Mein erstes auto - ein A3
Hallo zusammen,
ich habe am 20.01.05 mein B Führerschein bestanden *stolz*. Was da noch fehlt ist das Auto und das soll am besten ein A3 sein, wenns auch der alte ist. Bei mobile.de hab ich ein A3 gefunden der bei mir im "näheren" umkreis ist und auch von der Beschreibung gefällt. Am besten ihr schauts euch selbst mal an. Ich hab das Angebot als .pdf format zum download bereit gestelltl }bitte downloaden{ Wenn ihr das Angebot gesehen habt könnt Ihr ja mal euere Erfahrungen mit diesem Fahrzeug und auch evtl speziell dieser Altersklasse und Laufleistung mir mitteilen. Ist die Laufleistung des Fahrzeuges schon zu hoch oder macht der des locker mit?? Freu mich über jede Info, da ich ja nicht so viel Erfahrung beim Autokauf hab und mich "nur" auf mein Vater verlassen kann!
Danke euch, tschö.
108 Antworten
Erstma danke für eueren Rat ... sehr hilflreich! Also mit schalten hab ich keine Probleme. Ich hab das Auto in der ganzen Fahrausbildung vielleicht ca 5 mal abgewürgt, also mir fällt das nicht so schwer. Ich meine auch dass ich mit Schaltgetriebe auf Dauer wahrscheinlich mehr Freude haben werde.
@Kristian
des Angebot ist eigentlich nicht schlecht aber ich glaub dass der fast bisschen alt ist oder. Ich finde aber auch dass Klarglasscheinwerfer und die neuen Rückleuchten das Auto bisschen moderne wirken lassen.
Dann bis heute abend Audifreunde ... Meine spannenende Indstriekaufmannlehre geht weiter. 😁
Um nochmal zum Punkt Leistung zu kommen
105PS find ich nicht zu viel. Heutzutage hat ja jede Fahrschule schon TDI´s mit 90 und mehr PS. Hab selbst das Auotfahren auf nem Golf IV mit 90PS gelernt und muß sagen das da zum 105PS A3 kein großer Unterschied ist.
Kann eigentlich auch nur sagen das man auch als Fahranfänger mit so einem Auto nicht überfordert ist
x
dann erzähl ich auch mal meine fahranfängergeschichte....
ich hab erstmal ewig fahrstunden gebraucht und mein fahrlehrer hat sich sehr gewundert als ich nach einem jahr immer noch nicht zur nachschulung musste..
(nein ich bin kein scheiß autofahrer !!!*gg*)
meine kumpel haben um whiskey flaschen gewettet
wann ich meinen ersten unfall hatte...
ich hab bis heut noch keinen unfall (fahre seit 4jahren)und fahre ständig große wagen
(ich hoffe mein 8p verzeiht mir das *lol*)
und sehr weite strecken....
und diese auch schon oft deutlich über limit....
safety first!!!
man(& sogar frau..) hält mich sogar für einen guten
fahrer...(eigenlob stinkt irgendwie....)
fast alle die an diesen wetten beteiligt waren
haben 1-3 unfälle bis jetzt gehabt....
finde die ps zahl, bis zu einem bestimmten grad (ca>140),
bei einem gut ausgebildeten fahrschüler
für problemlos....
denke sogar das ein besseres auto zu mehr verantwortung führt (es kam mir bei mir so vor...naja..) da es einfach viel teurer ist einen
schaden zu beheben...
spielzeuge waren zeitweise bis regelmäßig: audi TT 1.8T, a8 2,8, golf IV 2.0,mein geliebter golf III(ja, ich stehe dazu... ich war jung und unerfahren...)75ps 1.8l,mb e-klasse 320 3,2l D,a6 3,2 TDI Q., porsche gt4, rotes new bettle cabrio ?1.8l?(sehr langsam auf jeden fall)...
und das beste auto von allen und das auch am liebsten gefahrene : mein 8p traktor...
@newbee : willkommem in der mobilität !!! *greetings*
Hi,
ich denke auch, dass der A3 schon ein gutes Anfängerauto ist. Na ja Automatik würd mich auch nicht glücklich machen.
Zitat:
Original geschrieben von snug
Zum Glück gibt es scheinbar auch 18jährige, die ihre Autofahrerkarriere einfach mit einem Auto beginnen wollen, also schwatz ihm doch nicht mehr PS auf...
Wenn ich die Posts con CarNewby lese, denke ich mir, der könnte mit mehr PS auch umgehen. Kommt mir ziemlich vernünftig vor. Denk ich jetzt mal?!
Aber wenn er ihm reicht, warum nicht.
Gruß Gerd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von little-junior
.....
Automatik gehört in Fahrzeuge ab Passat/C-klasse Größe nicht in einen kleinen Flitzer wie nen A3.
.....
