebot ist so gut, daß es nicht noch mal was Gleichwertiges oder gar Besseres gibt.
Zitat:
@BO999 schrieb am 17. Januar 2016 um 20:29:29 Uhr:
...................Fazit: Wenn man nicht in absoluter Zeitnot ist, Geduld mitbringen. Kaum ein Angebot ist so gut, daß es nicht noch mal was Gleichwertiges oder gar Besseres gibt.
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur beipflichten. Als ich meinen Jahreswagen-Wunschkandidaten gefunden hatte war er noch 2500,-- € teurer als beim Kauf gut 3 Monate später.
Ist ein bischen wie Zocken 😁. Manchmal verpasst man den richtigen Zeitpunkt um Zuzuschlagen und der Wagen ist plötzlich nicht mehr verfügbar 🙄. Aber schwups, schon findet man wieder in ähnliches Fahrzeug im Internet mit annähernd vergleichbarem Preis-/Leistungsangebot 🙂. Nach 1-2 monatigem Studium der einschlägigen Autobörsen bekommt man auch ein Gespür dafür, wann ein Wagen so günstig angeboten wird, dass er wohl bald aus dem Netz wegen Verkaufs verschwindet.
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Als ich Ende 2008 meinen e90 330d gekauft habe, stand er auch länger bei mobile.de (BMW -Händler in Rheinland-Pfalz). Preis sollte sein 34,5. Ich angerufen und gesagt für 31 hole ich ihn ab. Verkäufer sagte geht nicht, passt nicht von der internen Kalkulation, bei 31,9 könnte ich kommen und abholen. Er schickte mir einen Kaufvertrag, kurze Zeit später den Brief, ich konnte ihn anmelden und habe ihn bei Abholung bar bezahlt.
Er war genau wie beschrieben, 2 kleine Kratzer hatte der Verkäufer mir vorab am Telefon beschrieben, alles sauber
Ähnliche Themen
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 17. Januar 2016 um 22:26:51 Uhr:
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Als ich Ende 2008 meinen e90 330d gekauft habe, stand er auch länger bei mobile.de (BMW -Händler in Rheinland-Pfalz). Preis sollte sein 34,5. Ich angerufen und gesagt für 31 hole ich ihn ab. Verkäufer sagte geht nicht, passt nicht von der internen Kalkulation, bei 31,9 könnte ich kommen und abholen. Er schickte mir einen Kaufvertrag, kurze Zeit später den Brief, ich konnte ihn anmelden und habe ihn bei Abholung bar bezahlt.
Er war genau wie beschrieben, 2 kleine Kratzer hatte der Verkäufer mir vorab am Telefon beschrieben, alles sauber
Schön, dass im Endeffekt alles gut gelaufen ist. Vielleicht war's beim E90 ja kalkulierbar, aber ein Auto ohne Probefahrt zu kaufen würde ich beim F30 im Leben nicht machen...
Vielen Dank für die vielen Antworten. Konnte mich erst jetzt zurückmelden. Werde die 2x250 km dann fahren und mir den Wagen anschauen. Das mit dem Handeln kann man es ja versuchen. Auch wenns vielleicht schwierig wird, da im Netz sonst nichts günstigeres verfügbar.
Zitat:
@Winkell schrieb am 17. Januar 2016 um 20:06:47 Uhr:
Frag mal nach der Steuerkette bei dem Baujahr.
Müsste es schon erneuert werden?
Zitat:
@BO999 schrieb am 17. Januar 2016 um 20:29:29 Uhr:
Hatte kürzlich ein schönes Erlebnis in der Gebrauchtwagenabteilung eines BMW-Händler in meiner Nähe.
Habe den Wagen (F31 ein Jahr alt) auf mobile.de gesehen und mich zu einer Probefahrt angemeldet.
Ich hatte feste Kaufabsichten und bei der Probefahrt war alles in Ordnung. In der Zwischenzeit war mein Alter auf der Bühne um den Preis für die Inzahlungnahme festzulegen.
Beim Verkaufsgespräch, bei dem ich bereit war, den ausgewiesenen Preis für den Neuen in bar zu zahlen, lag das Angebot für meinen Alten ca. 1000€ unter meinen Minimalvorstellungen. Ich schlug vor, uns auf halben Weg zu treffen.