Da gehen die Meinungen auseinander. Ich bin der Meinung, das sich eine Automatik gerade bei kleineren Wagen positiv bemerkbar macht, da diese vornehmlich im Stadtverkehr gefahren werden. Und da ist man mit einem handgeschalteten Getriebe pausenlos am trampeln und rühren. Größere Wagen werden eher mal auf Strecke bewegt, und auf Landstraßen und Autobahnen ist man naturgemäß viel weniger am schalten. Aber wie gesagt: entweder man mag Automatik oder nicht. Ich habe leider keine, für mich wäre es Komfortausstattung.
Ciao!
Also Automatik ist doch Fahrzeugunabhängig. Kommt doch auf den Fahrer an...
Ich mag sie im a3!
Und das als Erstfahrzeug :-o)
Aber im Stadtverkehr hat man am meisten davon.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Wenn ich die Posts con CarNewby lese, denke ich mir, der könnte mit mehr PS auch umgehen. Kommt mir ziemlich vernünftig vor. Denk ich jetzt mal?!
Aber wenn er ihm reicht, warum nicht.
Ich habe auch den Eindruck, dass es ihm nicht vornehmlich ums Heizen geht. Ich finde es einfach nur blöd, immer den Eindruck zu suggerieren, ein Auto sei nur dann "cool", wenn es ordentlich Dampf hat und mal alle überholen kann. Das meine ich mit "Aufschwatzen".
Gruß,
snug
Ich hatte selbst den 8l als Automatik... Ich war mit der Motorleistung dermaßen unzufrieden, habe mir immer die Frage gestellt wie man ein Auto mit nur 4!!! Gängen bauen kann! Du fähst in einem ständigem Leistungsloch und wenn Du vorran kommen möchtest tut sich der 1,6 Liter Motor mal eben 13 LITER weg!
Würde Dir nur davon abraten, ich war sehr unzufrieden...
Greez!
Kommt drauf an, was man mit vorankommen bezeichnet. Wenn ich einen kleineren Motor habe, erwarte ich nicht das ich wie ein Affe (sorry) damit beschleunigen kann. Kleine Motoren kann man auch vernünftig fahren, man muß sie nicht treten. Es geht nur nicht ganz so zügig am Anfang. Und in der Stadt treffe ich alle Dicken an der nächsten Ampel wieder. Ich fahre seit 26 Jahren Auto, und mir reichen bis heute 75 PS (bis jetzt mein dickster Motor). Spaß am Auto hat bei mir nichts mit Motorleistung zu tun. Das Auto, welches mir bis jetzt am meisten Fahrspaß bereitet hat war ein Fiat Cinquecento mit 0,9l Hubraum und 40 PS. So wendig war kein anderes (8,80m Wendekreis). Mein Golf ist da behäbiger, der macht auf andere Weise Spaß. Es muß nicht immer viel Dampf sein...
Ciao!
@Gnubbel
da magst du vielleicht Recht haben. Auch ich hatte mit meinem Polo 6NF super Gaudi!!!!!
Dennoch muss ich sagen dass es mal derbstens geil ist wenn der Turbo einsetzt und dich in den Sitz drückt.... das ist echt 'n geiles feeling!!!!
*nichtmehrabwartenkannsichwiederein8pzuholen*
ric
@ snug und Timaca
schön dass ihr den Eindruck habt dass ich nicht so auf heizen aus bin - das stimmt nämlich auch! Wie ich manchmal seh wie der ein oder andere Kumpel von mir fährt da ist es nur eine Frage der Zeit wanns mal schief geht. Also ich bin da mittlerweile schon etwas anders eingestellt. ;D
Gruß.
Wenn ich mal richtig Beschleunigung spüren will, steige ich aufs Motorrad. Dagegen kann man die bezahlbaren Autos in die Tonne treten. Aber auch auf dem Motorrad macht das gemütliche Landstraßenfahren am meisten Spaß, ich war nie Heizer weder mit dem Auto noch mit dem Motorrad. Große Motorleistungen haben mich nie interessiert, noch nicht mal in meiner Sturm- und Drangzeit.
Ciao!
@ Gnuddel
der Meinung bin ich auch, dass wenn man ordentlich beschleunigung haben will aufs motorrad wechseln sollte ...
PS: Wenn Ihr noch irgendwelche Angebote für A3´s habt oder findet gleich mitteilen :P
ich trau mirs bald nicht sagen, aber mein stärkstes Auto bekomm ich demnächst mit sage und schreibe 105 PS. Das können viele bestimmt nicht verstehen, aber da ich meistens auf der Landstraße unterwegs bin, reicht das völlig aus und ich fahr dabei schon zügig. Ich bin bestimmt kein Sonntagsfahrer.
ich kanns aber auch verstehen, wenn viele auf stärkere Autos stehen. vor allem, wenn man Leistung gewohnt ist, geht man ja ungern rückwärts sondern möchte lieber eine Steigerung.
Ich steigere mich auch um immerhin 5 PS 😁 (noch Astra 1,6 16V) ! Aber das Drehmoment....
Ciao Gerd