Es ging also um 500€. Hat die junge Dame abgelehnt. Da hatte es sich für mich auch erledigt und das Geschäft kam nicht zu Stande.
Zwei Wochen später wurde der Wagen für 1000€ weniger bei mobile.de angeboten.
Mit Logik oder Geschäftssinn haben Preisverhandlungen manchmal nichts mehr zu tun. Angestellte Verkäufer müssen sich wohl oft an die Vorgaben ihres Chefs halten und sind in ihren Entscheidungsspielräumen sehr eingeschränkt.
Aber gut das es so gekommen ist - ich habe dann ein noch besseres Angebot entdeckt.Fazit: Wenn man nicht in absoluter Zeitnot ist, Geduld mitbringen. Kaum ein Angebot ist so gut, daß es nicht noch mal was Gleichwertiges oder gar Besseres gibt.
War der F31 ein Wagen aus der "BMW Premium Selection"? Dann ist das Verhalten der Verkäuferin (leider) ganz normal.
"BMW Premium Selection"?
Hab ich nicht drauf geachtet. Kann aber sein. Heute hat ja fast jeder der etwas verkaufen möchte solche Vokabeln.
Unter Mega, Platin und eben Premium geht ja kaum noch was.
Letztendlich hat der Händler den Wagen nur kurze Zeit später für weniger Geld verkauft als er von mir hätte kriegen können.
Zitat:
@BO999 schrieb am 18. Januar 2016 um 20:36:42 Uhr:
"BMW Premium Selection"?
Hab ich nicht drauf geachtet. Kann aber sein. Heute hat ja fast jeder der etwas verkaufen möchte solche Vokabeln.
Unter Mega, Platin und eben Premium geht ja kaum noch was.
Premium Selection-Fahrzeuge wurden auf diese 72 Punkte hin gecheckt:
http://www.bmw.de/.../...oductstandards.pdf.download.1449589407712.pdfZitat:
Letztendlich hat der Händler den Wagen nur kurze Zeit später für weniger Geld verkauft als er von mir hätte kriegen können.
Du weißt ja aber nicht, wie das Gesamtgeschäft letztenendes ausgesehen hat. Wenn der Händler mit einem 1000 EUR günstigeren Preis lockt, dafür aber ein vorhandenes Fahrzeug für 1500 EUR weniger in Zahlung nimmt, hat er ja trotzdem Plus gemacht.
Zitat:
@Asik43 schrieb am 18. Januar 2016 um 09:27:43 Uhr:
Müsste es schon erneuert werden?Zitat:
@Winkell schrieb am 17. Januar 2016 um 20:06:47 Uhr:
Frag mal nach der Steuerkette bei dem Baujahr.
Bis 09/2013 gab es Probleme mit der Steuerkette.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 17. Januar 2016 um 17:05:54 Uhr:
TH??Zitat:
@allesgeht schrieb am 17. Januar 2016 um 15:47:49 Uhr:
Was für eine Frage TH????
Themenstarter! OK?
Zitat:
@Winkell schrieb am 19. Januar 2016 um 21:24:58 Uhr:
Bis 09/2013 gab es Probleme mit der Steuerkette.Zitat:
@Asik43 schrieb am 18. Januar 2016 um 09:27:43 Uhr:
Müsste es schon erneuert werden?
Wird das Datum nicht immer weiter in die Zukunft korrigiert?
Bei welchem KM-Stand tritt so ein Steuetkettenproblem normalerweise auf?
Wenn man einen Premium Selection Wagen erwirbt, ist die Instandsetzung des Steuerkettenproblems darin enthalten? Bei Euro Plus Garantie auch? Auch wird das evtl. sogar auf Kulanz von BMW bezahlt?
Sicherlich ist es ärgerlich wenn es passiert aber ich würde gerne erfahren, was man tun kann um bei diesem Problem keine Kosten zu haben. Tritt der Fehler nach der Instandsetzung erneut auf?
Zitat:
@SGSII schrieb am 20. Januar 2016 um 18:45:10 Uhr:
Bei welchem KM-Stand tritt so ein Steuerkettenproblem normalerweise auf?
Das kann man nicht pauschalisieren. Kommt auch drauf an, ob viel Kurzstrecke gefahren wurde, Start & Stop usw... Frag doch mal bei BMW mit der FIN an. Laut BMW ist meiner nicht betroffen. Habe aber auch noch Anschlussgarantie.